Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Aktuell seine Erholung sondern schwach seitlich am laufen.
Auf Monatssicht eher Abwärtstrend intakt.
Fundamental ist die LH am Arsch. Umsatz, Gewinn, Eigenkapital, Fremdverschuldung, Mitarbeiteranzahl, alles zum negativen entwickelt. Zudem hat LH 2014 TreibstoffAnstiege!!! abgesichert (das kostet Prämie), dh der günstige Sprit hat auch keinen positiven Effekt. dann die überalterte Flotte. Die Streiks, usw
Meine Idee beim Laufen gestern, KE oder eine Übernahme!! (hartnäckigen PersonalTarifverhandlungen sprächen dafür), wäre zb für Emirates usw die genialste Drehschreibe von Europa nach Westen. Spinnerei ich weiss ;) aber dazu sind ja foren da...
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...Aktie-an-1000600024
13 war der aus meiner Sicht fair value und mindestens dorthin sollte es laufen!
ECHTES Kaufsignal 13,35!
Dann sieht vieles deutlich rosiger aus.
Bis dahin ein schöner Zock, mehr bislang nicht.
Dennoch erfreulich, keine Frage.....
Mit guten Zahlen am Mittwoch ...Aussichten ist der Wert schnell für 10-20 % aus dem Stand gut ....
Bislang war es ein schöner Zock, nicht mehr und nicht weniger und das soll auch nicht geschm,älert werden.
Aber mehr ist es bislang noch nicht!
Aus fundamentaler Sicht habe ich die 13 zu stehen und die MUSS erst einmal gepackt sein, 13,35 wäre wichtiger!
Aber beides ist nicht erreicht (wäre wohl heute auch trotz des Anstiegs nicht zu erwarten gewesen).
Gehts über die 13 und dann zielstrebig auf die 13,35 zu, sieht die Lage völlig anders aus.
Bis dahin sollte man allerdings nicht anfangen zu jubeln...
:-)
http://www.ariva.de/news/kolumnen/Lufthansa-Ready-for-Take-Off-5341051
"Der Lufthansa geht allmählich das Geld aus. Der Konkurrenzkampf mit den Billigfliegern, der Dauerzoff mit der Belegschaft und die Ausgaben für die Alterssicherung der Piloten - die sich im derzeitigen Niedrigzinsumfeld nicht erwirtschaften lassen - machen der Airline zu schaffen. Das Eigenkapital hat sich im vergangenen Jahr um ein Drittel reduziert, die Nettoverschuldung mehr als verdoppelt, der Konzerngewinn brach um 82 Prozent ein. Ohne den weltweiten Ölpreisverfall wäre die Lufthansa in die roten Zahlen geflogen. Wenn Konzernchef Carsten Spohr nicht bald den Autopiloten abschaltet, droht eine unsanfte Landung."
Das wird auch die Tochter Germanwings schwer zu spüren bekommen....