va-Q-tec Aktie (WKN: 663668)


Seite 33 von 79
Neuester Beitrag: 04.07.23 02:39
Eröffnet am:21.09.16 15:29von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:2.968
Neuester Beitrag:04.07.23 02:39von: walker333Leser gesamt:770.008
Forum:Börse Leser heute:386
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... 79  >  

389 Postings, 1376 Tage TobiEEAussichten

 
  
    #801
2
24.11.20 15:17
Hallo Zonte

also, ich stimme dir in weiten Teilen deiner Analyse und deinen Ansichten zu. Beim Thema MK würde ich vielleicht eher weniger konservativ an die Sache rangehen. Und wenn ich mir hier alle Geschäftsfelder zusammen betrachte (hier wird ja meist immer nur die Logistik in Betracht gezogen), so sehe ich eigentlich kein Problem mit der Marktkapitalisierung und auch im Vergleich zu anderen (klar, der Wasserstoffhype ist natürlich gerade das Nonplusultra) Bereichen sehe ich den Bedarf an Isolierlösungen durchaus als sehr hoch an für die nächsten Jahre (es wird vermutlich nicht mehr kälter draußen).

Für mich ist die bereits erreichte 50iger Marke ein Indiz für die nähere Zukunft gewesen. Ich denke viele sind hier mit dem Blick eingstiegen, dass Biontech der einzige Impfstoff-Hersteller für eine lange Zeit sein wird und haben voll auf dieses Pferd in Verbindung mit Va-Q-Tec gesetzt. Jetzt kann man natürlich sagen, das war ein Fehler.

Aber ich sage, es war ein Fehler das nur auf Biontech zu projezieren. Denn ich bin mir sicher, dass da noch ganz anderen Aufträge kommen. Sowohl im Testkit-Bereich als auch bei den unterschiedlichsten Impfstoffen.

Und wie du schon sagst, Börse ist ja auch immer zum großen Teil Zukunft. Und mir persönlich ist eine gemächliche, fundierte Aufwärtsbewegung deutlich lieber als diese extremen Kerzen.

Bin kein Zocker und hier an was langfristigem interessiert. Und ich bin wirklich davon überzeugt, dass man hier langfristig an der richtigen Adresse ist.  

993 Postings, 3284 Tage bugs1Gebe Zonte recht

 
  
    #802
2
24.11.20 15:20
Die letzten 10% sind bei 46 rausgegangen . Für mich ist die Aktie über 30 gut bezahlt und über 40 definitiv zu teuer. Die Nachricht mit dem hohen einstelligen Millionen Betrag fand ich nicht wirklich toll - die Bäume wachsen nicht in den Himmel. Bitte nicht falsch verstehen- tolle Produkte - gutes Management - prima Zukunft- aber für mich im Moment die Luft raus.  

639 Postings, 4189 Tage Zonte von Mott@TOBIEE

 
  
    #803
2
24.11.20 15:45
Das ist eine gute Ansicht und ebenfalls realistisch + nachvollziehbar :-) Schön, dass man sich hier noch gesittet austauschen kann!

Ich verstehe zu 100%, wie du es meinst. Langfristig sind wir da absolut auf einem Nenner und ich kann sogar verstehen, dass man sich als "ich bin Longie und lass die Scheine sowieso 5 Jahre liegen" hier total entspannt sein kann. Im Prinzip gehöre ich auch der Gruppe an und trade generell nicht viel hin- und her, wenn mich ein Unternehmen wirklich überzeugt (und das hat es, sonst wäre ich nicht schon vor Corona eingestiegen). Ich hatte auch nicht vor, diese temporären Ein- und Ausstiegsspielchen zu machen. Als dann wirklich die kurze Fahnenstange auf 50€ kam, musste es fast sein. "Hin und her macht Taschen leer" ist so ein Spruch, der oft benutzt wird, oft stimmt - aber nicht immer. Entspannter ist Buy&Hold aber in jedem Fall.

Es ist schade, dass VQT (und auch andere tolle Unternehmen) derzeit echt nur durch die Corona-Brille gesehen werde - da hast du ebenfalls völlig recht. Wenn man mal ganz nüchtern die Bewertung VOR Corona mit der aktuellen vergleicht und sieht, was hier rein durch diesen Booster an Marktkapitalisierung oben drauf gepackt wurde, wird mir nur manchmal schwindelig. Da braucht es noch einige News und Neuaufträge (sei es Impfstoff, Testkits oder anderes), um diesen Vertrauensvorschuss im Kurs zu bestätigen. Wirklich spannend wird es eigentlich erst dann, wenn wir mehr Fakten, zahlen und schlichtweg Grundlagen haben, um erste Hochrechnungen machen zu können. Aktuell tappen ja sowohl die Longies, als auch die Kritiker noch um dunklen, wie optimistisch/pessmistisch man wirklich denkt. Bin auch gespannt, wie das "ursprüngliche" Kerngeschäft von VQT (also alles exklusive Impfstoff + Testkits) im Verhältnis zu den Corona-relatierten Zusatzumsätzen zum Gesamtumsatz 2021 beitragen wird.


Ich denke BUGS1 hat es kurz und treffend ebenfalls ganz gut beschrieben - er ist grundsätzlich absolut Pro Va-Q-Tec und eher nur kritisch, WANN die Bäumchen hier wachsen. Ein bisschen gegossen wurde unser Bäumchen schon - man kann nach einem ersten Wachstumsschub aber noch nicht erwarten, dass ohne zusätzliches Düngen noch schnell ein paar Meter dazu kommen. Ein Stück ists noch bis zum Himmel - aber ein schöner Baum braucht ja auch seine Zeit. Da fällt mir glatt dieses asiatische Weisheit ein, dass das Gras nicht schneller wächst, wenn man an ihm zieht :o)  

9 Postings, 1794 Tage vizzzcharttechnik

 
  
    #804
24.11.20 16:58
aktuell könnte charttechnik funktionieren; fibo retracement bei 38 Euro. aktuell 39,20.
mal sehen..  

760 Postings, 6258 Tage Charly77@vizzz

 
  
    #805
24.11.20 20:35
Die 38 haben wir nicht gesehen und stehen - jedenfalls aktuell - wieder deutlich höher.

Ernst gemeinte Frage, weil ich mich mit Retracements nicht übermäßig auskenne und für den Fall, dass die hier überhaupt eine Rolle spielen:
Besteht die Wahrscheinlichkeit/Gefahr oder wie auch immer, dass der Kurs in der näheren Zukunft aufgrund dieser Chartinterpretation noch mal in den Bereich 38 Euro "abtauchen" wird?  

4341 Postings, 3020 Tage ede.de.knipserWow, Respekt für

 
  
    #806
2
24.11.20 22:19
Weitsicht und Umgang! Chapeau!

Absolut gut untermalt argumentiert! Auch ich habe heute einigen Klitzekleinanlegern zum Verkauf geraten, was ich selten sage, aber ich denke auch, dass die Luft erstmal raus ist und ich mir auch ein weiteres Absinken auf 32-33€ gut vorstellen kann. Typisch dafür ist auch ein Hoch und ein gescheiterter zweiter Versuch da nochmal hinzu kommen, beim Scheitern folgt Ernüchterung in Form von Gewinnmitnahmen. Das war heute zu sehen.

Schlimm? Nein, völlig in Ordnung und ich werde entspannt weiter genüsslich zusehen.

Eine Meldung ist nett, mehr auch nicht. Kommen jetzt jedoch noch weitere Auftragseingänge, könnte sich jedoch das Blatt ganz schnell wieder wenden!

Va-Q-tec hat an der Börse Beachtung und Gefallen gefunden und das bleibt auch nach Corona und Impfstoffen hängen. Wer mal dabei war, hat sich auch mit der Firma beschäftigt und gute und bessere Zahlen werden folgen und man wird sehen, was die dann an der Börse wert sind!

Allein schon wegen dem Forum hier, ist es wert einige Anteile zu halten!

Genießt die nächste Zeit.  Ede  

9 Postings, 1794 Tage vizzz@ Charly77

 
  
    #807
1
25.11.20 02:37
nach einem deutlichen fall sucht man nach einer unterstützungszone. fibonacci-levels sind da manchmal hilfreich. die aktie war ja im tief bei 38,80 und manchmal sind spreads von 40-50 cent, sodass man nun nicht auf den cent genau irgendwas sehen könnte (drum "bei 38"). ich würds nun so interpretieren: die hat in diesem bereich zumindest "gedreht" und ich denke kurzfristig hat die sich wieder gefangen.. ansonsten dürften die news die aktie deutlich mehr bestimmen..  der zitierte level bzw indikation bezieht sich jeweils auf die letzten anstiege / rücksetzer, demnach sollten eigentlich weitere anstiege folgen.  ich bin bei knapp 45 raus und hätte mal bei 38,80 kaufen sollen, aber nach dem gesamtem ist es auch ok morgen einen eintieg im 42er bereich zu finden. mal schauen. Grüße  

130 Postings, 1387 Tage die26Nachrichten Lage

 
  
    #808
25.11.20 05:25
Heute Bericht zu Superkühlschränken aus DEU in Bild-Online aber auch anderen Medien. Tlw. mit dem Untertitel „in DEU baut die nur einer“. Diesmal ist aber die Firma Binder gemeint.
Man hat ja manchmal den Eindruck, als wenn es all diese Hersteller nur einmal in der Welt gibt, was natürlich Quatsch ist. Andererseits ist der Kuchen ja groß genug für alle.
Nachrichtenlage kann sicher noch etwas Schwung geben.
Ich wurde bei 44 € ausgestoppt und beobachte jetzt erstmal.
Einstieg wäre mir jetzt zu hoch. Wir werden sehen.  

4341 Postings, 3020 Tage ede.de.knipser2-8C'

 
  
    #809
6
25.11.20 07:05
ist das Kerngebiet in dem sich Va-q-tec Boxen bewegen.

Mit KohlPharma hat Va-q-tec ja langfristig Verträge geschlossen und Gesundheitsminister Jens Spahn plante mal eine Veränderung der Apothekenbetriebsordnung. Für Botendienst und Versandhandel soll künftig gelten, dass „die für das Arzneimittel geltenden Temperaturanforderungen während des Transports bis zur Abgabe an den Empfänger eingehalten werden“ und dass dies „bei besonders temperaturempfindlichen Arzneimitteln, soweit erforderlich, durch mitgeführte Temperaturkontrollen nachgewiesen“ werden muss.

Weiß gar nicht, ob dieses als Gesetz umgesetzt worden ist?!

Nur mal zur Richtigstellung, dass das Kerngebiet von Va-q-tec nicht -70C' ist, sondern der konstante Temperaturerhalt über einen langen Zeitraum.

-70C' ist eigentlich nur ein Ausschlusskriterium für herkömmliche Anbieter, mit einfacherer Kühltechnik!

 

760 Postings, 6258 Tage Charly77Danke@vizzz ...

 
  
    #810
25.11.20 10:28
... für Deine Erläuterungen!
Ob wir heute in den "42er-Bereich" kommen ... mal sehen!
Meine Überlegungen beziehen sich insbesondere auf meinen Nachkauf um die 35, den ich etwas abgesichert wissen möchte - natürlich möglichst noch im grünen Bereich ... ;-)

Allen eine sonnigen Tag!  

760 Postings, 6258 Tage Charly77Hmmm

 
  
    #811
25.11.20 10:29
... "einen" ... natürlich! ;-)  

389 Postings, 1376 Tage TobiEEFibo retracement

 
  
    #812
4
25.11.20 10:33
Die Vergangenheit betrachtet, kann man schon sagen, dass sich die Fibo retracements am häufigsten bei der 38% Marke befanden.

Diese hatten wir eigentlich gestern mit den ~39EUR gesehen.
Und wie schon vorher gesagt, sollte eigentlich bei einem intakten Aufwärtstrend jetzt auch die nächste Umkehr nach oben folgen.

Harren wir der Dinge.  

461 Postings, 3492 Tage garklnWas ist eigtl.

 
  
    #813
25.11.20 11:04
mit dem Rest der "gut ein dutzend" Impfstoffhersteller...keine Meldungen?  

9 Postings, 1794 Tage vizzz@ Charly77

 
  
    #814
1
25.11.20 12:32
ich würde wohl über dem Einstieg absichern, vielleicht das Tief von gestern als Orientierung, es sollte nicht tiefer viel gehen als "38Euro-Bereich".. Auch die Pivotpunkte zeigen eine  1.Unterstützung bei,  39€, 2.Unterstützung  bei 35,50€ und 3. bei 32,50€.  Ich bin mit einem Teilkauf eben zum aktuellem Kurs rein, statt Stoploss werde ich zukaufen je nach ob Rücksetzer folgen oder nicht.
Mir scheint, als orientiere die sich zeitweilig an der Biontech-Aktie ... eigentlich wartet der Markt doch auf News...  

Sonnige Grüße zurück, um bei der Thermik zu bleiben :)  

375 Postings, 1511 Tage StRa@vizzz

 
  
    #815
25.11.20 17:30
die Parallele zu Biontec hat sich mir auch schon aufgedrängt. Stimmt nur leider heute nicht.  

389 Postings, 1376 Tage TobiEESDax

 
  
    #816
4
26.11.20 10:00

15 Postings, 1392 Tage Patol34Bis jetzt hält

 
  
    #817
26.11.20 13:45
der 38€ Support einwandfrei.  

211 Postings, 6369 Tage rabautzArtikel der SZ zu va-Q-tec

 
  
    #818
5
26.11.20 15:18

760 Postings, 6258 Tage Charly77@rabautz: Sehr interessanter Artikel ...

 
  
    #819
2
26.11.20 17:13

... sowohl was die aktuelle Situation betrifft:
"In unseren Boxen wurden bis heute weltweit einige Hundert Millionen Testkits transportiert, allein fünf bis sieben Millionen nach Brasilien. Wir haben auch die USA versorgt", sagt Kuhn. Seit "einigen Wochen" stecken in den Kisten auch Impfstoffe gegen das neue Virus.
[...]
Im nächsten Jahr könnte allein das Geschäft mit Boxen für Impfstoffe, Test-Kits und Proben für ein "kräftiges Wachstum" sorgen, erwartet Kuhn. Va-Q-Tec werde mehrere Tausend palettengroße Container bauen und eine "deutlich sechsstellige Zahl" an Boxen.

... als auch für die Zeit nach Corona, wenn auch die anderen Geschäfte wieder mehr ins Spiel kommen:
"Unter Strich hätten wir 2020 ohne Corona mehr Umsatz gemacht", sagt Kuhn. Zwar legte das Geschäft mit Pharmafirmen zu, dafür bestellten zum Beispiel die Hersteller von Kühlschränken deutlich weniger Paneele.

Hört sich gut an!

 

211 Postings, 6369 Tage rabautz@Charly77

 
  
    #820
3
26.11.20 18:35
Der Hinweis, dass man ohne Corona mehr Umsatz gemacht hätte, den finde ich auch sehr aussagekräftig.
Kühlboxen für den Pharmaversand ist da nur ein Standbein.
 

4341 Postings, 3020 Tage ede.de.knipserToller und sehr

 
  
    #821
3
26.11.20 20:22
informativer Beitrag in der Süddeutschen!

Das man ohne Corona mehr Umsatz gemacht hätte, bezieht sich ja auf das Jahr 2020, und logisch, dass die Umsätze durch Coron jetzt erst zum tragen kommen werden.

Ich denke, nach einer Konsolidierung und Auspendeln der Volatilität, wird ein gesunder langsamer Anstieg folgen, der dann auch mit Zahlen manifestiert wird.

Ich werde es weiter entspannt genießen.

Und nach so einem Beitrag um so mehr. Tolle Firma, tolles Investment!  

9 Postings, 1794 Tage vizzzklingt..

 
  
    #822
1
27.11.20 07:18
pro Moderna ("Boxen unter 20° minus besonders gefragt"), lt. Artikel in der Süddeutschen...

VQT: das Momentum gefält mal nicht so, bleibt eher im Bereich des Zwischentiefs.. Möglich, dass es nochmal einen Schub nach unten gibt.. ehe positive News kommen... ist mal Zeit, dass die Firma auch Ross und Reiter nennt, von wem man nun was für einen Auftrag bekommen hat.  

6332 Postings, 5289 Tage JulietteIst zwar ein

 
  
    #823
1
27.11.20 08:02
Bezahlartikel, aber die ersten frei lesbaren Zeilen deuten schon daraufhin, dass va-Q-tec weiter als Problemlöser profitieren könnte:

Zu wenig Tiefkühlgeräte für Corona-Impfstoff
»Es wird Lieferengpässe und Wartezeiten geben«
Eva van Pelt, Chefin des Hamburger Labortechnikherstellers Eppendorf, kritisiert die Bundesregierung: Es brauche dringend einen Plan, wie der Impfstoff gekühlt, gelagert und transportiert werden kann.
Ein Interview von Vivian Micks
27.11.2020, 00.36 Uhr ...

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...879e-14b9-4a38-b1ce-0ce926aa73fc  

389 Postings, 1376 Tage TobiEEMomentum

 
  
    #824
2
27.11.20 08:27
Ich bin auch der Meinung, dass das Momentum (nicht das der Aktie) der ganzen derzeitigen Lage sowohl jetzt als auch in der Zukunft ausschließlich positiv für VA-Q-Tec spricht.

Der Artikel in der SZ lässt uns erahnen, an was wir uns auch nach Corona noch erfreuen dürfen.

Ich bin froh, bei dieser Perle mit solch einem Fundament dabei zu sein.

Das ist endlich mal ein Investment, das auf die nächsten Jahre von den Unternehmenswerten her absolut planbar scheint.  

461 Postings, 3492 Tage garklnDie Chance besteht tatsächlich,

 
  
    #825
1
27.11.20 14:54
Dass Va Q Tec in den SDAX aufgenommen werden könnte:
https://m.onvista.de/news/...ue-mitglieder-im-sdax-erwartet-414752085

 

Seite: < 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... 79  >  
   Antwort einfügen - nach oben