Vivalis + Intercell = Valneva
Mittlerweile tritt das ZIKA-Virus bereits von Südamerika, Karibik, USA nach Europa, Afrika, Russland, Indien, China und sogar bis Australien auf und kennt kein Stoppen - ein Impfstoff wird dringend benötigt!!!
Wäre wirklich interessant, wenn man einen Schnelltest mit dem I-Impfstoff von Valneva unternehmen könnte!!!???
Wäre wirklich interessant, wenn man einen Schnelltest mit dem I-Impfstoff von Valneva unternehmen könnte!!!???
laut neuesten Medien- und Reiseberichten werden insbesondere Flüge nach Südamerika und in die Karibik storniert bzw. aufgrund fehlender Reiseimpfstoffe nicht mehr gebucht - der wirtschaftliche Schaden ist enorm!
Valneva hat sich insbesondere auf die Forschung, Herstellung sowie dem Vertrieb von Reiseimpfstoffen spezialisiert!!!
Valneva hat sich insbesondere auf die Forschung, Herstellung sowie dem Vertrieb von Reiseimpfstoffen spezialisiert!!!
vielleicht gibt es hier bald positive News???
bin wirklich sehr gespannt, ob der I-Impfstoff die Basis für einen Zika-Impfstoff sein wird oder sogar adaptiert verwendet werden kann???
Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut:-)
bin wirklich sehr gespannt, ob der I-Impfstoff die Basis für einen Zika-Impfstoff sein wird oder sogar adaptiert verwendet werden kann???
Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut:-)
Meines Erachtens geht es in diesem Jahr mit der VALNEVA-Aktie so richtig ab und 2017 soll dann erstmals auch so richtig Geld verdient werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Ja, und zwar aus gutem Grund, lieber proxima:-)
Freue mich auf den morgigen Ausblick für 2016 und auf positive News bei Valneva!!!
Freue mich auf den morgigen Ausblick für 2016 und auf positive News bei Valneva!!!
100 % Kursgewinn lt. Invest Securities SA von Heute - die Bestätigung und das Kursziel gefällt mir:-):-):-)
bleibe auch nach den Zahlen bei Valneva als Langfristinvestment:-)
momentan könnte jedoch wirklich Evotec interessanter sein:-)
momentan könnte jedoch wirklich Evotec interessanter sein:-)
Ich denke nicht, dass irgendjemand ernsthaft auf eine erfolgreiche Beendigung spekuliert hat. Sah man seit Jahren im Kurs der Vz Aktien. Für ordinary shares nicht so schlecht, auch wenns umgekehrt natürlich ein Hammer gewesen wäre.
Das Impfstoffunternehmen Valneva SE kommt bei seinem Impfstoffkandidaten gegen Borreliose (VLA15) weiter. Wie Valneva mitteilt, schreitet nach Freigabe der Investigational New Drug-Einreichung (IND) durch die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und der Zulassung der Clinical Trial Application (CTA) in Europa (Belgien), nun eine klinische Studie (Phase I) voran. Thomas Lingelbach, President und CEO, und Franck Grimaud, Deputy CEO von Valneva, haben kommentiert, “Wir sind sehr erfreut, die Entwicklung unseres Impfstoffkandidaten gegen Borreliose, der einen großen medizinischen Bedarf abdecken soll, fortzusetzen. Da wir das einzige, aktive Impfstoffprogramm in der Branche durchführen, werden wir uns nun umso mehr bemühen, den Weg von der klinischen Entwicklung hin zur Zulassung bestmöglich zu beschleunigen.”
Derzeit sei kein lizenzierter Impfstoff, zum Schutz von Menschen gegen Borreliose, eine multisystemische Infektion, die von Zecken übertragen wird, am Markt. Schätzungen zu Folge erkranken jedes Jahr rund 300.000 Amerikaner und 85.000 Europäer an Borreliose und gemäß dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) handelt es sich dabei um die am schnellsten wachsende, durch Vektoren übertragene Infektionskrankheit in den USA.
Valneva hat einen multivalenten Impfstoffkandidaten (VLA 15) entwickelt, der auf dem Protein OspA beruht. OspA ist eines der dominantesten Oberflächenproteine der Borrelien, welches von den Bakterien exprimiert wird solange sie sich in der Zecke befinden. Präklinische Daten zeigten, dass der Impfstoffkandidat Schutz gegen die Mehrheit der Borreliaspezies, die für Menschen krankheitserregend sind, bieten kann1.
Valneva wird die Phase I-Studie VLA15-101 an zwei Studienzentren in den USA und Europa (Belgien) durchführen. Die Studie wird 180 Probanden im Alter von 18 bis 40 Jahren umfassen. Das primäre Ziel der einfach geblindeten Phase I_Studie mit ansteigender Dosis, wird die Evaluierung der Sicherheit und Verträglichkeit sein. Die Immunogenität wird anhand der Messung von lgG gegen OspA Serotypen für verschiedene Dosisgruppen und Formulierungen zu verschiedenen Zeitpunkten beobachtet.
Aufgrund des großen Interesses an Borreliose seitens Investoren, Aktionären und der Allgemeinheit, organisiert Valneva am 12. Dezember 2016 eine Konferenz zum Thema Borreliose in New York, um detaillierte Informationen zu Krankheit und Möglichkeiten zur Impfstoffentwicklung zu geben. Die Konferenz wird von Prof. Stanley A. Plotkin, emeritierter Professor der Universität von Pennsylvania, sowie von Valnevas F&E-Experten zu Borreliose unter der Leitung von CEO Thomas Lingelbach, präsentiert.
Derzeit sei kein lizenzierter Impfstoff, zum Schutz von Menschen gegen Borreliose, eine multisystemische Infektion, die von Zecken übertragen wird, am Markt. Schätzungen zu Folge erkranken jedes Jahr rund 300.000 Amerikaner und 85.000 Europäer an Borreliose und gemäß dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) handelt es sich dabei um die am schnellsten wachsende, durch Vektoren übertragene Infektionskrankheit in den USA.
Valneva hat einen multivalenten Impfstoffkandidaten (VLA 15) entwickelt, der auf dem Protein OspA beruht. OspA ist eines der dominantesten Oberflächenproteine der Borrelien, welches von den Bakterien exprimiert wird solange sie sich in der Zecke befinden. Präklinische Daten zeigten, dass der Impfstoffkandidat Schutz gegen die Mehrheit der Borreliaspezies, die für Menschen krankheitserregend sind, bieten kann1.
Valneva wird die Phase I-Studie VLA15-101 an zwei Studienzentren in den USA und Europa (Belgien) durchführen. Die Studie wird 180 Probanden im Alter von 18 bis 40 Jahren umfassen. Das primäre Ziel der einfach geblindeten Phase I_Studie mit ansteigender Dosis, wird die Evaluierung der Sicherheit und Verträglichkeit sein. Die Immunogenität wird anhand der Messung von lgG gegen OspA Serotypen für verschiedene Dosisgruppen und Formulierungen zu verschiedenen Zeitpunkten beobachtet.
Aufgrund des großen Interesses an Borreliose seitens Investoren, Aktionären und der Allgemeinheit, organisiert Valneva am 12. Dezember 2016 eine Konferenz zum Thema Borreliose in New York, um detaillierte Informationen zu Krankheit und Möglichkeiten zur Impfstoffentwicklung zu geben. Die Konferenz wird von Prof. Stanley A. Plotkin, emeritierter Professor der Universität von Pennsylvania, sowie von Valnevas F&E-Experten zu Borreliose unter der Leitung von CEO Thomas Lingelbach, präsentiert.
Der Anstieg ist aber immer noch mickrig!
Seit dem Pseudomonas-Aus gibt es nur positive Nachrichten - demgegenüber ist der Anstieg bisher sehr verhalten! Ich rechne mit einem stärkeren Ausbruch in absehbarer Zeit, spätestens im Frühjahr!
Seit dem Pseudomonas-Aus gibt es nur positive Nachrichten - demgegenüber ist der Anstieg bisher sehr verhalten! Ich rechne mit einem stärkeren Ausbruch in absehbarer Zeit, spätestens im Frühjahr!
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-des-unternehmens-5386370
Noch jemand interessiert an dem Unternehmen? Recht positive Zahlen und interessante Pipeline.
Noch jemand interessiert an dem Unternehmen? Recht positive Zahlen und interessante Pipeline.
Ja ich-----bin eh schon seit einem Jahr dabei....und nur mehr 40 Cent und ich bin endlich nicht mehr im Minus ..
Habe mir mal ein paar Aktien ins Depot gelegt. Aufwärtstrend ist seit Mitte 2016 zu erkennen. Hoffe das bleibt jetzt auch erstmal so. Die Pipeline ist durchaus interessant und der Fast Track Status für den Borreliose-Impfstoff wirkt hoffentlich ein wenig als Kurskatalysator.
Ich hab schon recht lange ein paar wenige Stücke, demzufolge mit einem fetten Minus,
glaube aber ebenso lange an den Erfolg
und habe deshalb heute nochmal nachgekauft.
glaube aber ebenso lange an den Erfolg
und habe deshalb heute nochmal nachgekauft.
VALNEVA`s Hauptkunde bei IXIARO ist das US-Militär und der atomare Konflikt auf der koreanischen Halbinsel samt Nachbarstaaten wird sich meines Erachtens in den nächsten Monaten und Jahren noch verschärfen! Zudem ist die JE insbesondere in vielen asiatischen Ländern ein großes Problem!
VALNEVA`s DUKORAL-Impfstoff gegen Cholera ist laut Halbjahresbericht per 30.6.2017 so gefragt wie nie und der Absatz wächst weit schneller als erwartet!
Der KLIMAWANDEL wird leider sein übriges beitragen!
Der ZIKA-Deal ist meines Erachtens hervorragend und am Chikungunya-Impfstoff wird mit Hochdruck gearbeitet!
Beim CD ist man noch auf der Suche nach einem großen, finanzstarken Partner und hier geht es wirklich um einen MILLIARDENMARKT!
VALNEVA ist meines Erachtens immer noch ein ÜBERNAHMEKANDIDAT! Denke hier beispielsweise an PFIZER, welche ebenfalls Impfstoffe produzieren (wie bei Zecken etc.)!
VALNEVA hat seit wenigen Wochen sein Management verstärkt - für die nächste Wachstumsphase!
VALNEVA ist meines Erachtens extrem günstig bewertet bzw. befindet sich meines Erachtens immer noch in einem "DORNRÖSCHENSCHLAF"!
Nur zum Beispiel: VALNEVA`s Marktkapitalisierung beträgt per 8.9.2017 € 0,22 Mrd und EVOTEC`s Marktkapitalisierung bereits € 2,69 Mrd!
BORRELIOSE könnte auch noch eine sehr vielversprechende Story von VALNEVA werden!
VALNEVA ist und bleibt meines Erachtens ein überaus interessantes Investment für die Zukunft und man hat bei EVOTEC gesehen, wie schnell es innerhalb von 1,5 Jahren gehen kann!
Wünsche allen Investierten einen schönen Sonntag:-)
VALNEVA`s DUKORAL-Impfstoff gegen Cholera ist laut Halbjahresbericht per 30.6.2017 so gefragt wie nie und der Absatz wächst weit schneller als erwartet!
Der KLIMAWANDEL wird leider sein übriges beitragen!
Der ZIKA-Deal ist meines Erachtens hervorragend und am Chikungunya-Impfstoff wird mit Hochdruck gearbeitet!
Beim CD ist man noch auf der Suche nach einem großen, finanzstarken Partner und hier geht es wirklich um einen MILLIARDENMARKT!
VALNEVA ist meines Erachtens immer noch ein ÜBERNAHMEKANDIDAT! Denke hier beispielsweise an PFIZER, welche ebenfalls Impfstoffe produzieren (wie bei Zecken etc.)!
VALNEVA hat seit wenigen Wochen sein Management verstärkt - für die nächste Wachstumsphase!
VALNEVA ist meines Erachtens extrem günstig bewertet bzw. befindet sich meines Erachtens immer noch in einem "DORNRÖSCHENSCHLAF"!
Nur zum Beispiel: VALNEVA`s Marktkapitalisierung beträgt per 8.9.2017 € 0,22 Mrd und EVOTEC`s Marktkapitalisierung bereits € 2,69 Mrd!
BORRELIOSE könnte auch noch eine sehr vielversprechende Story von VALNEVA werden!
VALNEVA ist und bleibt meines Erachtens ein überaus interessantes Investment für die Zukunft und man hat bei EVOTEC gesehen, wie schnell es innerhalb von 1,5 Jahren gehen kann!
Wünsche allen Investierten einen schönen Sonntag:-)
Laut Halbjahresbericht vom 31. August 2017 wird VALNEVA weiterhin starke kommerzielle Ergebnisse liefern - zweistelliges Wachstum - und mittelfristig organisch als auch strategisch den Umsatz auf € 250.000.000,-- erhöhen, während ihre vielversprechenden Impfstoffkandidaten Richtung Markteintritt und/oder Verpartnerung fortschreiten!
Wenn das keine Ansage ist!!!
Und der Aktienkurs taumelt so wie bei EVOTEC vor gut 1, 5 Jahren vor sich dahin!!!???
Bin mal gespannt, was uns seitens der IR-Abteilung in den nächsten Wochen und Monaten so ALLES erwarten wird und wie und wann Analystenhäuser etc. auf den Zug aufspringen (so wie bei EVOTEC)!!!
VALNEVA`s Marktkapitalisierung beträgt derzeit nur € 0,22 Mrd und eine umfassende positive News könnte den Zug so wie bei EVOTEC zum Fahren bringen:-)
Wenn das keine Ansage ist!!!
Und der Aktienkurs taumelt so wie bei EVOTEC vor gut 1, 5 Jahren vor sich dahin!!!???
Bin mal gespannt, was uns seitens der IR-Abteilung in den nächsten Wochen und Monaten so ALLES erwarten wird und wie und wann Analystenhäuser etc. auf den Zug aufspringen (so wie bei EVOTEC)!!!
VALNEVA`s Marktkapitalisierung beträgt derzeit nur € 0,22 Mrd und eine umfassende positive News könnte den Zug so wie bei EVOTEC zum Fahren bringen:-)
Bei beiden Unternehmen laufen die Geschäfte wirklich gut und beide wachsen zweistellig - nur beim Aktienkurs tut sich bei VALNEVA im Gegensatz zu EVOTEC so gut wie gar nichts!!!
VALNEVA erinnert mich wirklich an EVOTEC vor 1,5 bis 2 Jahren, doch dann hat Werner Lanthaler EVOTEC aus dem Dornröschenschlaf geweckt bzw. aus dem Dornröschenschlaf wecken lassen (gut gemacht):-)
VALNEVA erinnert mich wirklich an EVOTEC vor 1,5 bis 2 Jahren, doch dann hat Werner Lanthaler EVOTEC aus dem Dornröschenschlaf geweckt bzw. aus dem Dornröschenschlaf wecken lassen (gut gemacht):-)
Verglichen mit Anfang 2014, wo der Aktienkurs bei über € 7,-- stand, stehen wir heute bei wesentlich besseren Geschäftszahlen und einem wesentlich größerem Produktportfolio mit großen Absatzmärkten derzeit nur bei ca. € 2,9 pro Aktie - meines Erachtens absolut lächerlich!!!
VALNEVA wächst zweistellig und hat zusätzlich noch ein äußerst interessantes Impfstoffportfolio in der Marktzulassungsphase und all dies lässt den Aktienkurs kalt (liegt vielleicht auch an der Hauptbörse der Franzosen in Paris:-))!
Vielleicht wird ein interessanter Investor im Impfstoffbereich bzw. ein Übernahmegerücht oder eine tolle Kooperation im CD-Bereich etc. den VALNEVA-Zug zum fahren bringen???
Kursziel wie bei EVOTEC - man weiß es nicht:-)
VALNEVA wächst zweistellig und hat zusätzlich noch ein äußerst interessantes Impfstoffportfolio in der Marktzulassungsphase und all dies lässt den Aktienkurs kalt (liegt vielleicht auch an der Hauptbörse der Franzosen in Paris:-))!
Vielleicht wird ein interessanter Investor im Impfstoffbereich bzw. ein Übernahmegerücht oder eine tolle Kooperation im CD-Bereich etc. den VALNEVA-Zug zum fahren bringen???
Kursziel wie bei EVOTEC - man weiß es nicht:-)