** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 254 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.179.232
Forum:Börse Leser heute:851
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... 1177  >  

8210 Postings, 6001 Tage thai09wie waers anstatt mit nem shortschein

 
  
    #6326
1
18.07.11 21:42
anstatt hier die zeit mit schulkinder aufgaben zu vergeuden..


mann mann..

mein haus kostet nur 40 euro im monat

koennte mir so ne scheisse leisten

aber in germany.....nee..  

2272 Postings, 5527 Tage MoeMeister@Thesame

 
  
    #6327
2
19.07.11 00:05
Und ich dachte ich wäre ein schlechter Trader, weil irgendwie alle Gewinne machen, nur ich nicht.
Ich Depp, dachte immer ich habe Verluste realisiert, aber jetzt, wo du mir die Augen geöffnet hast weiss ich, dass ich die Aktien nur etwas tiefer wieder kaufen muss und zack, habe ich keine Verluste mehr, sondern realisierte indirekte Gewinne!

Uns zu deiner Frage in #6323 : Wer schrieb was Aktien leihen???

Ich habe nie geschrieben, du hättest Aktien geliehen. Lies den Post einfach nochmal, dann verstehst du es.
Hättest du es jedoch getan, könnte ich deinen Denkansatz nachvollziehen, da man eben mit geliehen Aktien von fallenden Kursen profitiert.

Du dagegen argumentierts, dass du an verkauften Aktien, die du nicht mehr besitzt (auch nicht geliehen), Gewinne erzielst - weil du sie vielleicht später günstiger kaufen kannst.
Das mag in deinem Kopf ein gutes Gefühl sein - nachvollziehbar - aber eine Abschlussprüfung zum Banker würdest du mit diesem Ansatz nicht bestehen.

Guten Nacht @ all, odre sollte ich sagen Guten Morgen.  

2268 Postings, 7453 Tage soyus1Ansage: Freitag 09 09 2011 Nordex größer 6 Euro

 
  
    #6328
19.07.11 00:46
gilt aber nur sofern der DOW über 12.000 Punkten ist.

Ihr könnt ruhig dagegen halten...

Argumente habe ich vorvorgestern am Samstag einige geliefert.

Garantieren kann ich es nicht, das kann keiner ;-) halte es aber für SEHR wahrscheinlich...

@Elfer: Wir müssen uns nicht die Nr. 2 als Windaktie schlecht reden. Ich sehe halt u.a. Nordex noch attraktiver als Vestas weil Sie bezogen an dem was Sie an effizienten Windanlagen und Ihrer 2500MW modernsten Fabrik = ca. 2500 Millionen Umsatz (mit etwas Wartung) viel mehr Potential haben wenn der Markt wächst und das tut er... Du siehst eben das was auf onvista steht... auch ist/wird die 117/2400er in vielen Regionen der Hit...

Zum Glück wird hier doch - wenn auch wenig moderiert - sonst gäbe es dieses Posting nun nicht... Auch gibt es ein paar Lichtblicke zwischen so manchem Hick Hack... Wünsche Euch eine GUTE Nacht :-)

57912 Postings, 5605 Tage meingottMoemeister

 
  
    #6329
1
19.07.11 07:01
Bei Thesame kannst du nicht mit Short oder Leerverkäufen beginnen.
Der muss von Grund her aufgebaut werden.
Volksschulniveau.
Ich mein das ernst. Der hat ein Problem mit dem einfachsten Ein mal Eins .

Da braucht man nicht mit der Tür ins Haus fallen.

10704 Postings, 5516 Tage ThesameLöschung

 
  
    #6330
19.07.11 09:46

Moderation
Zeitpunkt: 20.07.11 21:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Anschuldigung ohne Beleg - Das ist durch nichts bewiesen

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameTeil 2 von #6344 Begründung der Sperre

 
  
    #6331
19.07.11 09:49
Mobing an user  "Phantasmorgaria"  

18 Postings, 4969 Tage PhantmorgariaLöschung

 
  
    #6332
19.07.11 09:49

Moderation
Zeitpunkt: 19.07.11 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameLöschung

 
  
    #6333
1
20.07.11 16:32

Moderation
Zeitpunkt: 21.07.11 08:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - na und ?

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariaalles sehr merkwürdig

 
  
    #6334
1
20.07.11 21:47

 

Wichtig ist aber Nordex steigt und hampelt nicht immer wieder bei 5,€+ herum...Die Analysten dürfen keine Erfolge mit ihren Abstufungen haben..

WIND AUF NORDEX!!

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariagerade bei L & S gefunden

 
  
    #6335
1
20.07.11 21:59

 ob uns das weiterhilft oder schon älter ist, vielleicht wisst Ihr es

 

Neue Optionsscheine

auf deutsche Aktien:

Brenntag
Dialog Semiconductor
Fuchs Petrolub
Gigaset
IVG Immobilien
Kontron
Kuka
Nordex
Porsche

http://jetty.ls-tc.de/jquery-jetty6-test/...EX%20SE&class=options

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameBin wieder ganz

 
  
    #6336
21.07.11 13:28
draussen+++++ und werde einen besseren einstieg abwarten...

es wird noch unten die 5 Euro Marke gehen...???  

57912 Postings, 5605 Tage meingottWarum denn das?

 
  
    #6337
21.07.11 13:56
Du machst ja eh Gewinn, wenn du nicht investiert bist.
Also,warum willst du wieder einsteigen?
Genügt die dein Gewinn nicht, wenns runter geht und du nicht investiert bist  .

gggg

10704 Postings, 5516 Tage Thesame@meingott

 
  
    #6338
1
21.07.11 14:18
ja du hast recht...

nur wenn es runter geht, und du draussen bist, kannst du Geld Verdienen...???

Die 2Q Zahlen am 11 August werden sicherlich nicht schlecht werden, aber wie es aussieht gehts noch bis zum 10 August nach unten...

Und diese paar cents werde ich versuchen mitzunehmen...

hoffe dass es noch unter die 4,50 Euro geht, dann gebe ich einen aus...?


PS: Werde aber immer versuchen, wenn der Nordexkurs ganz unten ist                                    (((( masif einzusteigen))))  

1455 Postings, 7230 Tage bullorbear@meingott

 
  
    #6339
1
21.07.11 14:21
musste mich jetzt wirklich zusammenreißen um nicht laut loszulassen ..."Du machst ja eh Gewinn, wenn du nicht investiert bist." - zuköstlich :o)  

57912 Postings, 5605 Tage meingottbullorbär

 
  
    #6340
21.07.11 15:45
Du verstehst das scheinbar nicht...lass es dir erklären von Thesame...der weis wie man Kohle mit fallenden Kursen macht, ohne in irgendeiner Form investiert zu sein  ;-)))

57912 Postings, 5605 Tage meingottdu steigst masif ein?

 
  
    #6341
21.07.11 19:32
Jetzt verstehe ich auch deine Rechnerei  loooooooooool

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin

 
  
    #6342
21.07.11 21:51

 ist schon bekannt aber wer soll das begreifen, 

 

Independent Research senkt Ziel für Nordex auf 5 Euro - 'Verkaufen'

Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Nordex nach der Verabschiedung des Erneuerbare Energien Gesetzes im Bundestag und im Bundesrat von 6,10 auf 5,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Darin sei vor allem eine höhere Förderung für Windkraftanlagen auf hoher See vorgesehen, wofür Nordex noch kein adäquates Produktangebot habe, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Donnerstag. Wegen bestehender Unsicherheiten und der anspruchsvollen Bewertung sieht er kein Aufwärtspotenzial für das Papier.

 

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven  Diermeier, Analyst bei Independent Research, bestätigt sein Votum "verkaufen"  für die Aktie der Nordex SE (ISIN DE000A0D6554/ WKN A0D655).

Das am 01.01.2012 in Kraft tretende,  novellierte Erneuerbare  Energien  Gesetz (EEG) sehe vor allem eine verbesserte Förderung für Offshore  Windkraftanlagen vor. Nordex habe dafür noch kein passendes Produktangebot, es  seien gerade erst erste Prototypen in der Entwicklung.

Das Unternehmen  stehe durch eine Anleiheemission (jährliche Zinszahlung von 10 Mio. EUR) unter  enormen Erfolgsdruck, da mit deren Mittelzuflüssen zum Teil die F&E-Arbeiten  finanziert würden. Zudem würden Windparks hauptsächlich mit Fremdkapital  finanziert. Somit könne eine Verschärfung der Schuldenkrise mit Auswirkungen auf  das Finanzierungsverhalten des Bankensektors einen deutlich negativen Einfluss  auf die Geschäftsentwicklung von Nordex haben. Zugleich bleibe die  Wettbewerbsintensität durch die asiatische Konkurrenz hoch.

Die Analysten hätten ihre Schätzungen  überarbeitet und würden mit einem EPS 2011 von 0,25 (vorher 0,30) EUR sowie mit  einem EPS 2012 von 0,30 (vorher 0,33) EUR rechnen. Aufgrund des hohen  Bewertungsniveaus (KGV 2012e: 17,3), dem mäßigen Ausblick für 2011 und der  bestehenden Unsicherheiten würden sie vorerst kein Aufwärtspotenzial für das  Papier von Nordex sehen.

Die Analysten von Independent Research  halten an ihrem "verkaufen"-Votum für die Aktie von Nordex fest und senken das  Kursziel (DCF-Modell) von 6,10 EUR auf 5,00 EUR. (Analyse vom 21.07.2011)  (21.07.2011/ac/a/t) 

 

Nordex: Gewinnprognosen werden gesenkt
21.07.2011 (www.4investors.de) - Die Analysten der WGZ-Bank haben ihr Kursziel für die Aktie von Nordex von 6,10 Euro deutlich auf 5,00 Euro gesenkt. Man empfiehlt Anlegern unverändert, das Papier des Windenergieunternehmens zu verkaufen und sieht unter anderem aufgrund der hohen Bewertung der Aktie kein Kurspotenzial. Die Gewinnschätzungen je Nordex-Aktie für die Jahr
2011 und 2012 liegen bei 0,25 Euro und 0,30 Euro und damit 5 Cent bzw. 3 Cent tiefer als zuvor.
 

Warum wird immer wieder daran kritisiert und so geredet als wenn Nordex nicht in der Lage sei auch Windkraft auf hoher See zu bauen, Nordex ist keine Hinterhofschmiede. Die Nordex Mannen sollten endlich einmal dagegen halten, statt zuzuschauen wie der Kurs immer weiter absackt...

 

 

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 
  
    #6343
22.07.11 09:06

 news...

http://www.suedkurier.de/news/panorama/leben-und-wissen/Mit-Riesen-Fluegeln-auf-der-Jagd-nach-Energie;art761224,5012585

 

Mit Riesen-Flügeln auf der Jagd nach Energie

[0]

 

Mit leichteren Rohstoffen können in Zukunft größere Windräder gebaut  werden. Damit könnte Windenergie auch auf dem Festland und somit im Südwesten  Deutschlands rentabel werden.

auf der Jagd nach Energie Mit Riesen-Flügeln
 
Ein Spezialkran hievt den Rotor des Windrads  zur Montage nach oben.  
Bilder: dpa

Die Windenergie auf dem Festland könnte viel mehr Strom erzeugen, als bisher  vermutet: 65 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs hätten im Jahr 2010  gedeckt werden können, wenn Windräder sich auf ganzen zwei Prozent der  Landfläche gedreht hätten. Im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie haben  Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und  Energiesystemtechnik in Kassel das ausgerechnet. Sowohl die Flächen wie auch die  Technik sind vorhanden, um solche theoretischen Studien in die Realität  umzusetzen: Immerhin eignen sich acht Prozent von Deutschlands Fläche für  Windenergieparks, wenn die Rotorblätter sich nicht über Wäldern und  Schutzgebieten drehen sollen und die vorgeschriebenen Abstände zu Siedlungen und  Verkehrswegen eingehalten werden.

In diesen Gebieten sollten dann Anlagen  stehen, die sich kaum von den heutigen Windparks unterscheiden. Nur die Türme  dürften mit mehr als 100 Metern höher und die Rotorblätter länger sein. Solche  Anlagen rentieren sich dann auch in den Mittelgebirgen im Süden Deutschlands,  während sich die Windmühlen bisher vor allem an den Küsten und in der Tiefebene  zwischen der holländischen und der polnischen Grenze drehen.

„Deutsche Hersteller haben wirtschaftliche Anlagen für das Binnenland bereits  entwickelt“, erklärt Alexander Sewohl vom Bundesverband Windenergie in Berlin.  Die ersten Prototypen werden bereits installiert und warten mit enormen  Leistungszuwächsen auf: Die Anlagen haben deutlich höhere Nennleistungen als  ihre Vorgänger. Waren 1987 gerade einmal 50 Kilowatt pro Windrad üblich, lag  dieser Wert 1997 bereits bei 600 Kilowatt und übertraf im Jahr 2000 mit mehr als  1000 Kilowatt erstmals die Ein-Megawatt-Marke.

In diesem Jahr bewegt sich der Durchschnittswert an Land bereits bei drei bis  3,5 Megawatt. Anlagen im Meer („offshore“) haben etwa die doppelte Leistung.  Während die Entwicklung im Meer weitergeht und bereits an 20-Megawatt-Anlagen  geforscht wird, haben die Hersteller für Anlagen an Land („onshore“) einen  triftigen Grund, die Nennleistung nicht weiter zu steigern: Dort weht nicht  genug Wind, um mit höheren Leistungen Geld zu verdienen.

Die Rechnung dabei ist ganz einfach: Verdoppelt der Hersteller die Leistung,  vervielfachen sich die Kosten für die Anlage. Gleichzeitig aber gibt es im  Binnenland kaum Standorte, an denen die bereits existierenden Anlagen mit sechs  oder sogar 7,5 Megawatt diese Leistung dauerhaft nutzen können. Kurzum rentieren  sich solche Anlagen für den Käufer kaum. Daher bieten die Hersteller inzwischen  Windräder an, die bei drei oder 3,5 Megawatt Leistung bleiben, aber den Wind  besser einfangen als bisherige Anlagen dieser Klasse.

So lang wie ein Fußballfeld

Dazu werden im  Prinzip einfach die Rotorblätter länger gemacht. So baut der  Windkraftanlagen-Spezialist Nordex in Rostock eine 2,5 Megawatt-Anlage, deren  dreiblättrige Rotoren einen Durchmesser von hundert Metern haben – was fast der  Länge eines Fußballfeldes entspricht. Dieser Typ ist bereits für das Binnenland  mit mittleren Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Für Standorte mit weniger Wind  ersetzt das Unternehmen die bisher für die Rotorblätter verwendeten Glasfasern  durch leichtere Kohlenstoff-Fasern und vergrößert den Durchmesser des Rotors auf  117 Meter. Durch den leichteren Werkstoff können die Rotorblätter deutlich  verlängert werden, während ihr Gewicht bei ungefähr elf Tonnen bleibt. Die  Gesamtkonstruktion muss daher nicht verstärkt werden. Statt einer Fläche von  bisher 7823 Quadratmetern überstreichen die Blätter jetzt aber 10 715  Quadratmeter. Auf dieser größeren Fläche lässt sich auch bei schwacher  Luftbewegung mehr Wind einfangen.

Obwohl die Anlage mit 2,4 Megawatt eine  leicht geringere Nennleistung hat, rentiert sie sich auf Standorten mit  schwachem Wind besser. Obendrein bewegen sich die Spitzen der Rotorblätter in  jeder Sekunde nicht mehr 77 Meter, sondern nur noch 72 Meter weiter. Das aber  macht die Anlage hörbar leiser und verringert so die akustische Belastung der  Nachbarn.  
auf der Jagd nach Energie Mit Riesen-Flügeln
 
Hier wird die Gondel mit zwei vormontierten  Rotorblättern auf den Turm gesetzt.  
 

Die Hersteller haben aber noch eine weitere Möglichkeit, mehr Wind  einzufangen: Sie bauen die Türme der Anlagen höher und nutzen dabei eine  Tatsache, die Meteorologen gut kennen: Eine unregelmäßige Oberfläche wie ein  Gebirge, eine Stadt

, ein Wald oder bereits ein Getreidefeld bremst den Wind erheblich stärker  als eine glatte Oberfläche wie ein See oder die Landebahn eines Flugplatzes. Je  höher man sich über einer Fläche befindet, umso stärker weht also der Wind. Eine  Faustregel sagt daher, dass jeder Meter Turmhöhe ein Prozent mehr Ertrag an  Windenergie bedeutet. Nordex und der Hersteller Enercon bieten daher inzwischen  Türme an, auf denen die Nabe in 140 Metern Höhe montiert wird.

Die höheren Türme aber erschließen zugleich eine riesige Fläche, die bisher  kaum genutzt wurde, die Waldgebiete. Weil im Wald der Wind stark gebremst wird,  lohnen sich dort Windräder überhaupt nicht. In den Luftschichten direkt über den  Wipfeln ist der Wind so turbulent, dass an eine „Windernte“ ebenfalls nicht zu  denken ist. Mit 140 Meter hohen Türmen aber erreichen die Rotorblätter auch am  tiefsten Punkt ihrer Umdrehung diese verwirbelten Luftschichten über den Bäumen  nicht mehr. Dann sind auch Windkraftanlagen sinnvoll, weil sie genau genommen  nicht in den Wäldern, sondern über ihnen gebaut werden.

Auch für die großen Wälder Süddeutschlands rücken so  Windparks in greifbare Nähe. Alexander Sewohl vom Bundesverband Windenergie  fasst diese technische Entwicklung in einem Satz zusammen: „Eine einseitige  Ausrichtung auf Windenergie-Anlagen im Meer ist nicht sinnvoll.“ Auch an Land  gibt es nämlich reichlich Potenzial für Windenergie – die obendrein preiswerter  genutzt werden kann.

 
 

 

 

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler überraschende NEWS

 
  
    #6344
22.07.11 13:28

 

EANS-Adhoc: Nordex bereitet Wechsel an der Vorstandsspitze vor

EANS-Adhoc: Nordex bereitet Wechsel an der Vorstandsspitze vor

 


Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

 

22.07.2011

- CEO Thomas Richterich scheidet im 10. Amtsjahr aus persönlichen Gründen aus - Nachfolgeregelung in Vorbereitung

Hamburg, 22. Juli 2011. Die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) bereitet den Wechsel an ihrer Vorstandsspitze vor. Der Vorstandsvorsitzende, Thomas Richterich, wird die Geschäfte an einen noch zu bestimmenden Nachfolger übergeben und seinen am 30.06.2012 auslaufenden Vertrag nicht erneut verlängern. Richterich würde damit in seinem zehnten Amtsjahr als Nordex-Vorstand ausscheiden. Dieser Schritt ist durch persönliche Gründe motiviert. Der Aufsichtsrat respektiert die Entscheidung, die eine frühzeitige Planung des Übergangs möglich macht.

In den verbleibenden Monaten wird Richterich noch wichtige strategische Projekte vorantreiben, mit denen sich das Unternehmen auf die veränderten Marktbedingungen einstellt. So stellt die Unternehmensleitung einen geordneten Übergang sicher.

Rückfragehinweis: Nordex SE Ralf Peters Telefon: 040 / 300 30 - 1522 rpeters@nordex-online.com

Ende der Mitteilung euro adhoc

http://www.finanznachrichten.de/...an-der-vorstandsspitze-vor-016.htm

 

 

10704 Postings, 5516 Tage ThesameDer 1960 geborene

 
  
    #6345
22.07.11 13:31
Richterich nimmt mi 52 Jahren seinen Hut bei Nordex... warum????

Denn für die Pension noch viel zu jung...???

Soll der Preisverfall und Margendruck und die Übermächtige Konkurens der Grund sein...???

Könnte sein dass wir schlauer sind bei den 2Q Zahlen...???


Also etwas steht fest??? wenn es bei Nordex brummen würde, würde er bleiben...???  

3758 Postings, 6170 Tage Phantasmorgariakönnte man denken

 
  
    #6346
1
22.07.11 13:43

 das jemand bleibt wenn es brummt im Geschäft, muss aber nicht, habe schon mehrere Vorstände , Geschäftsführer, gehen sehen auch als der Laden gut lief. Hoffe das es wirklich nicht der Grund ist das es bei Nordex nicht brummt. In Rostock zumindest laufen die Bänder auf vollen Touren. Was verschweigt uns Richterrich, hat er doch erst 2005 Nordex aus der Krise geführt, jetzt will er nicht mehr, weil die Krise zu Groß ist ???mannoomannn, hoffentlich nichts Ernstes. Um der Firma nicht zu schaden, gehen alle die etwas zu melden haben, hatten, aus persönlichen Gründen. Er ist erst 51, muss noch Geld ranschaufeln für die Rente.. und seinen Verlust aus den Nordex Aktien noch begleichen, reinholen....mann die Hühner da ist etwas ausser der Norm aber wollen das nicht so schwarz sehen

 

57912 Postings, 5605 Tage meingottPhnatasmorgaria

 
  
    #6347
1
22.07.11 13:52
Da können auch andere Gründe mit spielen.
Klatten zb. Die hat eine andere Einstellung zum Geld machen als Richterich.
Aber so ist das nun mal, wenn man sich solche Geldgeber ins Boot hol(en)t (muss).

Ich denke eher, die beiden hatten die Köpfe schon seit einiger Zeit nicht mehr zusammen.
Wenn die Klatten 500 People rausschmeisst, dann zuckt die nicht mal mit der falschen Wimper....vielleicht ist Richterich da anderer Meinung.

Ich denke nicht, daß Richterich gehen würde, wenn nicht etwas richtig dickes  im Busch wäre....

11328 Postings, 7650 Tage Frankeverwunderlich das der kurs nicht

 
  
    #6348
22.07.11 13:56
nachgibt..seh das wie du meingott...könnte für eine übernahme sprechen, klatten ist mit im boot..und richterich wollte andere wege gehen  

57912 Postings, 5605 Tage meingottJa zb.

 
  
    #6349
22.07.11 14:01
Sollte ja nichts negatives bedeuten, was ich geschrieben habe.
Ein Verkau zb wäre sinnvoll.
Klatten kassiert, die Belegschaft ist ihr Schnurz.

Ich glaube nicht, daß sich Richterich dafür aufgeopfert hat seit 10 Jahren, um die Bude nun an einen grossen zu verscherbeln....somal ja die Produktion erneuert und Rationalisiert haben....das wäre natürlich für einen grossen optimal (Siemens)

3758 Postings, 6170 Tage PhantasmorgariaHI@ meingott

 
  
    #6350
22.07.11 14:08

 für uns sind das wieder einmal spekulative Ansichten die wir und formen oder einreden können. Habe schon in 2003-bis 2006 Vorstandswechsel und Geschäftsführer Wechsel genung gesehen und der Laden stand im Grunde besser da als heute. Sind auch innerhalb der Mitglieder des Vorstandes manchmal starke Meinungsverschiedenheiten, wie erwähnt, Entlassungen im größeren Stil, da kracht es am meisten unter den Vorständen, weil jeder ein unterschiedliches Ressor zu vertreten hat. So kann es auch hier bei Nordex sein. Einer weicht, weil es ihm nahegelegt wurde, er schon ein Neues Angebot in der Tasche hat, oder familiäre Probleme... Der Rest wird finanziel beglichen

 

Seite: < 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben