Volkswagen Vorzüge
- Wie seht Ihr die Entwicklung der VW-Vorzugsaktien? Spiegeln sie mit aktuell ca. 44,- € den wahren Wert einer VW-Aktie wieder?
- Wieso ist der Kurs in den letzten Tagen so stark gefallen?
- Was passiert mit den Vorzügen bei einer Übernahme durch PORSCHE?
- Könnte es zu einer Umwandlung von Vorzügen zu Stämmen kommen? Unter welchen Umständen könnten die Vorzüge stimmberechtigt werden?
- Könnten Vorzüge bei einer Patt-Situation zw. PORSCHE und Niedersachsen das Zünglein an der Waage sein? Die Familien Porsche / Piech sollen angeblich über 10% der VW-VZ halten.
FAZIT: Lohnt sich aktuell ein Einstieg in die Vorzüge?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Der Volkswagen-Konzern hat seinen weltweiten Autoabsatz im ersten Halbjahr 2025 um 1,3 Prozent auf 4,4 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Ein entscheidender Faktor für das Wachstum war der Boom bei Elektroautos, deren Verkäufe konzernweit um 47 Prozent auf 465.500 Einheiten zulegten.
Kann man auch so darstellen, für das toxische Umfeld gar nicht so schlecht.
Sehe das Positive der Umsatz ist stabile wenn der Einbricht würde ich nervös.
Es kostet halt die Umstrukturierung und die Zölle die E Auto Förderung.
CO2 Strafen Rückstellungen. Rivian weitere Investitionen.
Man muss die Zukunft sehen das große ganze. Wichtig ist das der Umsatz das Geld nicht wegbricht.
Wenn du ein Haus baust hast du kurzfristig Mehrkosten langfristig gleichbleibende kosten.
Die Mieten werden steigen. Was nicht passieren darf das du Arbeitslos wirst und deinen Job verlierst.
Und so ist das mit dem Umsatz das ist der Lohn der kommt und die Kosten gehen langfristig runter.
Würde der Umsatz runter gehen und die kosten steigen würden bei mit die Alarmglocken schnell hochgehen.
Das ist es wo MBG und Tesla mit kämpfen bei den sehe ich es negativer. Da geht der Umsatz rapide runter.
Hast du im Geschäftsbericht gelesen 13% investiert VW noch.Da sind 7% langfristig drin.
VW ist mE auf dem richtigen Weg, die haben sich mit kooperationen mit rivian und xpeng bestens neu positioniert und sind Marktführer in Europa.
China wird über xpeng mit nachhaltig verbrssert werden.
Wer kauft schon einen tesla, qualitativ mittelmass, Reparaturen wucher teuer und von einem rechtslibertären trumpunterstützer mit leeren Versprechungen.
Und china Autos kommen eh nicht in die garage, da kanns passieren, dass die plötzlich nicht mehr fahren und wertlos werden, wenn hier pleiten wegen des ruinösen wettbewerbs kommen oder politische Konflikte eskalieren. Wegen ein paar tausend, wenn überhaupt, kaufe ich german und da VW.
1)bezieht sich m.W. nur auf den chinesischen Markt, habe ich das richtig im Kopf?
Und da wäre ich noch vorsichtig, die Margen scheinen in china ja deutlich gesunken zu sein, nachdem BYD mit gefährlichen Preissenkungen vorgeprescht war.
2) für den amerikanischen Markt soll die Produktion erst ´27 anlaufen!
https://vision-mobility.de/news/...e-gegenstueck-zu-xpeng-350673.html
https://www.sharedeals.de/vw-aktie-zittern-vor-der-zollentscheidung/