Warum werden Beamte im Alter so gut versorgt?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 04.06.13 17:31 | ||||
Eröffnet am: | 18.05.13 23:42 | von: nc.star | Anzahl Beiträge: | 43 |
Neuester Beitrag: | 04.06.13 17:31 | von: BigSpender | Leser gesamt: | 12.327 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Höhe des durchschnittlichen Ruhegeldes - Beamter 2680.00€ - Rentner 927.13!
Beamter eingezahlt- nichts! Rentner das ganze Arbeitsleben lang!Anteil mit Altersgeld bis 1000.00€ bei Beamten = 1.63%, bei Rentner 66.50%
Anteil Altersgeld über 2000.00€ bei Beamten 81.90%, bei Rentner 0.52%!
Quelle Bildzeitung von Heute!
Wie lange läßt sich der Leistungsträger noch verarschen?
Beamter eingezahlt- nichts! Rentner das ganze Arbeitsleben lang!Anteil mit Altersgeld bis 1000.00€ bei Beamten = 1.63%, bei Rentner 66.50%
Anteil Altersgeld über 2000.00€ bei Beamten 81.90%, bei Rentner 0.52%!
Quelle Bildzeitung von Heute!
Wie lange läßt sich der Leistungsträger noch verarschen?
Zeitgerecht und gehört längst reformiert... aber keiner traut sich...
wer soll`s denn auch machen, denn die was ändern könnten sind nun einmal verbeamtet...
wer soll`s denn auch machen, denn die was ändern könnten sind nun einmal verbeamtet...
das viele Arbeitnehmer zu ihrer Gemeinrente noch eine Betriebliche Altersversorgung erhalten und außerdem während ihrer Beschäftigungszeit mehr verdienen als sie.
Auch sind Beamte durch ihre Arbeit aus vielerlei Gründen (meist psychisch) mehr krankheitsgefährdet.
Auch sind Beamte durch ihre Arbeit aus vielerlei Gründen (meist psychisch) mehr krankheitsgefährdet.
Bundespräsident a.D. und Altersprivilegien..
.. viele Gesetze stammen noch aus sehr "alten" Zeiten und gehörten längst angepasst und reformiert..
Doch wer legt schon die Axt gerne bei sich selber an.. lieber werden mal schnell die Diäten -parteiübergreifend- einhellig erhöht, etc..
der Reformbedarf wäre gigantisch.. die Unsittlichkeit in der Moral zeigt ja grad aktuell die Vetternwirtschaft in der CSU.. doch die CSU ist in Politikerkreisen in D halt stets präsent und überall!
..so sind auch die Beamtenbezüge im Alter höchst bequeme, "alte Pfründe" und warum sollte man da was ändern?
.. viele Gesetze stammen noch aus sehr "alten" Zeiten und gehörten längst angepasst und reformiert..
Doch wer legt schon die Axt gerne bei sich selber an.. lieber werden mal schnell die Diäten -parteiübergreifend- einhellig erhöht, etc..
der Reformbedarf wäre gigantisch.. die Unsittlichkeit in der Moral zeigt ja grad aktuell die Vetternwirtschaft in der CSU.. doch die CSU ist in Politikerkreisen in D halt stets präsent und überall!
..so sind auch die Beamtenbezüge im Alter höchst bequeme, "alte Pfründe" und warum sollte man da was ändern?
die Beamten im Alter versorgt.
Zuerst wurde er als dummer Hartz4 Empfänger tituliert und am Ende ans Kreuz geschlagen.
Also wäre ich natürlich vorsichtig mit solchen Fragen.
Die Pensionbelastung nimmt die nächsten Jahre noch weiter zu.
Die Länder haben hier größere Probleme den Forderungen nachzukommen.
Man sieht in NRW wie schnell einen die Realität einholt.
http://www.welt.de/politik/deutschland/...at-zu-viel-versprochen.html
Zuerst wurde er als dummer Hartz4 Empfänger tituliert und am Ende ans Kreuz geschlagen.
Also wäre ich natürlich vorsichtig mit solchen Fragen.
Die Pensionbelastung nimmt die nächsten Jahre noch weiter zu.
Die Länder haben hier größere Probleme den Forderungen nachzukommen.
Man sieht in NRW wie schnell einen die Realität einholt.
http://www.welt.de/politik/deutschland/...at-zu-viel-versprochen.html
Das ist legitim. Schließlich verdienen sie im Arbeitsjahr deutlich weniger als in der freien Wirtschaft möglich wäre.
dann zeig mir mal welcher beamter mit grad mal 900€ auskommen muss,
ja da kommen mir die tränen .........................................
ja da kommen mir die tränen .........................................
Beamte.
Also vorsicht!
Die sind immer angriffslustig weil die so viel und hart arbeiten müssen für so wenig Geld.
Also vorsicht!
Die sind immer angriffslustig weil die so viel und hart arbeiten müssen für so wenig Geld.
bald anhand von pensionskürzungen getestet-da zeigt sich dann ihre aufopferung und führsorge zum gemeinwesen
den neuen Bundesländern. Hier gibt es kaum Beamte und die meisten Beamten die hier sind kommen aus den alten Bundesländern weil sie dort keine Aufstiegschancen hatten.
nicht mehr viele Beamte in der Kommunalverwaltung, die meisten sind inzwischen Angestellte und können ganz normal gekündigt werden. Dürfte eher noch bei Land und Bund so sein. Viele Privatfirmen haben inzwischen auch erhebliche Pensionsrückstellungen in den Büchern. Ist ein gesamtgesellschaftliches Problem.
steht geschrieben.
kapitel "kisten(ab)schlepper"
kehrt dein herz bei einer beamtin ein, soll ihr sold die mitgift sein.
pflichtbewusst doch selbstvergessen, wird ihr bund stets neu bemessen.
drum erobere sie früh, für die erinnerung und schönen nächte
weil da das lattenrost nur leise ächzte
spätestens ab besoldungsgruppe a6 stufe4, stell dir die frage,.... "bleibste hier?"!
mit den jahren wächst die liebe und der baum
das geht hand in hand, man glaubt es kaum.
denn fällt man die entscheidung, "ich möcht sie doch behalten"
ein guter rat, bau dein bett aus 80x80 kantholzbalken
kapitel "kisten(ab)schlepper"
kehrt dein herz bei einer beamtin ein, soll ihr sold die mitgift sein.
pflichtbewusst doch selbstvergessen, wird ihr bund stets neu bemessen.
drum erobere sie früh, für die erinnerung und schönen nächte
weil da das lattenrost nur leise ächzte
spätestens ab besoldungsgruppe a6 stufe4, stell dir die frage,.... "bleibste hier?"!
mit den jahren wächst die liebe und der baum
das geht hand in hand, man glaubt es kaum.
denn fällt man die entscheidung, "ich möcht sie doch behalten"
ein guter rat, bau dein bett aus 80x80 kantholzbalken