DIC Asset - TopPick?
sie werden in letzter Zeit auch immer mal in Börse Online entweder im Heft oder, wie letzte Woche, als Tagestipp positiv erwähnt. Das könnte dem Kurs auch geholfen haben und weiter helfen, wenn die Unterbewertung mehr publik gemacht wird.
Aber ich habe es schon mal erwähnt. Aus meiner Sicht ist charttechnisch noch bei gut 7,60 ein charttechnisches Hindernis, bevor es in Richtung 8 gehen kann. Da wir an die 7,60 jetzt heran gelaufen sind, kann es nächste Woche zur Entscheidung kommen, ob es weiter geht, oder erst einmal an dieser Marke korrigiert.
Aber ich habe es schon mal erwähnt. Aus meiner Sicht ist charttechnisch noch bei gut 7,60 ein charttechnisches Hindernis, bevor es in Richtung 8 gehen kann. Da wir an die 7,60 jetzt heran gelaufen sind, kann es nächste Woche zur Entscheidung kommen, ob es weiter geht, oder erst einmal an dieser Marke korrigiert.
Diesmal auf der Seite im Internet als Aktie der Woche
Ausschnitte daraus mit interessanten Zahlen.
Im Gesamtjahr sollen die Mieteinnahmen um knapp 16 Prozent auf 145 bis 147 Mio. Euro steigen. Die in der Branche viel beachtete Kennziffer FFO wird bei 47 bis 49 Mio. Euro erwartet, gut zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Für 2015 rechnet das Bankhaus Lampe mit 50 Mio. Euro. Mit den jüngsten Kursgewinnen kletterte die Marktkapitalisierung auf 510 Mio. Euro. Verglichen mit der für 2015 angepeilten FFO liegt der Faktor bei 10,2 und zählt zu den niedrigsten in der Branche. Gleiches gilt für den Substanzwert (Net Asset Value, NAV). In einer früheren Studie rechnen die Analysten für das laufende Jahr mit 12,80 Euro. Derzeit kostet die DIC Aktie rund 7,46 Euro. Im Vergleich zu den Branchenwerten ist der Abschlag von 42 Prozent als weit überdurchschnittlich einzustufen. Entsprechend günstig erscheint daher auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,66.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enzial-1000138899/4
Interessant ist der Hinweis auf die hohe Dividende und dass DIC die Dividende seit 2008 nie gesenkt hat.
Ausschnitte daraus mit interessanten Zahlen.
Im Gesamtjahr sollen die Mieteinnahmen um knapp 16 Prozent auf 145 bis 147 Mio. Euro steigen. Die in der Branche viel beachtete Kennziffer FFO wird bei 47 bis 49 Mio. Euro erwartet, gut zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Für 2015 rechnet das Bankhaus Lampe mit 50 Mio. Euro. Mit den jüngsten Kursgewinnen kletterte die Marktkapitalisierung auf 510 Mio. Euro. Verglichen mit der für 2015 angepeilten FFO liegt der Faktor bei 10,2 und zählt zu den niedrigsten in der Branche. Gleiches gilt für den Substanzwert (Net Asset Value, NAV). In einer früheren Studie rechnen die Analysten für das laufende Jahr mit 12,80 Euro. Derzeit kostet die DIC Aktie rund 7,46 Euro. Im Vergleich zu den Branchenwerten ist der Abschlag von 42 Prozent als weit überdurchschnittlich einzustufen. Entsprechend günstig erscheint daher auch das Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,66.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...enzial-1000138899/4
Interessant ist der Hinweis auf die hohe Dividende und dass DIC die Dividende seit 2008 nie gesenkt hat.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/drucken/...tenzial-1000138899
leider ist EV/EBITDA 2014e mit rd. 18 sehr hoch, http://www.infinancials.com/en/...ation,DIC%20Asset%20AG,40027ED.html
leider ist EV/EBITDA 2014e mit rd. 18 sehr hoch, http://www.infinancials.com/en/...ation,DIC%20Asset%20AG,40027ED.html
Fast ärgert es mich hier ausgestiegen zu sein. Allerdings sind in den letzten Tagen generell einige Kurse deutlich angestiegen. Ich werde Dic A. weiter verfolgen, vielleicht gibt es nochmal einen günstigen Einstiegskurs. Eventuell nach der HV und doppelten bzw. 3-fachen Dividendenabschlag.
Jedenfalls wünsche ich euch viel Glück und hoffentlich schöne Gewinne.
Mit freundlichen Grüssen
Jedenfalls wünsche ich euch viel Glück und hoffentlich schöne Gewinne.
Mit freundlichen Grüssen
bei ValueInvestor Pröbstl am 22.5.14 in den MorningNews der €URO: DIC hat eine Div.-Rendite von 4,8 % (HV am 2.7.14) und eine Notierung 30 % unter EK! Durch Zukaufs von Immobilien Ende 2013 steigerte DIC seine Mieteinnahmen um 21,5 % auf 36,8 Mio €. Wegen Abschlags zum Buchwert von 35 % und der hohen Dividende ist DIC deutlich unterbewertet im Branchenvergleich
Die Mieteinnahmen sind gestiegen, trotzdem dürfte der Gewinn je Aktie fallen, wegen den neuen Aktien. Und das ist schlecht.
Die Dividenden Rendite ist zwar gut, allerdings auch nur deshalb weil es eine 100% Ausschüttungsquote gibt. Mit anderen Worten falls die Gewinne nachlassen ist da kein Puffer vorhanden und die Dividende wird gekürzt.
Mit freundlichen Grüssen
Die Dividenden Rendite ist zwar gut, allerdings auch nur deshalb weil es eine 100% Ausschüttungsquote gibt. Mit anderen Worten falls die Gewinne nachlassen ist da kein Puffer vorhanden und die Dividende wird gekürzt.
Mit freundlichen Grüssen
in dem Link steht aber auch: "Allein gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis, ist die Aktie sowohl im Vergleich zum Index SDax als auch im Vergleich mit anderen Immobiliengesellschaften teuer."
Für Anleger ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis wichtiger als das Kurs-Buch-Verhältnis. Ob der Buchwert stimmt kann man kaum nachvollziehen. Man müsste jede Immobilie selber schätzen. Auch ein Analyst tut das nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Für Anleger ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis wichtiger als das Kurs-Buch-Verhältnis. Ob der Buchwert stimmt kann man kaum nachvollziehen. Man müsste jede Immobilie selber schätzen. Auch ein Analyst tut das nicht.
Mit freundlichen Grüssen
und starkes operatives Geschäft http://www.anleihen-finder.de/...4-mit-ergebniswachstum-00016564.html
Dic will in Zukunft nur noch 5-10 statt wie bisher 20 % Eigenkapital in seine Fonds (der 3. legt im 2.Halbjahr los) stecken! http://www.immobilien-zeitung.de/1000019631/...eibt-operativ-auf-kurs
Dic will in Zukunft nur noch 5-10 statt wie bisher 20 % Eigenkapital in seine Fonds (der 3. legt im 2.Halbjahr los) stecken! http://www.immobilien-zeitung.de/1000019631/...eibt-operativ-auf-kurs
Auszug aus deinem Link: http://www.anleihen-finder.de/...4-mit-ergebniswachstum-00016564.html
"Der FFO je Aktie belief sich nach der Erhöhung des Grundkapitals auf 0,18 EUR (Q1/2013: 0,24 EUR)"
Mit anderen Worten, faktisch ein Einbruch um 25%. Ein starkes operatives Geschäft sieht für mich anders aus.
Wenn sich die Zahlen nicht verbessern wird Dic A. noch lange zwischen 6,20 und 8,50 bleiben.
Mit freundlichen Grüssen
"Der FFO je Aktie belief sich nach der Erhöhung des Grundkapitals auf 0,18 EUR (Q1/2013: 0,24 EUR)"
Mit anderen Worten, faktisch ein Einbruch um 25%. Ein starkes operatives Geschäft sieht für mich anders aus.
Wenn sich die Zahlen nicht verbessern wird Dic A. noch lange zwischen 6,20 und 8,50 bleiben.
Mit freundlichen Grüssen
einbricht ist völlig normal. Eine Investition in Immobilien beansprucht Zeit. D.h. direkt nach der Kapitalerhöhung kommt zuerst der Effekt zum tragen, dass der FFO auf eine sehr viel größere Anzahl von Aktien aufgeteilt wird. Dementsprechend wird genau diese Kennzahl zwangsläufig direkt nach jeder Kapitalerhöhung bei jedem Unternehmen einbrechen.
Erst wenn die Einnahmen aus der Kapitalerhöhung investiert sind, wird sich dies wieder angleichen. Rückschlüsse auf das operative Geschäft lassen sich hieraus vorläufig keine ziehen.
Erst wenn die Einnahmen aus der Kapitalerhöhung investiert sind, wird sich dies wieder angleichen. Rückschlüsse auf das operative Geschäft lassen sich hieraus vorläufig keine ziehen.
nur hat Dic Asset die Kapitalerhöhung längst investiert. Daher liegst du insgesamt falsch.
Mit freundlichen Grüssen
Mit freundlichen Grüssen
die vorbehalte des marktes gegen Dic lassen sich ein 1 kennzahl ausdrücken:
Financial Leverage (Net Debt / EBITDA) = 13,0x (2014e)
daher auch das hohe EV/EBITDA (oben #330)
Financial Leverage (Net Debt / EBITDA) = 13,0x (2014e)
daher auch das hohe EV/EBITDA (oben #330)
Man geht geht generell davon aus, das ein Trendwechsel von Wohn- zu Gewerbeimmobilien stattfindet. Außerdem gibt es bei Pensionsfonds und Versicherungen einen Anlagenotstand. DIC ist ja nicht nur Bestandshalter, sondern auch Entwickler. Und bei ihrem größten Projekt MainTor in Frankfurt hat man ja bereits einige Ankermieter gefunden. http://www.finanzen.net/video/...e_Euroshop_DIC_Asset-Video_38513@blI
90% der im Bau befindlichen Gebäude des ehemaligen Degussageländes sind bereits vermietet! Die Hälfte des Gesamtbauzeit hat man hinter sich. http://www.maintor-frankfurt.de/index.php?article_id=73&clang=0 Die Vermarktung des mit 110 m höchsten Gebäudes, des WinX-Towers, hat bereits begonnen. Mit dem Bau legt man aber erst nach erfolgreicher Vorvermarktung los. http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/...t=5886&page=24
90% der im Bau befindlichen Gebäude des ehemaligen Degussageländes sind bereits vermietet! Die Hälfte des Gesamtbauzeit hat man hinter sich. http://www.maintor-frankfurt.de/index.php?article_id=73&clang=0 Die Vermarktung des mit 110 m höchsten Gebäudes, des WinX-Towers, hat bereits begonnen. Mit dem Bau legt man aber erst nach erfolgreicher Vorvermarktung los. http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/...t=5886&page=24
... beträgt unverändert 66,8 Prozent, darunter auch namhafte Adressen wie das große deutsche Family Office solvia Vermögensverwaltung (5,1 Prozent), der amerikanische Asset Manager EII Capital Management (4,9 Prozent) oder die niederländische Pensionskasse APG Asset Management (3,2 Prozent). Die verbleibenden 33,2 Prozent hält nach wie vor die Deutsche Immobilien Chancen-Gruppe."
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...nyID=1008&newsID=805931
vor der Dividende zumindest zu erwarten. Ich habe mich eingedeckt und Verkaufsordern zu 7,99 eingestellt...
DIC ASSET AG
PARIS - Die französische Großbank Societe Generale hat das Kursziel für Dic Asset von 9,30 auf 9,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Volkswirte der Societe Generale hätten ihre Erwartungen für die langfristigen Zinsen in Europa reduziert, schrieb Analyst Michel Varaldo in einer Branchenstudie vom Mittwochabend. Vor diesem Hintergrund habe er die Kursziele für europäische Immobilientitel im Durchschnitt um drei Prozent angehoben.
PARIS - Die französische Großbank Societe Generale hat das Kursziel für Dic Asset von 9,30 auf 9,70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Volkswirte der Societe Generale hätten ihre Erwartungen für die langfristigen Zinsen in Europa reduziert, schrieb Analyst Michel Varaldo in einer Branchenstudie vom Mittwochabend. Vor diesem Hintergrund habe er die Kursziele für europäische Immobilientitel im Durchschnitt um drei Prozent angehoben.