Vivalis + Intercell = Valneva
CDC (Bpifrance Participations, CDC Croissance and CNP Assurances)8.67%
Pfizer Inc.5.88%
Groupe Grimaud La Corbiere3.85%
Polar Capital1.94%
Braidwell LP3.32%
Candriam2.12%
Leitende Angestellte und Mitarbeiter0.76%
Andere registrierte Aktionäre0.86%
Streubesitz72.59%
Nur meine Meinung, keine Anlageempfehlung.
Und Gewinnmitnahmen sind ja auch verständlich
Die Zulassung im Vereinigten Königreich ist die vierte Zulassung, die Valneva für seinen Chikungunya-Impfstoff erhalten hat. Der Impfstoff ist derzeit in den Vereinigten Staaten (USA)[2], Europa[3] und Kanada[4] für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen. Valneva erwartet die Marktzulassung in Brasilien im ersten Quartal 2025 und würde die erste Zulassung in einem endemischen Land darstellen. Valneva hat bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA)[5], der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und Health Canada Anträge[6] auf Zulassungserweiterung eingereicht, um die Anwendung von IXCHIQ® möglicherweise auf Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren auszuweiten. Das Unternehmen plant nun auch die Einreichung eines Antrags auf Zulassungserweiterung bei der MHRA.
Kein einziger Analyst empfiehlt Verkauf. ME spiegeln Kurschwankungen um die 3 und 4 € keine wirklichen substanziellen Hintergründe wider.
Begründete Bewegung gibt es, wenn die Marktzulassung für den Chikungunya-Impfstoff für Brasilien kommt.
Richtig spannend wird es aber erst, wenn der Durchbruch beim Lyme Borreliose-Impfstoffkandidaten gelingen sollte:
https://valneva.com/research-development/lyme-disease/?lang=de
Das dürfte aber noch ein wenig dauern. Meine Einschätzung also: Die gegenwärtigen Entwicklungen sind für die Sicherstellung eines ausreichenden cash flows interessant. Richtig spannend könnte es aber später werden.