Was ich derzeit lese
Seite 60 von 60 Neuester Beitrag: 24.03.24 22:41 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.20 19:13 | von: Fritz Pomme. | Anzahl Beiträge: | 2.493 |
Neuester Beitrag: | 24.03.24 22:41 | von: Philipp Robe. | Leser gesamt: | 360.764 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 91 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | > |
Calvino wurde am 15.10.1923 auf Cuba geboren und verstarb am 29.10.1985 in San Remo in Italien.
Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Italiens. (siehe auch Wikipedia !!) Seine Eltern waren im naturwissenschaftlichen Bereich tätig - er studierte aber nach dem Kriege auch Literaturwissenschaften und war zudem bekennnender Kommunist.
Die unsichtbaren Städte sind kein Roman im herkömmlichen Sinne, sondern eine Sammlung verschiedener Reisenotizen.
Als "Aufhänger" dient der chinesische Herrscher Kublai Khan im Zwiegespräch mit Vasco de Gama.
Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Italiens. (siehe auch Wikipedia !!) Seine Eltern waren im naturwissenschaftlichen Bereich tätig - er studierte aber nach dem Kriege auch Literaturwissenschaften und war zudem bekennnender Kommunist.
Die unsichtbaren Städte sind kein Roman im herkömmlichen Sinne, sondern eine Sammlung verschiedener Reisenotizen.
Als "Aufhänger" dient der chinesische Herrscher Kublai Khan im Zwiegespräch mit Vasco de Gama.
aus aktellem Anlass ( https://www.ariva.de/forum/...r-erinnerung-549883?page=42#jumppos1070 ) :
mit Lippes Leselust (Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter) vom 16. Juli 2023:
Oliver Rosenthal - Wie dem auch sei
https://youtu.be/IDE5ZCCZA1E
Oliver Rosenthal - Wie dem auch sei
https://youtu.be/IDE5ZCCZA1E
Die Parole "Hessen vorn!" beschreibt in den 1960er Jahren die eindrucksvolle Entwicklung des Bundeslandes seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch welchen Bestand hat der stolze Slogan aus dem vergangenen Jahrhundert heute – nach fast 14 Jahren CDU-Regierung?
(Aktualisierung angesichts meiner derzeitigen Lektüre:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm )
(Aktualisierung angesichts meiner derzeitigen Lektüre:
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hessen.htm )
wird...
Ich las inzwischen: Der gelbe Elefant - Heinz Strunk
Seine Texte machen u.U. schlechte Laune, trotzdem sind sie interessant...
Demnächst:
https://www.rowohlt.de/buch/...-immer-so-schoen-mit-dir-9783499003943
Ich las inzwischen: Der gelbe Elefant - Heinz Strunk
Seine Texte machen u.U. schlechte Laune, trotzdem sind sie interessant...
Demnächst:
https://www.rowohlt.de/buch/...-immer-so-schoen-mit-dir-9783499003943
www.rowohlt.de/buch/...-immer-so-schoen-mit-dir-9783499003943
fast durch, bislang das Beste.
Schade das hier grad' so wenig Betrieb ist.
Nicht zuletzt das Handelsblatt bescherte mir einen bestimmt spannenden Historiker, den ich zu meiner Schande noch nicht kannte.
Ein bisschen freie Assoziation ermöglichte dann rasch das Kennenlernen.
https://images.booklooker.de/s/02LiAn/...r-Aufstieg-des-Arbeiters.jpg
Ein bisschen freie Assoziation ermöglichte dann rasch das Kennenlernen.
https://images.booklooker.de/s/02LiAn/...r-Aufstieg-des-Arbeiters.jpg
einem spontanen Buchtip:
Leseprobe:
Kaum Lichtflecken in der Fremdschande bei versteckten Denkproblemen. Mich erwischt ewige Dunkelheit inmitten meiner Mitmenschen, Krammenschen mit ihrem handklebenden Neid; überbelichtetes Leben ist wie Schmerz schleudern bei der Hinwandlung ins Elendland, wo Denken, Reden und Schreiben Nachredesippen herausfordert. Gut so. Besser als sich selber dem gefährlichen, trägen Hauptstrom auf seinen Irrwegen zu ergeben und zu verwandern. Schliesslich wird alles Schwere leicht nach ehrlichem Dasein für Wahres.
Leseprobe:
Kaum Lichtflecken in der Fremdschande bei versteckten Denkproblemen. Mich erwischt ewige Dunkelheit inmitten meiner Mitmenschen, Krammenschen mit ihrem handklebenden Neid; überbelichtetes Leben ist wie Schmerz schleudern bei der Hinwandlung ins Elendland, wo Denken, Reden und Schreiben Nachredesippen herausfordert. Gut so. Besser als sich selber dem gefährlichen, trägen Hauptstrom auf seinen Irrwegen zu ergeben und zu verwandern. Schliesslich wird alles Schwere leicht nach ehrlichem Dasein für Wahres.
Entlästertes Gedächtnis
Nacht nicht erkannt
Durchflüsterte Hohlwände
Gehauchte Schwäche
Lichtfürchten
Nur Geschattetes muss das Licht fürchten, so wie einst Adam im Paradies, als Gott ihn suchte. Auch wir wollen manchmal lieber etwas verstecken als es alle Menschen wissen lassen. Deshalb lässt man sich vom Dichter berühren und denkt noch lange über seine Worte nach. Im Gedichtband „Lichtfürchten“ (2013) von Antoine Twerenbold (1947) sind solche Texte zu entdecken. Lichtfürchten beginnt / Elend gehört / ganzes Leben / schwemmt sich weg / in Schlick // Wrack nie gefunden Mit reicher Lebenserfahrung wagte er das zu schreiben, was sonst nur hinter vorgehaltener Hand getuschelt wird. Einige Menschen erkennen sich selber in diesen Texten, oder sie möchten andere schreiben und riskieren dabei Kleckse im ganzen Inhalt. Antoine Twerenbold, Kommunikationsplastiker und Erfinder der Plastischen Mentalsprache hat zu Illustrationszwecken seines Gedichtbandes „Lichtfürchten“ sinnigerweise 10 seiner Zeichnungen aus dem Werkzyklus „Kleckseknoten“ (2012) verwendet.
usw...
würde fritz pommes vielleicht sagen, wenn sie noch hereinschauen würde und erfahren, was ich derzeit lese.
(Betreff bitte im engeren Sinn verstehen! Aber was nicht ist ...)
https://www.projekte-verlag.de/putin-liest-kant
(keine Werbung)
https://www.projekte-verlag.de/putin-liest-kant
(keine Werbung)
... einzieht ins Land einzieht...
...hat, so ist es verbürgt, hat...
einige interessante Gedanken,
aber passt der Beitrag nicht besser, noch besse , ins Nationalistenstoppenforum??
...hat, so ist es verbürgt, hat...
einige interessante Gedanken,
aber passt der Beitrag nicht besser, noch besse , ins Nationalistenstoppenforum??
Auch auf die vier Hahnebücher, auf die sich der gute Mann werbend bezieht, bezieht sich der Betreff v.a. auch.
Vorderhand war aber das da gemeint: https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/...783946169598.jpg
Und auch das kantige "Zum ewigen Frieden" hat auch noch Zeit, nachdem ich die weltläufigen drei Kritiken vor kurzem nach jahrelanger Lektüre mit endlosen Unterbrechungen hinter mich gebracht habe.
Vorderhand war aber das da gemeint: https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/...783946169598.jpg
Und auch das kantige "Zum ewigen Frieden" hat auch noch Zeit, nachdem ich die weltläufigen drei Kritiken vor kurzem nach jahrelanger Lektüre mit endlosen Unterbrechungen hinter mich gebracht habe.