Xiaomi - Hightech aus dem Reich der Mitte
Seite 1 von 267 Neuester Beitrag: 28.05.25 14:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.07.18 12:47 | von: maggymuelle. | Anzahl Beiträge: | 7.67 |
Neuester Beitrag: | 28.05.25 14:42 | von: Sun and Sa. | Leser gesamt: | 3.660.083 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.195 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 265 | 266 | 267 267 > |
Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
Chinas Exportwachstum hat laut offiziellen Daten im März die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die chinesischen Fabriken hatten vor dem Inkrafttreten der jüngsten US-Zölle noch schnell möglichst viele Waren ausgeliefert. Die chinesischen Exporte stiegen im Jahresvergleich um 12,4 Prozent und übertrafen damit die Erwartungen der Ökonomen deutlich. Die Wirtschaftswissenschaftler hatten mit einem Wachstum von 4,4 Prozent gerechnet. Im Zeitraum Januar-Februar hatten die Ausfuhren um 2,3 Prozent zugenommen.
Die Importe nach China gingen gleichzeitig um 4,3 Prozent zurück. Die Wirtschaftswissenschaftler hatten einen Rückgang um 2,0 Prozent erwartet. Zu Beginn des Jahres waren die chinesischen Einfuhren um 8,4 Prozent zurückgegangen
Quelle: n-tv.de
Die Importe nach China gingen gleichzeitig um 4,3 Prozent zurück. Die Wirtschaftswissenschaftler hatten einen Rückgang um 2,0 Prozent erwartet. Zu Beginn des Jahres waren die chinesischen Einfuhren um 8,4 Prozent zurückgegangen
Quelle: n-tv.de
http://www.aastocks.com/en/stocks/analysis/...W.1433652/hk-stock-news
Die Anleihe (die wohl schon platziert ist) entspricht etwa 1,8% der Marktkapitalisierung.
Die Anleihe (die wohl schon platziert ist) entspricht etwa 1,8% der Marktkapitalisierung.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Xiaomi Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Angesichts protektionistischer US-Politik setzen deutsche Autozulieferer verstärkt auf China. Doch der weltweit größte Automarkt ist hart umkämpft – ein Überlebenskampf beginnt.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Bosch und Continental setzen auf China - neue Strategie als Antwort auf Trump-Zölle
Während viele Anleger Xiaomi in den letzten Jahren vor allem als günstigen Smartphone-Anbieter auf dem Radar hatten, dürfte sich das Bild bald komplett wandeln. Und das bietet Chancen – nicht nur für Schnäppchenjäger, sondern für alle, die auf dynamische Hightech-Storys stehen.
https://www.finanznachrichten.de/...r-grosse-durchbruch-bevor-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...r-grosse-durchbruch-bevor-486.htm
Auch die Xiaomi-Aktie konnte sich Ende März/Anfang April der von den US-Zöllen ausgelösten Börsenpanik nicht entziehen und kam mächtig unter die Räder. Doch in den letzten drei Wochen berappelte sich der Kurs des chinesischen Auto- und Elektronikkonzerns wieder um +25%. Auch am Mittwochmorgen geht es mit einem Kursgewinn von über +5% weiter bergauf. Liefert Xiaomi weiterhin gute Nachrichten?
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-jetzt-auch-noch-ki-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-jetzt-auch-noch-ki-486.htm
Xiaomis strategische Antworten im Überblick:
-Entwicklung des eigenen 4nm-Chips „Xring“.
-Mögliche Neustrukturierung der Chip-Sparte zur Risikominimierung.
-Software-Updates (HyperOS 2.2, Sicherheitspatches Mai 2025).
-Leistungsfreigabe für den SU7 Ultra nach Nutzerfeedback.
-Neues Flaggschiff-Tablet „Xiaomi Pad 7 Ultra“ in Vorbereitung.
https://www.stock-world.de/xiaomi-aktie-flucht-nach-vorn/
-Entwicklung des eigenen 4nm-Chips „Xring“.
-Mögliche Neustrukturierung der Chip-Sparte zur Risikominimierung.
-Software-Updates (HyperOS 2.2, Sicherheitspatches Mai 2025).
-Leistungsfreigabe für den SU7 Ultra nach Nutzerfeedback.
-Neues Flaggschiff-Tablet „Xiaomi Pad 7 Ultra“ in Vorbereitung.
https://www.stock-world.de/xiaomi-aktie-flucht-nach-vorn/
Unterdessen kündigte der Gouverneur der chinesischen Zentralbank am Mittwoch eine Senkung des Leitzinses um zehn Basispunkte und eine Senkung der Mindestreserveanforderungen der Banken um 50 Basispunkte an, wodurch mehr Geld in das Bankensystem fließen soll. Gleichzeitig kündigte die Finanzaufsichtsbehörde ein erweitertes Programm an, um Versicherungsinvestitionen in den Aktienmarkt zu leiten, und versprach weitere Schritte zur Unterstützung der Immobilienmärkte, was von den Anlegern als Signal für ein gemeinsames Vorgehen der Behörden gewertet wurde.
hört sich gut an. die tun was.
hört sich gut an. die tun was.
Das muss doch positiv sein für Xiaomi auch wenn damit die Apple Konkurrenz wieder billiger wird, aber Xiaomi ist ja weit aus mehr als nur Handys......
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...er-90-Tage-aus-article25760974.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...er-90-Tage-aus-article25760974.html
Heute geht es für Xiaomi weiter abwärts. Hängt sicher mit den Kundenbeschwerden zu tun. Es häufen sich Probleme, aktuell geht es um eine Motorhaube aus Carbon. Also rund um das Auto SU7 Ultra gibt es nur schlechte News. Das Thema mit den Toten ist auch nicht aufgeklärt. Sehe aktuell mehr Probleme als Aufwärtspotenzial.
würde eine Tesla gen Norden ausbrechen .... ;-) Mal ehrlich, dass ist doch normal das nicht immer alles glatt läuft. Hat man bei Tesla Jahrelnag gesehen (und immer noch mla wieder) und trotz allem läuft der Laden. So oder so, Xiaomi wird seinen Weg machen, da ja nicht nur Autos im Portfolio sondern eigentlich ist das Auto hier nur eine Nische und Handys, KI, etc. der große Part der Firma. Warum jetzt nur auf das Auto geschaut wird erklärt sich mir nicht. Aber ist wohl so, da wird nicht auf das große ganze geschaut sondern mal wieder das Haar in der Suppe rausgeholt und dann komplett alles mies gemacht. Ich bleib bei Xiaomi und verkauf kein Stück. nmM
Klar ist aber auch das die Autos einen sehr großen Anteil haben werden ist ja noch am Anfang , aber genau wie du schreibst da wird alles schlecht gemacht , aber ok finde ich es nicht das hier Plastik anstatt Carbon verbaut wird da müsste man den Kunden schon darauf hinweisen ! Aber ich denke das die es in den Griff bekommen. Ich gebe auch nichts her von meinen Stücken.
nicht so sicher, dass die Autos bei Xiaomi in Zukunft, zumindest in den nächsten 5 Jahren, einen großen Teil einnehmen werden. Dafür gibt es erstmal nur ein Modell SU7, in Zukunft ggf. ein paar mehr (geplant der YU7 dieses Jahr) aber bisher gibts da noch nichts konkretes dazu von Xiaomi außer das sie 10 Milliarden Dollar in den nächsten 10Jahren in den Autobreich investieren wollen. Bzgl. dem Anteil am Umsatz wird der Autobereich sicherlich einen Anteil haben, aber der große Rest Handys, weiße, braune Ware, KI, etc. bleibt der große Batzen erstmal in den nächsten Jahren und wird die Autoentwicklung mitfinanzieren. Wir werden sehen wie das wird, aber breit aufgestellt ist Xiaomi um den Großen hier Paroli zu bieten in allen Bereichen des Mobile Internet und KI.
Mit KI-Power und neuem Chip verspricht Xiaomi frischen Schwung für das gesamte Produktportfolio – und eröffnet Anlegern damit eine außergewöhnliche Investmentchance.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-offensive-neubewertung
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-offensive-neubewertung