Wann kehrt der BVB endlich zurück zur Top 5
Wer jetzt bei ca. 3euro die Aktien verkauft, ist selbst schuld
Ich werde die auch aufjedenfall behalten.
Gruss, Beautyboy
Ich werde auch nicht verkaufen!
Mein Kursziel bis Ende der Saison liegt bei 5-8Euro.
Grüße, Kumanova
Zeitpunkt: 19.11.10 09:29
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Doppel-ID von Beautyboy
Und so lang wir erster bleiben wird sich daran auch nichts ändern.
Was meint ihr? Man bedenke elf Euro war der Ausgabepreis.
Mittlerweile denke ich auch zwar mit Zweifel und auch sehr vorsichtig das wir langsam ein S DAX Kandidat werden.
wenn der BVB Meister wird sehe ich den Kurs um die 7-8 Euro. Für einen weiteren Anstieg wird dann die CL sorgen. Je nach weiterkommen und Erfolg versteht sich.
Hallo zusammen,
es ist schon erstaunlich, welche Dynamik in der BVB-Aktie steckt. Ich denke, dass alle, die in den letzten 2-3 Jahren investiert haben, die krasse Unterbewertung der BVB-Aktie gesehen haben. Trotz einer guten Führung des Unternehmens (sowohl wirtschaftlich als auch sportlich) und zunehmender sportlicher Erfolge (Quali für die EL) dümpelte sie vor der Saison noch unter 1 € (dank der ehemaligen Großinvestoren, die aus Liquiditätsgründen die Aktien einfach auf den Markt schleuderten).
Jetzt ist der Knoten endlich geplatzt. Die Kurse die wir jetzt sehen, nähern sich endlich mal einer realistischen Mindestbewertung. Gut, dass derzeit in der Presse der Unternehmenswert des FCB mit 1 Mrd. € erwähnt wird. Auch dadurch wird die Unterbewertung des BVB gut sichtbar. Dass der FCB einen höheren Wert hat will ich nicht bezweifeln - aber ganz sicher nicht den 5fachen (BVB derzeit ca. 180 - 200 Mio). Das Stadion des FCB ist neu und sicher teuerer - aber kleiner als in Dortmund. Und zudem hat der FCB hat ein verwöhntes Operettenpublikum (wenn die Leistungen mal länger ausbleiben würden, dann würde es wahrscheinlich auch leerer werden in ihrer Allianz-Arena). Anders beim BVB: da war das Stadion auch in den schlechten Jahren mit schlechten Leistungen immer voll. Das sagt schon was über den Markenwert des BVB aus. Und die Marke "BVB" ist selbst bei einem Kurs von 3.30 € aus meiner Sicht noch mit keinem Cent im Kurs berücksichtigt. Es ist garantiert, dass BVB-Fans in den nächsten Jahren BVB-Tickets, BVB-Trikots, BVB-Bettwäsche, etc.. kaufen werden - und zwar nicht zu knapp. Der Spielerkader mit so vielen Hochkarätern macht zukünftige sportliche Erfolge wahrscheinlich und wird den Marktwert des Kaders noch enorm steigern. Allein Kagawa wird sehr viel dazu beitragen. Der Junge ist ein Top-Fußballer und er wird in seiner Heimat sehr viele Fans für sich (und den BVB!) dazugewinnen.
Ich denke auch, dass ein Kursanstieg auf 5 - 8 € in dieser Saison absolut realistisch ist (das entspräche einem Unternehmenswert von 300 - 480 Mio €). Das gute Management dieses Traditionsclubs, der gute Trainer, ein Top-Spielerkader, das Stadion, die treuen Fans und die sportlichen Leistungen (dieses Jahr und voraussichtlich auch in den kommenden Jahren) sind die besten Argumente. Und Leistung wird neue Sponsoren/Investoren anlocken...
Allen Investierten weiterhin viel Spaß!
Es ist super, dass das Volumen so hoch ist. Das zeigt, wie attraktiv diese Aktie ist. Und dadurch geben "ängstlichere" (oder schon zufriedene) Investoren Ihre Aktien an optimitischere und "hungrigere" Investoren mit entsprechend höheren Kurszerwartungen weiter...
Nach dem Sieg vom Freitag kennt die Aktie auch heute kein Halten mehr. Im frühen Handel gewinnt das Papier 18 Prozent auf 3,20 Euro. Risikobereite Anleger können weiter auf ein positives Momentum bei der BVB-Aktie spekulieren. DER AKTIONÄR erhöht sein Kursziel auf 3,80 Euro. Der Stoppkurs sollte bei 2,00 Euro gesetzt werden.
Zitat:
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...atz_id_43__dId_12975589_.htm
Wenn man sich einmal klarmacht das nach jedem Sieg des BVB´s die Aktie locker um 10 Prozent steigt, und man sich die nächsten Gegener betrachtet bis zur Winterpause dann ist es doch nur logisch noch nicht zu verkaufen... denn die nächsten Gegner sind alle zu schlagen... das wird noch locker an die 4 -5 Euro gehen bis zur Winterpause!
meine Meinung
20.11.2010 18.30 Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern
27.11.2010 15.30 FC Bayern - Eintracht Frankfurt
04.12.2010 18.30 FC Schalke 04 - FC Bayern
11.12.2010 15.30 FC Bayern - FC St. Pauli
19.12.2010 17.30 VfB Stuttgart - FC Bayern
Bayern hat jetzt 3 Schwierige Auswärtsspiele (in Leverkusen,Schalke und Stuttgart)
Restprogramm Leverkusen:
13. Spieltag Sa-So, 20.-21. November Bayer 04 - FC Bayern München
14. Spieltag Fr-So, 26.-28. November 1899 Hoffenheim - Bayer 04
15. Spieltag Fr-So, 03.-05. Dezember Bayer 04 - 1. FC Köln
16. Spieltag Fr-So, 10.-12. Dezember Hamburger SV - Bayer 04
17. Spieltag Fr-So, 17.-19. Dezember Bayer 04 - SC Freiburg
Bayer hats auch nicht einfacher (in Hamburg, gegen Bayern und in Hoffenheim könnten sie Punkte lassen!
Restprogramm Dortmund:
13 Sa, 20.11.2010 SC Freiburg - BVB
14 Sa, 27.11.2010 BVB - Borussia M'gladbach
15 So, 5.12.2010 1. FC Nürnberg - BVB
16 Sa, 11.12.2010 BVB - SV Werder Bremen
17 Sa, 18.12.2010 Eintracht Frankfurt - BVB
BVB hat vermeintlich einfachere Gegner....Aber der Ball ist rund....schaun wir mal!
Daran sieht man wie begehrt der BVB momentan ist, und das nicht nur an der Börse...
Hoffe natürlich das der BVB weiter so stark aufspielt und sich aber gegen Bremen eine Niederlage erlaubt und trotzdem mit mindestens 8 - 10 Punkten vorsprung Herbstmeister wird.
Kann mir als Bremer nunmal keine Niederlage wünschen.