USU Software --- Cashwert fast auf ATL --
Durch die schlechten Lizenz-Einnahmen und dennoch hohe Investitionen wird nun ein EBITDA2023e Richtung 13-15 erwartet.
Ich dachte echt USU sei resistenter.
Bin dennoch überzeugt, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
..............................................
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Nach vorläufigen Berechnungen sind die USU Software AG und ihre
Tochtergesellschaften (nachfolgend auch "USU-Gruppe" oder "USU" genannt)
ungeachtet des strategischen Wandels vom Einmallizenz- hin zum
Software-as-a-Service-(SaaS-)Geschäft auch im zweiten Quartal 2023 weiter
gewachsen. Ein höherer SaaS-Anteil der Neukunden und eine spürbare
konjunkturbedingte Investitionszurückhaltung der Interessenten führten aber
zu einem temporären Ergebnisrückgang.
So erhöhte die USU-Gruppe den Konzernumsatz im 2. Quartal 2023 um 2,8%
gegenüber dem Vorjahr auf 31,6 Mio. Euro (Q2/2022: 30,7 Mio. Euro). Positive
Faktoren waren neben dem Rekordauftragsbestand die damit verbundenen
steigenden SaaS-Erlöse. Diese stiegen gegenüber dem Vorjahr um 25,1% auf
nunmehr 4,2 Mio. Euro (Q2/2022: 3,4 Mio. Euro). Zugleich sank jedoch das
Lizenzgeschäft der USU-Gruppe, das nach dem deutlichen Zuwachs im
Vorjahresquartal im Berichtsquartal um etwa drei Viertel auf 0,8 Mio. Euro
(Q2/2022: 3,2 Mio. Euro) zurückging. Zeitgleich stiegen die Beratungserlöse
um 13,8% gegenüber dem Vorjahr auf 19,7 Mio. Euro (Q2/2022: 17,3 Mio. Euro)
an. Infolge des Rückgangs der margenstarken Lizenzerlöse und eines
gleichzeitigen Kostenanstiegs aufgrund von Investitionsprojekten im Umfeld
der künstlichen Intelligenz, im Markt für Cloudmanagement und in die neue
zentrale Produktplattform, sank das EBITDA gemäß den vorläufigen Zahlen im
Berichtsquartal gegenüber dem Vorjahr um 43,7% auf 2,1 Mio. Euro (Q2/2022:
3,8 Mio. Euro), während das EBIT zugleich um etwa zwei Drittel auf 0,9 Mio.
Euro (Q2/2022: 2,6 Mio. Euro) nachgab.
Positiv festzuhalten bleibt, dass die Nachfrage nach USU-Produkten und
-Lösungen nach wie vor hoch ist und lediglich längere Sales-Zyklen im
Lizenzgeschäft sich im Ergebnis der USU-Gruppe widerspiegeln. Auch wenn der
Zeitpunkt der Investitionsentscheidungen der potenziellen Neukunden und die
zugehörige Entscheidung für ein Einmallizenz- oder SaaS-Projekt noch nicht
valide vorausgesagt werden kann, erwartet der Vorstand, dass der
Ergebniseffekt des Berichtsquartals Q2/2023 auf Gesamtjahressicht nicht
vollumfänglich kompensiert werden kann, was in der neuen Guidance wie folgt
berücksichtigt wird: USU erwartet nunmehr für das Gesamtjahr 2023 ein
Umsatzwachstum auf EUR 132 - 139 Mio. (bisher: EUR 134-139 Mio.), bei einem
zielgerichteten weiteren deutlichen Ausbau des SaaS-Geschäftes und einem
EBITDA von EUR 13 - 15 Mio. (bisher: EUR 16,5 - 18,0 Mio.).
Zugleich bestätigt der Vorstand die aktuelle Mittelfristplanung, die ein
durchschnittliches organisches Umsatzwachstum für die kommenden Jahre von
10% sowie mit Blick auf das weiter zunehmende SaaS-Geschäft den Ausbau der
EBITDA-Marge bis 2026 auf 17 - 19% beinhaltet.
Ende der Insiderinformation
Ich dachte echt USU sei resistenter.
Bin dennoch überzeugt, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
..............................................
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Nach vorläufigen Berechnungen sind die USU Software AG und ihre
Tochtergesellschaften (nachfolgend auch "USU-Gruppe" oder "USU" genannt)
ungeachtet des strategischen Wandels vom Einmallizenz- hin zum
Software-as-a-Service-(SaaS-)Geschäft auch im zweiten Quartal 2023 weiter
gewachsen. Ein höherer SaaS-Anteil der Neukunden und eine spürbare
konjunkturbedingte Investitionszurückhaltung der Interessenten führten aber
zu einem temporären Ergebnisrückgang.
So erhöhte die USU-Gruppe den Konzernumsatz im 2. Quartal 2023 um 2,8%
gegenüber dem Vorjahr auf 31,6 Mio. Euro (Q2/2022: 30,7 Mio. Euro). Positive
Faktoren waren neben dem Rekordauftragsbestand die damit verbundenen
steigenden SaaS-Erlöse. Diese stiegen gegenüber dem Vorjahr um 25,1% auf
nunmehr 4,2 Mio. Euro (Q2/2022: 3,4 Mio. Euro). Zugleich sank jedoch das
Lizenzgeschäft der USU-Gruppe, das nach dem deutlichen Zuwachs im
Vorjahresquartal im Berichtsquartal um etwa drei Viertel auf 0,8 Mio. Euro
(Q2/2022: 3,2 Mio. Euro) zurückging. Zeitgleich stiegen die Beratungserlöse
um 13,8% gegenüber dem Vorjahr auf 19,7 Mio. Euro (Q2/2022: 17,3 Mio. Euro)
an. Infolge des Rückgangs der margenstarken Lizenzerlöse und eines
gleichzeitigen Kostenanstiegs aufgrund von Investitionsprojekten im Umfeld
der künstlichen Intelligenz, im Markt für Cloudmanagement und in die neue
zentrale Produktplattform, sank das EBITDA gemäß den vorläufigen Zahlen im
Berichtsquartal gegenüber dem Vorjahr um 43,7% auf 2,1 Mio. Euro (Q2/2022:
3,8 Mio. Euro), während das EBIT zugleich um etwa zwei Drittel auf 0,9 Mio.
Euro (Q2/2022: 2,6 Mio. Euro) nachgab.
Positiv festzuhalten bleibt, dass die Nachfrage nach USU-Produkten und
-Lösungen nach wie vor hoch ist und lediglich längere Sales-Zyklen im
Lizenzgeschäft sich im Ergebnis der USU-Gruppe widerspiegeln. Auch wenn der
Zeitpunkt der Investitionsentscheidungen der potenziellen Neukunden und die
zugehörige Entscheidung für ein Einmallizenz- oder SaaS-Projekt noch nicht
valide vorausgesagt werden kann, erwartet der Vorstand, dass der
Ergebniseffekt des Berichtsquartals Q2/2023 auf Gesamtjahressicht nicht
vollumfänglich kompensiert werden kann, was in der neuen Guidance wie folgt
berücksichtigt wird: USU erwartet nunmehr für das Gesamtjahr 2023 ein
Umsatzwachstum auf EUR 132 - 139 Mio. (bisher: EUR 134-139 Mio.), bei einem
zielgerichteten weiteren deutlichen Ausbau des SaaS-Geschäftes und einem
EBITDA von EUR 13 - 15 Mio. (bisher: EUR 16,5 - 18,0 Mio.).
Zugleich bestätigt der Vorstand die aktuelle Mittelfristplanung, die ein
durchschnittliches organisches Umsatzwachstum für die kommenden Jahre von
10% sowie mit Blick auf das weiter zunehmende SaaS-Geschäft den Ausbau der
EBITDA-Marge bis 2026 auf 17 - 19% beinhaltet.
Ende der Insiderinformation
Aufsichtsrat Strehl kauf ordentlich ein. Ich glaub ein kleines bisl leg ich mir auch noch dazu. Dann is aber wirklich Schluss.
Zum Halbjahresergebnis bzw die Aussicht relativieren den Schock des Ergebnisses Q2
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
für den Jahresbericht 2022.
Einzigartig, wie immer, wer ihn nicht nicht gelesen hat, sollte es tun. Ich kenne keine annähernd so gute Berichte. Hebt sich komplett ab.
Einzigartig, wie immer, wer ihn nicht nicht gelesen hat, sollte es tun. Ich kenne keine annähernd so gute Berichte. Hebt sich komplett ab.
Gründer und AR Udo Strehl hat wieder gekauft.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
Hat nochmals gekauft, auch wenn nur Peanuts, aber Tagesvolumen sind so gering geworden...
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...mp;ID_NOTATION=40211843
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=172900
Was auffällig ist:
Seit ca Anfang September ist das Handelsvolumen im Durschnitt bei NUR 3500 Aktien.
Das sind doch Peanuts für so ein Unternehmen.
RSI 14 bei 25-35 = auch völlig überverkauft.
So jetzt die Frage an die Runde:
Warum steigt hier keiner ein?
Alleine meine 1000 Stück würden beim Verkauf der Aktien den Kurs, (unglaublich, aber wahr) min. um 1 Prozent ins Minus drücken. Warum kaufen jetzt die Vorstände etc. nicht ein?
Kann also schnell nach oben drehen (aber auch nach unten)
Was auffällig ist:
Seit ca Anfang September ist das Handelsvolumen im Durschnitt bei NUR 3500 Aktien.
Das sind doch Peanuts für so ein Unternehmen.
RSI 14 bei 25-35 = auch völlig überverkauft.
So jetzt die Frage an die Runde:
Warum steigt hier keiner ein?
Alleine meine 1000 Stück würden beim Verkauf der Aktien den Kurs, (unglaublich, aber wahr) min. um 1 Prozent ins Minus drücken. Warum kaufen jetzt die Vorstände etc. nicht ein?
Kann also schnell nach oben drehen (aber auch nach unten)
Besteht bei dem jetzigen Kursniveau wieder Potenzial?
https://www.finanznachrichten.de/...-guenstige-einstiegskurse-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-guenstige-einstiegskurse-486.htm
Bundesagentur für Arbeit beauftragt USU für Projekt TEBIT
...„Wir freuen uns über das Vertrauen unseres Kunden BA. Denn TEBIT ist das Herzstück bei der Verwaltung der kompletten IT-Infrastruktur mit organisationsweit hunderttausenden von IT-Assets, so Frank Dreher, Managing Director von USU....
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...r-projekt-tebit/1974403
...„Wir freuen uns über das Vertrauen unseres Kunden BA. Denn TEBIT ist das Herzstück bei der Verwaltung der kompletten IT-Infrastruktur mit organisationsweit hunderttausenden von IT-Assets, so Frank Dreher, Managing Director von USU....
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...r-projekt-tebit/1974403
Freitag, 12.01.2024 09:02 von DGAP
Original-Research: USU Software AG - von NuWays AG
Einstufung von NuWays AG zu USU Software AG
Unternehmen: USU Software AG ISIN: DE000A0BVU28
Anlass der Studie: Update Empfehlung: BUY seit: 12.01.2024 Kursziel: 30 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Analyst: Philipp Sennewald:
https://www.ariva.de/news/...u-software-ag-von-nuways-ag-buy-11110938
Original-Research: USU Software AG - von NuWays AG
Einstufung von NuWays AG zu USU Software AG
Unternehmen: USU Software AG ISIN: DE000A0BVU28
Anlass der Studie: Update Empfehlung: BUY seit: 12.01.2024 Kursziel: 30 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Analyst: Philipp Sennewald:
https://www.ariva.de/news/...u-software-ag-von-nuways-ag-buy-11110938
Bei 18 scheint schwer nehmen.
Alle Parameter steht eigentlich auf Ausbruch.
Bleibt noch abzuwarten...
Alle Parameter steht eigentlich auf Ausbruch.
Bleibt noch abzuwarten...
Reason for the research: Update
Recommendation: BUY
from: 07.03.2024
Target price: 30.00
Target price on sight of: 12 Monaten
Last rating change:
Analyst: Philipp Sennewald
https://www.finanznachrichten.de/...ware-ag-von-nuways-ag-buy-016.htm
Recommendation: BUY
from: 07.03.2024
Target price: 30.00
Target price on sight of: 12 Monaten
Last rating change:
Analyst: Philipp Sennewald
https://www.finanznachrichten.de/...ware-ag-von-nuways-ag-buy-016.htm
dass der Kurs in den letzten Monaten unten gehalten wurde: Delisting mit Übernahme der Aktien von AUSUM zum gesetzlichen Mindestpreis. Also wohl dann zum Kurs-Durchschnittspreis der letzten 3 oder 6 Monate
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...g-delisting-bekannt/2013315
https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...g-delisting-bekannt/2013315