wo ist mein Geld geblieben
Ausflüge in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
Sie machen zwar noch kräftig Umsatz, aber es bleibt nix mehr hängen.
Und wenn die Zollsache erst richtig wirkt, dann ist neben China noch der US-Markt tot, was der Todesstoß ist.
Da kannst Du uns vorbeten, wie toll VW ist, so oft wie Du magst. Sie sind es nicht.
Du hörst Dich schon an wie mancher Schlag von Mitarbeitern die Underperformer sind. Die kommen auch IMMER mit irgendwelchen Ausreden, aber liefern halt nicht.
Der US Markt ist nicht unwichtig, aber die wichtigen Märkte sind für VW Europa, Südamerika und China. Der Fussabdruck in US ist winzig. Das will man ja durch neue Fabriken oder den Kauf von Rivian ändern.
VW wird dies Jahr ähnlich abschneiden wie das letzte Jahr.
Wie schon beschrieben, ab November kann man da wieder einsteigen.
Heute wieder ab 11:00h bis abends außer Haus, leider auf der Beerdigung einer Tante (RIP Gisela, 96 wurdest du). Tauber Kreis.
Also könnt ihr und die Amis euch auf einen ruhigen Handelstag einstellen.
Commander sollte mal bei Schreiber in Grünstadt vorbeifahren um nach dem Rechten zu sehen.
Oder auch Herrmann.
Kommentare zu Themen später.
VW habe ich etwa so erwartet wie es nun verkündet wurde. Also für mich keine Überraschung.
Da ich ja ohne Gläserfärbung auf die Szene blicke erwarte ich auf Dauer schon wieder eine Erholung, aber eben deutlich langsamer als ST immer hofft.
Die schnellen 7-10% Dividendenrendite werden so schnell nicht kommen. Rechnet man die -30% 1.HJ aufs ganze Jahr um, dann werden aus den 6,36 Euro Dividende (VWvz) dann - 1,9 Euro und in Summe 4,45 Euro Dividende in 2026 für das Geschäftsjahr 2025.
Bei aktuellem Kurs von 93,50 sind das noch 4,8% Dividendenrendite für Neukäufer.
Erholung eher erst ab 2026 oder sogar 2027.
Den CEO halte ich aber für gut. Nur Porsche sollte er endlich abgeben.
Ich erwarte bei MBG übrigens ähnliches, eher noch schlechter.
BMW kann ich nicht einschätzen. Kurs gefühlt gerade zu hoch.
Wenn bei dir das Alte Auto kaputt ist brauchst du ein neues.
Deine Rente ist 1500 Euro, die bleibt so wie bei VW der Umsatz.
Jetzt kommt bei dir das neue Auto weil du investierst und Zahlst dafür 300 Euro ab.
Macht dann 1200 Euro wo du erst mal nicht mit gerechnet hast.
So ist das mit VW auch Altlasten abstoßen.
Es wäre schlimmer wenn weiter so und der Umsatz würde einbrechen.
Das a und o eines Unternehmens ist das man den Umsatz hoch hält und langfristig sich dem Umfeld anpasst und Rücklagen Schaft und nicht mehr ausgeben als da ist.
Mich stört immer noch die CO2 Strafen ich dachte die wären vom Tisch. Mit Rivien sollte für dieses Jahr reichen. Personal ist mit 1,8% weniger angegeben: Neue Modele sind auf dem Markt oder kommen.
Zölle haben alle mit zu kämpfen.
Warte mal MBG ab die werden den Umsatz nicht halten.
Beim Thema Derivate hat der Checki das schon richtig (einfach genug) dargestellt, so dass jeder das System dahinter grundsätzlich verstanden haben sollte.
Man darf nicht vergessen, dass es Derivate schon seit Ewigkeiten als eine Art Versicherung sowohl für Produzenten, Dienstleister und Kunden gibt.
Im Agrarbereich ganz früher, bei der Finanzierung des Schiffsverkehrs in zu und von den Kolonialgebieten usw.
Heute kaufen z.B. Airlines Derivate auf den Ölpreis/ Kerosin, Firmen sichern sich gegen Währungsschwankungen ab und auch Fondsmanager gerne gegen Saisonale Schwankungen oder politische Unsicherheiten.