Was ich derzeit lese


Seite 1 von 59
Neuester Beitrag: 22.03.23 15:11
Eröffnet am:10.08.20 19:13von: Fritz Pomme.Anzahl Beiträge:2.462
Neuester Beitrag:22.03.23 15:11von: goldikLeser gesamt:243.852
Forum:Talk Leser heute:114
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 59  >  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesWas ich derzeit lese

 
  
    #1
12
10.08.20 19:13
Herman Bang: Der grosse Kahn

Herman Bang war Däne, er wurde am 28.4.1857 auf der Insel Als geboren und starb auf einer Lesereise im Zug am 29.1.1912 in Ogden, USA

Er war Sohn eines Pastors, seine Mutter und ein jüngerer Bruder starben an Tuberkulose, als Bang 8 Jahre alt war. Er wurde dann von seinem Grossvater aufgezogen und studierte auf dessen Wunsch Jura und Staatswissenschaften, um Diplomat zu werden.

Das Studium gab er auf, allerdings hatte er sich an den grosszügigen Lebensstil seines Grussvaters gewöhnt - die Folge waren lebenslängliche finanzielle Schwierigkeiten. Als Journalist leistete er sich eine abfällige Bemerkung in einem Zeitungsartikel und verlor dadurch seinen Brot-Job.

Während einer Lese-Reise in die USA verstarb er im Zug in Richtung Westen an den Folgen eines Schlaganfalls.  
1437 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 59  >  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesDoch, Unzenhamster - des Lesens bin ich mächtig

 
  
    #1439
2
28.02.23 21:37

aber geschulte Schauspieler (am Beispiel Franck) können das nuancenreicher als ich - somit besser.
Zudem machen mir die Augen Mühe.....

Aber ich freue mich, wenn Deine Augen die Schlamperei mit der Nacht-Tisch-Lampe (noch) mitmachen.

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesPhilipp die Positionen 56 und 57 zeigen

 
  
    #1440
28.02.23 21:47
zeigen besagtes Buch......

Oder irre ich ??

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesDer Sprecher ist der Schauspieler Finck

 
  
    #1441
28.02.23 22:09

3934 Postings, 687 Tage UnzenhamsterNicht mehr so gut Herr Pommes

 
  
    #1442
28.02.23 22:16
und es wird nicht besser, aber demnächst bekomme ich die ultimative Brille aus Kuhresten.
Die sogenannte Hornbrille wie anno Buddy Holly/Henry Kissinger oder neuzeitlich Harry Potter tragen,
kommen wieder in Mode. Je härter und breiter der Rand, desto lächerliche Gestalten verstecken sich dahinter. Eine Brillenverwendung als Stilmittel der Abstraktion kann man sehr schön bei Andy Warhol sehen.
Ablassbrillen sind eigentlich für das hintere Organ, aber auch mit Geräuschen verbunden.
Daher wünsche ich dir weiterhin ein gutes Gehör!
Ich war wohl zu viel auf Hard Rock & Heavy Metal Konzerten...  

9228 Postings, 6044 Tage Vermeer#1434 "Der Übersetzer ist leider nicht angegeben"

 
  
    #1443
3
28.02.23 22:17
Eine Sünde! Übersetzen ist auch Kunst, und mindestens Arbeit mit einer sehr persönlichen Handschrift. Die Übersetzung entscheidet manchmal, ob der Text lesbar (anhörbar) ist oder unangenehm ist. Ich möchte schon sehr darauf dringen, dass die Leistung von Übersetzern anerkannt wird.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesIm Prinzip höre und lese ich das auch so.

 
  
    #1444
1
28.02.23 22:25
Im Detail (öffentliche Bücherhallen) muss ich leider das nehmen, was zur Verfügung steht bzw. angeschafft wird.

F.P.  

4463 Postings, 1408 Tage Philipp Robert22:09. Informativ. Na siehste...

 
  
    #1445
1
28.02.23 23:19
https://de.book-info.com/isbn/3-7424-1918-8.htm

Und die Nummer des besagten Buchs ist 84.
Ohne Brille wär das nicht passiert, hörste.

Der Übersetzer wird wohl Michael Walter* sein, den Nachweis kann ich momentan leider nicht belegen. So long...
--------------------------
*https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Walter_(%C3%9Cbersetzer)  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesBis zum Beweis des Gegenteils, unterstelle ich das

 
  
    #1446
01.03.23 15:24
auch - nachdem Michael Walter häufiger als Sterne Übersetzer genannt wird,

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesKritik angekommen und angenommen !

 
  
    #1447
01.03.23 15:31
TROTZ der Brille......

F.P.  

4463 Postings, 1408 Tage Philipp RobertSterne hin oder her - fest steht, dass

 
  
    #1448
2
01.03.23 16:36
Johann Joachim Christoph Bode gewissermaßen den Vorzug verdient hat, denn den hatte kein Geringerer als  Gotthold Ephraim Lessing  veranlasst, Laurence Sternes Yoricks empfindsame Reise ins Deutsche zu übertragen.
Worum es  hier sichtlich geht, das ist das da ( siehe auch Bild unten) :
https://de.book-info.com/isbn/3-7424-1918-8.htm
Und ich bin jetzt sozusagen überredet, mir das Buch von Werner Fink auch noch vorlesen zu lassen, zumindest auszugsweise.
Thanks very much !
 
Angehängte Grafik:
9783742419187-303x320.jpg
9783742419187-303x320.jpg

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesGerne geschehn !!

 
  
    #1449
03.03.23 12:19

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesVor mir liegt: Mariette Navarro: Über die See

 
  
    #1450
1
03.03.23 20:52
ein schmales Büchlein, gut zu lesen. Und wie der Titel schon sagt: Über die See.

Erschienen im Verlag Antje Kunstmann
mit der ISBN 978-3-95614-510-0

Über die See ist ihr erster Roman.
und die Autorin ist noch jung: gerade 1980 geboren: Les chemins contraires


F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesNachtrag zu # 1450

 
  
    #1451
2
08.03.23 22:34

Beschrieben wird die Seereise eines Frachtschiffes.
In Höhe der Azoren geht die Kapitänin auf den Wunsch ihrer Besatzung ein, und gestattet das Bad in der offenen See.

Ein unwahrscheinlicher Vorfall - aber noch unwahrscheinlicher wird die Schilderung, wenn eine Nebelbank auftaucht, was im Falle Gouadeloupe nicht der Fall sein dürfte - dafür sind die Temperaturschwankungen zu gering.....

Ein seltsames Buch - es geschehen noch mehr "Ungereimtheiten". Und die sind logisch nicht zu erklären.
Aber gut geschrieben und interessant zu lesen.

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesDie Bücherhallen in Hamburg

 
  
    #1452
2
09.03.23 13:28
bieten auch die englische (britische) Ausgabe des TRISTRAM SHANDY an,
gelesen von Anton Lesser.

Die Hörausgabe habe ich mir heute vormittag entliehen.
Mal schaun, wie weit ich damit komme.....

Der von Philipp zitierte "erste Satz" ist auch enthalten......

F.P.



 

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesEine Anmerkung zu post # 1434

 
  
    #1453
2
10.03.23 18:12
Christoph  Ransmayr, seines Zeichens Schriftsteller aus Österreich (z.B. "Die Schrecken des Eises und der Finsternis", ) schreibt in seinem Buch:

Bericht am Feuer
auch über Übersetzer
und lobt sie "über den grünen Klee"

Erschienen im S. Fischer Verlag
mit der ISBN 978-3-10-062953-1

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesErgänzend zu post 1453

 
  
    #1454
15.03.23 17:50

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesBei Galiani ist ein Buch erschienen,

 
  
    #1455
2
21.03.23 13:23
das in Zusammenhang mit Laurence Sterne als "Hintergrundwissen" eine Rolle zu spielen scheint.

Titel:
"Eine empfindsame Reise
Briefe an Eliza
Tagebuch des Brahmanen,
Satiren und
Kleine Schriften"

ist der Titel

ISBN 978-3-86971-169-0

Viel Spass damit !



F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesNoch bin ich bei der Lektüre von Sterne....

 
  
    #1456
1
21.03.23 21:38
und sooo schnell bin ich da leider nicht...

Die mir vorliegende Übersetzung ist übrigens von Michael Walter, und die Kommentare dazu sind von
Anke Albrecht.

"Benachwortet" ist der Band von Wolfgang Hörner.

"Benachwortet" ist im Übrigen ein mir neues Wort.
Selbstredend weiss ich, was ein Nachwort ist - aber mir widerstrebe das Wort "benachwortet".....



F.P.  

9228 Postings, 6044 Tage Vermeerbefürwortest du eher "beantworten" ? ;)

 
  
    #1457
21.03.23 21:41

20262 Postings, 2082 Tage goldikBevorworted bzw Benachwortet wären doch

 
  
    #1458
4
21.03.23 22:59
sehr originelle  Wortneuschöpfungen. Dafür bin ich immer zu haben...
Sprache verändert sich doch permanent.  

20262 Postings, 2082 Tage goldikHeute begonnen: Betrunkene Bäume

 
  
    #1459
4
21.03.23 23:05
https://www.ullstein.de/werke/betrunkene-baeume/epub/9783843714723

»Ein wunderschöner, ein perfekter Text.« Klaus Kastberger, Jurymitglied des Bachmann-Preises »Kraftlos ließ er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geöffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Blätter über seinem Kopf. ...

https://www.kultumea.de/2018/02/25/...-debuetroman-betrunkene-baeume/  

15215 Postings, 7010 Tage sue.vi..

 
  
    #1460
1
21.03.23 23:59
Translating the Untranslatable

"Traduttore, traditore"

 

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesJa, Vermeer - beantwortet schliesst immerhin die

 
  
    #1461
22.03.23 14:50
Möglichkeit ein, dass ICH eine Rückfrage hätte - wo sie angebracht ist.

F.P.  

2662 Postings, 1098 Tage Fritz PommesDein Buchvorschlag, goldik

 
  
    #1462
1
22.03.23 14:55
findet mein Interesse....

Mal schaun, ob "meine" Bücherhallen das schon haben.

F.P.  

20262 Postings, 2082 Tage goldik#23:59 War DAS gemeint ?

 
  
    #1463
1
22.03.23 15:11

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
57 | 58 | 59 59  >  
   Antwort einfügen - nach oben