Volkswagen Vorzüge
53,45 Toyota
106 Volkswagen St Im ersten Halbjahr hat VW erstmals mehr Autos als Toyota verkauft. Doch bereits im Juli lagen die Japaner wieder vorne...??? Und jetzt ist VW am A...und Toyota?
106 Volkswagen St Im ersten Halbjahr hat VW erstmals mehr Autos als Toyota verkauft. Doch bereits im Juli lagen die Japaner wieder vorne...??? Und jetzt ist VW am A...und Toyota?
Skandal. Ich bin aber überzeugt, dass es eine Absatzdelle, sofern man sie in Amerika überhaupt spürt, in absehbarer Zeit wieder ausgeglichen wird. Die Fahrzeuge sind ja immer noch eine gute Qualität.
Die ganze Autoindustrie setzt den Zulieferern schon seit Jahren zu.
Die fordern jedes Jahr ca. 10-20% Kostensenkung.
Daher auch viele Problem.
Da werden die Kosten runtergeprügelt bis es gerade noch so funktioniert.
Jetzt sollen zusätzlich 3 Mrd eingespart werden.
Bis die zulieferer sagen, wir liefern nicht mehr.
Bonität abgesenkt, aber längere Zahlungsziele haben wollen
Weniger bezahlen wollen.
Irgendwann ist es günstiger auf das Geschäft zu verzichten
und die Leute zu feuern.
dann hat VW große Probleme neue zu finden
Die fordern jedes Jahr ca. 10-20% Kostensenkung.
Daher auch viele Problem.
Da werden die Kosten runtergeprügelt bis es gerade noch so funktioniert.
Jetzt sollen zusätzlich 3 Mrd eingespart werden.
Bis die zulieferer sagen, wir liefern nicht mehr.
Bonität abgesenkt, aber längere Zahlungsziele haben wollen
Weniger bezahlen wollen.
Irgendwann ist es günstiger auf das Geschäft zu verzichten
und die Leute zu feuern.
dann hat VW große Probleme neue zu finden
Richtig. Die 10-20% sind zwar zu hoch gegriffen, aber mit dem absehbaren Abschwung in 2016 und der grundsätzlich ohnehin angespannten Kostensituation der VW Projekte bei den Lieferanten dürfte VW gut bedient sein, wenn es mit einer Null statt den 3 Milliarden herauskommt. Ebenso dürfte die Lust der Lieferanten auf Harakiri-Wettbewerb bei Neuvergaben deutlich reduziert sein. Ab jetzt wird's für VW jedes Jahr schwieriger. Die Ankündigung des Maßnahmenplans zeigt, dass man nichts gelernt hat. Wenn du einen Sumpf trocken legen willst, solltest du eben nicht die Frösche fragen.
ich habe mal für 2 Wochen für einen Zulieferer gearbeitet,
dann hat ich dort restlos die Schnauze voll.
Dort wurden diese 10-20% pro Jahr genant und
damit wurden alle möglichen Maßnamen begründet.
das habe ich leider zu spät mitbekommen und dort angefangen.
dann hat ich dort restlos die Schnauze voll.
Dort wurden diese 10-20% pro Jahr genant und
damit wurden alle möglichen Maßnamen begründet.
das habe ich leider zu spät mitbekommen und dort angefangen.
Aber wenn man fähige Leute im Management hat, kann man sich auch darauf einstellen. Bei den Unfähigen führt's zwangsläufig zu Repressionen und anschließend in die Pleite. Gerade VW dürfte hier einige aufm Kerbholz haben. Weitere werden folgen. Zur Zeit versucht jeder, die VW Risiken zu kalkulieren und minimieren. Der Wettbewerb bei den anderen Herstellern wird also härter und der bei VW schwächer werden. Konsequenz: VW wird eher mit steigenden Kosten, der Rest mit tendenziell niedrigeren Kosten rechnen müssen/dürfen.
doch ich verstehe dich: Dieser Abgasbetrug ist so dumm und verantwortungslos, das du ihn nicht wirklich begreifen kannst und dich in lächerliche Verschwörungstheorien flüchtest.
Jetzt sollen die Zulieferer bluten: Dabei ist die Qualität schon jetzt grenzwertig. Das belegt die ständig steigende Zahl der Rückrufaktionen. Da sind auch unsere Premiummarken gut vertreten. BMW ist sogar Spitzenreiter in Europa und Peugeot hat die geringste Zahl der Rückrufaktionen.
Hier nochmal ein Bericht, der jedem Realisten an einem wirklichen Neuanfang bei VW zweifeln lassen muss:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...egen-neuanfang-13850198.html
Jetzt sollen die Zulieferer bluten: Dabei ist die Qualität schon jetzt grenzwertig. Das belegt die ständig steigende Zahl der Rückrufaktionen. Da sind auch unsere Premiummarken gut vertreten. BMW ist sogar Spitzenreiter in Europa und Peugeot hat die geringste Zahl der Rückrufaktionen.
Hier nochmal ein Bericht, der jedem Realisten an einem wirklichen Neuanfang bei VW zweifeln lassen muss:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...egen-neuanfang-13850198.html
Welche Interessen vertreten dann die Betriebsräte?
Sie haben ein Interesse daran, möglichst breit an der Produktivität zu partizipieren. Das führt dazu, dass VW eines der ineffizientesten Unternehmen der Automobilindustrie ist – viel weniger effizient als zum Beispiel Toyota, wo mit halb so viel Arbeitern gleich viele Autos hergestellt werden.
du vergleichst birnen mit äpfeln
dafür haben die arbeiter in japan ne 50-60std woche und hier 35std woche. urlaubstage usw anrechen, dann biste auf ner ähnlichen produktivität zu menschenwürdigeren bedinungen.
ist wohl nicht das ziel die komplette produktion ins ausland zu verlagern um dort die für den arbeitgeber günstigeren arbeitsbedingungen auszunutzen.
sollte es zumindest nicht für uns bürger und die politik sein...
Ich sehe hier ganz klar das immer hoch gekauft wird bis auf 110 €. Dann wieder Fall bis auf 104 €. Wie viele Tage sehen wir das Spiel noch. Wer ist so bescheuert und kauft Aktien von VW. Man kann nur staunen wie jeden Tag neue Idioten gefunden werden die die Aktion zu Kursen um 100 € kaufen. Gut dass ich abgeladen
in der Öffentlichkeit als gering darzustellen musste scheitern. Die Angaben dazu waren immer wieder unglaubwürdig.
Am 06.10.15 in Posting 2103 hatte ich noch geschrieben:
Jeder, der sich eine Woche mit dem Thema beschäftigt, weiß, das die Abgasnormen nur mit der teureren Harnstoffeinspritzung (SCR) zu schaffen sind.
Das wird jetzt auch hier bestätigt:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/507978/
Das Risiko, eines Tages entlarvt zu werden, war also extrem hoch. Dabei hatte VW bei der ersten Rückrufaktion die Chance gehabt die Sache zu korrigieren. Doch diese Rückrufaktion war vergeblich.
Wie arrogant und abgehoben muss man sein, als hochbezahlter Topmanager, ohne Moral und Verantwortung einen rieseigen Konzern ins Verderben zu stürzen?
Es ist nach wie vor unglaublich. Intern scheint jetzt die Harmonie des Schweigens zu kippen, wenn schon ein Top-Manager den Konzern im Streit verlässt.
Am 06.10.15 in Posting 2103 hatte ich noch geschrieben:
Jeder, der sich eine Woche mit dem Thema beschäftigt, weiß, das die Abgasnormen nur mit der teureren Harnstoffeinspritzung (SCR) zu schaffen sind.
Das wird jetzt auch hier bestätigt:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/wirtschaft/articles/507978/
Das Risiko, eines Tages entlarvt zu werden, war also extrem hoch. Dabei hatte VW bei der ersten Rückrufaktion die Chance gehabt die Sache zu korrigieren. Doch diese Rückrufaktion war vergeblich.
Wie arrogant und abgehoben muss man sein, als hochbezahlter Topmanager, ohne Moral und Verantwortung einen rieseigen Konzern ins Verderben zu stürzen?
Es ist nach wie vor unglaublich. Intern scheint jetzt die Harmonie des Schweigens zu kippen, wenn schon ein Top-Manager den Konzern im Streit verlässt.
http://timesofindia.indiatimes.com/business/...ticleshow/49357123.cms
Sperrt doch bitte gleich den ganzen Vorstand weg, sonst wird das Unternehmen nie rein gewaschen und der Gau zieht sich über Jahre.
Sperrt doch bitte gleich den ganzen Vorstand weg, sonst wird das Unternehmen nie rein gewaschen und der Gau zieht sich über Jahre.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...a-in-die-tiefe-13855695.html
Größter Aktionär ist Porsche. So bleiben die größten Verluste im eigenen Hause.
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung: VW will zukünftig alle Diesel mit dem Harnstoffkatalysator ausrüsten. Bei Peugeot/ Citroën ist das schon länger Standard (abgesehen vom Dieselhybrid Allrad).
Größter Aktionär ist Porsche. So bleiben die größten Verluste im eigenen Hause.
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung: VW will zukünftig alle Diesel mit dem Harnstoffkatalysator ausrüsten. Bei Peugeot/ Citroën ist das schon länger Standard (abgesehen vom Dieselhybrid Allrad).
...die in europa verkauften 2,o maschinen, bekommen die techniker voraussichtlich komplett mit software (abschaltung) hin.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...rg-13856711.html
Schau mal ein paar Beitrage oben von mir. Oder gleich auf Bild.de
Faszinierend, dass die Presse dies nicht schon längst postete, ist ja schon etliche Stunden bekannt. VW ist nicht mehr zu helfen. Die schaufeln sich ihr eigenes Grab.
Faszinierend, dass die Presse dies nicht schon längst postete, ist ja schon etliche Stunden bekannt. VW ist nicht mehr zu helfen. Die schaufeln sich ihr eigenes Grab.
Danke für die Info!
Keine Sorge, da schaufelt sich niemand sein Grab. Großteil der Fhzge. wird konzernweit mittels Software upgedated und die Sache ist wieder im Lot - das lässt sich für'n Appel und'n Ei umsetzen.
Alles nicht so schwarz sehen - gibt dem Konzern eine riesen Chance gestärkt und sensibilisiert aus der Nummer rauszugehen. Toyota hat das alles schon durch und steht heute besser da als je zuvor.
Keine Sorge, da schaufelt sich niemand sein Grab. Großteil der Fhzge. wird konzernweit mittels Software upgedated und die Sache ist wieder im Lot - das lässt sich für'n Appel und'n Ei umsetzen.
Alles nicht so schwarz sehen - gibt dem Konzern eine riesen Chance gestärkt und sensibilisiert aus der Nummer rauszugehen. Toyota hat das alles schon durch und steht heute besser da als je zuvor.