VW St - VW Vz - Porsche SE
Denke, dass verlässliche Zukunftsaussichten erst im Frühjahr zu erwarten sind. Dann könnten kurse zw. 70 und 80 bei vw big player auf den plan rufen. Vielleicht Ist die aktuelle show die gezielte Vorbereitung darauf ... m.p.m.
was ich etwas enttäuschend finde ist, dass Porsche die letzten Tage die Erholung von VW nicht mitmacht.
Sieht man auch schön an der Performance seit Threaderöffnung.
Vw Stämme +8% und Porsche im Minus.
Hab vor ein paar Tagen Porsche für 42 gekauft. Hätt ich mal lieber VW nehmen sollen... Aber vielleicht holen sie ja noch auf.
Sieht man auch schön an der Performance seit Threaderöffnung.
Vw Stämme +8% und Porsche im Minus.
Hab vor ein paar Tagen Porsche für 42 gekauft. Hätt ich mal lieber VW nehmen sollen... Aber vielleicht holen sie ja noch auf.
ich auch etwas nachdenklich, denn die Familien Porsche + Piech gehören doch zu den sehr wohlhabenden Familien - und kaufen trotzdem nicht - oder?
Nun schau'n wir 'mal, was das Treffen heute bringt.
Nun schau'n wir 'mal, was das Treffen heute bringt.
irgendwie verläßliche Prognose zu VW ist auf lange Zeit nicht möglich, da das US Rechtssystem nicht annähernd vergleichbar ist mit Kontinentaleuropäischem Recht.
Im Grunde hat VW schon viel verloren durch die Erklärung des US Chefs - Herrn Horn.
Meine - rein persönliche - Meinung ist: Porsche SE als geschädigter Aktionär sollte Anzeige gegen Unbekannt stellen und evtl. selbst VW verklagen.
Hört sich das hart an? Dann wartet 'mal die US Verfahren ab.
Es ist nun 'mal so: Wer auf Eis geht - kann ausrutschen - und wer dem Teufel die Hand gibt - verbrennt sich.
Im Grunde hat VW schon viel verloren durch die Erklärung des US Chefs - Herrn Horn.
Meine - rein persönliche - Meinung ist: Porsche SE als geschädigter Aktionär sollte Anzeige gegen Unbekannt stellen und evtl. selbst VW verklagen.
Hört sich das hart an? Dann wartet 'mal die US Verfahren ab.
Es ist nun 'mal so: Wer auf Eis geht - kann ausrutschen - und wer dem Teufel die Hand gibt - verbrennt sich.
für bestimmte VW Fahrzeuge zeigt die drastischen Risken, die sich da zusammenbrauen. Noch einmal: im schlimmsten Fall müßen - nach jetziger Schätzung - müßen 11 Millionen Fahrzeuge zurückgenommen werden - zzgl. Strafzahlungen und mögliche Milliarden Beträgen für aktive Umweltzerstörung und bewußtes Herbeiführen von Millionen durch Krebs getöteten Menschen.
Die nächsten Monate werden zu den Klagen Klarheit bringen.
Da VW NICHT unter den Schutz einer starken Regierung steht - eher das Gegenteil ist der Fall - kann es noch weit schlimmer kommen.
Die nächsten Monate werden zu den Klagen Klarheit bringen.
Da VW NICHT unter den Schutz einer starken Regierung steht - eher das Gegenteil ist der Fall - kann es noch weit schlimmer kommen.
also entweder hat das Grauen ein Ende oder wir sehen die 79 doch noch bei VW
Ich werde erstmal die Porsche eintüten, VW gibt's später immer noch günstig
PS: wer tauscht VW Vz. gg RWE St.
Ich werde erstmal die Porsche eintüten, VW gibt's später immer noch günstig
PS: wer tauscht VW Vz. gg RWE St.
Einige sind hier ja wirklich absolute Hasenfüße. Mein Gott ihr redet das gewollte Szenario der Medien herbei. Schaut mal bitte zurück was die anderen Autobauer aufgenrummt bekommen haben. Auch sind die Strafen in den USA für mich wie im Mittelalter. Das ist wie Hexenverbrennung, oder so ähnlich wie jemand klaut ein Huhn und wird dafür hingerichtet
Also bitte. Bleibt mal auf dem.Boden
Also bitte. Bleibt mal auf dem.Boden
gibt es auch bei VW 2 Extremszenarien: "Melken oder Schlachten"?
Um zu analysieren, welches eintrifft, frage man: Cui bono?
Bei VW existiert eine 3. Möglichkeit: "politisches Melken" - in Verbindung mit Griechenland. VW ist - mit der Niedersachsen Beteiligung - teilweise der deutsche Staat und die Wichtigkeit der deutschen Autoindustrie für Arbeitsplätze und Steuern ist klar, was auch NSA weiß - nicht wahr?
Natürlich fragt man sich, ob "die Nation, die das Auto erfunden hat" ganz andere Interessen verfolgt. Sollte Das dahinterstecken, so wird es zwar weiterhin holprig - aber eben nicht existentiell.
Na schau'n wir 'mal, wie die Kapitalisierung der griech. Banken von Obama kommentiert wird - obwohl, Obamas Einschätzung ist nicht immer die Richtige - nicht wahr? : http://www.abendblatt.de/politik/ausland/...er-Wer-hats-erfunden.html
Um zu analysieren, welches eintrifft, frage man: Cui bono?
Bei VW existiert eine 3. Möglichkeit: "politisches Melken" - in Verbindung mit Griechenland. VW ist - mit der Niedersachsen Beteiligung - teilweise der deutsche Staat und die Wichtigkeit der deutschen Autoindustrie für Arbeitsplätze und Steuern ist klar, was auch NSA weiß - nicht wahr?
Natürlich fragt man sich, ob "die Nation, die das Auto erfunden hat" ganz andere Interessen verfolgt. Sollte Das dahinterstecken, so wird es zwar weiterhin holprig - aber eben nicht existentiell.
Na schau'n wir 'mal, wie die Kapitalisierung der griech. Banken von Obama kommentiert wird - obwohl, Obamas Einschätzung ist nicht immer die Richtige - nicht wahr? : http://www.abendblatt.de/politik/ausland/...er-Wer-hats-erfunden.html
sickert das irgendwann durch, wieviel porsche für die zusätzlichen 1,5 % vw stämme gezahlt hat ?
oder steht man da für die nächsten monate im dunkeln ? jemand ne idee ?
oder steht man da für die nächsten monate im dunkeln ? jemand ne idee ?
der Porsche Familie würde ich nicht überbewerten. Die Familie Porsche erscheint zu sehr "freundlich Gut" zu sein - anders ausgedrückt: der Härte der Welt der Wölfe nur begrenzt gewachsen.
dabei ist, erinnert sich noch an die 70er des letzten Jahrhunderts - und den damals erlittenen wirklich tiefen Fall. Wer das nicht weiß, schaue sich historische Berichte dazu an - aber bitte keine "Schulbücher".
so wie es aus sieht muss sich VW von einigen Sparten trennen.
Toyota und einige Heagefonds sind leicht begeistert.
Toyota und einige Heagefonds sind leicht begeistert.
Milliardenkosten infolge des Abgas-Skandals nur einen Bruchteil von der Manager-Haftpflichtversicherung zurückholen..." http://www.focus.de/finanzen/news/...uchteil-ersetzen_id_4978470.html
Kommentar: und das ganze Debakel beginnt zu einer Zeit wahrscheinlich steigender Zinsen...
Kommentar: und das ganze Debakel beginnt zu einer Zeit wahrscheinlich steigender Zinsen...
Euro am Sonntag: Volkswagen-Desaster: Anleger, was nun? 29.09.2015 | Nachricht | finanzen.net Abgasbetrug, Gewinnwarnung und Rücktritt des Konzernchefs -
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...r-Anleger-was-nun-4534618
Moderation
Zeitpunkt: 29.09.15 10:21
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 29.09.15 10:21
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
bei VW Aktien? VW steht bei 97, ich sehe da überhaupt keine Erholung sondern einen neuen Tiefstand.
Ich sammele Porsche ein, wenn sie wirklich nochmal auf 30 runter gehen.
Ist doch im Endeffekt alles nur, damit wieder Geld verdient werden kann, wohin sollen die Kurse denn gehen,
wenn VW bei 200 steht, es ist doch viel einfacher die Kurse auf 90 zu drücken um dann in 3 Jahren wieder bei 200 zu stehen, als den Kurs konstant auf hohem Niveau zu haben und sich über 10% freuen zu müssen.
Ich sammele Porsche ein, wenn sie wirklich nochmal auf 30 runter gehen.
Ist doch im Endeffekt alles nur, damit wieder Geld verdient werden kann, wohin sollen die Kurse denn gehen,
wenn VW bei 200 steht, es ist doch viel einfacher die Kurse auf 90 zu drücken um dann in 3 Jahren wieder bei 200 zu stehen, als den Kurs konstant auf hohem Niveau zu haben und sich über 10% freuen zu müssen.
....freut sich die Welt.....:-)
Ich hatte mal VW-Stämme und Vorzüge......
das war Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts......ich hatte mal so um die 20,- DM für die Stämme bezahlt und etwas mehr für die Vorzüge.....
und da landen wir wieder....:-)
Ich hatte mal VW-Stämme und Vorzüge......
das war Mitte der 90er des letzten Jahrhunderts......ich hatte mal so um die 20,- DM für die Stämme bezahlt und etwas mehr für die Vorzüge.....
und da landen wir wieder....:-)
zu können, sollten die Anleihen beobachtet werden.
https://www.comdirect.de/inf/search/...rue&REDIRECT_TYPE=FULLTEXT
https://www.comdirect.de/inf/search/...rue&REDIRECT_TYPE=FULLTEXT
...eigentlich, dass er keine Vorstellung hat wie tief eine Aktie fallen kann. Auch wenn es hier einige Erholungsphasen geben wird, kann aufgrund der enormen Anzahl der Verfahren und der damit verbundenen Rechtsunsicherheit nur ein "Schnitt" Klarheit schaffen.
Ich gehe davon aus, dass dieses Unternehmen aus Haftungsgründen komplett aufgespalten werden muss um annähernd Betriebsvermögen absichern zu können. Ansonsten sehe ich eine jahrzehntelanges Vegetieren welches eine Restart des Unternehmens unmöglich macht. Ich sehe das mittelfristig das Unternehmen zu einen ganz großen Teil in Porsches Händen.
Ich gehe davon aus, dass dieses Unternehmen aus Haftungsgründen komplett aufgespalten werden muss um annähernd Betriebsvermögen absichern zu können. Ansonsten sehe ich eine jahrzehntelanges Vegetieren welches eine Restart des Unternehmens unmöglich macht. Ich sehe das mittelfristig das Unternehmen zu einen ganz großen Teil in Porsches Händen.
liegen weit stärker in Fonds als die VW Stämme oder Porsche.
Seit dem Start dieses Vergleichsforums sind die VW Vz am stärksten gefallen, was 2 Schlußfolgerungen zuläßt:
1. die Fonds sehen die Lage kritischer.
2. die VW Großanleger sehen die Situation entspannter.
Es stellt sich somit die Frage: welche Position ist die richtige?
"...Dieselgate kostet dem VW-Konzern bis zu 47 Milliarden Euro..."
http://www.format.at/wirtschaft/international/...lionen-autos-5876700
Seit dem Start dieses Vergleichsforums sind die VW Vz am stärksten gefallen, was 2 Schlußfolgerungen zuläßt:
1. die Fonds sehen die Lage kritischer.
2. die VW Großanleger sehen die Situation entspannter.
Es stellt sich somit die Frage: welche Position ist die richtige?
"...Dieselgate kostet dem VW-Konzern bis zu 47 Milliarden Euro..."
http://www.format.at/wirtschaft/international/...lionen-autos-5876700
http://www.capital.de/investment/vw-aktie-einsteigen-bitte.html
Deswegen hab ich mir gestern nochmal ein paar Porsche Aktien gegönnt! Ich denke, dass die Jahresendrally besonders bei Porsche und VW zu sehen sein wird! Wie die beiden Aktien hier runtergeprügelt werden ist mal sowas von übertrieben...aber möglicherweise gut für die, die jetzt nachkaufen. Worst Case ist in meinen Augen bereits eingepreist.
Das passt hier übrigens auch ganz gut:
http://www.finanzen.net/nachricht/fonds/...ktur-ist-vorbei-34-4532435
Dies ist keine Kauf oder Verkaufsempfehlung, sondern lediglich meine Meinung.
Gruß
Deswegen hab ich mir gestern nochmal ein paar Porsche Aktien gegönnt! Ich denke, dass die Jahresendrally besonders bei Porsche und VW zu sehen sein wird! Wie die beiden Aktien hier runtergeprügelt werden ist mal sowas von übertrieben...aber möglicherweise gut für die, die jetzt nachkaufen. Worst Case ist in meinen Augen bereits eingepreist.
Das passt hier übrigens auch ganz gut:
http://www.finanzen.net/nachricht/fonds/...ktur-ist-vorbei-34-4532435
Dies ist keine Kauf oder Verkaufsempfehlung, sondern lediglich meine Meinung.
Gruß
wird - wegen der Anzahl der Milliarden um die es geht -einer der schärfsten Aktienkriege der letzten Jahrzehnte - vergleichbar von der Summe her mit den zig Milliarden, um die es bei den Griechen Banken geht.
Beschäftigen mit VW St - VW Vz - Porsche SE bedeutet nicht, sich schon jetzt eine abschließende Meinung zu bilden - und endsprechend zu positionieren, sondern es bedeutet zunächst, ALLE - auch gegensätzliche - Daten+Informationen zu sammeln, zu sortieren und zu bewerten.
"...Senators want civil, criminal actions against VW..."
http://www.autoblog.com/2015/09/29/...il-criminal-actions-against-vw/
Beschäftigen mit VW St - VW Vz - Porsche SE bedeutet nicht, sich schon jetzt eine abschließende Meinung zu bilden - und endsprechend zu positionieren, sondern es bedeutet zunächst, ALLE - auch gegensätzliche - Daten+Informationen zu sammeln, zu sortieren und zu bewerten.
"...Senators want civil, criminal actions against VW..."
http://www.autoblog.com/2015/09/29/...il-criminal-actions-against-vw/