WMF 780303
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 23.03.15 13:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.10 22:22 | von: 2141andreas | Anzahl Beiträge: | 72 |
Neuester Beitrag: | 23.03.15 13:56 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 31.491 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
Hiermit möchte ich gerne mal einen Thread zu WMF eröffnen, um der Aktie mehr beachtung zu verschaffen.
Freue mich sinnvolle Beitrage zu dieser Interessanten Aktie.
Andreas
Bis zum ATH sind es noch 4 €, die würde ich bei der guten Börsenstimmung zur Zeit auch gerne bald sehen. Aber es fehlen neue gute Nachrichten.
aktuell dürfte nach meiner Meinung das ATH das nächste Kursziel sein, da ja WMF selbst im letzten Geschäftsjahr ein Gewinnwachstum erzielt hat.
Auch die Aussichten stimmen und die sichere Dividende könnte den letzten überzeugen (-:
Ps: vielen dank fürs erste posting
Andreas
WMF werde an der Börse mit lächerlichen 378,0 Mio. EUR bewertet. Das sei nicht einmal ein halber Jahresumsatz. Das Unternehmen verfüge alleine über ein Eigenkapital von 290,0 Mio. EUR. Das KBV besitze mit 1,3 noch reichlich Luft nach oben. Außerdem gefalle den Experten die Dividendenpolitik des Unternehmens. Für 2009 sei die Ausschüttung von 1,05 auf 1,20 EUR angehoben worden. 2010 sollte sie erneut steigen. Sie würden mit 1,45 EUR rechnen. Je Stammaktie ergebe dies eine Rendite von 5%. Selbst wenn das EPS bis zum Ende des Jahres lediglich leicht von 1,84 auf 2,00 EUR steigen sollte, liege das KGV nur bei 14.
Die Experten der "Prior Börse" raten, das Depot mit der Aktie von WMF einzudecken. (Ausgabe 79 vom 15.10.2010) (15.10.2010/ac/a/nw)
langsam aber sicher schleicht sich WMF davon. . .
immer noch ein klarer Kauf, wg der hohen Dividende, und fast die ganze Marktkapitalisierung ist mit Eigenkapital hinterlegt . . . mein Kursziel: 30 Euro
Andreas
der aufwärtstrend ist weiterhin intakt - die aktuelle Kursschwäche könnte nach meiner Einschätzung zum Kauf genutzt werden
Andreas
DGAP-News: Shareholder Value Beteiligungen AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Shareholder Value Beteiligungen AG: Innerer Wert auf 27,50 EUR gesteigert
Jetzt folgende Aktien kaufen, die 2011 explodieren!
Kapitalmarkt-Trends.de
07.01.2011 / 12:33
--------------------------------------------------
Geschäftsentwicklung
Der innere Wert der Shareholder Value Beteiligungen AG wurde im dritten Quartal um 9,8 % auf 27,50 EUR pro Aktie gesteigert. Im Gesamtjahr stieg er um 26,7 %.
Nachdem wir im 3. Quartal einen Teil unserer Beteiligung an der Advanced Inflight ( WKN: 126218 ADVANCED INFLIGHT ALL.O.N ) mit Paketzuschlag an einen Finanzinvestor verkauften, haben wir diese Position durch Zukäufe an der Börse zu günstigeren Kursen wieder auf ihre ursprüngliche Größe aufgebaut. Hier sehen wir die Chancen intakt und die Bewertung weiterhin als attraktiv. WMF ( WKN: 780303 WMF WUERTT.METAL.VZO O.N. ) haben wir wegen der starken Gewichtung bei festeren Kursen um ein Fünftel reduziert.
Andreas
nachdem die Aktie in Frankfurt plötzlich eine 22, vor den Komma hatte kam ja mal wenigstens etwas volumen rein -
the last selloff? (-:
Andreas
zu schwach zum steigen?? - aber zu stark um zu sinken?? - wo geht die reise hin . . bei Kursen um 23 Euro kommt ja immer gleich richtig Volumen auf . .
aber Charttechnisch, siehts jez mal nach abwärtstrend aus . . da fundamental alles in O. . . bleibe ich dabei und werde die Aktie konsequent bei niedriegeren Kursen abgreifen. Spätestens wenn die Rally am Markt vorbei ist könnte wieder ein koservativer Wert wie WMF mit einer hohen Dividene ins Blickfeld geraten.
Mein Kursziel: 30Euro / nur meine persönliche Meinung/ Einschätzung
Andreas
WMF ist an der Börse 509 Millionen Euro wert. Finanzkreisen zufolge erhofft sich der Investor CapVis, der 2006 bei dem Besteckhersteller eingestiegen war, den Wert bei einem Verkauf auf bis zu 600 Millionen Euro treiben zu können. Die Schweizer halten aber nur 52 Prozent an dem Unternehmen aus Geislingen an der Steige, für die sie 92 Millionen Euro gezahlt hatten. Doch vielleicht steht die Beteiligungsfirma Fiba im Weg.
Solange sich an der Marschrichtung der Firma und dem Marktumfeld nichts ändert, werde ich mangels Alternativen für mein Geld halten.
Aber man konnte sich sowas fast denken, und natürlich betrifft sowas dann die Stammaktien. Danke!