Airbus SE Aktie - Diskussionen


Seite 1 von 71
Neuester Beitrag: 25.06.24 22:04
Eröffnet am:06.10.17 14:15von: KleiAnzahl Beiträge:2.765
Neuester Beitrag:25.06.24 22:04von: Mister86Leser gesamt:609.996
Forum:Börse Leser heute:157
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  

5894 Postings, 7768 Tage KleiAirbus SE Aktie - Diskussionen

 
  
    #1
8
06.10.17 14:15
Ich habe nach einem allgemeinen Airbus Diskussionsforum gesucht und eider keines gefunden!

Entweder sehr alt, unter EADS oder oder oder ....

Aktuell gibt es wohl einen skandal um Airbus, der sich auch auf den Kurs auswirken könnte:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...lungen-a-1171535.html  
1740 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Wieder Schlusslicht

 
  
    #1742
10.06.24 08:52

4206 Postings, 4488 Tage 51MioJahresendspurt bei Airbus

 
  
    #1743
10.06.24 11:35
Bin zuversichtlich, dass es klappt zum Jahresende  

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Oh je

 
  
    #1744
12.06.24 17:51
Sieht nicht gut aus  

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Kursziel wieder 190€

 
  
    #1745
1
17.06.24 17:56

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Endlich setzt der Rebound ein

 
  
    #1746
17.06.24 20:50

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Erst über 151

 
  
    #1748
24.06.24 15:57
Geht wieder die Post up  

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237AG

 
  
    #1749
24.06.24 19:49
Airbus aktualisiert seine Prognose und rechnet nun im laufenden Jahr mit einer Auslieferung von 770 kommerziellen Maschinen. 2027 sollen monatlich 75 Flugzeuge des Typs A320 ausgeliefert werden.  

22033 Postings, 1057 Tage Highländer49Airbus

 
  
    #1750
24.06.24 20:06
Airbus senkt Gewinn- und Auslieferungsziel 2024 - Aktie unter Druck
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat wegen einer Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltenden Problemen in der Lieferkette bei Geschäftsmaschinen seine Jahresziele gesenkt. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im laufenden Jahr nun nur noch bei etwa 5,5 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Zuvor hatte das Ziel bei 6,5 bis 7,0 Milliarden Euro gelegen.
Zudem rechnet Airbus nicht mehr damit, 2024 sein Auslieferungsziel von rund 800 Verkehrsflugzeugen zu erreichen. Hier wurde die Erwartung auf um die 770 Maschinen reduziert. Experten hatten sich zuletzt bereits zurückhaltend zur Erreichbarkeit der alten Prognosen geäußert.

Zudem schreibt Airbus im ersten Halbjahr eine knappe Milliarde Euro in seiner Raumfahrtsparte ab. Hintergrund seien aktualisierte Prognosen mit Blick unter anderem auf Zeitpläne, Risiken und Kosten während der Lebenszeit bestimmter Programme.

Anleger zeigten sich enttäuscht. Die Airbus-Aktie verlor auf der Handelsplattform Tradegate 4,5 Prozent.

Quelle: dpa-AFX  

13994 Postings, 4836 Tage crunch timedas ist schon eine heftigeGewinnwarnung

 
  
    #1751
24.06.24 21:07

Natürlich ist die große Abschreibung nicht gut. Aber deutlich schlimmer finde ich die weiter anhaltenden "Lieferkettenschwierigkeiten" die den Auslieferungsumfang deutlich einbremsen.  Bei den meisten Firmen ist das Thema Lieferketten schon längst durch. Was hat denn Airbus so besonders, daß man dort nicht genügent Teile bekommt? Und wie lange wird sich das hinziehen? Ich dachte eigentlich das Thema wäre dann im Hj.2 endlich durch. Aber jetzt könnte man angesichts der noch immer starken Probleme fast befürchten das könnte sich vielleicht sogar bis in 2025 hinein ziehen. Kurs gibt entsprechend nachbörslich deutlich nach. Denke da wird auch so schnell keine Kurserholung hier wieder kommen angesichts der Dauer der Probleme. Warum hat man nicht vorher konservativere Ziele ausgegeben, wenn die Lage doch schon seit einiger Zeit offenschtlich unsicher war?

https://www.ariva.de/news/...nd-auslieferungsziel-2024-aktie-11286390 "... Airbus hat wegen einer Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltenden Problemen in der Lieferkette bei Geschäftsmaschinen seine Jahresziele gesenkt. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im laufenden Jahr nun nur noch bei etwa 5,5 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Zuvor hatte das Ziel bei 6,5 bis 7,0 Milliarden Euro gelegen. Zudem rechnet Airbus nicht mehr damit, 2024 sein Auslieferungsziel von rund 800 Verkehrsflugzeugen zu erreichen. Hier wurde die Erwartung auf um die 770 Maschinen reduziert.

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_airbusse.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_intraday_airbusse.png

2222 Postings, 3769 Tage Mister86sehe ich (ein bisschen) anders

 
  
    #1752
24.06.24 22:29
Ich seh's ein bisschen weniger schwarz.

Die Aktie hat seit Ende März/Anfang April korrigiert. Das tat sie nicht ohne Grund, auch wenn der Newsflow noch mehrheitlich positiv war. Eingeweihte werden schon vorher gewusst haben, dass sich die Probleme bei Airbus zuspitzen würden. Seitdem haben wir (mit dem heutigen nachbörslichen Rutscher) insgesamt um 18 Prozent korrigiert.

Ich kann mich durchaus irren, aber somit ist schon einiges vorweg genommen worden. Klar kann die Aktie noch ein paar Prozentchen weiter fallen. Aber solche Chartverläufe sind oft ein Indiz, dass der Markt schon längst scheibchenweise die eingetrübten Aussichten eingepreist hat. Wenn dann die News da sind, dann kommt noch ein finaler Rutsch und dann ist das ganze im wesentlichen auch schon wieder abgefrühstückt.  

13994 Postings, 4836 Tage crunch time@ Mister86

 
  
    #1753
25.06.24 09:57
Mancher hat vielleicht schon gedacht, daß es möglicherweise doch nicht so rund läuft. Aber eben nicht im diesem nun veröffentlichem Umfang. Mag sein der ein oder andere Insider wußte mehr. Aber am Ende zählt für die Kursfindung in erster Linie die breite Markterwartung aller Marktteilnehmer. Und da hat man eben jetzt diese unerwartet hohe Gewinnwarnung plus eine erhöhte Angst es könnte nicht nur 2024 jetzt schlecht laufen, sondern auch 2025. Und seit einigen Monaten ist ja ohnehin der ganze Aktienbereich rund um Luftfahrt unter Druck. Der Aktienkurs liegt aktuell bei ca. 135 Euro. Das könnte in der kommenden Zeit im ungünstigen Fall auch noch weiter Richtung 120/122 € gehen( Bereich der Tiefstände Sept./ Okt. 23) falls der Gesamtmarkt im Sommer auch nochmal etwas größer durchschnaufen will. Märkte neigen zu Übertreibungen nach oben und nach unten. Warten wir mal ab, wie hier der Markt der Aktie gegenüber nun weiter geneigt ist.  
Angehängte Grafik:
chart_year_airbusse.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
chart_year_airbusse.png

161 Postings, 818 Tage CedicoAirbus um 120 €

 
  
    #1754
25.06.24 09:58
dürfte eine große Unterstützung sein , die den Abverkauf erstmal Stoppt .  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86und trotzdem...

 
  
    #1755
25.06.24 10:14
 

2222 Postings, 3769 Tage Mister86Trotzdem...

 
  
    #1756
1
25.06.24 10:22
Trotzdem ist die Korrektur bei Airbus seit dem letzten Hoch schon weit fortgeschritten. Spätestens mit dem heutigen Rutsch sollte eigentlich alles eingepreist sein. Und man muss bedenken, Airbus hat nicht weniger Gewinn weil sie keine Aufträge haben, sondern weil sie den Bestellungen nicht nachkommen können. Das ist schon ein Unterschied.

Kann's noch tiefer gehen? Klar, kann's immer. Im Moment scheinen der Reihe nach die Stopps geholt zu werden, wenn man sich den Chart heute morgen ansieht. Aber eigentlich sind wir jetzt schon mitten im Bereich der Übertreibung. Meine Schätzung ist, dass heute, vielleicht auch noch morgen die schwachen Hände rausgekegelt werden, und dann sollte sich der Kurs wieder beruhigen.  

22033 Postings, 1057 Tage Highländer49Airbus

 
  
    #1757
25.06.24 11:07
Es ist ein rabenschwarzer Wochenstart für die Airbus-Aktie. Nachdem das Papier des europäischen Flugzeugbauers bereits am Montag um über -6% absackte, geht es am Dienstagmorgen um weitere -3% nach unten. Der seit drei Monaten anhaltende Abwärtstrend der Airbus-Aktie hat sich damit rapide beschleunigt. Was ist da bloß los und ergibt sich für Anleger nun eine gute Einstiegsgelegenheit?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-aktie-rapiden-sinkflug  

22033 Postings, 1057 Tage Highländer49Airbus

 
  
    #1758
25.06.24 11:32
Airbus senkt Gewinn- und Auslieferungsziel - Aktie bricht ein
Anhaltende Lieferprobleme bei dringend benötigten Bauteilen und eine Abschreibung in der Raumfahrtsparte haben die Jahresziele des weltgrößten Flugzeugbauer Airbus durchkreuzt. So musste der Boeing-Konkurrent am Montagabend seine Prognosen für Gewinn und Auslieferungen in diesem Jahr senken. Anleger reagierten am Dienstagvormittag tiefst betroffen: Für die im Dax gelistete Airbus-Aktie ging es steil nach unten. Mit einem Minus von knapp 10 Prozent auf 134,24 Euro rutschen die Papiere 2024 wieder ins Minus.
https://www.ariva.de/news/...inn-und-auslieferungsziel-aktie-11286945  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86Panik ist gut.

 
  
    #1759
25.06.24 11:35
Panik ist gut. Denn sie bedeutet, dass die Tiefststände nicht mehr weit weg sind.

Wie heute auch bei einigen Analysten anklang, es ist in Wirklichkeit jetzt schon vieles eingepreist. Zumindest vom jetzigen Punkt aus sollten Kurssteigerungen wieder wahrscheinlicher sein als weitere deutliche Rückgänge. Der Laden boomt auch nach der Gewinnwarnung noch bei Airbus. Nocheinmal, die revidierten Gewinnziele sind nicht Ergebnis einer Geschäftsflaute. Sondern von Lieferschwierigkeiten für Einzelteile. Wenn man sich andere Branchen ansieht wie die Autoindustrie oder auch die Chemiebranche, dann hat man dort vor allem Absatzprobleme weil die Nachfrage schwächelt. Davon kann aber bei Airbus keine Rede sein.

Klar, auf ne gewisse Weise ist es egal ob man weniger Umsatz und Gewinn macht weil niemand die Produkte kaufen will oder weil man nicht an Vorprodukte und Zulieferer-Bauteile kommt. Trotzdem würde ich tendenziell immer ein Unternehmen bevorzugen das die Auftragsbücher voll hat aber mit dem Produzieren nicht nachkommt, gegenüber einem Unternehmen dessen Produkte konjunkturbedingt keiner haben will.  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86Tagesumsätze

 
  
    #1760
25.06.24 12:44
Allein heute Vormittag wurde im Xetra schon ein für Airbus-Verhältnisse sehr hoher Umsatz verzeichnet. Die meisten anderen (kompletten) Handelstage der letzten Zeit kommen da nicht ansatzweise dran. Siehe dazu die Grafik unten.

Vormittags sind meistens Kleinanleger unterwegs. Wenn man voraussetzt dass Märkte noch so funktionieren wie sie es immer getan haben, dann dürfte das bedeuten, dass ein Großteil der Kleinanleger jetzt rausgekickt wurde. Spannend wird nun sein, was heute Nachmittag passiert. Ob die Amis und andere Großanleger nochmal nachlegen und die Aktie weiter runtertreten, oder ob sie doch wieder zugreifen.

Ich glaube prinzipiell eher letzteres. Aber natürlich ohne Gewähr.  
Angehängte Grafik:
chart_free_airbusse.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_free_airbusse.png

13994 Postings, 4836 Tage crunch time#1760

 
  
    #1761
25.06.24 13:07
Die Kurse passen sich halt den neuen fundamentalen Realitäten an.  Die 24er Gewinnprognose wird um ca. 20% gesenkt und für 2025 kürzen die Analysten auch schon die Erwartungen. Also fällt der Kurs auch entsprechend im Anschluß deutlich.Das hat wenig mit Panik zu tun oder nur Kleinanleger sind die bösen Verkäufer.  Riesige Milliardenwerte wie Airbus werden in erster Linie von insiti. Anleger bewegt. Von daher sollte man die Neuigkeiten nicht vorschnell als kleine Bagatelle abtun die von Kleinnalegern falsch verstanden wird und meinen das wäre nur ein kleiner Schnupfen der eine Woche dauert. Hier geht es um operative Problem die sich weit bis in 2025 hinziehen dürften. Von daher sollte eventuell überlegen, ob man nicht lieber auf Wiesen sein Geld erstmal hinbrigt die grüner sind, sprich bei denen es rund läuft und Zahlen sogar übertroffen werden. Parallel kann man dann schauen wie tief es hier noch geht (120 Euro?) und dann überlegen, ob das fudamental schon übertrieben ist. Ist an der Börse alles immer eine Frage der Opportunitäten und ihrer Kosten. Aber ich bin auch kein Experte für die genauen Probleme der Lieferketten die Airbus offensichtlich nicht in den Griff bekommt.  Mich wundert nur die Länge dieser Probleme. Vielleicht gelingt es auch eher als der Markt jetzt denkt diese doch besser zu regeln. Aber dafür fehlen halt Belege. Gleichzeitig macht auch die Raumfahrtsparte keine richtigen Fortschritte mehr. Also das gibt es gleich zwei Baustellen die man erstmal wieder in den Griff bekommen muß. Und natürlich wird es sich auf die Dividenden auswirken und auf die Fähigkeit weitere ARP zu machen. Alles in der Summe kein so schöner Mix.  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86na schön...

 
  
    #1762
25.06.24 13:23
na schön, aber ich glaube trotzdem nicht an das Narrativ "gestern hui, heute pfui", das die Börse hier heute mal wieder angeschlagen hat. Es war alles hinlänglich bekannt, und auch die jetzigen Kennzahlen in der Gewinnwarnung werden die wirklichen Großanleger nicht auf dem falschen Fuß erwischt haben.

Selbstverständlich kann man daraus nicht vorhersagen, wo der Kursverlauf von Airbus jetzt hingehen wird die nächste Zeit. Aber man kann es auch so sehen - 20 Prozent weniger Gewinn treffen heute auf in der Spitze 20 Prozent Minus seit dem März-Hoch. Ich persönlich würde mir deutlich mehr Sorgen um den Kurs machen, wenn diese Gewinnwarnung mitten an einem Mehrjahres-  oder Allzeithoch herausgekommen wäre.

Im Grunde ist es echt Mist was hier gestern und heute passiert ist, und als (Klein-)Anleger sind wir alle vorläufig erstmal wieder die Angeschmierten, du genauso wie ich. Aber so langsam stellt sich für mich beim Kursverlauf der letzten Zeit die Frage, ob man zu den schwachen Händen gehören will oder zu den starken.  

16248 Postings, 6211 Tage Romeo237Irre

 
  
    #1763
25.06.24 14:00
Was für ein Crash  

64 Postings, 2366 Tage Joakim8Basis Startkosten

 
  
    #1764
25.06.24 14:37
einer Ariane 5 ca 150 Millionen Euro, Startkosten einer Falcon9 (Space X) ca 63 Millionen Euro.
Start der neuen  Ariane 6 mit vier Jahren Verzögerung am 9.7.24, die Startkosten müßten gegenüber der Falcon Heavy halbiert werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Wie soll das gehen? Ausser Geld spielt keine Rolle (wie im Verteidigungsfall)..  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86Rebound

 
  
    #1765
1
25.06.24 16:09
na bitte, wenigstens mal ein kleiner Intraday-Rebound.

130 Euro scheint momentan nach unten zu stützen.

Meine Arbeitsthese ist nach wie vor, dass heute der große Kehraus war. Das würde zu den Chartbewegungen insbesondere heute Vormittag passen. Wenn jetzt die Großanleger wieder zugreifen, dann ist es umso mehr ein Indiz, dass gestern und heute nicht der Anfang einer noch sehr viel weiter gehenden Abwärtsbewegung waren, sondern der Endpunkt der Konsolidierung seit März. Schlechter als heute kann die Stimmung jedenfalls kaum mehr werden. Und sowas sind dann oft die Anfänge einer Trendwende nach oben.

Diese Arbeitsthese würde ich erst verwerfen, wenn es auch den  Rest der Woche immer weiter signifikant runter geht. Aber auch in dem Fall sollte das Ende der Fahnenstange recht bald erreicht sein.

Wird schon.  

2222 Postings, 3769 Tage Mister86Am Ende...

 
  
    #1766
25.06.24 22:04
Am Ende bleibt heute Abend im nachbörslichen Handel ein Minus von 8,6% gegenüber dem Xetra-Close gestern, wo die Gewinnwarnung noch nicht draußen war. Das ist recht überschaubar, wenn man sich ansieht, wie ein paar andere Bruchpilot-Aktien in den letzten paar Wochen nach Gewinnwarnungen in den Keller geschickt wurden. Die nicht durchweg gravierend schlimmer waren.

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, und es kann genau so gut passieren, dass wir uns morgen die Augen reiben weil Airbus nochmal die Tiefstände von heute testet. Um sicher zu gehen, dass auch wirklich alle raus sind aus der Aktie. Aber wer jetzt noch auf tiefere Kursniveaus spekuliert, der hat auf jeden Fall ein schlechteres CRV gegen sich als bei einem Long-Einstieg.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
69 | 70 | 71 71  >  
   Antwort einfügen - nach oben