Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?
Seite 413 von 584 Neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 | ||||
Eröffnet am: | 10.03.09 11:28 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 15.592 |
Neuester Beitrag: | 06.01.14 23:40 | von: Spaetschicht | Leser gesamt: | 2.645.660 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 513 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 411 | 412 | | 414 | 415 | ... 584 > |
Die irischen Banken liegen infolge der Finanzkrise am Boden, doch jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer: Das größte Finanzinstitut wird doch nicht verstaatlicht, private Investoren steigen mit einer Milliardensumme ein.
Börsianer sprachen von einem Meilenstein für die Regierung, die nun offenkundig wieder Investoren aus dem Ausland anlocken könne: Die Aktie der Bank of Ireland legte fast neun Prozent zu, bleibt aber ein Pennystock. Vor der Finanzkrise hatte das Papier einmal fast zwölf Euro gekostet.
Über die Namen der neuen Anteilseigner hüllte sich Finanzminister Michael Noonan noch in Schweigen, das Geheimnis soll erst zum Ende der Woche gelüftet werden.
Medienberichten zufolge war zuletzt der Finanzinvestor TPG Capital mit der Bank im Gespräch, auch Investoren aus China und Kanada wurde Interesse nachgesagt.
Laut Noonan wird die Regierung nach der Kapitalerhöhung maximal 32 Prozent an der Bank of Ireland halten, die neuen Aktionäre zwischen 14 und 37 Prozent.
Die Ergebnisse der Kapitalerhöhung sollen an diesem Dienstag bekanntgegeben werden.
Die irischen Banken haben zu den Boomzeiten auf dem irischen Immobilienmarkt hemmungslos Kredite ausgereicht und gerieten dadurch in Schieflage. Die Regierung räumte auf: Zwei der sechs heimischen Großbanken machte sie dicht, andere wurden zwangsfusioniert. Insgesamt kostete das den Staat 70 Milliarden Euro. Das Loch konnte im vergangenen Jahr nur mit Hilfen der EU und des IWF über 85 Milliarden Euro gestopft werden.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/...aeufer/4429358.html
kollegen, wir scheinen mehr denn je aufs richtige pferd gesetzt zu haben.
mit den neuen infos im rücken fällt es noch viel leichter, weiterhin geduld zu haben ...
wenn die amis endlich was beschliessen, gehts erst richtig ab!!!
jetzt sind die märkte noch bisschen nervös.
dieses jahr rechne ich mit mindestens 22 cent
nvestoren steigen bei Bank of Ireland ein
Hoffnungsschimmer für die Branche: Für die angeschlagene Bank finden sich Investoren
AP
Lichtblick für die am Boden liegende irische Bankenbranche: Eine Gruppe privater Investoren steigt für 1,1 Milliarden Euro bei der Bank of Ireland ein und verhindert damit die Verstaatlichung. Die Aktie legt deutlich zu.
Die Regierung kündigte den Anteilsverkauf am Montag an und überraschte damit. Ursprünglich war erwartet worden, dass der Staat über die derzeit laufende milliardenschwere Kapitalerhöhung auch beim größten Geldhaus des Landes die Kontrolle übernehmen muss, da das Interesse der Altaktionäre bis dato gering war.
Börsianer sprachen von einem wichtigen Meilenstein für die Regierung, die nun offenkundig wieder Investoren aus dem Ausland anlocken könne: Die Aktie der Bank of Ireland Chart zeigen legte fast 9 Prozent zu, bleibt aber ein Pennystock. Vor der Finanzkrise hatte das Papier einmal fast zwölf Euro gekostet.
Über die Namen der neuen Anteilseigner hüllte sich Finanzminister Michael Noonan noch in Schweigen, das Geheimnis soll erst zum Ende der Woche gelüftet werden. Medienberichten zufolge war zuletzt der Finanzinvestor TPG Capital mit der Bank im Gespräch, auch Investoren aus China und Kanada wurde Interesse nachgesagt.
Laut Noonan wird die Regierung nach der Kapitalerhöhung maximal 32 Prozent an der Bank of Ireland halten, die neuen Aktionäre zwischen 14 und 37 Prozent. Die Ergebnisse der Kapitalerhöhung sollen an diesem Dienstag bekanntgegeben werden.
Irland: 70 Milliarden Euro als Hilfe für die Banken
Die irischen Banken haben zu den Boomzeiten auf dem irischen Immobilienmarkt hemmungslos Kredite ausgereicht und gerieten dadurch in Schieflage. Die Regierung räumte auf: Zwei der sechs heimischen Großbanken machte sie dicht, andere wurden zwangsfusioniert. Insgesamt kostete das den Staat 70 Milliarden Euro.
Das Loch konnte im vergangenen Jahr nur mit Hilfen der EU und des IWF über 85 Milliarden Euro gestopft werden. Auch die Allied Irish Banks (AIB) musste in der Finanzkrise gerettet werden und wurde zu einem Schrumpfkurs verpflichtet. Sie ist noch lange nicht über den Berg: Das Institut häufte im ersten Halbjahr mit 2,6 Milliarden Euro einen noch größeren Verlust an als vor einem Jahr (1,7 Milliarden).
Grund ist die steigende Zahl fauler Kredite, deren Anteil inzwischen bei einem Drittel liegt, wie die Bank erläuterte. Kurzfristig sei keine Entspannung zu erwarten.
Bank of Ireland has secured an investment of up to €1.1 billion from what the bank describes as 'a group of significant institutional investors and fund managers'.
AIB CONTINUES TO SEE INCREASING LEVEL OF ARREARS AS LOSSES MOUNT - Bank of Ireland has secured an investment of up to €1.1 billion from what the bank describes as 'a group of significant institutional investors and fund managers'. That will keep the state's maximum shareholding in the bank at 32% following the completion of an issue of new shares this week.
AIB has its own fund-raising to be getting on with. Ahead of an extraordinary general meeting in Dublin tomorrow, the bank has released half-year figures showing an underlying loss of €2.6 billion. Some of the more significant elements of the results statement include a small fall in customer deposits, reflecting continued challenging funding conditions, a €3 billion impairment charge to account for bad debts and a €9 billion drop in overall loans to customers compared to the first half of last year.
David Hodgkinson, AIB's executive chairman, admits that while impairments at the bank are increasing, he says this is the normal course of things during a recession. He says the bank should be in a better position that the worst-case scenario as outlined in the PCAR bank stress tests.
Mr Hodgkinson says the news on Bank of Ireland is good this morning and says that AIB has also had 'positive' discussions with investors. He says the bank hopes to bring new investors in next year when the bank has completed the bulk of its provisioning. He says that no-one wants to buy into a bank not knowing whether it will be get burned or not. The AIB executive chairman says that while ECB support is still critical for the bank, once it is fully capitalised it will start looking for funds elsewhere. He also says that the bank has a 'very small amount' of Greek debt - about €40m.
He says the bank's search for a new chief executive is going well and it has a shortlist of a number of candidates. He says the candidates are fully aware of the Government's cap on CEO's salaries and are still in the game.
***
MORNING BRIEFS - Ryanair says this morning its net profits rose by 1% to €139m for the recently ended quarter. Passenger numbers rose by 18%. The airline says the traffic figures were 'flattered' by the airspace closures in April and May of 2010 after the Icelandic volcanic ash clouds which led to the cancellation of 9,400 flights and the loss of almost 1.5 million passengers.
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...ireland-481846/index.do
Befreiungsschlag für Bank of Ireland
Lichtblick für die am Boden liegende irische Bankenbranche: Eine Gruppe privater Investoren steigt für 1,1 Milliarden Euro bei der Bank of Ireland ein und verhindert damit die Verstaatlichung.
Dublin scheinen ja einige wieder schon mehr zu wissen :-)
Es bleibt spannend. Eigentlich kann es jetzt nur noch bergauf gehen.
ab freitag bin ich auch wieder an board... war allerdings irgendwie klar dass solche news genau dann kommen wenn ich kurz für ne woche woanders zocke ;)
Wenn dies stimmt, dann hätte dass zur Folge, dass die ke kein voller Erfolg war.
b) die Bezugsrechte waren immer was Wert, wenn es Zeitweise auch nur 0,0002 Euro waren, meistens aber 0,001 Euro. Bei einer großen Menge an Bezugsrechten macht das immer noch einenmerklichen Betrag. Heute waren sie sogar bei 0,005 Euro
Kommt halt drauf an, wann deine Bank verkauft hat..
würde sagen der kurs fällt erstmal noch unter 10 cent oder?
pechvogel
dass wenn ein Investor einsteigt der Staatsanteil unter 50 % bleiben kann habe ich mit bigbäng schon vor Wochen mal diskutiert.. also nichts Überraschendes oder etwas, was ich ausgeschlossen habe..
und dass der Kurs nochmal unter die 10 ct fällt halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich..
damit du siehst, dass ich nicht ganz so praxisentfernt bin, wie du meinst schicke ich dir eine BM an XXX, die ich heute mittag geschrieben habe an jemanden, der mich gefragt hat, ob jetzt die Zeit für Neueinsteiger ist ..
Hallo XXX,
die die neu einsteigen kaufen ganz normal zum börsennotierten Preis.
Da die jungen Aktien und die der Bondholder jetzt offiziell noch nicht gehandelt werden, ist der jetztige Kurs der Preis der alten Aktien..
Da aber der Ausgabepreis der jungen Aktien ja schon feststeht lässt sich der Preis nach der KE leicht errechnen. Theoretisch wird dieser nach der TERP-Formel berechnet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Theoretical_ex-rights_price
Ob der Preis allerdings auch wirklich dahin kommt ist nicht sicher.
Es könnte auch schnell hoch gehen und der Zug fährt ohne diejenigen ab, die sich noch mal Preise bis oder unter 10 ct erwarten.
Da es aber immer noch eine Zockeraktie ist, kann es auch noch bis 10 ct runter gehen oder gar knapp darunter..
Ich glaube allerdings, dass die Tiefsohle durschritten ist...
Ob und wann du einsteigst oder nicht, musst du selbst entscheiden. Willst du sicher gehen, warte, bis alle Aktien eingebucht sind und beobachte, wie sich der Kurs entwickelt.
Gruß
Rembrandt
ansonsten wird ende august aufgestockt oder verkauft, mal sehen wo wir dann stehen.
pechvogel
allerdings halte ich die ex-bondholder trotzdem für unberechenbar und daher kann der
kurs doch noch kurzfristig unter die räder kommen.
stehen wir bei 8 cent kaufen die die eigentlich dort kaufen wollten nicht weil sie hoffen das der kurs noch weiter fällt.manchmal werden hoffnungen wahr. ich steh dann unten und halte meine hände bei 6 cent auf.
gruß pechvogel
der flächenbrand kommt dann ab donnerstag vielleicht, hoffentlich.
so LONG
War in der Mittagspause schnell dahingeschrieben, mit dem Schnitzel im Mund, da passiert sowas schon mal ;-))
Nur so aus Interesse?! Seid ihre alle Hobbybroker ,richtige Bänker oder gar Zocker aus Leidenschaft: Ich selber letzteres. Mein Kumpel vom Fitness arbeitet aber bei der Börse im FFM. War sogar letztens im TV bei NTV zu sehen, was mich sehr gewundert hat.
Governor and Company of the Ban
(NYSE: IRE )Real Time 1.56 0.40 (34.48%) 2:07PM EDT
Last Trade: | 1.57 |
---|---|
Trade Time: | 1:52PM EDT |
Change: | ![]() |
http://kursdaten.teleboerse.de/teleboerse/...s_uebersicht.htn?i=51636
die amis sind heute mien Freunde :-) !!!!!!!!!!