Warum fällt ERDGAS so EXTREM ?
und werden außer Dienst gestellt. Interessante Entwicklung für Nuklearenergie. Dies sollte auch für die Kohlekraftwerke gelten, die wegen Umweltauflagen nachrüsten müssen.
http://energy.aol.com/2012/11/06/...prices-will-continue-to-increase/
Es ist nicht so dass ich davon ausgehe dass NG-Fahrzeuge in den USA niemals sich durchsetzen werden können. Es ist nur so, dass dieser (Denk)prozess viele Jahre dauert, und NG nur sehr träge darauf reagieren wird. In der Tat würden ( eine grosse Anzahl !!! ) an NG-Fahrzeuge den Mehrverbrauch drastisch erhöhen, und damit den NG-Preis in die Höhe katapultieren. Aber exakt von diesem immer noch fehlenden Mehrverbrauch poste ich nun seit langer Zeit. Der hat sich allerdings in den vergangenen Jahren nicht einmal ansatzweise eingestellt. Im Gegenteil, das einzige was da gestiegen ist, ist das Angebot. Und darum steht NG da wo es heute steht. Immer noch ca. 50% unter den Förderkosten / Produktionskosten. Dieses, in hohem Masse defizitäre Geschäft, können sich nur grosse Adressen leisten. Die kleinen Förderer werden aufgekauft, oder sind schon längst pleite.
Auch ein weiteres Szenario, dass diese Art der NG-Förderung ( Fraking ) in den USA verboten werden könnte, gehört zum Wunschdenken leidgeprüfter NG-Anleger / Zocker. Hierfür fehlt die gesetzliche Grundlage. Eine solche würde im Senat niemals durchgewunken. Auch eine entsprechende Umweltkatastrophe biblischen Ausmasses bleibt vorerst noch aus. Da müsste es schon zu einer Zwangsumsiedlung von mehreren Millionen US-Bürger kopmmen, bis sich in dieser Richtung was tun würde......
Alles steigt und Erdgas wird wieder schön gedrückt....
Quelle: Ariva.de
http://af.reuters.com/article/energyOilNews/idAFL1E8M79GQ20121107
early storage estimates: 16 bcf to 40 bcf
16 oder 40 Bcf?
Na dann sind sich ja die "Experten" einig. Die liegen mit den Schätzungen ja auch nur um 150% auseinander.......... Aber es sind eben EXPERTEN...!!!
ist der Konsenz der Prognose. Jedoch sind Strom- und Gasverbracher nach Sandy noch nicht wieder angeschlossen, daher rechne ich eher mit höheren Lagerbeständen. Die hohe Rate von AKW, die nicht am Netz sind kompensiert zwar, jedoch ist fraglich ob dies ausreicht.
Da wird gar nix kompensiert. Kaum ist der NG-Preis im Handel wieder über US 3.50 gestiegen, schon wurden wieder Bohrlöcher aktiviert. Seit Jahren haben wir eine Angebotszunahme. Woche für Woche, Monat für Monat, und Jahr für Jahr. Bekanntermassen sind wir inzwischen weit über dem 5-Jahresdurchschnitt, und ein Abbau dieser hohen Bestände ist nicht einmal ansatzweise auszumachen. Dies gilt auch für den Mehrverbrauch.
Wie schon oft erwähnt, verspreche ich mir allenfalls etwas von den Inbetriebnahmen der Flüssiggasanlagen, sofern die endlich mal fertig gestellt werden. Davon gefaselt wird ja schon seit rund 5 Jahren. Soviel ich weiss sind aber erst zwei Anlagen in Betrieb.
Für morgen sehe ich keinesfalls ein Rückgang der Lagerbestände. Deinem Argument, dass infolge "Sandy" auch weniger Gas verbraucht wurde, stimme ich voll zu. Wir werden morgen wohl eine Zunahme erhalten welche weit über den Expertenschätzungen liegen. Was der Kurs infolge und kurzfristig machen wird weiss ich auch nicht. Der hält sich ohnehin nicht an solche Fakten.
wir wohl heute Bewegung sehen?
Normal passiert ja Donnerstags immer bisschen was... Bis her isses eher langweilig.