wo ist mein Geld geblieben


Seite 279 von 283
Neuester Beitrag: 21.05.25 21:25
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:8.064
Neuester Beitrag:21.05.25 21:25von: Grandland 2Leser gesamt:1.209.953
Forum:Börse Leser heute:119
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... 283  >  

313 Postings, 1445 Tage G559APegelstand

 
  
    #6951
17.05.25 07:55
Mein Depot mit 35 Werten ist mit 14.3% im Plus. Ich bin mal wieder voll investiert und muss warten, bis die Dividenden reinkommen. Mal schauen, ob die Kurse im Sommerloch purzeln. Dann könnte ich aufstocken.

Euch allen ein schönes Wochenende.  

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegFischbestand

 
  
    #6952
3
17.05.25 09:54
fast alle Fische sind gesund und legen zu, außer die Autfische und Bubatzfisch.

Der Teich is gut gefüllt und hat über 26% Zuwachs.

Alle Finfische gedeien am besten, die Comafisch am Kopf, dicht gefolgt van der spanische Santafisch. Der Herr Cooperfisch will heiraten mit Rocket und hat deswegen auch ordentlich zugelegt.  

6157 Postings, 682 Tage St2023Milli

 
  
    #6953
1
17.05.25 10:01
wird es hier zum Kindergarten?  

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegHmm ich dachte wir sind hier in einer

 
  
    #6954
6
17.05.25 12:05
DAUERwebesendung für VW. Obwohl Radio Wolfsburg gestern die Sendung wohl eingestellt hat wegen ein Mangel an positive Nachrichten von der HV.  

6157 Postings, 682 Tage St2023An die Jungen Anleger

 
  
    #6955
18.05.25 11:12
die meinen Rat gefolgt sind und die 158St oder 315 St Aktien gekauft haben. Legt eure Dividende wieder an und kauft mit Dividendenabschlag mit eure Dividende neue Aktien. Bei 1000 Euro Dividende 10 St und bei 2000 20 St . Und das macht ihr weiter so bis zur Rente. Ich behaupte da kommen sehr sehr wenige Anlagen langfristig mit . Das ist dann ein Top passives Einkommen als Rentner.
Die summen ist nur ein Zahlenspiel man kann auch mit weniger anfangen aber man muss anfangen als junger Mensch für seine Altersfürsorge etwas zu machen. Man kann sich auch ein anderes Unternehmen aussuchen und Dividenden mitnehmen. Nur im moment sind die Autoaktien wirklich günstig.
Das ist ein Anlagen tip aus Sicht eines Rentners. Bitte keine Kommentare  von denen die nicht mit Geld umgehen können und  kein Geld haben um etwas anzulegen auf deren Meinung verzichte ich.  

6157 Postings, 682 Tage St2023Aktien vergleiche ich mit einem Rentenpunkt

 
  
    #6956
18.05.25 11:43
Eine Aktie ist eine Beteiligung eines Unternehmens und man hat bei einer Vorzugsaktie ein leben lang Anrecht auf eine Dividende und die Aktie eines guten Unternehmens hat ewig bestand. Coca Cola nehme ich gerne als Beispiel sie sind ein konstanter Dividenden Zahler. Dividende kommt aus Amiland es ist dort sehr begehrt in Dividenden Aktien zu investieren eine Beteiligung an einem Unternehmen.
Last euch nicht von Teck Aktien blenden da ist der schnelle verdienst bis zur pleite.
Für mich müssten Dividenden Aktien mehr geschützt werden damit mehr Menschen in die Altersvorsorge darin investieren mit einer haltetrist wie bei Immobilien Fons da ist eine halte Frist von einem Jahr. Die ist eingeführt worden nach der Immobile Kriese wo mit denn Aktien gezockt wurden. Das müsste mit Altersversorgung Aktien auch kommen zumindest bei Vorzugsaktien die müssten mehr Bedeutung konstantere Kurse bekommen. Unternehmen die VZ Aktien rausgeben dann wären die viel interessanter und die Zocker dazwischen weg.  

1662 Postings, 1506 Tage Xadddas Irrenhaus

 
  
    #6957
6
18.05.25 12:06
Die letzten Jahre waren in Deutschland fast alle Nazis, und jetzt sind alle stinkefaul. Untermauert wird das von der neusten Studie des IW.
Die Studie propagiert, dass in Deutschland pro Jahr nur 1036 Stunden pro Kopf gearbeitet wird (Stand 2023). Daraufhin hagelt es Forderungen, dass alle mehr arbeiten müssen, da im Vergleich zu anderen Ländern erheblich weniger gearbeitet wird.
Zudem Forderungen zur Streichung von Feiertagen (Ostermontag, Pfingstmontag, 2. Weihnachtsfeiertag), Urlaubskürzungen auf 20 Tage und Samstag als normaler Arbeitstag sowie Lohn/Gehaltskürzungen damit es den Firmen besser geht.

Kleiner Tipp, einfach alle Feiertage flexibel gestalten und stets auf einen Sonntag legen, zudem bei den 20 Urlaubstagen den Samstag und Sonntag miteinbeziehen.

Das Problem an der Studie ist, es wurden alle im Alter von 15 bis 64 betrachtet. Also auch die Menschen die genau Null-Stunden leisten weil sie Sozialleistungen beziehen und Menschen die krankheitsbedingt nicht arbeiten können. Das dadurch die Stunden so schlecht ausschauen ist einfach nur logisch. Es verzerrt einfach die Realität und man kann es für populistische Forderungen ausnutzen um die Arbeitnehmer zu diskreditieren.

Diese verfälschten Zahlen werden mit Arbeitsstunden anderer Länder verglichen wo genau diese Personen nicht erfasst werden. Wer Bürgergeld oder andere soziale Leistungen bezieht ist per Definition nun mal kein Arbeitnehmer und kann in so einem Vergleich nicht genutzt werden.

Herr Merz sollte sich schämen solch pauschale Wertungen über Arbeitnehmer abzugeben. Sollen die Menschen die 40 Stunden pro Woche arbeiten dann 50 Stunden arbeiten damit der verfälschte Zahlensalat wieder stimmt?
Kleine Rechnung:
5 Menschen arbeiten 40 Stunden pro Woche
1 Mensch arbeitet 0 Stunden pro Woche
dies ist ein Durchschnitt von gut 33 Stunden pro Woche
Das bedeutet aber nicht, das alle nur gut 33 Stunden pro Wochen arbeiten, sondern das weiterhin 5 arbeiten und einer eben halt nicht.
Nach seiner Rechnung müssten dann die 5 eine 48 Stunden Woche haben, damit der eine der nicht arbeitet trotzdem im Durchschnitt 40 Stunden arbeitet. Ergo bezeichnet er die 5 die arbeiten gehen mit 40 Stunden als faul.
Er soll das Problem beim Namen nennen, oder hat er Angst vor den Dauerempörten aus dem politisch linken Milieu, weil deren Stimmen mal gebraucht werden könnten? Diese kann er links liegen lassen, da bei denen mittlerweile Antisemitismus an der Tagesordnung ist. Man brauchte sich dafür nur deren Parteitag ansehen und auf welchen antisemitischen Demos sie sich tummeln.

Work-Life-Balance, ja Herr Merz wer 40 Stunden pro Woche arbeitet dem steht auch Life zu.
Und wer 30 Stunden pro Woche arbeitet weil die Gesundheit nicht mehr hergibt oder die staatlich zugesagte Kinderbetreuung nicht existiert dem steht auch Life zu.
 

6157 Postings, 682 Tage St2023Arbeiten

 
  
    #6958
18.05.25 13:01
ich kenne keine 3% bei uns im Dorf die nicht Arbeiten oder Faul sind. Es sind nur sehr sehr viele die noch als Rentner weiter arbeiten auf 540 Euro Basis weil die Rente nicht zum leben reicht. Mich sprach die Tage ein sehr guter Freund an er ist 64 so wie ich. Hat aber nicht Vorruhestand machen können. Er hat in einem kleinen Unternehmen gearbeitet. Seine Frau hat Fleischereiverkäuferin  und 2 Kinder groß gezogen sie bekommt 900 Euro Brutto Rente und er 1700 Euro Brutto. Er macht sich sorgen ob das zum leben Reicht. Das sind 2300 Euro gut Netto. Sie haben ihr leben lang gearbeitet und als Frau mit 2 Kinder groß gezogen und den Haushalt war mit Sicherheit nicht Faul Herr Merz. Das zu den Statistiken da kamen auch keine 30 Stunden zusammen.  

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegAlso ich halte es nicht vor sehr Schlau

 
  
    #6959
2
18.05.25 13:18
in einzelne Aktien zu investieren zur Rentensicherung. Auch eine Automarke kann pleite gehen und dann ist die Kohle futsch. Ich habe MBG, PAH und VW Aktien und die haben bis jetzt kaum etwas gebracht, auch wenn man die Divi mit einbezieht. Besser ist mMn ein breiter gestreutes Produkt, wo die Risiken dann dementsprechend niedrigersind. Das kann ein Divi ETF oä sein. Da hat man zwar weniger Gewinn aber dafür mehr Sicherheit.

Xadd Fleck ziebele Feiertagen ist ein gute Idee, mann könnte mal anfangen es für die Rentner einzuführen, somit haben die dann die Möglichkeit u an den Feiertag für die arbeitende Bevölkerung doch Flaschen zu sammeln. Als 2. Schritt dann die Beamten und Kinder damit Pappa und Mamma mal ein Tag für sich haben ;-))  

6157 Postings, 682 Tage St2023Milli

 
  
    #6960
18.05.25 14:06
da hast du schon recht wichtig ist nur für Junge Menschen anfangen etwas für die Rente zu tun.
Man muss sein In-west selbstverständlich immer im Auge behalten. Darum sage ich ja auch wenn man in Einzel Aktien geht und immer wieder Reinvestiert kommt es wenn es runter geht auch zu bessere Kurse und einen besser Einkaufsschnitt. Aber ich halte nichts davon wie hier so oft geschrieben wird was sie doch für ein tolles Depot haben von 35 verschiedene Aktien. VW sehe ich jetzt nicht weil ich für VW bin als sichere Bank an und Garantie Dividende. Es ist zu 51 % in privat Besitz und 20% land Niedersachsen und Katar ist auch investiert. Die passen alle für mein Geld auf.  

6157 Postings, 682 Tage St2023Und

 
  
    #6961
18.05.25 14:09
noch etwas (  MBG, PAH und VW Aktien ) die bringen dir ein sicheres passiv einkommen.
Oder hast du ein besseres?  

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegAutoaktien sind nicht Sicher

 
  
    #6962
1
18.05.25 14:28
und daß ist das Problem. In 20 Jahren sind alle Städte mit mehr als 50k Einwohner autofrei zumindest im Stadtkern. Wer soll da noch ein Auto kaufen, jedenfalls nicht mehr so viele wie es jetzt tun.

Es gibt viele Aktien die viel besser sind, aber man soll einfach sich breiter aufstellen wenn  man fürs alter anlegt. Deswegen ETF Sparpläne oder Robosparplänr.  

664 Postings, 302 Tage HomeopathSt2023: An die Jungen Anleger

 
  
    #6963
2
18.05.25 22:22
Wenn es denn ein Titel werden soll und der dann auch noch deutsch sein soll, dann lieber das Geschäft mit der Angst (Versicherungen).

Lange Historie mit Dividende angucken bei:
https://www.finanzen.net/aktien/volkswagen_vz-aktie
https://www.finanzen.net/aktien/allianz-aktie
https://www.finanzen.net/aktien/munich_re-aktie

Das sind auch "Opa-Aktien" und keine Rennpferde, aber die performen auch ganz passabel.

Der Unterschied? Bei 'ner Versicherung bezahlt der Kunde erst für "Sicherheit" Geld ein und dann viel später muß die Versicherung leisten (zu den "Prozentsätzen" gibt es Erfahrungswerte und Menschen mit hochpolierten Kristallkugeln). In der Zwischenzeit läßt die Versicherung das Geld für sich arbeiten (Immobilien, Staatsanleihen, ... (ggf. mal in deren Geschäftsberichten und auf deren Websites stöbern)). Eine fette Hauptverwaltung (Büros und IT), evtl. ein paar Depedancen, Vertrieb ausgelagert, Regulierung seit Jahrzehnten durchorganisert. Keine Investitionen für "Modellwechsel" oder "Technologieumbrüche" (OK, das Internet hat ein paar Sachen verändert), kein Warenlager, keine Produkthaftung, Prozessrisiken unter Kontrolle. Rückversicherer sind dann so ähnlich, haben aber weniger Kunden (ganz andere Vertriebssituation) und drehen dafür mehr Geld pro Kunde (und wenn die nicht gerade die Firma ... aus ... rückversichern, dann gibt es selten Prozesse oder gar Versicherungsbetrug).

Andere Experten rieten wohl eher zu einem MSCI World um negative Schwankungen gering zu halten und am weltweiten Wirtschaftswachstum zu partizipieren. Ob so ein Fonds dann thesauriert (und man Vorabpauschale blutet) oder ausschüttet (und man selber nachkaugt um zu thesaurieren) kann man sich aussuchen.

Ob man dann "als Rentner" Stücke verkauft oder erhaltene Dividenden nicht reinvestiert wenn man mal Geld braucht, ist auch wieder hebt sich gegen senkt sich.  

33924 Postings, 7302 Tage Terminator100scheinbar schwimmt ihr alle nur so im Geld, und

 
  
    #6964
1
18.05.25 22:36
seltsamerweise hab ich dann wohl etwas falsch gemacht.
Obwohl ich 39 Jahre eingezahlt habe bekomme ich mit 63 Jahren eine Bruttorente von 1.400 €,
da man mir ja 14,4 % abzieht. ( 4 Jahre früher ) . Trotzdem werde ich einen Teufel tun und bis 67
arbeiten und dann die Augen zu machen.

Was ich habe das hab ich und man kann auch mit 1.400 € gut leben.

6157 Postings, 682 Tage St2023Arnold

 
  
    #6965
1
18.05.25 23:04
Bei dir wird das problem sein das du die 45 Jahre nicht voll bekommst.
Und die ersten Jahre verdient man ja auch weniger.
Denke immer dran die 14,4 % sind nicht das Hauptproblem.
Dir fehlen 6 Jahre oder 6 Rentenpunkte ungefähr das sind dann 236 Euro.
Ohne die 14.4% Abzüge hättest du 1637 plus die 236Euro währst du auch bei 1873 Euro.
Daran siehst du wie wichtig es ist immer einzuzahlen und bis zum Schluss arbeiten wenn es geht.

 

3787 Postings, 5761 Tage DschäggaThema Altersvorsorge

 
  
    #6966
1
19.05.25 07:03
Wenn ich aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten könnte, würde ich zusammen mit meiner Berufsunfähigkeitsversicherung auf ca. 3000€ im Monat kommen.
Das sollte hoffentlich reichen.

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegRente

 
  
    #6967
2
19.05.25 07:57
3k sollte reichen wenn du Wohneigentum hast. Das wird nl. fast immer der Killer für Rentner. Wir haben jetzt 3k Monatseinkommen und davon sparen wir 1,3k.Nun sind wir aber auch kein Maßstab weil wir preisbewußt leben. Dennoch mit 3k gehört man zu besser gestellte Rentner, behaupte ich mal.  

6679 Postings, 2717 Tage Commander1Die Berufsunfähigkeitsvetsicherung

 
  
    #6968
4
19.05.25 08:00
kannst Du in der Regel getrost vergessen. Da kenne ich genügend Fälle. Es wird einfach argumentiert, "dass ihr Körper für eine andere Art der Arbeit durchaus noch leistungsfähig ist". Wenn Du die Versicherung in Anspruch nimmst, und sie zahlt, dann must Du in einem körperlich desolaten Zustand sein. Geld ist dann Dein geringstes Problem.  

3787 Postings, 5761 Tage DschäggaIch denke schon, dass

 
  
    #6969
19.05.25 08:01
man sich da noch was leisten kann.
Wohneigentum ist genug vorhanden. Dazu noch die Miete von 6 Wohnungen. Das läppert sich.

6628 Postings, 1805 Tage Micha01die Studie des IW

 
  
    #6970
19.05.25 08:33
beruht auf standardisierten Datensätzen, welche bereits länger erhoben werden.

woher die Annahme, dass bei anderen Ländern andere Werte genutzt werden?
Laut MM - waren wir früher mal vorne aber die anderen haben mehr geleistet in den letzten Jahren.

"Allerdings lagen 2013 viele andere Länder bei den Arbeitsstunden noch hinter Deutschland, so etwa Italien (2013: 945 Stunden, 2023: 1066 Stunden), Spanien (2013: 926, 2023: 1067) oder Ungarn (2013: 1011, 2023: 1258)."

https://www.manager-magazin.de/politik/...df22-43d4-8138-852ed491f9e6

zeigen auch andere Quellen
https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/...t/Wochenarbeitszeiten.html

zum stöbern:
https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/...4-b48d-e8c6c248651b

persönliche Erfahrungen einspielen zu lassen ist immer schwierig, aber ich baue lieber Stellen in Polen auf als Azubis in D zu nehmen...
Andere Europäische Arbeitnehmer sind ebenso effizient.  

2607 Postings, 1049 Tage millionenwegSo VW bei Eröffung 97,62€

 
  
    #6971
19.05.25 09:26
also jetzt mal schauen wie und ob überhaupt, sie die Diviabschlag wieder rein holt.

Checki, wenn du 6 Wohnungen hast, bist du doch nicht angewiesen auf staatliche Rente, also ob 1 oder 3k ist dann auch weniger relevant. Es sei denn sie sind noch mit Kredite belastet. Aber so genau ins Detail sollten wir nicht gehen.  

2912 Postings, 2163 Tage Grandland 2Dividendenperle Apple

 
  
    #6972
19.05.25 09:35
Lustig:
Während meines kurzzeitigen Zierfisch Invests in Apple Aktien hat es doch tatsächlich einen 1/4 Div  Ex Tag gegeben was mal wieder die die Dividendenperlen der US Tech Aktien dargelegt hat.
Brutto: 0,232 Euro/ Aktie und 0,13% Dividendenrendite.

Da lacht das Herz.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich diesen Apple Ausflug nicht gemacht habe um die Dividende zu kassieren. Meinen +3,16% Aktiengewinn kann ich jetzt also um diese 0,13% aufstocken. Macht zusammen 3,29% Wow!

Eine schöne Börsenwoche Woche wünsche ich.

Hier bei mir bleibt es ruhig, weil die Woche im Rahmen des Abschlusses des Trauerfalls "Mamas Bruder" (92 RIP) steht. Ein Ausflug nach Bonn ist da fällig (ohne Mama) und die Gattin hat auf 2 Übernachtungen dort bestanden. Do-Sa.
Macht euch auf Börsenturbulenzen gefasst. Der Sandkasten könnte beben. Verschüttungsgefahr!  

3787 Postings, 5761 Tage DschäggaNö, die Buden

 
  
    #6973
19.05.25 09:39
sind bezahlt. Aber ich rechne die Einnahmen erstmal nicht, da es ja kein "sicheres" Einkommen ist.

Mietausfälle, Nebenkostennachzahlungen usw. kann ja alles vorkommen.

6157 Postings, 682 Tage St2023Dschägga

 
  
    #6974
19.05.25 09:48
Mietausfälle setzt du Steuerlich ab und Nebenkosten bei 6 Wohnungen wenn da mal eine ausfällt dann ist es so. Mit deinen 6 Wohnungen ist es so wie mit 4,5 Millionen in einer Aktie. Was schreibt ihr einen Mist.
Berufsunfähigkeit wirst du doch Garnichts bekommen wenn du normal in Rente gehst der nächste Mist.
Warum schreibt ihr hier soviel und wenn es doch garnish zutrifft.  

3787 Postings, 5761 Tage DschäggaIch schrieb doch

 
  
    #6975
19.05.25 09:51
falls ich aktuell ausfallen würde, bekäme ich das.
Wenn ich bis zur Rente durchhalte, krieg ich deutlich über 3000€. Die Frage ist eher, was man dann noch dafür bekommen wird. Stichwort: Inflation.

Allein die Wohnungen - allesamt vor über 10 Jahren erworben - haben sich im Wert mehr als verdoppelt. Das ist schon ein deutlicher Hinweis auf Inflation.

Seite: < 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... 283  >  
   Antwort einfügen - nach oben