** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 257 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.179.719
Forum:Börse Leser heute:1.338
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... 1177  >  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameDenn die Verlockung

 
  
    #6401
26.07.11 21:35
ist gross, dass man die Nordexaktien einertages (VIELEICHT) für die Hälfte des jetzigen preises bekommen könnte...
Denn an der Börse ist alles möglich...

Auf jeden fall, ist es zur Zeit kein fehler an der Seite abzuwarten...???  

10704 Postings, 5516 Tage Thesame5,19€

 
  
    #6402
27.07.11 10:59
nun könnte es noch etwas runter gehn........nur meine meinung?  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #6403
27.07.11 13:15

 als Nordex vor 4 Wochen noch um die 6 € herumgurgte, glaubten auch alle an gefundenen Boden, nun geht es schon wieder seid 2 Wochen um die 5 €, glauben wir an Bodenbildung..?? ich hoffe das es endlich mal eine Betonwand gibt die Nordex hält..

dennoch, trotz der Auftragsmeldungen, sprechen die Analysten nicht gerade von einer Nordex Aktie als Empfehlung

http://www.finanznachrichten.de/...tor-solider-und-konstanter-398.htm

 

ECOreporter: "Nordex kein Kauf - Energiekontor solider und konstanter"
Die Nordex-Aktie hat seit der Fukushima-Rallye in der Spitze fast 50 % verloren. "Das lag wohl erst mal daran, dass das Unternehmen im Mai recht schwache Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht hatte", so Jörg Weber von ECOreporter. "Dazu hat auch das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz beigetragen, dass es für den Ausbau der Onshore-Windkraft - also Windkraft an Land - in Deutschland weniger Anreize gibt und das betrifft dann auch die Geschäftsmöglichkeiten von Nordex." Der Wettbewerb in der Windkraft wir härter. Auch Nordex bekommt den Margendruck im Moment zu spüren. Ähnlich wie in der Photovoltaik kommt der Druck vor allem aus China. "Die Situation ist natürlich fast paradox", so Weber. "Nur jede dritte Windkraftanlage in China ist wirklich ans Netz angeschlossen, d.h. die stehen da in der inneren Mongolei mit tollen Windgeschwindigkeiten, aber da führt kein Kabel hin! Und trotzdem werden natürlich die chinesischen Windkraftanlagen vom Staat bezahlt und das ist natürlich alles eine sehr große Unterstützung für die Hersteller und ein hoher Wettbewerbsvorteil gegenüber den europäischen und amerikanischen Konkurrenten."

Bereits Anfang April nach der Fukushima-Rallye hat Jörg Weber vor einem Investment in Nordex gewarnt und die Aktie von Energiekontor empfohlen. Auch jetzt bleibt der Windpark-Projektierer der Favorit von Jörg Weber im Windsektor. Warum, erfahren Sie im Interview. 

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameGS + CMP

 
  
    #6404
27.07.11 16:17
haben doch 2009 ihre 15 Millionen Nordexaktien auf dem Markt geworfen...

Und deshalb haben sie das Gerücht einer Übernahme in die Welt gesetzt, um den Preis ihrer Aktien zu erhöhen........???


Und wenn??? es eine Übernahme geben würde (was ich nicht glaube) geben würde,würde man das sofort am Umsatz erkennen, Dann würden nämlich jeden Tag 2-3-4 Mio Nordexaktien gehandelt werden, und das über einen Zeitraum von mindestens ein paar Wochen...

Und der Nordexkurs würde auf 10-15 Euro steigen in diesen Wochen, die Klatten bekäme ihre 25% unter dem Tisch (20-25€) ausbezahlt...???

Das wäre das Scenario einer Nordexübernahme...???  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameBei Tradegate

 
  
    #6405
27.07.11 21:07
steht Nordex schon bei 4,90 Euro...???

Kopfschüttel....





€grins€  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamal etwas zum stöbern

 
  
    #6406
27.07.11 22:02

  Top News Windenergie 

27.07.2011, 17:48 Uhr
Gamesa veräußert griechische Windparks

Madrid, Spanien – Der spanische Hersteller von Windkraftanlagen, Gamesa, hat zwei Windparks in Griechenland mit einer Gesamtkapazität von 38 MW an den italienischen Regenerativ-Strom-Versorger Enel Green Power verkauft. Weiter ...

 

27.07.2011, 15:17 Uhr
Windenergie: Neuerrichtungen im 1. Halbjahr nehmen um 20 Prozent zu

Berlin – Der Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems haben die Aufstellungszahlen des ersten Halbjahres 2011 in Deutschland sowie die Umsatz- und Exportzahlen der deutschen Windindustrie für 2010 präsentiert.Weiter ...

 

27.07.2011, 12:10 Uhr
REpower steigert Umsatz im ersten Quartal 2011/2012 um 23 Prozent

Hamburg – Die REpower Systems SE hat ihr vorläufiges Ergebnis für das erste Quartal 2011/2012 bekanntgegeben.  Weiter ...

Ein Ausschluss von Minderheitsaktionären oder Squeeze-out (engl. Hinausdrücken) bezeichnet den mit Zwang verbundenen Ausschluss von Minderheitsaktionären aus einer (nicht notwendigerweise börsennotierten) Aktiengesellschaft. Der aktienrechtliche Squeeze-out im Gesellschaftsrecht ist in Deutschland durch die §§ 327a – 327f AktG zum 1. Januar 2002 erstmals eingeführt worden. Seit dem 14. Juli 2006 ist zudem das Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz in Kraft. Durch dieses Gesetz wurde unter anderem mit den §§ 39a–c WpÜGder übernahmerechtliche Squeeze-out eingeführt.

wann kommt der Squeeze-Out bei Nordex, dafür müsste Klatten natürlich 95 % der Aktien besitzen

Recht des Hauptaktionärs 

Wenn ein Aktionär direkt oder über von ihm abhängige Unternehmen mindestens 95 % des Grundkapitals einer Aktiengesellschaft (oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien) hält, hat er grundsätzlich jederzeit, insbesondere auch in der Liquidation[1] der AG, das Recht, die restlichen Aktionäre (auch freie oder Minderheitsaktionäre genannt) gegen Zahlung einer angemessenen Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen (nicht jedoch während des übernahmerechtlichen Squeeze-out) und somit ein Going Private zu vollziehen. Einen bestimmten Grund braucht der Hauptaktionär dabei nicht, die möglichen Gründe sind vielmehr Anlass für die gesetzliche Regelung gewesen

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariazur Erinnerung in 2010

 
  
    #6407
27.07.11 22:23

März 2010

http://www.genewscenter.com/content/...seID=9974&AddPreview=False

 

Das amerikanische Technologieunternehmen General Electric steigt massiv in das europäische Offshore-Windenergiegeschäft ein. Allein in Deutschland sollen 105 Mill. Euro investiert werden. In Hamburg werde ein Technologiezentrum eingerichtet, kündigte der GE-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Georg Knoth, am Donnerstag in der Hansestadt an. Bis 2016 sollen in Deutschland 100 neue Arbeitsplätze entstehen, neben Hamburg auch in Salzbergen (Niedersachsen) und in Garching bei München. Insgesamt wird GE in Entwicklung, Produktion und Wartung von Offshore-Windkraftanlagen 340 Mill. Euro in Großbritannien, Norwegen, Schweden und Deutschland investieren.

Hamburgs Wirtschaftssenator Axel Gedaschko (CDU) wertete die Entscheidung des Unternehmens als wichtigen Erfolg. "Hier ballt sich die gesamte Kompetenz der Windenergie in einer Stadt." Er verwies auf den Umzug des Anlagen-Herstellers Nordex aus dem benachbarten Norderstedt in eine neue Zentrale im Stadtteil Langenhorn. Hamburg erzeuge als Standort dieser Energietechnologie internationale Aufmerksamkeit. Die Hansestadt verfügt nach Gedaschkos Angaben über Kompetenzen zum Beispiel bei der Entwicklung von Kohlefaserverbundstoffen, die bei der Windenergie eine große Rolle spielen. "Wir betrachten diese Ansiedlung als weiteren Schritt auf dem Weg zur "European Green Capital" im Jahre 2011", sagte der Senator.

Mit mehr als 13 500 Windenergieanlagen auf dem Land hat sich GE nach Knoths Angaben eine gute Marktposition erarbeitet. Auf See wolle das Unternehmen ähnlich erfolgreich werden. Wichtigstes neues Produkt sei dabei eine getriebelose Anlage mit vier Megawatt Leistung, die wahrscheinlich Mitte 2011 zur Verfügung stehe. Im vergangenen Jahr hatte GE den norwegischen Entwickler von getriebelosen Offshore- Windturbinen Scanwind übernommen. Entscheidend seien gerade auf See nicht die maximale Größe der Anlagen, sondern Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit, sagte Knoth. Für die Produktion der neuen Anlagen komme wahrscheinlich Großbritannien infrage.

Die angekündigten neuen Arbeitsplätze sollen überwiegend in den kommenden ein bis zwei Jahren besetzt werden. Etwa 60 Prozent der Stellen werden in Hamburg entstehen, jeweils rund 20 Prozent im niedersächsischen Salzbergen und in Garching. Experten (European Wind Association) erwarten allein in diesem Jahr mehr als 70 Prozent Wachstum für die europäische Offshore-Windindustrie.

GE ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit insgesamt mehr als 300 000 Mitarbeitern. Der Bereich GE Energy mit Hauptsitz in Atlanta (USA/Georgia) erreichte 2008 nach Unternehmensangaben 38,6 Mrd. Dollar (knapp 29 Mrd. Euro) Umsatz.

Vielleicht interessieren die sich ja für Nordex....Dafür müssten aber die Umsätze im Aktienhandel steigen, leider sieht man keine größeren Margen, oder wird versucht mit kleinen chargen große Pakete auf zu stocken

Es kann doch nicht sein das trotz guter Auftragslage der Kurs permannent absackt...4 Wochen bei 6 euro herumgeeirt, jetzt 3 Wochen bei 5 euro, dann die kommenden 3 Wochen bei 4 euro, da passt ganz gewaltig etwas nicht

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottThesame sei froh

 
  
    #6408
28.07.11 05:39
Da du ja ausgestiegen bist, wird dein Gewinn ja immer höher  ;-))

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin

 
  
    #6409
1
28.07.11 07:42

 Siemens-Turbinen vom Fließband

Ein Werksbesuch bei Siemens in Dänemark zeigt: Die gesamte Windkraftbranche muss massiv in neue Produktionstechnik investieren. Nicht alle Anbieter werden diese Phase überstehen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...and/4432446.html

 

 

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaEnergiewende bringt..

 
  
    #6410
28.07.11 07:59

 

STROMVERSORGUNG

Energiewende bringt Windindustrie wieder Zuwächse

 

Donnerstag, 28. Juli 2011 02:23

 

Die deutschen Hersteller von Windkraftanlagen wittern Morgenluft. Nach einem schwachen Vorjahr können sie 2011 voraussichtlich rund 16 Prozent mehr Windstromleistung in Deutschland aufbauen.

Die ehrgeizigen Ziele der Bundesländer zum Ausbau der Windenergie machten der Branche Hoffnung für die kommenden Jahre, sagte der Präsident des Bundesverbands Windenergie (BWE), Hermann Albers, am Mittwoch in Berlin. Sorgen aber bereitet das Exportgeschäft, das rund zwei Drittel des Branchenumsatzes von etwa fünf Milliarden Euro ausmacht.

Insgesamt waren Mitte 2011 in Deutschland knapp 22 000 Windräder mit einer Leistung von annähernd 28 000 Megawatt (MW) installiert. An der Spitze lagen dabei Niedersachsen (6797 MW), Brandenburg (4459 MW), Sachsen-Anhalt (3578 MW) und Schleswig-Holstein (3147 MW). Windkraft deckte im vergangenen Jahr nach Berechnung des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) im Durchschnitt 9,5 Prozent des gesamten deutschen Stromverbrauchs.

Im ersten Halbjahr 2011 seien 356 Windturbinen mit zusammen 793 Megawatt Leistung neu installiert worden. Das sei verglichen mit dem ersten Halbjahr 2010 ein Plus von 20 Prozent, sagte DEWI-Geschäftsführer Jens-Peter Molly. Für das Gesamtjahr erwartet der Bundesverband Windenergie rund 1800 Megawatt. Im Vorjahr waren es nur 1551 Megawatt - ein Rückgang um 19 Prozent gegenüber 2009. Auch der Umsatz mit Windkraftanlagen war 2010 noch rückläufig gewesen. Der deutsche Anteil am Weltmarkt sank damals von 14,5 auf 13,8 Prozent.

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/...der-Zuwaechse.html

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariajeder will etwas Windkraft

 
  
    #6411
28.07.11 08:04

 Energie

ZF wird zum großen Anbieter bei Windkraft

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...0936-4740-aadb-c1dfb9e6744b.html

Stuttgart - Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will mit einer Übernahme in Belgien das Geschäft mit Windenergietechnik ausbauen. Der Stiftungskonzern vom Bodensee bietet 444,8 Millionen Pfund (505 Millionen Euro) für Hansen Transmissions, einen in London börsennotierten Hersteller von Getrieben für Windkraftanlagen, wie ZF mitteilte...weiterlesen

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameAlso, etwas steht fest

 
  
    #6412
28.07.11 10:25
Nordex produziert auch noch wenn der Aktienkurs bei 4 Euro steht, Nordex wird auch noch produzieren wenn der Aktienkurs bei 3 Euro steht....

Nur für den harten Kern der Nordexaktionäre wird es dann richtig hart werden...?

wenn du aber an der Seitenlinie dem ganzen Börsentreiben genüsslich zukuckst, und dabei noch Geld verdienst, sieht das ganze schon viel, viel besser aus...???

Ich zum beispiel kann jetzt gemütlich meinen USA (Las Vegas) Urlaub vorbereiten, (esta, Pass, Flugschein, Parking, Motels $+€ usw) +++++ und verdiene noch Euros dazu...

Wie nogman schon schrieb, werde auch ich den gesammtmarkt (USA, EUROPA) im Auge behalten und Probieren den richtigen Einstieg nicht zu Verpassen...€grins€  

57912 Postings, 5605 Tage meingottThesame

 
  
    #6413
2
28.07.11 10:37
Ich brauche dich hier bei mir als Berater meiner Bank.
Ich habe denen gesagt, ich will meinen Gewinn haben von Nordex, weil ich ja nicht investiert war, aber der Kurs ja ganz saftig nach unten gegangen ist.
Dann schaut mich der Esel von der Bank an, als ob ich eine Antenne aus dem Kopf stehen hätte.
Nach nochmaliger Aufforderung, mir meinen Gewinn aus zu zahlen, drohte er mir, mich aus dem Institut zu werfen.

DU MUSST MIR HELFEN THESAME!!!!!

DIE ZAHLEN MIR MEINEN GEWINN NICHT AUS!!!!  WO GIBTS DENN SOWAS

Kannst du mir bitte helfen und den dummen Banker erklären, daß wir , obwohl nicht investiert, uns hier ein Gewinn zu steht?

Ich will doch auch nur von den Gewinn nach Las Vegas so wie du.

Hey...apropo Las Vegas. Da habe ich schon wieder eine neue Idee.
Wir spielen Roulette, setzen auf Rot. Wenns rot wird haben wir eh gewonnen. Dann setzen wir nicht und wenns dann Schwarz wird, agen wir, daß wir gewonnen haben, weil wir nicht mehr auf Rot gesetzt haben, aber es Schwarz geworden ist...daß müsste doch auch funktionieren, oder Thesame


Also...ich erwarte dich hier bei mir in sagen wir mal.....???  Spätestens Montag?
Ich mach noch einen Termin bei den Esel von der Bank aus für uns.

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariadas Scheigen der Quandts-Klatten

 
  
    #6414
28.07.11 10:44

  Donnerstag, 28. Juli 2011

ZeitZeichen

17.45 - 18.00 Uhr, WDR 3

 

Geburtstag des deutschen Industriellen Günther Quandt

28. Juli 1881

Günther Quandt baute eine Familiendynastie auf, die bis heute zu den reichsten in Deutschland zählt - und zu den nach außen unauffälligsten. Denn die Quandts scheuen die Öffentlichkeit.

 

http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/programmtipps/...7/28_0905_5.php5

Seine Erbe wird von den beiden noch lebenden Söhnen gemeinsam verwaltet. Harald, der Sohn aus zweiter Ehe, ist inzwischen aus britischer Kriegsgefangenschaft zurück gekehrt. Herbert baut das Imperium weiter auf. Unter anderem steigt er bei BMW ein. Auch seine Kinder Stefan Quandt und Susanne Klatten sind Unternehmer. All dies geschieht - zumindest geschäftlich - in großer Stille. "Ich glaube, es hat sich bewährt, dass wir in der Vergangenheit immer versucht haben, uns zurückziehen und nicht jeden Tag in den Schlagzeilen oder im Rampenlicht zu stehen", sagt Günther Quandts Schwiegertochter Johanna rückblickend.

http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2011/07/28.jhtml

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottWaren doch eh nur die Handlanger der

 
  
    #6415
1
28.07.11 10:46
Nazischergen.
Mit eigener Kraft haben die ne feuchten Hering je erreicht.

10704 Postings, 5516 Tage Thesamemeingott

 
  
    #6416
28.07.11 10:50
Sagen wir mal du hast 1000 Nordexaktien::: Nordexkurs jetzt 5,15 Euro...

Du Langsamdenkender verkaufst die 1000 Aktien + bekommst dafür  5150  Euro


Dann wenn du Glück hast geht der Nordexkurs runter auf 4 Euro...

Du Langsamdenkender kaufen  dann  1000 Nordexaktien x 4 Euro = 4000 Euro


UND LANGSAMDENKENDER HAT DANN 1000 NORDEXAKTIEN +++++ 1150 EURO GEWINN...???  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameBin mal gespannt

 
  
    #6417
1
28.07.11 11:24
wann wir die 5 von unten sehn...???

wenn wir mal drunter sind, gehts ruckzuck runter auf 4 Euro...

Und dann sind die Banken zufrieden, und der Nordexkurs könnte wieder steigen...


Und jeder hätte die Möglichkeit 2 x Euros zu Verdienen,,,, 1x beim abgang+++++ und 1x beim Hochgang...€grins€  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameÜbrigens

 
  
    #6418
1
28.07.11 11:29
wer hier noch glaubt die 5 Euromarke würde halten, der möge mal Vestas Kucken

Vestas hat ein paar Tausend MW (RICHTIGE) Aufträge gemeldet

und der Kurs wird jetzt das Alte 6 Jahrestief Testen...!!!  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameHAHAHA

 
  
    #6419
1
28.07.11 11:36
Wenn man sich den Intraday Chart ansieht...

Chartanalisten würden sagen """"" DAS IST DIE STINKEFINGER FORMATION """""  

8210 Postings, 6001 Tage thai09bin auch net investiert mit

 
  
    #6420
2
28.07.11 11:39
etwa 30000 Aktien..
wo ist mein Gewinn ?
)))  

273 Postings, 5634 Tage miaeoustimmt nicht

 
  
    #6421
28.07.11 11:39
die Goldmänner und der andere Großinvestor sind schon letzes Jahr ausgestiegen und haben ihre Gewinne mitgenommen. Es gibt keine Anleger mehr, die einen wesentlich niedrigen Einkaufskurs haben um jetzt noch mit Gewinn  Anteile zu verkaufen. Da müsste Klatten sich entscheiden aus Nordex auszusteigen. Und dabei müsste Sie schon einige Federn lassen.  

10704 Postings, 5516 Tage Thesamethai09

 
  
    #6422
28.07.11 11:44
stelle dir vor du würdest jetzt einsteigen, was du ja nicht tust bei diesem Umfeld...???

und der Nordexkurs geht noch 1 x 20% runter...???

Die 20% wäre dein Gewinn...???  

10704 Postings, 5516 Tage ThesameUnd es hat Suuuuuummmmm gemacht

 
  
    #6423
28.07.11 12:32
ABGANG AUF 4 EURO HAT BEGONNEN.... Rette sich wer kann...???  

11328 Postings, 7650 Tage Frankehoffe noch auf ne umkehr

 
  
    #6424
28.07.11 12:34
ähnlich ende november, dazu mußte aber nun endlich das amiland mitspielen...und die zahlen passen.  

54906 Postings, 6956 Tage RadelfanIch bin im Musterdepot auch im Verlust :(((

 
  
    #6425
2
28.07.11 12:42
Da hatte ich mal einen schwachen Moment und hatte an die ständigen Prophezeiungen von Semper geglaubt :-((

Seite: < 1 | ... | 255 | 256 |
| 258 | 259 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben