Wann platzt die Goldblase?
Meiner Meinung nach sehen wir im Sommer MAXIMAL einen kleinen Aufschwung der US-Aktien, bevor es zu einem weiteren massiven Einbruch kommen wird. Wir stehen am Anfang der Depression, nicht am Ende.
Aber nochmals zum Gold: Schau Dir mal den langfristigen Chart an (hier bei ariva), Gold hat jetzt in der einjährigen Korrekturphase EXAKT (geradezu lehrbuchartig) auf den langjährigen Aufwärtstrend aufgesetzt, deshalb rechne ich allein charttechnisch mit einem weiteren Anstieg des Goldpreises. Fundamentale Daten wie nachlassende Schmucknachfrage in Indien oder den arabischen Staaten kenne ich natürlich auch. Aber auch beim Gold gilt: THE TREND IS YOUR FRIEND. Und über 880 (ich wiederhole mich) deutet alles auf einen weiteren Anstieg. Natürlich sind Edelmetalle auch unberechenbar, vielleicht entdeckt man in Minas Gerais plötzlich ganz neue Goldvorräte. Das kann natürlich keiner absehen.
Da ich nur kurzfristig mit TURBOS und OPTIONSSCHEINEN rein- und rausgehe, gilt dasselbe wie beim Sex: so macht's Spaß und wer zu lange drin bleibt (TIMING!!!) bezahlt die Rechnung!
(dann verkaufen die Grossen)
Time to sell
mehr hier:
http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Marktberichte-1882726.html
Und zur Société Générale: War es nicht ein Mitarbeiter der Société Générale, der in kürzester Zeit 5 Mililarden in den Sand gesetzt hat???? Das spricht ja wirklich für diese Bank!!!!
Nennen wir die Fakten:
Für einen weiterhin steigenden Goldpreis sprechen:
1. Die immensen Staatsverschuldungen aller großer Industriestaaten (das lässt sich nur durch das Anwerfen der Geldpressen vorläufig regulieren)
2. Eine damit einhergehende Vernichtung der "großen" Währungen: USD, Euro, Yen
3. Der absolute Kapitalcrash und der Staatsbankrott in kleineren Staaten, von Island über Ungarn bis Ukraine .... vielleicht bald Irland? UK schaut gar nicht gut aus (war gerade erst dort in der City des Big Business)
4. Und das ist für mich ausschlaggebend: die Charttechnik!!!!! (siehe meine Beiträge oben)
Für einen fallenden Gold-Preis sprechen:
1. Ein massiver Einbruch der Goldnachfrage bei den klassischen Schmuckländern, allen voran Indien, aber auch die arabischen Staaten (Dubai musste sich anscheinend 10 Miilliarden von Abu Dhabi leihen, auch hier wachsen die Wolkenkratzer und Pakminseln nicht ins Endlose)
2. U.U. die akute Not mehrerer Zentralbanken, Goldschätze verkaufen zu müssen (das drückt natürlich den Preis)
3. Ein starker Anstiegs des Goldpreises in den letzten drei Monaten (NICHT im letzten Jahr)
Ihr könnt diese Liste gerne erweitern .....
An alle, die hier ein Platzen vorhersagen, bitte: Wie weit geht dann der Goldpreis und der Silberpreis runter?????
Was passiert, wenn nicht?
Wir dürfen weiter spekulieren, und der Goldpreis steigt.
Was glaubst Du nicht? Dass Hillary neue Staatsanleihen loswerden möchte?
40 -50 % Korrektur insgesamt füs Erste.
Nur meine Meinung.
Ich bleibe bullish! Und hoffe, dass wir keine Bärenfalle (kurzfristiges Abtauchen unter 880) erleben.