wo ist mein Geld geblieben
Auf die Vorderkante des Kühlerhaube?
Auf die Beifahrerin, das Radio, den Ascher und das runtergefallene Mobiltelefon?
Auf die 10m Straße vor einem?
Auf "Tacho km/h in Meter" Straße vor einem UND die Umgebung (Fußgänger, Radarfallen, Ampeln, Schilder, andere Verkehrsteilnehmer, alle Rückspiegel, ...)?
Also ich guck mir selten den Fahrbahnbelag 10m vor meiner Karre an (und die Kühlerhaube bestenfalls wenn ich (ein)parke). Klar, fette Schlaglöcher sollte man wahrnehmen und umfahren, aber man sollte schon etwas weiter gucken, in der Ortschaft und bei Überlandfahrten.
Das kann man dann auf die Börse transferieren UND auf die Politik.
Wenn man über die Autobahn brettert oder über eine Landstraße fährt, macht man kein Daytrading.
Auf See richtet man den Blick zum Horizont und paßt auf, keine treibenden Container zu rammen.
in allen Bereichen von Fahrzeug bis zur Munitionsproduktion, mehrere Fabriken Europa und teils Welt. Ab 2026 wirds da einen großen Umsatzboost geben. Nachrichten dazu findest du mehr als genug im Netz.
Was passiert als übernächstes, wenn ...?
https://youtu.be/6LkAbWrnFFw?t=60
Das Bild im Hintergrund ... und davor die Bilder an der Wand ...
https://c8.alamy.com/compde/2hge1fm/...n-mit-adolf-hitler-2hge1fm.jpg
Ich Depp habe einen EK 9,45. Ick muss k... warum habe nie Glück und dann auch noch Pech dazu. Wenn das so weiter geht springe ich vom Sofa.
Warum?
Weil er tut, was er sagt.
Man kann sich auf ihn verlassen.
Ich habe seit er Präsident ist, meine Gewinne auf ca 59% vom Gesamtkapital hochgeschraubt.
Weil er tut, was er ankündigt.
Ein toller Präsident.
Danke, Donald.
Damit jemand gewinnen kann, muss ein anderer loosen.
Und mit Deiner Einstellung bist Du sogar ein erbärmlicher Looser.
Nimm es wenigstens wie ein Mann und heul' leise.
Danke.
Ein toller Präsident.
Danke, Donald. "
Wenn er jetzt noch nachdächte bevor er etwas ankündigt ...
Hältst Du ihn für blöd, nur weil Dir das die Presse verplappert?
Einfach mal selbst das Hirn einschalten.
Danke.
Dass es nicht immer klappt bei den Gewinneraktien dabei zu sein ist doch das Normalste von der Welt.
Da könnte ich quasi täglich schreien:)
p.s. ich sehe L&S immer noch sehr sehr unterbewertet! Freitag kommen die Zahlen.
Deshalb ist es wohl am besten, wenn man einfach nicht auf das gesagte / geschriebene schaut, sondern auf die Fakten die man selbst sehen kann und einfach mal selbst das Hirn einschaltet.
Die US-Muppetshow hat letzte Woche USA-Europa-Ukraine im Vorfeld der Verhandlungen auf dilettantische Weise in die denkbar schlechtest mögliche Verhandlungsposition gebracht. Nur Russland profitiert und sonst niemand. Auch die Amis kriegen ihre seltenen Erden nicht, wenn die Russen die Gebiete (ohne Gegenleistung) erhalten. So muss man sich erstmal selber ins Knie schießen.
Ich weiß wirklich nicht, wie man es hätte schlechter machen können.
Ich weiß auch nicht, wie man durch das Zertrümmern von Bündnissen profitieren will.
Profis versuchen immer so viele Türen wie möglich zu öffnen, weil man irgendwann, irgendwie davon profitieren kann. Das ist oft schwierig und anstrengend.
Türen zuschlagen, Bündnisse zertrümmern, ist vielleicht im ersten Moment gut fürs Ego und geht auch viel leichter, aber das kann jeder Depp und es ist für nichts gut, außer für die echten Profis, die grinsend daneben stehen und ihren Nutzen daraus ziehen.
Viele Firmen bezahlen teure Mitarbeiter damit die Türen öffnen. Dass jemand Mitarbeiter fürs Türen zuschlagen bezahlt, habe ich noch nicht erlebt. Das passiert nur versehentlich, wenn man eine Niete angestellt hat.
*lol*
Raxel, was Deine Börsenaktionen angeht : ich lese all das mit Unverständnis. Ich komme schon gar nicht mehr nach, was Du alles hier schon an Aktien angeschleppt hast. Ich selbst jedenfalls kaufe eine Aktie erst nach gründllcher Überlegung, weil ich mir Verluste nicht leisten kann. Kannst Du das ?
Wenn es Dein eigenes Geld ist, dann verstehe ich erst recht nicht, wie man so wahllos agieren kann.
Bzw. ich verstehe all das so, dass Du Deine Rolle als Trader siehst, der mal hier mal da 5 oder 10 % abstaubt, mit vieler Aktion, von der Du glaubst, dass die typisch ist für Erfolgsmenschen an der Börse. Und das willste natürlich machen mit vielen Fachausdrücken (Kennzeichen der Ahnungslosen), den Instrumenten, die Dir von den Banken gegeben werden (SLs sind nicht dazu da, den Bankkunden zu dienen, schon mal drüber nachgedacht ?), mit vieler Aktion.
Das ist falsch.
Wie wärs mit echter, reflektierter Information, reflektiert, das ist wichtig, die kriegst Du hier doch täglich im Thread, wen auch in in gemischter Form, das erfordert Aussieben. Wenn hier Schreiber was sagt, und das tut er oft, mit Begründung, sehr ausführlich sogar, dann ist das wie Leistungskurs in der Oberstufe. Halt Dich doch an den, auch was die Persönlichkeit angeht. Der verkauft Aktien so gut wie nie mit Verlust. Das muß doch irgendwie einen Grund haben, der nicht nur am Glück liegt.
Als ich anfing mit Aktien, habe ich das nur gemacht, weil ich die Kapitalrendite von damals aktuell 2 - 3 % bei Union Investment, dem tollen Fonds aus dem Raiffeisenpool / Badische Beamtenbank, ebenso wie die Rendite und die Kostenkonditionen bei Dresdener Bank und Deutsche Bank, genau so wie den Umgang der Dödel da mit den Kunden (es gab wundervolle Ausnahmen bei der BBB. ein schwäbische Mädel im Hahnentrittkostüm, bei der war alles an der richtigen Stelle, auch der Verstand :o), also die sonstigen Dödel der Banken gingen mir auf den S . . . , man könnte die Kapitalrendite dort auch ruhig Beschiß nennen.
Als ich das eruiert hatte, ich war so ahnungslos, dass ich erst bei der Durchsicht der kryptischen Abrechnungsunterlagen der Fonds (absichtlich so unverständlich gehalten, um besser abzocken zu können), also erst nach längerem Raten und Rechnen darauf kam, welcher Posten der Abrechnung denn die Vergütung und der Ausgabeaufschlag (das heißt so neutral so, damit keiner auf die Idee kommt, diese Abzocke in Frage zu stellen) sein könnte, und wie hoch all das war im Vergleich zum Gewinn des Fonds.
Das Ergebnis dieser Untersuchung :o) war derartig ernüchternd, dass ich die Fonds verkauft habe, und dafür Aktien. Damals natürlich noch nicht mit Kenntnis der Kurs- und Marktlage, also eher blind. Die erste Aktie, die ich kaufte, das war 2008 Mercedes Benz, für über 70 Euro, zu viel, das weiß ich bis heute. Noch per Telefon, und saftigen Transaktionskosten bei Deutsche Bank
Also was ich sagen will, ist hauptsächlich, was mich angetrieben hatte, mich mit Aktien zu beschäftigen. Das Ziel war nicht, mit kurzfristigem Hin- ud Her schnell reich zu werden, sondern nur, die miesen Kapitalrenditen von Bankprodukten abzuhängen. Ich sehe die Anlage in Aktien als Milchkuh mit längerfristiger Nutzungsdauer. Wobei man die Milchkuh auch verkaufen kann, wenn alle Welt Kühe kaufen will, und viel für Kühe zahlt :o).