WDI Forum für Verantwortungsbewusste
CEE news und dem Blog
https://www.wirecard.at/newsroom/wirecard-cee-news/
https://www.wirecard.at/newsroom/wirecard-cee-news/
mehr als allen Verdächtigungen und mehr oder weniger guten Analysen von Externen oder hier im Forum.
Braun sagt, es läuft auch in den nächsten Jahren super und Wirecard steht immer noch am Anfang einer lukrativen Wachstumsstory. Der Kurs dürfte sich ähnlich gut entwickeln.
Braun sagt, es läuft auch in den nächsten Jahren super und Wirecard steht immer noch am Anfang einer lukrativen Wachstumsstory. Der Kurs dürfte sich ähnlich gut entwickeln.
Genau darum gehts. Um das Vertrauen. Das ist der entscheidende Knackpunkt. Wenn man da Gewissheit hätte, dann stünde der Kurs vielleicht schon bei 300. DAS ALLES ENTSCHEIDENDE IST IMMER DER CEO.
wenn die Hedgefonds aktienleer verkaufen. Hier wird doppelt kassiert.
Wenn die Hühner mal auf ihren Eiern sitzen bleiben, wars das!
Wenn die Hühner mal auf ihren Eiern sitzen bleiben, wars das!
Was anfangen?
https://github.com/wirecard
https://github.com/wirecard
Das ist Teil der Techniken, die Hedgefonds anwenden, eben Teil ihrer Strategie. Machen sie auch bei allen Aktien, Währungen Rohstoffen usw. Das ist grundsätzlich nichts böses. Sie sorgen für einen Ausgleich der Preise. Sie suchen nach Unausgewogenhheiten im Markt, sie spekulieren auf steigende wie auf fallende Preise. Nicht immer mit sauberen Mitteln. Da haben wirs schon wieder. Sie sind an sich weder böse noch gut, nur für manche Marktteilnehmer, gegen die sie sich stellen, erscheint es so. Auf der Longseite hat niemand was dagegen, wenn sie den Auftrieb beschleunigen.
Das bedeutet:
2020: Gewinn von mindestens 650 Mio.€
2025: Gewinn von mindestens 2 Mrd.€
https://ir.wirecard.com/download/companies/...ok_final_websecured.pdf
2020: Gewinn von mindestens 650 Mio.€
2025: Gewinn von mindestens 2 Mrd.€
https://ir.wirecard.com/download/companies/...ok_final_websecured.pdf
Bezüglich Datenweitergabe an. Wenn du auf deinem Handy eine Gratisapp runterlädtst, dann stimmst du in den Nutzunggsbedingungen oft der Weitergabe deiner Daten zu. Der Appentwickler verkauft diese dann weiter. Facebook, Google und Amazon leben auch großteils von deinen Daten, indem du gezielt Produktvorschläge geboten bekommst, oder indem sie diese eben weiterverkaufen.
WDI verkauft seine Daten nicht weiter, sondern erhebt und nutzt sie für sich und gibt die daraus resultierenden Mehrwerte an seine Kunden weiter, d.h. all jene Geschäfte (online wie offline), die die Wirecardsuite nutzen. Durch die erhobenen /ausgewerteten Daten kann u.a. das Riskmanagement und die Conversionrate der Shops verbessert werden, also z.B. noch zuverlässigere Aussagen zur Bonität, wodurch Zahlungsausfälle reduziert werden, zum Traffic, zu den Vorlieben der Endverbraucher, damit auch zur Sortimentsgestaltung und zur Preisgestaltung etc. Wirecard verdient sein Geld nicht durch Werbung. Auch nicht durch App-Verkäufe. Boon ist ein tolles Ding, aber (noch) kein Umsatzbringer. Muss es auch nicht. Ausführlicher gehe ich nicht auf dich ein, da dieses Forum noch spammiger wird. Zudem rate ich dir die vorherigen Seiten dieses Forum, meine ganzen Wirecard-Postings sowie den Besuch der Wirecardhomepage selbst.
Wenn Datenanalyse ein Geschäftsfeld ist, dann muß ich ja die Daten zu Geld machen, also muss mir jemand für diese Daten was zahlen. Worum kanns gehen: Wirecard weiß, wann, wo und was ich bezahlt habe. Diese Daten verkaufen sie dann an Firmen, die damit eben gezielte Werbung schalten können. Aber wie stehts dann mit dem Datenschutz. Will ich als jemand, der was mit Karte, Online oder mit dem Handy was bezahlt, diese Informationen weitergegeben werden?
Hi Folks,
bin sehr an einem fundierten Austausch interessiert: wer weiss etwas über die Prognose 2020 ?
bin sehr an einem fundierten Austausch interessiert: wer weiss etwas über die Prognose 2020 ?
fundierte Darstellungen schreiben - etwa in der Wirtschaftswoche - "keine Angst ".
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...derinformation/24018708-2.html
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...derinformation/24018708-2.html
zur Bonität ist besonders heikel. Das unterliegt dem Bankgeheimnis. Da muß der Kunde dem Verkäufer die ausdrückliche Zustimmung erteilen. Passiert bei jedem Handykauf.
@ Wurzelchakra
Mit Risk Management verdienen die Firmen gutes Geld.
Was WC an Provisionen und Gebühren für Ihr Risk Management nimmt kann ich die nicht sagen .
Wenn als Kleinunternehmer dein Fakturierung auslagerst, sind die Kosten dafür nicht unerheblich.
--> Kreditvergabe ist traditionelles Bankgeschäft mit unzähligen Anbietern
Für Kleinunternehmer Kredite in 10 bis 15 Jahren nicht mehr..
Die Banken sind viel zu unflexibel und zu arrogant und bescheißen dich nur.
By and hold ---> Amazon zum Bsp.
WC verdient Geld mit jedem Euro welche über ihre Plattform abgerechnet wird.
Mit Risk Management verdienen die Firmen gutes Geld.
Was WC an Provisionen und Gebühren für Ihr Risk Management nimmt kann ich die nicht sagen .
Wenn als Kleinunternehmer dein Fakturierung auslagerst, sind die Kosten dafür nicht unerheblich.
--> Kreditvergabe ist traditionelles Bankgeschäft mit unzähligen Anbietern
Für Kleinunternehmer Kredite in 10 bis 15 Jahren nicht mehr..
Die Banken sind viel zu unflexibel und zu arrogant und bescheißen dich nur.
By and hold ---> Amazon zum Bsp.
WC verdient Geld mit jedem Euro welche über ihre Plattform abgerechnet wird.
Alles richtig, was du schreibst. Trotzdem mag ich sie momentan nicht kaufen. Mal sehen, wenn wieder Ruhe einkehrt, dann vielleicht, obwoh sie schon ihren Reiz hatl Verkaufen würde ich sie aber auch nicht, mir aber einen strikten Preis vornehmen, zu dem ich verkaufen würde, wenn alle Stricke reissn.
Die folgenden Zahlen stammen aus dem 3. Quartalsberichte 2018:
„Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich im 9-Monatszeitraum 2018 um 48,5 Prozent auf 250,2 Mio. EUR (9M/2017: 168,5 Mio. EUR).
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) belief sich auf 310,1 Mio. EUR. Der Free-Cashflow stieg um 42,0 Prozent auf 257,3 Mio. EUR (9M/2017: 181,2 Mio. EUR).
Wirecard CEO Dr. Markus Braun sagt: "Wir erwarten sowohl für das vierte Quartal 2018 als auch für das kommende Geschäftsjahr 2019 eine starke Beschleunigung des Geschäfts."
Meine Erwartung für 2019: Steigerung der operativen Ergebnisse um 50% im Vergleich zu 2018.
https://ir.wirecard.com/websites/wc/German/3150/...tml?newsID=1734203
„Das Ergebnis nach Steuern erhöhte sich im 9-Monatszeitraum 2018 um 48,5 Prozent auf 250,2 Mio. EUR (9M/2017: 168,5 Mio. EUR).
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit (bereinigt) belief sich auf 310,1 Mio. EUR. Der Free-Cashflow stieg um 42,0 Prozent auf 257,3 Mio. EUR (9M/2017: 181,2 Mio. EUR).
Wirecard CEO Dr. Markus Braun sagt: "Wir erwarten sowohl für das vierte Quartal 2018 als auch für das kommende Geschäftsjahr 2019 eine starke Beschleunigung des Geschäfts."
Meine Erwartung für 2019: Steigerung der operativen Ergebnisse um 50% im Vergleich zu 2018.
https://ir.wirecard.com/websites/wc/German/3150/...tml?newsID=1734203
2018: ca. 3€
2019: 4 - 4,50€
2020: 6 - 6,50€
Da kann sich jeder bei seinem KGV eine Kursbewertung ausrechnen.
Bei einem KGV von eher konservativen 30 für so einen Technologie-Wachstumswert bin ich spätestens 2020 wieder bei 200€.
2019: 4 - 4,50€
2020: 6 - 6,50€
Da kann sich jeder bei seinem KGV eine Kursbewertung ausrechnen.
Bei einem KGV von eher konservativen 30 für so einen Technologie-Wachstumswert bin ich spätestens 2020 wieder bei 200€.
Kurskapriolen auch aus.
Ich würde nie mit stops arbeiten, die werden alle nur abgeräumt, schon zehnmal nicht mit Deivaten.
Wirecard ist eine Perle, die in 1 Jahr > 200 Euro notiert und dann schwenken die ganzen Dummsxhwätzer, die jetzt zum Verkauf blasen, wieder um und empfehlen die Aktie.
Ist immer wieder die gleiche Tragödie auf die Kleinanlegern reinfallen.
Ich würde nie mit stops arbeiten, die werden alle nur abgeräumt, schon zehnmal nicht mit Deivaten.
Wirecard ist eine Perle, die in 1 Jahr > 200 Euro notiert und dann schwenken die ganzen Dummsxhwätzer, die jetzt zum Verkauf blasen, wieder um und empfehlen die Aktie.
Ist immer wieder die gleiche Tragödie auf die Kleinanlegern reinfallen.
Moderation
Zeitpunkt: 25.02.19 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 25.02.19 10:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen