Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"


Seite 358 von 740
Neuester Beitrag: 07.06.24 13:41
Eröffnet am:26.11.16 12:04von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:19.476
Neuester Beitrag:07.06.24 13:41von: HoldrioLeser gesamt:5.899.251
Forum:Börse Leser heute:2.704
Bewertet mit:
43


 
Seite: < 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... 740  >  

28046 Postings, 3840 Tage Galearisseids froh

 
  
    #8926
19.04.21 12:29
wenn kein Lastenausgleich kommt....
denn wer soll den Covidl Schaden bezahlen ?
Da is es egal ob ich mit Varta elektrisch  fahr , oder mit  Benzi .  

1571 Postings, 6343 Tage g.s.Was ist schlimmer :

 
  
    #8927
19.04.21 12:31
der Kurs von Varta oder die Kandidatin ?  

Optionen

2778 Postings, 1305 Tage sg-1..

 
  
    #8928
19.04.21 12:43
Was hat das mit Varta zu tun und warum schreibt man so negativ? (Sentiment) nehmt euch einen Politik thread  

Optionen

5381 Postings, 5601 Tage Jenseja der Kurs nervt weiter

 
  
    #8929
19.04.21 12:43
Bin mal gespannt wann ubd ob wir kurse über 130 sehen...  

Optionen

3155 Postings, 4201 Tage WasserbüffelMit welchem EPS für Q1 rechnet ihr?

 
  
    #8930
19.04.21 12:50
Den Gewinn des Vorjahresquartals wird man sicherlich locker übertreffen.
Ich rechne mit ca. 50% Steigerung.  

73 Postings, 2394 Tage Calvados09Q1 Zahlen

 
  
    #8931
1
19.04.21 13:55
Ist es möglich, dass die Zahlen für Q1 aufgrund der Umbauarbeiten an den Maschinen nicht besonders sind? Zwecks Erhöhung der Produktion! Erhöhen vielleicht deswegen die Shortis? Ich bin Long eingestellt und Pro Varta aber es könnte ein Grund sein .... was meint Ihr?  

169 Postings, 1145 Tage AnvartaerKann jemand bitte die Einschätzung von Manz bzgl.

 
  
    #8932
19.04.21 14:04
der V4Drive wiedergeben?

Siehe ab 11:45 in Söllners heutigen Auftritt im Aktionär. Die Einschätzung sollte im HotStock Report dargelegt worden sein.

 

543 Postings, 1304 Tage wumpe@Wasserbüffel

 
  
    #8933
1
19.04.21 17:08
Man kann die Frage nicht so leicht beantworten, zumindest für mich. Hier auf Seite 5 sind Umsatz und bereinigtes EBITDA für Q1 2020:

https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta_ag/...g_Q1_2020_EN_final.pdf

Umsatz Q12020: 198.509 TEUR
Bereinigtes EBITDA Q1 2020: 51.695 TEUR

Meine Schätzung (konservativ):
Umsatz Q12021e: 250.000 TEUR (+25%)
Bereinigtes EBITDA Q1 2021e: 65.500 TEUR (+26%)

EPS in Quartalsaufteilung habe ich nicht gefunden, war aber 2,36 in 2020.

Laut Geschäftsbericht soll die Marge leicht erhöhen:

https://www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...VARTA_AG_GB2020_dt_01.pdf

Ich bin aber gespannt, was die Profis sagen.  

Optionen

3155 Postings, 4201 Tage Wasserbüffel@Wumpe

 
  
    #8934
20.04.21 07:43
Danke für die Rückmeldung!

In den Quartalsberichten habe ich auch kein EPS gefunden.
Hat sich die Anzahl der Aktien vielleicht leicht verändert aufgrund des Mitarbeiter- bzw. Führungskräftebeteiligungsprogramms?

Vielleicht sind meine geschätzten 50% Steigerung beim EPS für Q1 auch deutlich zu hoch gegriffen.
Irgendwas (Negatives) müssen die Shortseller sehen, was wir vielleicht übersehen.

Vielleicht gibt es durch Umstellung der Anlagen Produktionsausfälle oder durch den Aufbau der Pilotlinie einmalige recht hohe Kosten, die Umsatz und/oder Gewinn in Q1 von 2021 belasten, so dass der Gewinn vielleicht 10% über Vorjahr liegt, aber deutlich unter den Erwartungen des Marktes bzw. der Anleger.  

890 Postings, 1385 Tage RobinsionEs gibt nichts negatives

 
  
    #8935
20.04.21 09:14
die Produktionserhöhung führt zu keinen Ausfällen oder Reduzierungen. Sowas wurde nie kommuniziert. Bei Vollauslastung da werden die Anlagen halt am Wochenende umgebaut, wenn die Maschinen eh stehen. Sowas wird übrigens in jedem Industriezweig gemacht, wie z.B. Automobilhersteller!

Kosten für die Pilotanlage. Natürlich kostet diese Anlage Geld. Aber dafür hat Varta von der Bundesregierung 300 Millionen Fördergelder bekommen, also wird das von uns allen bezahlt und nicht von Varta! Ansonsten hätte  Varta ja auch kein Geld für eine Dividende, klar oder?

Die Shortseller drücken weil sie das schon sehr lange tun und halt eigensinnig sind und nicht ihren Fehler eingestehen wollen. Die dachten wohl, die Asiatische Konkurrenz würde Varta angreifen können. Dabei baut Varta Marktanteile aus und kommt in neuen Bereichen wie, Automobile, E Tools, E Bikes, Drohnen, Energiespeicher und ja im Mikrobatteriebereich wo man die Produktion verdreifachen will und auch tut.  

69 Postings, 1193 Tage XereXUmrüstung der Wickelmaschinen

 
  
    #8936
20.04.21 09:32
Die Umrüstung der Wickelmaschinen soll einen Monat dauern.
War allerdings nicht klar kommuniziert worden, ob die Produktion in der jeweiligen Anlage dafür eingestellt wird, oder man ersetzt einfach eine Wickelmaschine durch eine andere.  

247 Postings, 1303 Tage tamiluVarta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

 
  
    #8937
1
20.04.21 09:43
VARTA: Auf Wachstumsdelle in H1/21 dürfte starkes H2/21 folgen - Aktienanalyse

19.04.21 10:47
EQUI.TS GmbH

Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - VARTA-Aktienanalyse der EQUI.TS GmbH:

Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) von "halten" auf "kaufen" hoch.



http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...1_folgen_Aktienanalyse-12943328  

543 Postings, 1304 Tage wumpe@Wasserbüffel

 
  
    #8938
20.04.21 09:48
Tatsächlich wurde angekündet, dass an manche Knopfzellen-Maschinen gearbeitet wird um die Kapazität deutlich zu erhöhen (ich glaube von 200 auf 300 Mio), das wurde aber gut vorbereitet und gleich danach geht es mit höhere Kapazität weiter. Man kann also vorarbeiten und nachher werden die Knopfzellen auch nicht sofort ausgeliefert, es gibt da also ein Puffer.
Plus der Varta Umsatz besteht schon lange nicht mehr nur aus Knopfzellen. Fast die Hälfte der Umsatz kommt aus der Household Battery Bereich (Storage, Primär und Wiederaufladbare Akkus)
Hier ist ein Video über den Werk in Dischingen:

https://youtu.be/MxsNgjexh8g

Ich glaube nicht, dass es nur ein einziger Grund gibt, weder auf der Short noch auf der Long Seite.  

Optionen

69 Postings, 1193 Tage XereX.

 
  
    #8939
20.04.21 10:11

Danke  tamilu.
Diese Meldung wäre mir sonst nicht aufgefallen. Auf finanznachrichten.de ist diese nicht zu sehen. Komisch. Nicht war? smile

 

543 Postings, 1304 Tage wumpeAnalyse

 
  
    #8940
20.04.21 10:18
ist ein Schnellschuss:

„Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Batterieherstellers VARTA AG (ISIN: DE000A0TGJ55, WKN: A0TGJ5, Ticker-Symbol: VAR1) von "halten" auf "kaufen" hoch.“

dann aber in der selbe Meldung (unverändert kaufen...)

„Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, konstatieren ein vorteilhaftes Chancen-/Risiko-Profil und stufen die VARTA-Aktie in ihrer heute veröffentlichten Studie unverändert mit "kaufen" ein. (Analyse vom 19.04.2021)“  

Optionen

2778 Postings, 1305 Tage sg-1Wumpe

 
  
    #8941
20.04.21 10:22
Was meinst du damit?  

Optionen

543 Postings, 1304 Tage wumpe@sg-1

 
  
    #8942
20.04.21 10:33
Schau mal die Meldung von gestern auf Aktiencheck an. Zuerst wird es hochgestuft (erste Sätze), dann paar Sätze später mit dem selben Datum unverändert gelassen. Zwei Stunden später (gestern) wird gefragt, was man über EPS hält.  

Optionen

69 Postings, 1193 Tage XereX.

 
  
    #8943
20.04.21 10:36

Er meint, dass im Artikel einamal von "halten auf kaufen hochgestuft" die Rede war. Später stand dann "stufen die VARTA-Aktie in ihrer heute veröffentlichten Studie unverändert mit "kaufen" ein."

Ist mir auch beim Lesen aufgefallen. Ist jodoch ein typischer Schnellschuß-Journalismus-Fehler. Heutzutage normal. laugthing

 

44 Postings, 1270 Tage Aufgemerkt2021@Anvartaer

 
  
    #8944
1
20.04.21 11:53
Ich habe den Hotstockreport nicht abonniert, aber folgende Passage gefunden:

"Im AKTIONÄR Hot Stock Report vom Freitag sagte Manz-CEO Martin Drasch: „Wir fahren seit drei Jahren die Strategie, direkt mit dem Autohersteller und deren Entwicklungsabteilung zu sprechen. Das ist uns gut gelungen und wir sind hier an einigen Stellen als Entwicklungspartner etabliert. Gerade in Europa haben wir zu den Großen gute Kontakte, auch schon bei der Entwicklung der nächsten Generation von Anlagen.“ Bei Volkswagen etwa rechne man sich „gute Chancen“ aus, zum Zug zu kommen. Spannend auch die räumliche Nähe zu Varta und Know-how, welches für Tesla wieder interessant werden könnte. Mehr Details dazu lesen Sie im neuen Report."

Da kann man jetzt wieder viel rumspekulieren, Fakt ist, dass Varta langsam mit Informationen kommen muss, wenn man die Shortseller ein für allemal loswerden möchte, denn im Moment hängt permanent ein Damoklesschwert über der Aktie.  

388 Postings, 2296 Tage Tacki74Ich weiß nicht

 
  
    #8945
20.04.21 11:53
wie ihr das seht, aber wenn ich die Shorteindeckungen seit 07.04. sehe und die konnten damit den Kurs gerade mal 4,50€ drücken finde ich die Varta sehr stabil und stark. 120,- scheint ne starke Unterstützung zu sein  

5381 Postings, 5601 Tage Jensedu meinst

 
  
    #8946
20.04.21 11:56
Aber dann nicht eindecken sondern Leerverkaufe...
Wie ist denn die aktuelle Quote?
Aktuell ja kurs um die 120....
Hoffe nicht dass bei den Kursen schon wirklich Rückkäufe der shorts erfolgt sind  

Optionen

169 Postings, 1145 Tage Anvartaer@Aufgemerkt2021

 
  
    #8947
20.04.21 12:04
„Mehr Details dazu lesen Sie im neuen Report“.

Diesen Teil meinte ich. Meine Frage bezog sich darauf, ob jemand Zugriff auf diesen neuen Report mit der Einschätzung von Manz zu Varta hat.  

388 Postings, 2296 Tage Tacki74Ja sicher meine ich

 
  
    #8948
20.04.21 12:05

543 Postings, 1304 Tage wumpeNoch kurz zu Dividende

 
  
    #8949
20.04.21 12:22
Aus den Geschäftsbericht 2020 (Seite 11)

„Ebenso schloss sich der Aufsichtsrat dem Vorschlag des Vorstands an, der Hauptversammlung vorzuschlagen, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2020 in Höhe von 139.431.752,99 € wie folgt zu verwenden:
Ausschüttung einer Dividende von 2,48 € je dividendenberechtigter Aktie, insgesamt 100.245.781,28 €
Gewinnvortrag auf neue Rechnung 39.185.971,71 €
Bilanzgewinn 139.431.752,99 €“

Also was in 2020 an zusätzlichen Gewinn erarbeitet wurde (95 Mio), wird ausgeschüttet, es bleibt aber immer noch ca. 39 Mio EUR als Ergebnisrest aus 2019. F&E und Rücklagen für die Erweiterungen sind on top in der Bilanz.  

Optionen

1921 Postings, 5507 Tage aurinWenn die das in DEM Maßstab beibehalten

 
  
    #8950
20.04.21 13:43
also bei 250Mio, 500Mio usw. das gleiche Ausschüttungsverhältnis dann setzt VARTA entweder langfristig neue Massstäbe oder der Kurs muss allein aufgrund der Dividende drastisch steigen.

Deutsche Post schüttet mir von den erwirtschafteten 6,5 Mrd. grad mal 1,6 Mrd. Divi aus. Keine Ahnung was die mit dem kleinen "Rest" so machen ;) offensichtlich nicht die Postboten bezahlen.....

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... 740  >  
   Antwort einfügen - nach oben