WMF 780303
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 23.03.15 13:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.10 22:22 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 72 |
Neuester Beitrag: | 23.03.15 13:56 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 31.491 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
Dividendenvorschlag 1€ - daher der Kursabsturz? Quelle: Adhoc-Meldung:
http://www.finanznachrichten.de/...12-und-dividendenvorschlag-016.htm
Grüße
Können die nicht mehr gehandelt werden?
WMF war mal ein schönes Investment und hatte gute Produkte. Aber die Firma wird wohl in den kommenden Jahren verramscht werden. Schade für die deutschen Beschäftigten, die teilweise schon seit Generationen bei WMF arbeiten.
Zielgesellschaft: WMF AG; Bieter: Finedining Capital GmbH
WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots gemäß § 10 Abs. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)
Bieterin: Finedining Capital GmbH c/o Hengeler Mueller Leopoldstraße 8-10 80802 München Deutschland eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 199653 .....[...]
http://www.finanznachrichten.de/...ot-zum-erwerb-de0007803033-016.htm
Die Bieterin beabsichtigt, eine Gegenleistung in Höhe von
EUR 53 je WMF-Vorzugsaktie
anzubieten.
Die Bieterin strebt einen Ausschluss der Minderheitsaktionäre der WMF AG nach § 327a ff. des Aktiengesetzes - gegebenenfalls in Verbindung mit § 62 Abs. 5 des Umwandlungsgesetzes - (nachfolgend insgesamt 'Squeeze-out') an, sofern ihre Beteiligung am Grundkapital der Zielgesellschaft (abzüglich eigener Aktien der Zielgesellschaft) nach Durchführung des Erwerbsangebots und der unten beschriebenen Beteiligungsvereinbarung mindestens 90 % (umwandlungsrechtlicher Squeeze-out) bzw. 95 % (aktienrechtlicher Squeeze-out) beträgt.
Das ist klar. Entweder man verkauft jetzt freiwillig oder man lässt sich anschliessend enteignen. Dagegen kann man dann klagen und auf eine höhere Abfindung spekulieren. Die Prozesse dauern meistens 5 bis 10 Jahre.
Kann ein größerer Aktionär einen kleineren enteignen?
Ich verkaufe meine Aktien nicht! Geislinger, ich halte zu euch! (-8
WMF AG / Schlagwort(e): Squeeze-Out/Squeeze-Out
19.11.2014 13:29
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
19. November 2014: Ad-hoc-Mitteilung: Finedining Capital AG teilt Absicht mit, Barabfindung für Squeeze-out auf EUR 58,37 je Stamm- und Vorzugsaktie festzusetzen. ....
http://www.finanznachrichten.de/...ngsrechtlichen-squeeze-out-016.htm