WICHTIGE Frage, brauche eure HILFE!!!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 12.06.03 15:20
Eröffnet am:12.06.03 14:42von: WAVEtradeAnzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:12.06.03 15:20von: commoLeser gesamt:2.904
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

98 Postings, 7680 Tage WAVEtradeWICHTIGE Frage, brauche eure HILFE!!!

 
  
    #1
12.06.03 14:42
Hi meien Freunde,

ein Kumepl von mir will nach dem Studium in den Staatsdienst gehen. Er wird in der Besoldungsklasse
"BAB2§ anfangen!! Wißt IHR wieviel dies ungefaehr im Monat ist????? Habt ihr da ne Besoldungtabelle???

Vielen Dank fuer eure zeitnahe Hilfe!!  

322 Postings, 7711 Tage Axel NässeEtwa 1.000,- Euro pro "echter" Arbeitsstunde o. T.

 
  
    #2
12.06.03 14:44

179550 Postings, 8293 Tage GrinchEin paar aufs Maul und später ein Butterbrot.

 
  
    #3
12.06.03 14:48
Was sind das überhaupt für Klassen? Ich kenn nur "A" "B" und "C"...  

98 Postings, 7680 Tage WAVEtrade@Grinch

 
  
    #4
12.06.03 14:49
Hab ich falsch ausgedrueckt.

Meinte Besoldungsklasse "B 2 ", was ist denn das im Monat????????  

179550 Postings, 8293 Tage GrinchHähähä verarschen kannste dich selber.

 
  
    #5
12.06.03 14:52
Was studiert der Junge mann denn? Staatssekretär? Liegt so um die 5.900,-.  

98 Postings, 7680 Tage WAVEtradegeht in die Richtung, er hat ein Angebot

 
  
    #6
12.06.03 14:53
als persoenlicher Referent eines Ministers!!

Sind die 5900 BRUTTO oder NETTO?  

Wieviel sind`s denn netto???

Er ist LEDIG und hat KEINE Kinder!!!  

2101 Postings, 8194 Tage ribald5473 Euro plus Familienzuschlag/brutto

 
  
    #7
12.06.03 14:55

1107 Postings, 8697 Tage commo@Sieger

 
  
    #8
12.06.03 14:55

179550 Postings, 8293 Tage GrinchBrutto!

 
  
    #9
12.06.03 14:56
Das heisst er kriegt weniger als die Hälfte raus.

Wäre mir an seiner Stelle nicht so sicher. Mein Vater hat zum beispiel auch erst mit 63 Stufe C3 erreicht. Ausserdem werden solche Stellen ausgeschrieben.  

9123 Postings, 8659 Tage ReilaGenau, ribald. (Google)

 
  
    #10
12.06.03 14:57

Gehalts- und Besoldungstabellen West gültig ab 1. Januar 2002

1 Bundesbesoldungsordnung A
2 Bundesbesoldungsordnung B
3 Bundesbesoldungsordnung C
4 Familienzuschlag
5 Jährliches Urlaubsgeld
6 Jährliche Sonderzuwendung - Weihnachtsgeld
7 Vermögenswirksame Leistungen
8 Anwärtergrundbetrag  

Besoldungstabelle West gültig ab 1. Januar 2002

1. Bundesbesoldungsordnung A   Grundgehaltssätze (Monatsbeiträge in Euro €)                           

Besol-
dungs-
gruppe
ZweijahresrhythmusDreijahresrhythmusVierjahresrhythmus
Stufe
 123456789101112
A11338,141372,501406,861441,221475,581509,941544,30     
A21411,651445,741479,831513,931548,021582,131616,22     
A31470,531506,811543,081579,361615,641651,921688,20     
A41503,931546,651589,351632,071674,781717,491760,20     
A51516,081570,771613,261655,751698,251740,731783,231825,72    
A61551,981598,641645,291691,941738,601785,261831,921878,571925,23   
A71620,191662,121720,831779,541838,241896,951955,661997,582039,522081,46  
A8 1721,691771,851847,091922,321997,552072,792122,952173,102223,272273,42 
A9 1834,321883,671963,962044,262124,552204,852260,052315,252370,452425,65 
A10 1976,482045,072147,942250,822353,702456,572525,162593,742662,322730,91 
A11  2278,372383,782489,192594,612700,032770,302840,572910,862981,143051,41
A12  2450,282575,972701,642827,322953,003036,783120,573204,353288,143371,92
A13  2758,012893,723029,443165,153300,863391,343481,823572,293662,773753,25
A14  2870,443046,443222,423398,413574,403691,733809,063926,384043,714161,04
A15     3734,163930,654085,454240,244395,034549,834704,62
A16     4127,574351,354530,384709,424888,435067,465246,49

 

  Zum Seitenanfang

2. Bundesbesoldungsordnung B in Euro €

Besoldungsgruppe

B1
4704,62

B2
5473,00

B3
5798,27

B4
6138,96

B5
6529,83

B6
6898,94

B7
7257,99

B8
7632,22

B9
8096,87

B10
9539,79

B11
10353,56

  Zum Seitenanfang  

3. Bundesbesoldungsordnung C in Euro €

Besoldungs-
gruppe

Stufe

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

C1

2577,05

2667,53

2758,01

2848,48

2938,96

3029,44

3119,90

3210,39

3300,86

3391,34

3481,82

3572,29

3662,77

3753,25

C2

2582,69

2726,88

2871,08

3015,27

3159,46

3303,65

3447,84

3592,03

3736,22

3880,41

4024,59

4168,78

4312,97

4457,17

4601,36

C3

2843,98

3007,25

3170,51

3333,78

3497,04

3660,31

3823,57

3986,83

4150,10

4313,37

4476,62

4639,89

4803,15

4966,42

5129,68

C4

3612,61

3776,73

3940,85

4104,97

4269,10

4433,21

4597,33

4761,45

4925,57

5089,69

5253,82

5417,93

5582,05

5746,17

5910,29

  Zum Seitenanfang 

4. Familienzuschlag (Monatsbeträge in Euro €)

 

Stufe 1
verheiratet

Stufe 2
1 Kind

Besoldungsgruppen
A1 bis A8

95,96

182,17

übrige
Besoldungsgruppen

100,78

186,99

Der Familienzuschlag für Verheiratete  (Stufe 1) wird auf den Stand vom 1. Juni 1999  eingefroren. Keine Erhöhung.

Bei mehr als einem Kind erhöht sich der Familienzuschlag für das 2. zu berücksichtigende Kind um 86,21 €, für das 3. und jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 114,35 €.

Erhöhungsbeiträge für Besoldungsgruppen A1 bis A5 in Euro €:
Der Familienzuschlag der Stufe 2 erhöht sich für das erste zu berücksichtigende Kind in der Besoldungsgruppen A1 bis A5 um je 5,11 €, ab Stufe 3 für jedes weitere zu berücksichtigende Kind in den Besoldungsgruppen A1 bis A3 um je 25,56 €, in den Besoldungsgruppen A4 um je 20,45 € und in der Besoldungsgruppe A5 um je 15,34 €. Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbeitrag zusätzlich gewährt.

Anrechnungsbeitrag nach § 39 Abs.2 Satz 1 in den Besoldungsgruppen A1 bis A8: 89,21 €; in den Besoldungsgruppe A9 bis A12: 94,70 €.

  Zum Seitenanfang

5. Jährliches Urlaubsgeld

Bes.-Gr. A1 bis A8 = 332,34 €, im übrigen 255,65 €.

  Zum Seitenanfang

6. Jährliche Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld)

Die jährliche Sonderzuwendung wird nicht erhöht. Der Bemessungssatz für 2002 beträgt 86,31 %.

 Zum Seitenanfang  

7. Vermögenswirksame Leistungen (monatlich)

6,65 € / Teilzeitbeschäftigte: 3,32 €
Beamte deren Grundgehalt nebst Amtsbezügen und Ortszuschlag der Stufe 2 oder deren Anwärterbezüge 971,45 € nicht erreichen: 13,29 € (Teilzeitbeschäftigte entsprechend der ermäßigten Arbeitszeit).

  Zum Seitenanfang  

8. Anwärtergrundbetrag (Monatsbeiträge in Euro €)

Eingangsamt, in das der Anwärter nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes unmittelbar eintritt.Grundbetrag
A   1 bis A 4

678,75

A   5 bis A 8

782,75

A   9 bis A 11 829,27
A 12 949,69
A 13 977,06
A 13 + Zulage (Nummer27 Abs. 1 Buchstabe c der Vorbe- merkungen zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B oder R1) 1007,16

  Zum Seitenanfang  

hanns-joachim.wittmann@uni-tuebingen.de - Stand Dezember 2001

 

98 Postings, 7680 Tage WAVEtrade@Ribald /@Como/@Grinch

 
  
    #11
12.06.03 14:59
Ihr 3 seid SUPER, spitzen Hilfe von euch, super zeitnah und super kompetent, wenn ICH mal wieder Moderator bin, dann hagelt`s fuer EUCH gruene Sterne!! Genial, daß IHR mir da weitergeholfen habt, stehe tief in eurer Schuld!

Mein Kumpel ist 27, ist "Dr" und hat ein naturwissenschaftliches Studium!!

Meint ihr nicht, daß er in der "freien Wirtschaft" mehr bekommt??????

WIE hoch ist eurer Ansicht nach denn das genaue NETTOGEHALT???  

14308 Postings, 7898 Tage WALDYIch hatte mal eine R45

 
  
    #12
12.06.03 14:59
...aber BMW Motorräder
sind und bleiben
Scheisse!

wa
l
dy  

98 Postings, 7680 Tage WAVEtrade@REILA

 
  
    #13
12.06.03 15:00
Posting 11 gilt auch fuer DICH, besten DANK!!!

NETTOGEHALT??  

179550 Postings, 8293 Tage GrinchEr zahlt wie jeder andere auch Lohnsteuer.

 
  
    #14
12.06.03 15:03
Und den Soli. Also rechne.  

98 Postings, 7680 Tage WAVEtrade@GRICH

 
  
    #15
12.06.03 15:08
Hab LEIDER keine Ahnung, WIE man ein Gehalt berechnet, DENN ich war ja noch nicht im Arbeitsleben und
bin daher nicht mit der Berechnung vertraut!!

@ALL: Helft mir doch bitte mal bei der NETTOberchung des Gehaltes, DANKE!!  

12850 Postings, 8193 Tage Immobilienhaizieh einfach die hälfte vom brutto ab, dann passts o. T.

 
  
    #16
12.06.03 15:13

1107 Postings, 8697 Tage commobesser hier ...

 
  
    #17
12.06.03 15:20

   Antwort einfügen - nach oben