"Unsere Zukunft" Erneuerbare Energien
Seite 2 von 8 Neuester Beitrag: 25.09.07 10:19 | ||||
Eröffnet am: | 26.01.07 19:53 | von: solarworld | Anzahl Beiträge: | 200 |
Neuester Beitrag: | 25.09.07 10:19 | von: solarworld | Leser gesamt: | 22.522 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
aber du kannst es mir erklären.
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
Diesen Satz, sowie das Posting in #23, sollte man zur Totschlag-Keule gegen alle machen, die mit ihren theoretischen Forderungengen das verlangen, was weder ökonomisch noch ökologisch derzeit machbar ist.
MfG/Johannah
MfG/Johannah
wiederzukommen brauchen.
Nein, das ist doch immer ein Ausdruck von Hilflosigkeit der User, die in der Sache und in den Fakten nicht "sattelfets" sind, wenn auf Argumente nicht mehr sachlich, sondern mit persönlichen Angriffen reagiert wird. "Ad hominem" ist meist Zeichen für Verzweiflung. Den Beweis wirste heute Abend noch geliefert bekommen, sag ich mal...
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
Nein, das ist doch immer ein Ausdruck von Hilflosigkeit der User, die in der Sache und in den Fakten nicht "sattelfets" sind, wenn auf Argumente nicht mehr sachlich, sondern mit persönlichen Angriffen reagiert wird. "Ad hominem" ist meist Zeichen für Verzweiflung. Den Beweis wirste heute Abend noch geliefert bekommen, sag ich mal...
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
**
Vergleich mit fossilen Brennstoffen (Treibhauseffekt)
Kernkraftwerke erzeugen im Betrieb zwar kein CO2, doch ist – wie bei allen Kraftwerken – der Energieeinsatz bei der Herstellung der Kraftwerke, bei ihrem Betrieb (bei Kernkraftwerken einschließlich Brennstoffbeschaffung und Abfallentsorgung) und bei ihrem Abriss grundsätzlich mit CO2-Freisetzungen verbunden. Die insgesamt (über den gesamten Lebenszyklus) freigesetzte CO2-Menge ist allerdings bei Kernkraftwerken um mehr als eine Größenordnung geringer als bei Erzeugung der gleichen Strommenge mittels konventioneller (fossil gefeuerter) Kraftwerke. Kernkraftwerke können daher effektiv zur Bekämpfung des Treibhauseffektes eingesetzt werden. Annähernd gleich hohe CO2-Reduktionsfaktoren können theoretisch mit Windkraft- (in Zusammenarbeit mit bestehenden Kraftwerken auf anderer Basis, sowie zurzeit noch geringerem Einsatzpotential) und Wasserkraftwerken erreicht werden, während andere Erneuerbare Energien, insbesondere die Fotovoltaik, nur deutlich kleinere CO2-Reduktionsfaktoren erreichen. In Deutschland reduzieren die Kernkraftwerke die CO2-Freisetzungen jährlich um etwa 150 Millionen t (gegenüber Steinkohle gerechnet; Gesamtfreisetzung 858 Millionen t, davon 337 Millionen t durch die Energieerzeugung, Werte jeweils für das Jahr 2000).
**
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
haben.
war auch nicht schwer bei deiner Anspruchslosigkeit
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
war auch nicht schwer bei deiner Anspruchslosigkeit
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
btw: sconto, bist du ein Träumerle ?
"Mit alternativen Energien Wasserstoff erzeugen und speichern, das ist möglich und das ist Zukunft für die nächsten 5 Jahre."
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
"Mit alternativen Energien Wasserstoff erzeugen und speichern, das ist möglich und das ist Zukunft für die nächsten 5 Jahre."
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
könnte ein Baustein im Hybridmosaik sein. In sonnenreichen Regionen kann der relativ geringe Energiebedarf für die Elektrolyse durch Solarenergie gedeckt werden.
Generell liegt beim Wasserstoff das Problem nicht in der Erzeugung, sondern im Transport und in der Lagerung.
Generell liegt beim Wasserstoff das Problem nicht in der Erzeugung, sondern im Transport und in der Lagerung.

sein.
Schön und gut.
Aber, woher soll denn der Wasserstoff kommen? Mit der Technologie von Heute ist die Wasserstofferzeugung unwirtschaftlicht. Sprich: Das Energiäquivalent bei der Erzeugung von Wasserstoff ist negativ.
#MfG / Johannah
Schön und gut.
Aber, woher soll denn der Wasserstoff kommen? Mit der Technologie von Heute ist die Wasserstofferzeugung unwirtschaftlicht. Sprich: Das Energiäquivalent bei der Erzeugung von Wasserstoff ist negativ.
#MfG / Johannah
Außerdem: Du sagst es selbst - wie kommt das Gas dann z.b. aus der Sahara hier her ?
Und wer kann es nutzen ?
Ich halte das alles für nicht realistisch.
Sry.
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
Und wer kann es nutzen ?
Ich halte das alles für nicht realistisch.
Sry.
.
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
wozu EE? das ozonloch is mittlerweile so groß, dass es die globale erwärmung extrem beschleunigen würde, wenn wir auf EE umschalten würden! nach dem 11 september wurden die flüge eingestellt, dadurch kamen entsprechend weniger gase in die atmosphäre, was jedoch zur folge hatte, dass die temp um durchschnittlich 2 grad stieg. begründet darauf, dass unsere umweltverschmutzung mittlerweile sowas wie eine zweite ozonschicht bildet..
einmal mit atomenergie angefangen sollte oder muss man diesen weg auch zu ende gehen.. die halbwertzeit gibt mir diesbezüglich zu denken..
einmal mit atomenergie angefangen sollte oder muss man diesen weg auch zu ende gehen.. die halbwertzeit gibt mir diesbezüglich zu denken..
Moderation
Zeitpunkt: 28.01.07 17:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß-böse Beleidigung
Zeitpunkt: 28.01.07 17:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Regelverstoß-böse Beleidigung
Mengen Silizium. Das Zeug ist jetzt schon scheiß teuer - und wahnsinnig energieintensiv in der Herstellung in hochreiner Form.
Wie soll das erst werden, wenn man die Sahara damit vollpflastern will ?
Strom wird das Zehnfache und mehr des heutigen Preises kosten.
Der erzeugte Wasserstoff ebenfalls...
Auch wenn es in der Sahara heiß und sonnenreich ist, ist die Energiedichte dennoch vergleichsweise gering...
Und jeder Sandsturm - und davon gibt es dort viele - wird die Photovoltaik-Module so zerkratzen, dass man riesige Effizienzverluste befürchten muß...
Alles nicht zu Ende durchdacht
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
Wie soll das erst werden, wenn man die Sahara damit vollpflastern will ?
Strom wird das Zehnfache und mehr des heutigen Preises kosten.
Der erzeugte Wasserstoff ebenfalls...
Auch wenn es in der Sahara heiß und sonnenreich ist, ist die Energiedichte dennoch vergleichsweise gering...
Und jeder Sandsturm - und davon gibt es dort viele - wird die Photovoltaik-Module so zerkratzen, dass man riesige Effizienzverluste befürchten muß...
Alles nicht zu Ende durchdacht
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
"Vollidiot"
"Deppen aus dem Mittelalter"
Ich grüße Dich
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
"Deppen aus dem Mittelalter"
Ich grüße Dich
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
kraftwerk hat´s dort scho. lang nimmer g´schaff`t g`hätt.
Er lebt schon lange nicht mehr.
Die Schwizer muten ihren Bürgern schon immer allerhand viel zu.
Er lebt schon lange nicht mehr.
Die Schwizer muten ihren Bürgern schon immer allerhand viel zu.
zurück.Oder weisst du mal wieder nicht mehr was du oben gepostet hast?
Schon soviel intus? Oder Demenz`?
![]() | 26.01.07 21:48 ![]() ![]() |
nicht mal Strom, die leuchten wie die Glühwürmchen, und wissen nicht warum... vor lauter Dummheit . |
"Depp aus dem Mittelalter" oder als "Vollidiot" bezeichnet zu haben...
soviel zum Thema Wald. Aber von Holz verstehst du ja auch nichts.
Hamwer ja an deinem alten Scheank gesehen... sagt sogar Karlchen
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
soviel zum Thema Wald. Aber von Holz verstehst du ja auch nichts.
Hamwer ja an deinem alten Scheank gesehen... sagt sogar Karlchen
MfG
kiiwii
"Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben" (B.R.)
Glühwürmchen besitzen Enzyme die Lumineszenz erzeugen.
Und @kiiwii: Das kann doch wirklich nicht wahr nicht sein, dass Du auf diesem Gebiete ...
Und @kiiwii: Das kann doch wirklich nicht wahr nicht sein, dass Du auf diesem Gebiete ...