** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)


Seite 235 von 1177
Neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
Eröffnet am:29.04.10 14:16von: RoeckiAnzahl Beiträge:30.404
Neuester Beitrag:20.10.23 09:31von: RoeckiLeser gesamt:3.172.957
Forum:Börse Leser heute:58
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 1177  >  

3758 Postings, 6167 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler, was meint Ihr

 
  
    #5851
30.05.11 14:26

 

 

 da nenne ich mal einen Kurssprung, eeeendlich.. so nun noch 2 bis drei Aufträge der Messe Anaheim und Hannover hinterher gedonnert, dann klappt es noch vor den Sommerferien mit der zweistelligen Summe

  Hi @Roecki, möglich das dieses auch wieder eine Blase wird, denke aber wenn jetzt  keine Umsatzstagnation kommt, weil die Banken sich weigern Projekte zu finanzieren ( z. B. Griechenland krise)die von Städten, Kommunen, Privaten schon lange geplant worden sind, die politischen Genehmigungen freigeschaltet werden, Flächenbaugenehmigungen erteilt, Leitungsnetz genehmigt, ja dann kann es Losgehen, denn 10 jahre ist eine kurze Zeit um den Strombedarf schnellstmöglich mit erneuerbaren Energien abzudecken, bevor die Atomkraft befürworter wieder stärker werden. Gesetze sind ja in monatlichen Intervallen schnell geändert

WIND AUF !!!

 

 

3758 Postings, 6167 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #5852
31.05.11 07:35

 

news

http://www.welt.de/finanzen/article13403259/Energiewende-findet-ohne-gruene-Aktien-Rallye-statt.html

 

 Feuerwerk, geht das Heute weiter, ich hoffe jaaaaaaaaaaa..

ZUR INFO..

 

Winds of change für Rotoren

31.05.2011 05:50 31.05.2011 05:50

Ein Tag der Freude für Nordex. Da beschließt die Bundesregierung den Ausstieg  aus der Atomindustrie, der Umweltminister radelt nach der Nachtsitzung  ökobewusst in die Zukunft - und der Produzent von Windenergieanlagen aus Rostock  erlebt an der Börse ein Feuerwerk. Der Kurs der Firma stieg um mehr als 13  Prozent an, Konzerne wie RWE und Eon dagegen büßten ein. Nordex fertigt in  Rostock, China und in den USA, im vorigen Jahr wurden 972 Millionen Euro Umsatz  erreicht (2009: 1,183 Milliarden).

 

Nun hoffen die Anleger auf viele neue Aufträge für all die Offshore-Anlagen  und Rotoren. Deshalb wird jetzt so viel Wind um die Nordex gemacht.  Hauptgesellschafter sind Goldman Sachs (Anteil: 8,9 Prozent) und vor allem die  Firma Momentum (19,8 Prozent). Sie gehört Jan Klatten, dem Aufsichtsrat von  Nordex. SZ

http://www.sueddeutsche.de/65J38V/42485/...of-change-fuer-Rotore.html

 

 

 

4199 Postings, 5589 Tage silverfishInteressanter Artikel:

 
  
    #5853
01.06.11 13:52

16046 Postings, 5896 Tage Roecki40% Auslastung in den USA?

 
  
    #5854
01.06.11 14:00
 

2272 Postings, 5524 Tage MoeMeister@Roecki

 
  
    #5855
01.06.11 14:21
Hat mich im ersten Moment auch stutzig gemacht.
Es gibt ja so eine Art Ramp-Up-Phase.
Weiterhin müsste man wissen, wann diese Aussage gemacht wurde.

2012 könnte das Jahr der Entscheidung werden.
Bleibt die Frage, ob man sich jetzt schon in Nordex positioniert sein sollte, bevor der Kurs dann 2012 abgeht, oder noch warten.  

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariahier auch noch mal

 
  
    #5856
02.06.11 16:49

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariawo ist die Rettung

 
  
    #5857
02.06.11 16:51

 

 diese Meldung war schon September 2010

 

Commerzbank--Windenergie erzielt 2011 Wachstumsraten von über 10 Prozent

 

Der Leiter für Erneuerbare Energien bei der Commerzbank, Jan-Philip blickt in Sachen Windkraft positiv auf das kommende Jahr 2011. Kein Wunder, prognostiziert eine Studie der Commerzbank doch Wachstumsraten von deutlich über 10 Prozent für den Bereich Windenergie.

Vor Beginn der Windenergie-Leitmesse, Husum-Wind-Energy teilte er mit, dass deutsche Unternehmen gut auf diesem Markt platziert seien und besonders vom kommenden Wachstum profitieren könnten. Ausserdem habe sich die Branche stark globalisiert und neue Märkte wurden erschlossen.

Da scheint ja bisher Nordex noch nicht zu profitieren, obwohl in diesem Jahr etliche Aufträge gemeldet wurden, alles im positiven Bereich liegt, aber an der Aktie geht das spürbar vorrüber und das ist die Frage, warum die Kurssprünge, wenn 3 Tage später alles wieder abgesaugt ist. Wer stekt dahinter ??

Wenn nun auch noch wie auf N-TV berichtet das Wirtschaftswachtum abflaut, besonders in der USA, dann können wir uns auf Kurse des DAX bis 6500 P einstellen, was bedeutet das für Nordex, ich will es nicht ausmalen, sehen wir uns im Stadium Juni 2005 wieder 2,19€ und das bei vollen Auftragsbüchern, da stimmt doch etwas nicht. 3, nein fast 4 Jahre geht Nordex in die Knie, man kauft zu Tiefstkursen nach, was passiert es geht nochmal tiefer. Die Nordex Aktie kann doch nicht nur aufleben wenn ein AKW in die Luft fliegt, das ist doch der reine Schwachsinn was hier abgezogen wird. Auftragsmeldungen verpuffen teilweis oder ganz. Was macht der Vorstand, schaut seelenruhig zu obwohl sie sich auf die Fahnen geschrieben haben" Langfristig die Aktionäre an ihr Unternehmen zu binden" das heisst aber auch das man das Verhältnis pflegen muss auch zu den Kleinanlegern, die BIGS Anleger werden eh mit Nachrichten versorgt die sie benötigen.

Auf der HV kommt dieses Verhalten zur Sprache und der Vorstand darf auch nicht entlastet werden, Hier ist schon zuviel Geld verbrannt worden. Geld der Kleinanleger mit Sicherheit der Größte Anteil..

 

 

 

 

 

434 Postings, 5754 Tage EvilGKlassisches Herdenverhalten

 
  
    #5858
02.06.11 17:02
Bei Höchstkursen verkauft keiner und jetzt heult jeder rum :-)  

3162 Postings, 5455 Tage Refreshwerden wir morgen wieder die 6 ,00 sehen?

 
  
    #5859
1
02.06.11 17:22
 

434 Postings, 5754 Tage EvilGEinfach nur geil....

 
  
    #5860
02.06.11 17:23
von 6,00 auf 6,80 am Montag, auf 7,50 am Dienstag und jetzt bei 6,3x!

Das kann nur die Nordex-Aktie! :-)  

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariazum erbrechen

 
  
    #5861
1
02.06.11 18:58

 seid Fukushima, wieder 33,5 % wech.de, von 9,65€ auf 6,31€, die Abzocker lassen Grüßen, das Fatale an diesem Abschwung der nun seid 3 1/2 Jahren anhält ist, das in diesem Jahr 2011 nicht einmal etwas Negatives vermeldet wurde, im gegenteil, es wurden Aufträge gemeldet, von Stabilisierung und Aufschwung gesprochen, was geschieht hier mit der Aktie...Abwärtstrend, einfach unverständlich. Fazit : es muss immer öfter ein AKW in die Luft gehen damit Nordex kurzfristig steigt um dann wieder Platt gemacht zu werden....Aufträge werden ohnehin ignoriert, das stabilisiert den Kurs nicht im geringsten... Die GL und der Vorstand gehören entlassen, weil Sie sich nicht dagegen wehren. Mir ist keine Windkraft-Aktie bekannt die fast 4 Jahre im Minus herumdümpelt..

 

 
Angehängte Grafik:
an_nordex_glauben.jpg
an_nordex_glauben.jpg

5674 Postings, 5091 Tage raldinhoMorgen 7,10, und am Montag 7,80??

 
  
    #5862
02.06.11 19:08

Die Regierung will sich durch Klagen der Konzerne und Vorwürfe der  Grünen nicht von ihrem Atomausstiegsplan abbringen lassen. Das  Energiepaket solle am Montag im Kabinett verabschiedet werden, sagte  Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans.( Quelle Allgemeine Zeitung)

Und Morgen tagen die Ministerpräsidenten zu Einzelheiten der Gesetze zur Energiewende.

 

5674 Postings, 5091 Tage raldinhoMerkel strebt Konsens bei Enegiewende an!

 
  
    #5863
02.06.11 19:22

Grundsätzlich signalisierte Kraft die Bereitschaft der SPD, mit der Bundesregierung zu einer Einigung zu kommen.

Es dürfe keine Kürzung der Förderung von Windkraftanlagen im Binnenland geben, sagte die stellvertretende SPD-Chefin. (Quelle: www.financial.de)

Na da kann die Union ja Morgen auf die Spd Ministerpräsidenten zugehen.)

 

16046 Postings, 5896 Tage RoeckiNur noch eine ...

 
  
    #5864
03.06.11 10:07
Zockeraktie! Einfach nur grausam!  

10704 Postings, 5513 Tage ThesameSolange

 
  
    #5865
03.06.11 11:21
Falschspieler Richterich keine Aufträge meldet +++++ geht Nordex nach Süden. Denn am Ende werden die Banken den längeren Atem haben .........?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          .  

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariahier einmal etwas Interessantes

 
  
    #5866
03.06.11 17:07

  eine Neue Idee von Italienischen Designern

 

Zukunftsvision Brücke mit Solaranlagen und Windkraftanlagen

 

Ein italienisches Trio, bestehend aus den Designern Francesco Colarossi, Giovanna Saracino und Luisa Saracino, hat nun ein Konzept entworfen, welches 15.000 Haushalte mit Strom versorgen könnte. Wie das ganze funktionieren soll? Ganz einfach:

Durch Sonnenkollektoren oberhalb der Brücke sollen Energien bis zu 11.2 Millionen kWh im Jahr erzeugt werden. Dazu sollen noch die Windkraftanlagen unterhalb der Brücke weitere Energie erzeugen, sodass das Konzept auf 36Millionen kWh pro Jahr generierte Energie kommt.

Ein noch sehr futuristisches Konzept mit riesen Bauüberwältigungen. Jedoch sind Brücken gut geeignet für Energiegewinnung. Durch ihre oftmals extreme Höhe können Solaranlagen bzw. Windkraftanlagen besonders effizient eingesetzt werden

Dieses Konzept zur Gewinnung von Energie, als alternative zur Atomenergie, bescherte dem Trio den zweiten Platz in dem Wettbewerb Solar Park Works – Solar Highway.

 

WINDRÄDER.... sind nach 30 Jahren Tätigkeit immer noch kein Radioaktiver Abfall der über jahrtausende Jahre STRAHLT

http://www.youtube.com/...RqPlVtI8&feature=player_embedded#at=143

 

Der seit 1991 anhaltende Aufschwung von Windrädern geht immer weiter. GROß muss man auch schreiben, dass Deutschland eines der Führenden Länder in Sachen Windkraftanlagen ist.
Durch stetige technische Verfeinerungen wird die Effizienz der Windkraftanlagen enorm erhöht.
Zum Stand am 31.12.2010 betrug die Anzahl der Windkraftanlagen 27.214 – Tendenz steigend.

In Japan wurde kurz bevor sich das Erdbeben ereignete, eine neue Generation an Windkraftanlagen vorgestellt. Diese sollten die dreifache Menge an Leistung erbringen. Wäre dieses Konzept vielleicht schon eher erschienen, hätte man in Japan die Atomkraftwerke früher ablösen können.

Hier noch ein Video, dass einen Landwirt zeigt, der schon lange auf erneuerbare Energien setzt. Auch wenn seine Meinung gegenüber der Windanalgen öfters in die Kritik gerät, behält er mit seiner Einstellung recht, dass man lang-gesehen sauberer mit erneuerbaren Energien lebt, als mit Atom oder Kohlekraftwerke.

 

 

 

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgarianoch etwas für Eigenheimbesitzer

 
  
    #5867
03.06.11 17:08

 

Mini-Windrad für eigenen Garten

 

Wer seinen eigenen grünen Ökostrom produzieren will und ein großes Grundstück hat, der sollte sich die neuste Errungenschaft der italienischen Firma Pramac anschauen.

Der Designer Phillipe Starck hat Windkraftanlagen entworfen, die nicht nur saubere Energie produzieren, sondern auch in jeden größeren Garten passen. Bisher werden 2 Modelle mit der Mikro-Wind-Turbinen Technik angeboten. Die aus 2 Flügel bestehende Twin blades WT40 – Anlage, mit einer Maximalleistung von 400Wattund die aus 3 Flügel bestehende Tripala WT1KW die, wie der Name schon sagt, bis zu 1000Watt bzw. 1KW bei einer Windgeschwindigkeit von 14 m/s schafft.

Zu sehen gibts die beiden Varianten HIER

http://www.revolutionair-pramac.com/Europe/en/...ir-pramac-starck.asp

Die kleine Windkraftanlage kostet ca 1.600€ und die große ca 2.800€. Weitere Kosten für notwendige Zusatzteile fallen an!
Weltweit werden diese kleinen Windräder bereits vertrieben. In Deutschland gibt es bisher nur wenige Anbieter, einer befindet sich in Stuttgart.

Man kann selbst entscheiden, in welcher Höhe man die Windkraftanlagen anbringen will. Es werden 1Meter sowie 3Meter Masten angeboten. Die Höhe des Mastes ist allerdings ausschlaggebend für die Effizienz.

 

 

 

3758 Postings, 6167 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 
  
    #5868
06.06.11 15:10

aus dem Forschungs und Entwicklungsbereich von Nordex, soweit sind nicht viele Windkrafthersteller 

http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=712&L=

 

5674 Postings, 5091 Tage raldinhoJetzt exportieren sogar die Chinesen

 
  
    #5869
09.06.11 01:21

Windkraftanlagen nach Pakistan...

"The  company will be exporting thirty-three 1.5 MW wind generators to  FFC   Energy.  The reasons cited for choosing the company were its “high   quality and  levels  of service”. This order is the first export order   for Chinese  built  wind turbines".

Wer ist das für ein chinesisches Unternehmen, welches auch noch qualitativ hochwertige Produkte liefert?? Goldwind welches die Analysten auf dem Kaufzettel für die Anleger hatten??

Nein,   NORDEX Wind Power Equipment Manufacturing Co., Ltd.  (Nordex), in   Ningxia ist der Hersteller, welcher als erster in China gebaute  Turbinen,  exportiert...)

www.chinaenergysector.com, March 9, 2011

Nordex wird zum Selbstläufer...soviel ist wohl sicher

 

5674 Postings, 5091 Tage raldinhoNordex-Qualität aus Asien

 
  
    #5870
09.06.11 10:07

"Nordex Wind Power  Equipment Manufacturing Co., Ltd.  (Nordex), in  Ningxia province has  won an order from the FFC Energy  Company of  Pakistan. After two years  of negotiation, Nordex stood out in a group  of ten  wind power  equipment manufacturers from both China and abroad."

"Nordex wind  power generators have been shown to  produce 25% more  electricity than  comparable generators. These  thirty-three generators  will be used in  the first wind power project in  Pakistan and they will  be shipped in  April."

So etwas liest man wohl in der China Daily, nun  kommt es in Deutschland, zu verbesserten politischen Rahmenbedingungen  für die Hersteller, aufgrund der Energiewende nur in Deutschland, da  können die anderen Hersteller fast einpacken.

http://chinaenergysector.com/2011/03/09/...nas-new-wind-power-wonder/

 

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariaich kann diesen Schaukelkurs

 
  
    #5871
09.06.11 16:04

 nicht verstehen. In diesem jahr nur positive nachrichten gewesen, Auftragsmeldungen auch wenn in kleinen Mengen, die Tendenz, das Atomkraft abgeschaltet, Windkraft und Solar, gefördert werden soll, aber Nordex bekommt nicht die Kurve nach oben. Selbst Richterich sieht und gibt positive Anmerkungen, dennoch kommt hier kein Schwung rein. Einfach nur zum Frustig werden.....dann noch die hochgradig negativ eingeschworenen Analysten, davon gleich drei in einer Woche, die Nordex wieder platt machen...

 

3758 Postings, 6167 Tage Phantasmorgariaes gibt auch erfreuliche

 
  
    #5872
09.06.11 17:49

 Nachrichten, auch wenn Nordex noch nicht beteiligt ist, kann ja noch werden

 

Atom-Ausstieg

 

Merken   Drucken  09.06.2011, 09:06Schriftgröße: AAA

Atomausstieg

Eon und RWE werden zu Übernahmekandidaten

Der Ausstieg aus der Kernkraft lässt AKW-Betreiber zittern. Die deutschen Marktführer büßten seit Februar 20 Mrd. Euro Börsenwert ein - durch die Energiewende wackelt ihr Geschäftsmodell. Die Konzerne spielen schon neue Allianzen durch

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...mekandidaten/60063126.html

 

Strahlend hell auch ohne Atomstrom

Düsseldorf, 06.06.2011, Jo Achim Geschke

 

Firma Biotec verabschiedet sich vom Atomstrom

derwesten.de | 06.06.2011, 12:00

 

http://energie.rp-online.de/energienachrichten/-/...mstrom-1645774658

 

07. APRIL 2011
Stadt Münster steigt aus Atomstrom aus!
 

 

 

 

5674 Postings, 5091 Tage raldinhoPhantasmorgaria, #5885, #5886

 
  
    #5873
1
09.06.11 21:11

Bitte nicht, off Topic und daher SPAM...

Ich fasse daher nochmal zusammen: (links dazu im Windmasterthread, so um die Seite 500+/-25)

-Nordex  ist der einzige  Exporteur von Windkraftanlagen in China für den asiatischen Raum.)) aufgrund  der  um 25%  grösseren Effizienz der Anlagen im Vergleich zu den  Mitbewerbern

-Nordex hat eine vertragliche Vereinbarung mit EnBw zum Ausbau der EE in EUROPA, nicht nur Deutschland...

-Vattenfall forscht seit 2008 mit Nordex Windkraftanlagen im skandinavischen Wald

-Nordex   hat bereits für alle 3 grossen schwedischen Energiekonzerne Anlagen   installiert und der Ausichtsrat von Nordex stimmt Projektgesellschaften   in Schweden zu

-Vestas bezeichnet Nordex und Enercon als Hauptkonkurrenten in der Türkei und nicht etwa Siemens oder GE

-Finland lehnt offshore als zu teuer komplett ab, planen dafür trotzdem bis zu 1000 Windkraftanlagen zu errichten

-In Nordamerika ist Everpower von der Qualität von Nordex-Produkten,  wegen deren Effizienz und Zuverlässigkeit, geradezu begeistert und sie  planen die Errichtung von weiteren 1,5 GW in 7 Staaten.

-Und die Qualität von Nordex sucht ihresgleichen:

Nordex    SE will be unveiling its new N117/2400 wind power system at  the    European wind power conference EWEA, which is taking place on March     14-17, 2011 in Brussels.

"With a nominal output of 2.4  megawatts   (MW), the Gamma Generation  turbine has been specially  developed for   inland locations. Thanks to a  rotor diameter of 117  meters and a rotor   sweep of 10,751 square meters,  the N117/2400 is  the highest-yielding   IEC 3 turbine in its class. In  typical inland  regions, it will achieve  a  capacity of over 3,500  full-load hours,  thus exceeding other  turbines  in this category by 20  percent".

Hier hat sich doch jemand klammheimlichweltweit bestens für die Zukunft aufgestellt...)

 

57912 Postings, 5602 Tage meingottMacquarie Research - Nordex Sentiment dürfte drehe

 
  
    #5874
09.06.11 21:16
Eine Volkswirtschaft könne nicht günstigen Basislast-Strom aus Kernkraft durch lückenhaften und teuren Strom aus Windkraft und Solar ersetzen.

Am Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten von 5,20 EUR werde festgehalten



http://www.ariva.de/news/...duerfte-drehen-Macquarie-Research-3757876

57912 Postings, 5602 Tage meingottMontega empfiehlt Verkauf der Nordex-Aktie

 
  
    #5875
09.06.11 21:17
Das Kursziel wurde von 4,50 auf numehr 3,80 Euro gesenkt


http://www.ariva.de/news/...mpfiehlt-Verkauf-der-Nordex-Aktie-3755315

Seite: < 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... 1177  >  
   Antwort einfügen - nach oben