WENG FINE ART (518160) Geld mit Kunst...
"Ad hoc-Mitteilung vom 10.04.2025
Angebot eines weiteren Investors auf Abschluss einer Andienungserklärung in Bezug auf die Aktien der artnet AG
Monheim am Rhein, 10.04.2025 (14:30): Die Weng Fine Art AG (die "Gesellschaft") hat heute von einem Investor und Aktionär der artnet AG, Berlin ("Artnet"), den Entwurf einer Erklärung zur Andienung der von der Gesellschaft gehaltenen Artnet-Aktien im Rahmen eines möglichen öffentlichen Übernahmeangebots des Investors an die Aktionäre der Artnet mit einer Gegenleistung von mindestens 11 Euro je Artnet-Aktie erhalten. Darüber hinaus liegt der Gesellschaft bereits der Entwurf einer entsprechenden Andienungserklärung gegenüber der Art Technology Holdings, USA, vor. Die Gesellschaft beabsichtigt, bis Ende April zu entscheiden, ob und gegenüber welchem der beiden Interessenten sie eine solche Erklärung abgeben wird. Beide Interessenten haben noch nicht entschieden, den Aktionären von Artnet ein öffentliches Übernahmeangebot zu unterbreiten. Ob es zu einem Übernahmeangebot bzw. ob es zu einer Veräußerung der von der Gesellschaft gehaltenen Artnet-Aktien zu dem genannten Kaufpreis kommt, ist weiterhin offen."
Zum Zeitpunkt vor der Sachdividende im Verhältnis 4:1 (vor dem Aktiensplit, also 8:1 bezogen auf die heutigen Aktien) lag der WFA Kurs (split-angepasst) bei ca. 10€ und die ArtXX Aktien waren mit 6€ bewertet. Von den 55m€ Marktkapitalisierung machte der (damals) 85% Anteil an ArtXX ca. 15.8m€ (29%) aus.
Heute liegt die Marktkapitalisierung der WFA bei nur noch 24m€. Der nun 63% Anteil an ArtXX wäre zu 6€ ca. 11.8m€ wert, was fast die Hälfte (48%) der Marktbewertung der WFA ausmachen würde.
Persönlich bewerte ich die Aktien niedriger als 6€, alles andere wäre m.E. unangebracht wenn man die Marktbewertung der WFA berücksichtigt. Heisst nicht dass ich sie verkaufen würde, nur man muss ihnen ja einen theoretischen Veräußerungswert beilegen.
Aber ich bin natürlich gerne bereit mir Argumente anzuhören die eine höhere Bewertung rechtfertigen würden...
Neben dem Artnet-Anteil dürfte der ArtXX-Anteil das Hauptasset der WFA darstellen. Da der Artnet-Anteil aktuell ca. 2.30€/Aktie wert ist, und man vom Eigenhandel nun schon seit längerem nicht mehr viel hört (Laut letzter HJ Bilanz machen Vorräte minus Schulden ca 0.50€/Aktie aus), dürfte der Rest auf ArtXX entfallen. Also implizierter Wert ArtXX = 4.40 - 2.30 -0.50 = 1.6€/ WFA-Aktie = ca. 9m€ für den 63% Anteil. Macht durchgerechnet ca. 4.50€ pro ArtXX-Aktie. Das scheint ein vernünftiger Wert zu sein den der Markt aktuell impliziert.
Dafür gibt es Geschäftsberichte, die leider gegenwärtig mangels aktueller Infos und der noch immer andauernden besonderen weltpolitischen Lage schwer zu beurteilen sind.
- Ich finde den Kunstmarkt interessant
- Ich glaube, die Aktie steigt
- Ich glaube, die Aktie wird fallen
- Ich brauche Liquidität
Das sind in etwa auch die Begründungen, die man bekommt, wenn man fragt, warum jemand BTC kauft oder verkauft
Es gibt nur ganz wenige Ausnahmefälle, in denen ein Aktionär mit mir in strategische Diskussionen oder in Gespräche über den inneren Wert eingetreten ist.
Wie hoch müsste die Bewertung von Artnet aufgrund deren Bilanz und G+V eigentlich sein? Ich bin auf Ihre Rechnung gespannt! Und dann vergleiche ich mit dem Preis, der für Artnet gezahlt wird ....