Cyan AG


Seite 1 von 206
Neuester Beitrag: 15.06.24 20:38
Eröffnet am:15.07.19 21:53von: PurdieAnzahl Beiträge:6.135
Neuester Beitrag:15.06.24 20:38von: SaarlännaLeser gesamt:1.862.957
Forum:Börse Leser heute:446
Bewertet mit:
9


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
204 | 205 | 206 206  >  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieCyan AG

 
  
    #1
9
15.07.19 21:53
ich eröffne hiermit einen neuen Cyan Thread. Alle sind hier eingeladen sich an der Diskussion und am Informationsaustausch zu beteiligen, jedoch bitte in einer Art und Weise, die den Forenregeln entspricht.

Auch kritische Meinungen sind immer willkommen, aber bitte sachlich und konstruktiv, so wie dies hier z.B. von Jörg9 oder Katjuscha gemacht wurde. Wer hier vorsätzlich den Thread nur stören will, muss mit einer Sperre rechnen.

Auf eine gute Zusammenarbeit.  

Optionen

5110 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
204 | 205 | 206 206  >  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaAktualisierte Unternehmenspräsentation verfügbar

 
  
    #5112
06.05.24 09:14

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaInteressanter Artikel zur akt. Cyberbedrohungslage

 
  
    #5113
06.05.24 13:23

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaWatchlist

 
  
    #5114
07.05.24 12:00
Schon interessant, wie viele Marktteilnehmer cyan offensichtlich auf der Watchlist haben. Sieht man nicht nur hier im Forum an den meistens mehr als 1.000 Aufrufen am Tag, sondern auch am Interesse an den Analysen. Das lässt schon ein wenig erahnen was mit dem Kurs passieren könnte, wenn der positive Newsflow anhalten sollte.

mwb research AG
1.639 Follower:innen
vor 19 Stunden

Want to know what stocks other investors are looking at?
What better way to find out than by looking at the most viewed stocks on ResearchHub, our open access platform for research and corporate events which is used by more than 30,000 professional users.

Here are mwb research's TOP TEN MOST VIEWED companies for April:
Kontron
Deutsche Rohstoff AG
Formycon AG
cyan Digital Security
Delivery Hero SE
AUTO1 Group
Enapter
HWK (initiation)
HelloFresh
AIXTRON SE

Feel free to dive into the research, company presentations, and videos on these and many more exciting companies here: www.research-hub.de
 

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaBörsengeflüster...

 
  
    #5115
10.05.24 16:21
... nimmt Coverage wieder auf:

https://www.boersengefluester.de/cyan-zuruck-auf-los/

„Der Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Abschluss weiterer Kundenverträge und auf Projektlaunches durch bereits geschlossene Verträge. Damit möchten wir unsere Marktposition weiter stärken und in neue Geschäftsfelder, außerhalb des Telekomsektors vorstoßen“, sagte Thomas Kicker zuletzt.

Die Analysten von mwb Research sehen gute Aussichten für einen Erfolg der Neuausrichtung. „Wenn die Umsetzung erfolgreich ist, wird das Unternehmen auf einer soliden Basis stehen, um das Geschäft zu skalieren und ab 2025 profitabel zu wachsen“, heißt es in der jüngsten Studie nach dem Round Table. Das Kursziel für die cyan-Aktie lassen die Experten bei 3,50 Euro. Boersengefluester.de nimmt nach einer längeren „redaktionellen Pause“ bei cyan den Ball wieder auf und schaut sich die Entwicklung genau an. Für risikobereite Investoren könnten sich hier – auch über die jüngste Kursverdopplung vom Tief hinaus – noch erkleckliche Chancen bieten. Dafür muss CEO Thomas Kicker dann aber auch nachhaltig liefern, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaWeprotect App von Wefox

 
  
    #5116
1
13.05.24 13:43
Die App ist schon mal verfügbar. Dann dürfte die offizielle Meldung zum Launch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.

https://apps.apple.com/at/app/weprotect/id6457364516

Mit weprotect schützt du dich gegen digitale Gefahren wie Phishing oder Malware.

Sollte dennoch etwas passieren, bist du mit einer Cyberversicherung abgesichert.


weprotect weprotect - die Add-On App zu deiner Cyberversicherung*


Sicherheitsfunktionen sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Wir schauen in beide Richtungen, wenn wir die Straße überqueren, bei Konzerten schützen wir unsere Ohren vor plötzlichen lauten Geräuschen, im Auto sind wir angeschnallt. Leider ist Sicherheit in unserer Online-Welt immer noch nicht selbstverständlich. Mit weprotect bringen wir erstmals einen gebündelten Cyber- und Versicherungsschutz für End-User in Österreich auf den Markt. Ziel ist es, das Leben für Menschen im digitalen Alltag sicherer zu machen und - präventiv wie retrospektiv - ausreichende Absicherung gegen Cyberattacken und den daraus resultierenden finanziellen Schäden zu gewährleisten.


weprotect bietet den bestmöglichen Schutz für dein Endgerät

weprotect erkennt Cyberbedrohungen in Echtzeit und agiert als der digitale Sicherheitsgurt für Smartphones und mobile Endgeräte. Sie reduziert das Risiko von Cyberattacken drastisch, da sie den User vor Phishing-Angriffen, Malware, Ransomware und anderen bösartigen Attacken schützt. Sobald ein User beispielsweise auf einen schädlichen Link klickt, wird er auf eine sichere „Blocking-Page“ umgeleitet. So können zum Beispiel bis zu 98 Prozent aller Phishing-Links reduziert werden.


Was, wenn doch etwas passiert?

Das integrierte Versicherungskonzept wird von Allianz Partners umgesetzt. Es bietet Versicherungsschutz beim Online-Banking, Online-Shopping, deckt Schäden bei Phishing-Attacken, Identitätsdiebstahl oder Datenverlusten und beinhaltet IT-Support für die Wiederherstellung der persönlichen Daten am Endgerät. Damit bist du im Schadensfall abgesichert und hast einen verlässlichen Partner an deiner Seite.


*Beachte: Die weprotect App ist Teil eines Versicherungsprodukts und funktioniert erst mit einer aufrechten Versicherungspolizze.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaZahlen 2023 + Ausblick

 
  
    #5117
23.05.24 10:16
cyan AG erwartet starkes Unternehmenswachstum im Jahr 2024

München, 23. Mai 2024 – Die cyan AG, ein Anbieter von intelligenten Cybersecurity-Lösungen, hat heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht und bestätigt die vorläufigen Zahlen. Der Umsatz im fortgeführten Geschäftsbereich (Segment Cybersecurity) wuchs um 23 % auf EUR 4,7 Mio. (2022: EUR 3,8 Mio.). Dabei stiegen die wiederkehrenden Umsätze besonders stark um 41 % auf EUR 4,4 Mio. Das operative Ergebnis EBITDA erreichte wie erwartet EUR -4,5 Mio. (2022: EUR -4,4 Mio.). Die Geschäftszahlen sind geprägt von der erfolgreichen strategischen Neuausrichtung der Gesellschaft. Zum Jahresende 2023 wurde das BSS/OSS-Geschäfts veräußert, das rund 45 % des Umsatzes beisteuerte, aber für 60 % der operativen Kosten verantwortlich war. cyan fokussiert sich seitdem auf das Kerngeschäft Cybersecurity.

Ein wesentlicher Meilenstein im operativen Geschäft war die Erweiterung der Zusammenarbeit mit MTEL in Deutschland und der Schweiz um die netzwerk-integrierten Cybersecurity-Lösungen. Darüber hinaus hat cyan mit T-Mobile Polen ein Update der Cybersecurity-Produkte durchgeführt und somit die Anzahl der Endkunden (Subscriber) signifikant gesteigert. Zusätzlich zeigte sich eine weiterhin solide und positive Entwicklung bei den Bestandskunden. Insgesamt konnte die Subscriber-Basis dadurch im Jahr 2023 um 71 % gesteigert werden.

An diese Erfolge konnte cyan auch in den ersten Monaten des Jahres 2024 anknüpfen. Mit Orange Spanien, einem Unternehmen aus der Orange-Gruppe, wurde eine Partnerschaft abgeschlossen, um Cybersecurity-Lösungen für alle Orange-Kunden im spanischen Markt anzubieten. Mit dem ebenfalls angestoßenen Strategieprogramm werden Verbesserungen in den Bereichen Produkt, Märkte, interne Prozesse und Administration vorangetrieben. Ein Eckpunkt auf Produktseite ist im Kernmarkt OnNet ein verbessertes Produkt unter dem Namen OnNet Core, das eine wesentlich schnellere Implementierung durch einen Cloud-basierenden Rollout ermöglicht. Marktseitig plant cyan vor allem mit Technologie- und Produktpartnerschaften im Kernmarkt Telekommunikation weiter stark zu wachsen aber auch den Vorstoß in neue Branchen wie zum Beispiel dem Versicherungssektor voranzutreiben. Dazu setzt das Unternehmen insbesondere auf seine endgerätbasierte Lösung auf Basis des neuentwickelten cyan-SDKs (Software Development Kit).

cyan verfügt somit über eine hervorragende Ausgangslage, um den Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2024 fortzusetzen. Ausgehend von einer steigenden Anzahl der Endkunden sollen die wiederkehrenden Umsätze von cyan weiter steigen. Das Unternehmen rechnet daher mit einem Anstieg des Konzernumsatzes auf EUR 6,6 Mio. bis EUR 7,4 Mio. Die operative Ergebnismarge (EBITDA) auf Konzernebene ohne Sondereffekte wird sich voraussichtlich signifikant verbessern. Das Management erwartet, dass der Break-even auf Cashflow-Basis im vierten Quartal 2024 erreicht wird.

Thomas Kicker, CEO der cyan AG: „Wir blicken voller Zuversicht auf das laufende Geschäftsjahr. Derzeit machen wir große Fortschritte bei der Umsetzung unseres Strategieprogramms, sodass es bereits im Jahresverlauf seine Wirkung entfalten kann. Es ist mir eine große Freude, mit unserem schlanken Team diesen Prozess engagiert voranzutreiben. Dazu optimieren wir unsere Strukturen und unseren Auftritt am Markt. Mit den neuen Partnerschaften und Kunden sind erste Erfolge schon sichtbar. Zusammen machen wir das Internet zu einem sicheren Raum.“
 

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaPrognose und Kapitalbedarf

 
  
    #5118
23.05.24 10:47
Alleine auf Basis der monatlich wiederkehrenden Umsätze in Dezember 2023 wäre der prognostizierte Umsatz ohne weiteres Wachstum bereits zu 80 % erreicht (Dez 23: TEUR 453 vs. Dez 22: TEUR 295). Da man in den ersten 4 Monaten weiteres stetiges Wachstum verzeichnen konnte uns Orange Spanien auch erst angelaufen ist, ist man bei der Umsatzprognose meiner Ansicht nach recht vorsichtig unterwegs; was ich aber begrüße.

Und sicherlich für viele Investierte von besonderer Bedeutung: Für die Zukunft sind keine weiteren Kapitalerhöhungen mehr geplant!

https://ir.cyansecurity.com/wp-content/uploads/...ftsbericht_2023.pdf  

97 Postings, 1397 Tage GummersbachKlingt ja alles gut

 
  
    #5119
23.05.24 14:41
Aber warum dümpelt der Kurs dann weiter rum?  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaVertrauen

 
  
    #5120
23.05.24 20:41
Ich gehe davon aus, dass es deutlicher aufwärts geht, wenn das Vertrauen der Aktionäre wiederhergestellt ist. Das braucht natürlich seine Zeit und es bedarf vielleicht noch einiger Erfolgsmeldungen, bis cyan wieder in den Fokus des Kapitalmarktes rückt.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaBörsengeflüster sieht das ähnlich

 
  
    #5121
24.05.24 18:52
https://www.boersengefluester.de/...auen-bei-den-investoren-gewinnen/

„Nach aktuellem Stand ist für den operativen Betrieb in Zukunft keine weitere Kapitalerhöhung geplant“, heißt es im Geschäftsbericht.

Dabei setzt das in München ansässige Unternehmen voll auf Wachstum. Für das laufende Jahr rechnet der Vorstand mit einem Umsatzplus um rund 50 Prozent auf 6,6 bis 7,4 Mio. Euro sowie einer signifikant verbesserten EBITDA-Marge. Im Abschlussquartal 2024 soll dann auf EBITDA-Basis – sowie bezogen auf den Cashflow – der Break-even gelingen. Um das zu erreichen, hat die Gesellschaft ihr Kernprodukt massiv abgespeckt und so die früher extrem langwierigen Implementierungsprozesse bei den Telekom-Konzernen deutlich beschleunigt. Zudem will Kicker neue Kundengruppen abseits der Telekoms erschließen. Opportunitäten bieten sich etwa im Bank- und Versicherungsbereich an, wo die Sicherheitstechnik von Cyan in die jeweiligen Apps auf den Smartphones der Endkunden integriert werden soll. Last but not least hat das Unternehmen die allgemeinen Kosten radikal heruntergefahren.

Deutlich intensiviert hat Thomas Kicker im Gegenzug die Investor Relations-Aktivitäten: „Wir wollen Vertrauen bei den Investoren gewinnen. Das heißt: Kommunikation, Transparenz und Planbarkeit.“ Die jüngste Analysten-Studie stammt von mwb Research und rät zum Einstieg mit Kursziel 3,50 Euro. Demnach hätte der Titel auch jetzt noch ordentlich Luft nach oben, wenngleich die Story rund um Cybersecurity-Lösungen nach Einschätzung von boersengefluester.de perspektivisch noch mehr Potenzial besitzt. „Cyan agiert in einem wahnsinnig relevanten Markt“, sagt Thomas Kicker gleich zu Beginn seiner Präsentation vor den Investoren in Frankfurt. Beinahe überflüssig zu erwähnen jedoch, dass es sich um ein sehr spekulatives Investment handelt. Schließlich muss Cyan jetzt erstmal liefern – und das ist bekanntlich ungleich schwieriger als ankündigen.
 

54 Postings, 7380 Tage PaedJa klingt gut

 
  
    #5122
25.05.24 10:58
"Schließlich muss Cyan jetzt erstmal liefern – und das ist bekanntlich ungleich schwieriger als ankündigen."

Das trifft es wohl.  Bisher klang jede Prognose im jeweiligen Frühjahr gut, um dann weit verfehlt zu werden.  Letztes Jahr immerhin ziemlich zeitig korrigiert, davor das Jahr ein Tag vor Jahresende. ;-)
Davor war es auch eine Katastrophe...
..
Nicht verwunderlich, dass dann Vertrauen verloren geht.

Das bss oss Geschäft hat sich ja von Jahr zu Jahr zuletzt umsatzmäßig ziemlich mies entwickelt.  Der Verkauf folgerichtig. 2 Jahre früher hätte ordentlich Geld gebracht und Cash Verbrennung  gespart. Die ein oder andere KE wäre unnötig gewesen und der Wert pro Aktie wäre dadurch schon höher.  

Aktuell finde ich es aber sehr gut, dass die subscriber zahlen graphisch dargestellt werden, dadurch hat man erstmals selber die Möglichkeit umsätze grob abzuschätzen.  Halte die 2024 Prognose daher für realistisch bis leicht vorsichtig.

Ansonsten haben wir ein Unternehmen dessen Geschäft wahrscheinlich weiter gut wächst mit kaum Schulden und "bald"einem positiven Cashflow.
Eigentlich sehr gute Aussichten.:-)

Der Kurs hat ja dieses Jahr schon ordentlich angezogen von 1 Euro zu Jahresbeginn bis jetzt 2,40 ca.  

Optionen

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaMWB erhöht erneut Kursziel auf 3,85 EUR

 
  
    #5123
27.05.24 12:46
Die Experten stufen die Prognose ebenfalls als vorsichtig ein:

https://research-hub.de/companies/cyan%2520AG  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaUnternehemenspräsentation

 
  
    #5124
1
29.05.24 11:56
Nach den Zahlen wurde die Präsentation leicht überarbeitet:

https://ir.cyansecurity.com/wp-content/uploads/...ntation_cyan_AG.pdf

Die Launchs bei Wefox und Claro stehen demnach am Anfang des 2. Halbjahres an. Dazu kommen noch die Launchs bei Orange Belgien und einem bis dato nicht genannten Partner. Darüber hinaus sollen weitere strategische Partnerschaften geschlossen und neue Kunden aus der Finanzbranche gewonnen werden.  

2957 Postings, 4751 Tage Purdiecyan Bilanz

 
  
    #5125
30.05.24 12:26
ist der prinzipiell sehr sauberen Bilanz gibt es für mich ein Fragezeichen zu den sehr hohen Verb. L+L (4,7 mio), zahlbar innerhalb von 30 Tagen gemäß Ziffer 21. Somit bleiben die Finanzmittel per Saldo negativ bei aktuell negativem CF. Evtl. hat hierzu jemand eine Erklärung oder plant Kicker mit neuen Krediten. Anders sind die Verb. L+L nicht zu tilgen.

 

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-30_at_12-21-....png (verkleinert auf 76%) vergrößern
screenshot_2024-05-30_at_12-21-....png

1949 Postings, 2552 Tage Saarlänna@Purdie

 
  
    #5126
30.05.24 13:15
Der Großteil dieser Verbindlichkeiten resultiert mit € 3,1 Mio. aus der Position "erhaltene Anzahlungen" im Zuge des Verkaufs des BSS/OSS-Geschäfts, siehe GB Seite 91.

Siehe auch Erläuterungen S. 29. Ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.

 
Angehängte Grafik:
bilanz_ll.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
bilanz_ll.jpg

2957 Postings, 4751 Tage PurdieSaarlänna

 
  
    #5127
30.05.24 14:24
das kann schon mit der Abgrenzung des Verkaufs zusammenhängen, diese sind ja beide separat aufgeführt, sowohl die Ford. als auch die Verb., beide gehören jedoch nicht zu den Zahlungsmittel.

Genaueres wird erst die nächste Bilanz bringen, evtl. frage ich mal die IR.  

Optionen

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaSMC erhöht Kursziel auf 4,20 Euro!

 
  
    #5128
31.05.24 09:35
cyan: Starkes Wachstum im Kerngeschäft
31.05.24

Mit der Trennung von dem BSS/OSS-Segment habe sich cyan AG konsequent auf das Kerngeschäft Cybersecurity ausgerichtet, wodurch zugleich laut SMC-Research die Komplexität und die Kosten entscheidend reduziert worden seien. Die operative Entwicklung im Kerngeschäft bezeichnet der SMC-Analyst Adam Jakubowski als dynamisch und vielversprechend und traut der cyan-Aktie auf dieser Grundlage ein großes Potenzial zu.

Laut SMC-Research sei das einschneidendste Ereignis der letzten Monate bei der cyan AG der Verkauf des BSS/OSS-Segments gewesen, mit dem fast der halbe Umsatz und rund 60 Prozent der Mitarbeiter die Gruppe verlassen haben. Das Unternehmen habe dadurch die Komplexität und die Kosten entscheidend reduzieren können und könne seine Ressourcen fortan auf das potenzialträchtigere Cybersecurity-Geschäft konzentrieren.

In diesem Geschäft habe cyan 2023 deutliche Zuwächse erzielt. Das Umsatzwachstum belaufe sich zwar lediglich auf 24 Prozent (auf 4,7 Mio. Euro), doch die Zahl der zahlenden Endkunden, der die Erlöse mit einem Zeitversatz folgen, habe um 71 Prozent zugelegt, so die Analysten. Auch die jährlich wiederkehrenden Erlöse (ARR) haben im Dezember mit 453 Tsd. Euro pro Monat um 54 Prozent über Vorjahr gelegen. Da das Unternehmen zudem auch für die ersten Monate 2024 von einem fortgesetzten Kundenwachstum berichte und darüber hinaus für dieses Jahr weitere Vertriebsstarts anstehen, erscheine die Prognose, 2024 zwischen 6,6 und 7,4 Mio. Euro zu erlösen, nicht zu ehrgeizig.

Operativ dürfte dies noch nicht ausreichen, um ins Plus zu kommen. Da allerdings in diesem Jahr der Verkaufspreis des BSS/OSS-Segments in Höhe von 3,1 Mio. Euro ertragswirksam werde, rechnen die Analysten mit einem positiven EBITDA in Höhe von 1,0 Mio. Euro, dem 2025 ein ausgeglichener Wert und ab 2026 zunehmende Überschüsse folgen sollten.

Insgesamt sehen die Analysten ein Szenario mit deutlich steigenden, wiederkehrenden Erlösen, die starke Skaleneffekte und damit hohe Margen bis in den hohen 30er Prozentbereich ermöglichen sollten, als realistisch an und haben auf dieser Basis ein neues Kursziel von 4,20 Euro abgeleitet (bisher: 2,90 Euro).

Damit sehen sie für die Aktie, die sich ihrem alten Kursziel inzwischen deutlich angenähert habe, ein hohes Aufwärtspotenzial von rund zwei Dritteln, auf dessen Basis sie das Urteil „Speculative Buy“ bestätigen. Das spekulative Element sei insbesondere den in der Vergangenheit wiederholt verfehlten Prognosen geschuldet. Sollte die Geschäftsentwicklung unter der neuen Führung nun tatsächlich stetiger und berechenbarer werden und die Prognosetreue zunehmen, sehen die Analysten hier durchaus Spielraum für eine Revision der Risikoeinschätzung, weil das Geschäftsmodell auf wiederkehrenden, gut planbaren Einnahmen beruhe.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaVollständige SMC-Studie

 
  
    #5129
1
03.06.24 11:45
https://ir.cyansecurity.com/wp-content/uploads/..._cyan-AG-202405.pdf

Interessant ist, dass SMC gegenüber MWB zu einem höheren Kursziel kommt, obwohl die Schätzungen deutlich vorsichtiger sind. So kalkuliert SMC z.B. mit einen Umsatz 2024 am unteren Ende der Range, wohingegen MWB sich am oberen Ende orientiert. Auch für die Folgejahre ist MWB deutlich optimistischer als SMC.
Einig sind sich hingegen beide, dass in 2024 ein positives EBITDA auf Gesamtjahresbasis ausgewiesen werden kann.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaKooperation mit US-Firma

 
  
    #5130
1
04.06.24 14:29
Es gibt offensichtlich eine Kooperation mit einer Security-Firma aus den USA, was ich folgendem Kommentar zu einem Beitrag von cyan auf linkedin entnehme:

Kent Lawson
President & CEO at Private Communications Corporation
"All of us at PCC are looking forward to working with you and your team."

Infos zum Unternehmen:

We enable our partners to offer an array of security and optimization services, including video optimization, VPN encryption, ad blocking and custom services.

We partner with internet security companies, MVNOs, wifi providers, affinity marketing companies...most of the time our product is private labeled and / or "baked into" an existing platform/app using our SDKs/APIs.

Founded in 2010 by serial entrepreneur Kent Lawson, Private Communications Corporation (PCC) is a leading provider of Internet security and utilities that give consumers an optimized and secured mobile experience.

Private WiFi VPN was the company’s first offering, to protect individuals’ privacy and data security on public wifi hotspots.

PCC also offers DataCompress, to save money on monthly cell phone bills, and ad blocking - because everybody hates the ads!

RemoteWorkForce is our VPN for small and medium-sized businesses. It protects the corporation’s communications and data and has a number of unique features for managing employees for todays hybrid work environment.

PCC partners with a wide range of companies to enable them to make available to their customers and partners VPN encryption, data and video compression, ad blocking, as well as a variety of customized services. Our innovative, patented technologies can be deployed as standalone products, co-branded or private labeled products, or integrated into existing offerings. In addition, PCCs network infrastructure also serves as the backbone for numerous partner services.

See PrivateWiFi.com
DataCompress.com
PrivateCommCorp.com
RemoteWorkForceVPN.com  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaHauptversammlung 12. Juli um 10 Uhr

 
  
    #5131
04.06.24 15:29
Die HV findet wieder virtuell statt. Meines Erachtens keine besonderen bzw. überraschenden Tagesordnungspunkte.

https://ir.cyansecurity.com/hauptversammlung  

97 Postings, 1397 Tage GummersbachUSA Partner

 
  
    #5132
05.06.24 14:50
Da frage ich mich warum wurde das nicht bekannt gegeben??  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaSchwer zu sagen

 
  
    #5133
06.06.24 09:23
Vielleicht ist noch nichts unterschrieben oder es wurde Stillschweigen vereinbart oder sonst etwas. Dafür kann es sicherlich viele Gründe geben.  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaDD

 
  
    #5134
14.06.24 16:34

97 Postings, 1397 Tage GummersbachMeldung

 
  
    #5135
15.06.24 13:27
Verstehe ich nicht hat er Aktien gekauft oder verkauft?  

1949 Postings, 2552 Tage SaarlännaDD

 
  
    #5136
15.06.24 20:38
Für mich ist die Meldung auch nicht ganz einfach zu deuten. Grundsätzlich handelt es sich um die Ausübung einer Put-Option (Verkaufs-Option). Heißt also, dass er die Aktien nicht mehr besitzt.
Was für mich überhaupt keinen Sinn macht, sind 1) die vielen verschiedenen Kurse, 2) dass es sich wohl um seinen kompletten Aktienbestand handelt und 3) dass es in der Meldung als "Verkauf" hätte deklariert werden müssen, wenn ihm die Mittel infolge der Ausübung der Option zugeflossen wären.
Für mich hat es den Anschein, dass  es sich um eine nicht freiwillige Aktion gehandelt hat. Macht vielleicht Sinn, auf der HV mal nachzufragen.
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
204 | 205 | 206 206  >  
   Antwort einfügen - nach oben