Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"
https://boerse.ard.de/aktien/apple/...ta-batterien100.html#xtor=RSS-1
"Zum achten Mal in Folge erhöhte Klepp das Kursziel für Varta. Er traut der Aktie einen Kursanstieg auf 120 Euro zu. Auch die meisten anderen Analysten sehen der Zukunft des Batterieherstellers positiv entgegen. Mainfirst-Analyst Florian Pfeilschifter hob ebenfalls das Kursziel an - auf stolze 130 Euro."
"Zum achten Mal in Folge erhöhte Klepp das Kursziel für Varta. Er traut der Aktie einen Kursanstieg auf 120 Euro zu. Auch die meisten anderen Analysten sehen der Zukunft des Batterieherstellers positiv entgegen. Mainfirst-Analyst Florian Pfeilschifter hob ebenfalls das Kursziel an - auf stolze 130 Euro."
http://www.stock-world.de/analysen/nc10583094
Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Varta-Aktie ein „Sell“-Rating.
Fundamental: Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell
133,29 und liegt mit 292 Prozent über dem Branchendurchschnitt (Branche: Elektrische Ausrüstung) von 34,02. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Varta auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Varta mit einer Rendite von 270 Prozent mehr als 271 Prozent darüber. Die „Elektrische Ausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -0,98 Prozent. Auch hier liegt Varta mit 270,98 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Varta-Aktie ein „Sell“-Rating.
Fundamental: Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell
133,29 und liegt mit 292 Prozent über dem Branchendurchschnitt (Branche: Elektrische Ausrüstung) von 34,02. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Varta auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.
Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Varta mit einer Rendite von 270 Prozent mehr als 271 Prozent darüber. Die „Elektrische Ausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -0,98 Prozent. Auch hier liegt Varta mit 270,98 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
warum schreist du bei deinem Bashing bei einem Absturz von 0,58% -und dies stagnierend seit Tagen-lauthals nach mir ?
ist doch klar warum!
ist doch klar warum!
https://ratgeber-aktien.de/...ker-nr-1-kauft-jetzt-auch-varta-aktien/
nicht dass ich den Rargeber empfehlen möchte, um Gottes Willen !
nicht dass ich den Rargeber empfehlen möchte, um Gottes Willen !
heute eigentlich der anfang vom abwärtstrend sein bei 50 euro kgv50 wäre immer noch ein 5 mal höherer kgv wie die anderen batterie hersteller haben !
frankfurt ' dein erkannter riesen stoplos' auftrag steht ??!!!!........wenn 95 % oder mehr der aufträge im xetra laufen !........gaaaaaarnichts ! - xetra wird die musik gemacht !
... aktuell noch immer gelassen zu. Mein SL steht aktuell bei 75,50 € - Kaufkurs 37,70 €. Durchaus ist das KGV exorbitant hoch, dennoch haben die bisherigen Zahlen in diesem Jahr überzeugt.
Schwierig bei Kaufinteresse eine Entscheidung zu fällen - KGV vs. Historie ?!
Wäre ich seit März nicht schon investiert, so ließe ich mich von der Geduld leiten irgendwo zwischen 80-85 € einzusteigen. Diese Korrektur wäre deutlich.
Bitte, dies ist keine Empfehlung.
Schwierig bei Kaufinteresse eine Entscheidung zu fällen - KGV vs. Historie ?!
Wäre ich seit März nicht schon investiert, so ließe ich mich von der Geduld leiten irgendwo zwischen 80-85 € einzusteigen. Diese Korrektur wäre deutlich.
Bitte, dies ist keine Empfehlung.
"Nachdem der Aktienkurs über die 100 Euro Marke gestiegen ist, setzte fast genau bei 110 Euro eine Konsolidierung ein. Diese führte den Anteilschein zurück bis auf das vorangegangene Hoch bei ca. 95 Euro. Zudem befindet sich in dem Bereich auch die 38-Tage-Linie, welche das Wertpapier schon oftmals gute Unterstützung bot. So konnten diese zwei Aspekte für einen sofortigen Wiederanstieg der Aktie bis auf 100 Euro sorgen. Jetzt wäre es wichtig, dass die Bullen den Aktienkurs weiter über der 38-Tage-Linie halten. ...."
http://www.stock-world.de/analysen/nc10600523
http://www.stock-world.de/analysen/nc10600523
"...Heute befindet der Kurs sich über der 100-Euro-Marke. Zu verdanken haben Anleger die enormen Kurssprünge vor allem der Technologie von Varta. Varta-CEO Herbert Schein spricht davon, dass die eigens gefertigten Batteriezellen in puncto Effizienz der Konkurrenz aus China und Korea um bis zu 30 Prozent überlegen seien. Kleine Batterien mit hoher Energiedichte werden in der Zukunft sehr wahrscheinlich bei kabellosen Kopfhörern in Massen benötigt. Experten rechnen in diesem Bereich, zu dem auch die Apple AirPods zählen, künftig mit einem Wachstum von mehr als 30 Prozent jährlich. Die Aussichten für Varta bleiben also gut."
https://www.finanztrends.info/varta-aktie-vorsprung-durch-technik/
https://www.finanztrends.info/varta-aktie-vorsprung-durch-technik/
Das wird ein prima Weihnachtsgeschäft.
Apple hat den Hersteller Luxshare-ICT mit der Verdopplung der Produktion seiner Ohrhörer 'AirPods Pro' auf 2 Mio. Stück pro Monat in China beauftragt. Zudem sollen Luxshare-ICT und GoerTek auch die Produktion in den Werken in Vietnam steigern. Guidants News
Apple hat den Hersteller Luxshare-ICT mit der Verdopplung der Produktion seiner Ohrhörer 'AirPods Pro' auf 2 Mio. Stück pro Monat in China beauftragt. Zudem sollen Luxshare-ICT und GoerTek auch die Produktion in den Werken in Vietnam steigern. Guidants News
"Die beiden Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH produzieren Mikrobatterien, Akkus und Lösungen zur Energiespeicherung für eine Vielzahl von Anwendungen und Endkundenmärkten. Bei Batterien für Hörgeräte beispielsweise ist Varta klarer technologischer Weltmarktführer und bei Akkus für schnurlose Kopfhörer sind die Schwaben ebenfalls auf bestem Wege zur internationalen Spitzenposition. Die Leistung der Zellen liegt weit über der Konkurrenz und konnte in den vergangenen Jahren um +20% bis +30% erhöht werden. Weitere +20% Leistungssteigerung sollen bald realisiert werden, längerfristig sieht man das Potenzial sogar bei +40% bis +50%. Dazu werden extrem dünne Materialien eingesetzt und Graphit teilweise durch Silizium ersetzt. Die Nachfrage nach den Akkus und Batterien des Unternehmens ist so hoch, dass die Produktionskapazitäten massiv ausgebaut werden. Ein großer Teil der Produktion wird nach Asien verkauft. Zuletzt wurde für rund 100 Mio. Euro das Konsumenten-Batteriegeschäft des amerikanischen Energizer-Konzerns gekauft. Doch der Fokus soll nicht ausschließlich bei kleinen Batterien bleiben.
Deutsche Hoffnung im Batterie-Wettkampf mit Asien
Der Blick von Varta richtet sich nun auf die Automobilindustrie. Denn die Bundesregierung möchte den Ausbau der Elektromobilität auch durch die Förderung der Batterieproduktion in Deutschland vorantreiben. Vor allem aber sollen deutsche Automobilhersteller nicht von den bislang alles dominierenden asiatischen Batterielieferanten abhängig sein. Preiserhöhungen oder Ausfuhrzölle könnten die deutsche Automobilindustrie sonst schnell in Bedrängnis bringen.
Um eine Deutsche Batterieproduktion anzuschieben stehen Fördermittel in Höhe von 1 Mrd. Euro bereit, um die sich auch Varta zusammen mit starken Partnern wie Ford beworben hat
https://www.lynxbroker.de/artikel/...esten-elektromobilitaets-aktien/
Deutsche Hoffnung im Batterie-Wettkampf mit Asien
Der Blick von Varta richtet sich nun auf die Automobilindustrie. Denn die Bundesregierung möchte den Ausbau der Elektromobilität auch durch die Förderung der Batterieproduktion in Deutschland vorantreiben. Vor allem aber sollen deutsche Automobilhersteller nicht von den bislang alles dominierenden asiatischen Batterielieferanten abhängig sein. Preiserhöhungen oder Ausfuhrzölle könnten die deutsche Automobilindustrie sonst schnell in Bedrängnis bringen.
Um eine Deutsche Batterieproduktion anzuschieben stehen Fördermittel in Höhe von 1 Mrd. Euro bereit, um die sich auch Varta zusammen mit starken Partnern wie Ford beworben hat
https://www.lynxbroker.de/artikel/...esten-elektromobilitaets-aktien/
"Das nächste Allzeithoch ist erreicht. Es wäre nicht verwunderlich, wenn der Wert gleich in den kommenden Tagen weitere Rekorde erreicht. Schafft die Aktie beispielsweise den Sprung über die Marke von 110 Euro, könnte es sofort in Richtung von 125 Euro, möglicherweise auch 150 Euro aufwärts gehen, erwarten die Analysten.....Funktioniert Varta also möglicherweise auch nach dem Modell „Apple“? Der Kurs legt es nahe. Die Aktie hat einen sehr mächtigen charttechnischen Aufwärtstrend erreicht, den der Titel nun fortsetzen kann...."
https://www.finanztrends.info/varta-aktie-der-naechste-hammer/
derartig euphorische Analysen sind immer etwas verdächtig...
https://www.finanztrends.info/varta-aktie-der-naechste-hammer/
derartig euphorische Analysen sind immer etwas verdächtig...
... und die Perle am Deutschen Aktienmarkt spielt weiter lustig mit :-) Das vormals prognostizierte Kursziel von 120 € wird angepeilt. Von 140 € Kursziel wage ich ja noch gar nicht zu träumen. Wie dem auch sei - knapp 80 € Gewinn pro Aktie seit meinem Einstieg im März. SL heute auf nochmals um 10 % nach oben korrigiert. Kapitalsteuerfreie Erträge in 4 Monaten in Sicht. Thanksgiving Varta :-)
vor zig Jahren schon habe ich mich dem demografischen Wandel in Deutschland / Europa beschäftigt, immer mehr Ältere
benötigen Hörgeräte und andere Utensilien mit Batterien.
Unter diesen Aspekt habe ich 10/2017 Varta gekauft ( momentan 440 % plus), das Thema Kopfhörer war mir zu diesem Zeitpunkt
so nicht bewusst. Jetzt aber unter Berücksichtigung dieser Kombination werde ich Varta auch bei 200 nicht verkaufen.
Ich habe 2x den Fehler bei Amazon gemacht
benötigen Hörgeräte und andere Utensilien mit Batterien.
Unter diesen Aspekt habe ich 10/2017 Varta gekauft ( momentan 440 % plus), das Thema Kopfhörer war mir zu diesem Zeitpunkt
so nicht bewusst. Jetzt aber unter Berücksichtigung dieser Kombination werde ich Varta auch bei 200 nicht verkaufen.
Ich habe 2x den Fehler bei Amazon gemacht
habe mehrfach die Aktie gehandelt mit guten Gewinnen, ich kann einfach nicht glauben das es immer weiter nach oben geht, bei 100 steige ich wieder ein :-)) ein unfassbares Märchen, leider habe ich so etwas in so kurzer Zeit noch nicht erleben dürften, daher meine Skepsis, ich bin wirklich. mal gespannt wo die Grenze des möglichen ist, wenn die Zahlen mal nicht mehr 3 stetig wachsen und der Zeitpunkt wird kommen nicht vergessen, sonst ist der Jammer gross, aber die Zeichen sind eigentlich immer frühzeitig zu erkennen, daher für alle investierten weiterhin viel Erfolg!
ding wird doch nur von den fonds hoch gedrückt das varta in m dax einsteigt ! wusste doch das was nicht stimmt mit den seit tagen gleichbleibenden ordern ! lächerlich bei den momentanen gewinn
Qualität hat seine Preis (ist immer teurer)Varta ist nun ne gute Qualität.
Apple war auch laut mancher Analysten
Astronomisch Bewertet aber die Aktie ist immer weiter nach oben geklettert.
Die Welt wird Kabellos und Klein
Mein persönlich Meinung
Kein Kauf oder Verkauf Empfehlung
Apple war auch laut mancher Analysten
Astronomisch Bewertet aber die Aktie ist immer weiter nach oben geklettert.
Die Welt wird Kabellos und Klein
Mein persönlich Meinung
Kein Kauf oder Verkauf Empfehlung
"Frankfurt Gerecht scheint das nicht: Mit dem Gewerbeimmobilienkonzern TLG Immobilien, dem Batteriehersteller Varta und dem Autozulieferer Schaeffler gibt es drei Kandidaten, die sich theoretisch für den Aufstieg in den MDax qualifizieren, doch es gibt nur Platz für zwei.
Dabei erfüllen der Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch und die Optikerkette Fielmann inzwischen nicht mehr die Mindestanforderungen und fallen daher aus dem Index heraus.
Damit werden zwei Plätze frei. Auf der anderen Seite ist aber keiner der Aufstiegskandidaten so stark, dass er einen weiteren Wert aus dem MDax verdrängen könnte. Deswegen gibt es nur zwei Aufsteiger....Verkünden wird die Deutsche Börse ihre Entscheidung am Mittwoch nach US-Börsenschluss.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...fJYbzArZ5yhBHcMX-ap5
Dabei erfüllen der Mobilfunkanbieter 1&1 Drillisch und die Optikerkette Fielmann inzwischen nicht mehr die Mindestanforderungen und fallen daher aus dem Index heraus.
Damit werden zwei Plätze frei. Auf der anderen Seite ist aber keiner der Aufstiegskandidaten so stark, dass er einen weiteren Wert aus dem MDax verdrängen könnte. Deswegen gibt es nur zwei Aufsteiger....Verkünden wird die Deutsche Börse ihre Entscheidung am Mittwoch nach US-Börsenschluss.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...fJYbzArZ5yhBHcMX-ap5
Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist ein solcher Indexexperte. Er sagt: „In der Beletage des Dax dürfte es keinen Wechsel geben.“ Dafür gibt es bei den Nebenwerten einen „Dreikampf um den MDax-Aufstieg“. Die besten Chancen für einen Aufstieg haben laut Streich TLG Immobilien und Varta. TLG Immobilien, Varta und Schaeffler erfüllen laut Streich von der LBBW derzeit alle die Kriterien. TLG Immobilien und Varta liegen aber vor Schaeffler.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...yf7BKjC2gY5IO1Nh-ap5
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...yf7BKjC2gY5IO1Nh-ap5