Rheinmetall AG
Seite 138 von 138 Neuester Beitrag: 08.08.25 23:02 | ||||
Eröffnet am: | 17.08.06 11:21 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 4.435 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 23:02 | von: Wind29 | Leser gesamt: | 1.591.073 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 300 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 134 | 135 | 136 | 137 | > |
Rheiinmetall-Konzern kündigt nun auch Investitionen ins Marine-Geschäft an. Rheinmetall spreche mit Partnern, sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger am Donnerstag im Gespräch mit Analysten. Rheinmetall sei noch zur Verschwiegenheit verpflichtet, er hoffe aber, in den nächsten Wochen mehr sagen zu können. „Ich glaube, dass wir in der Lage sind, auch auf der Marine-Seite ein großes Business zu schaffen - und wir werden dort investieren“, fügte er hinzu.
https://www.diepresse.com/19977269/...rodukten-fuer-marine-engagieren
Da kommen allerdings sehr viel Investitionen auf Rhm zu - es wird wohl noch dauern, bis vom Umsatz etwas beim Aktionär ankommt!
Moderation
Zeitpunkt: 08.08.25 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 08.08.25 12:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...optimistisch-00-14707005
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Rheinmetall AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Rheinmetall hat im zweiten Quartal schwächer als erwartet abgeschnitten, nachdem Lieferverzögerungen im Verteidigungsgeschäft Aufträge im Wert von 600 Millionen Euro verschoben haben. Die Verschiebungen drückten Umsatz und Gewinn unter die Markterwartungen und führten zu einem freien Cashflow von minus 911 Millionen Euro.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Quartalsdämpfer bei Rheinmetall – ist die DAX-Aktie nur noch zum "Halten" gut?
"Papperger denkt auch über einen Einstieg ins Marineausrüstungsgeschäft nach, was Warburg kritisch sieht. Das Potenzial in den bestehenden Sparten sei groß genug, ein Branchenwechsel könnte den Fokus verwässern." lese,
rollen sich bei mir die Zehennägel hoch!
Für mich ist das ein Hinzufügen eines zusätzlichen Rüstungsbereiches und kein Branchenwechsel.
Mannomann!
Auch wenn ich kein Freund der Charttechnik bin, die Fondmanager richten sich danach.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir nächste Woche Kurse unter 1.500 sehen.
Das Problem von RHM ist, die Erwartungen zu erfüllen reicht nicht mehr aus, im Kurs ist bereits enthalten, dass immer wieder getoppt wird.
Dann enttäuscht mal das Q2, dann kommt mal eine Aussage von Merz keine Waffen mehr an Israel zu liefern, und es passiert das, was die letzten Tage passiert ist.
Der Chart dürfte die nächsten Tage jedenfalls negative Signale senden.