UMICORE - materials for a better life
Mag gar nicht glauben, dass es zu Umicore bislang noch keinen Thread gibt !
Interessante Company, schaut mal rein http://www.umicore.com/
Aktueller Kurs 10,19 EUR
Machen am 16.10.2017 einen Split 1:2
sowie haben ein Aktienrückkauf Programm gestartet.
Sollte die Elektro Mobilität sich in China durchsetzen und seitens des Staates ein Must Have sein,
wird dies sicher Umicore stark beflügeln. Sehr guter Moat ! Sehr gutes Management, sowie geringer Verschuldungsgrad und noch nicht so víele Institutionelle Anleger drin (wie z.b. BlackRock usw...).
Werde bei Rückgängen weiter nachkaufen, ist aber klar Long Invest !
Habe hier am Freitag meine Position verdoppelt. Sehe hier sowohl kurz- wie auch langfristig erhebliches Potenzial. Der Zug Richtung Elektromobilität ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Umicore ist als Zulieferer und gleichzeitig als Recycler bestens aufgestellt. Denke die Perspektiven sind tatsächlich gigantisch. Jedenfalls möchte ich mich hier langfristig engagieren. Das Chance Risiko Verhältnis ist ausgezeichnet. Obwohl der Wert langsam in den Börsenmedien ankommt, wird sie bis dato fast nicht diskutiert, ein weiterer Punkt, der für steigende Kurse sorgen sollte. Denke, dass dieser Wert ein grundsolides und chancenreiches Investment ist.
in der aktuellen Zeit im Börsenmarkt keine Bedenken vor nem möglichen starkfn Kursverlust / Crash, oder ist euer Anlagehorizont so groß, sowas auszusitzen? Bin noch nicht solange an der Börse und hab noch keine wirklichen Crashs erlebt, sicherlich trifft es nicht jede Aktie gleich stark, aber die wenigsten sind nach 1-2 Jahren wieder auf Kurs oder?!
Nein Angst sollte man an der Börse nie haben, dann braucht man erst gar nicht zu investieren! Breite Streuung und Absicherung von Gewinnen bzw. Begrenzung von Verlust gehört zum Alltag. Investieren ist richtige Arbeit. Umicore gehört ja eher zu den konservativen Aktien mit Wachstumspotential (trotz der Marktkapitalisation). In meinem Depot sind immer zw. 15 und 25 Aktien, Biotechs, Gold, konservative und kürzlich sogar ein ETF auf Robotertechnik.
Seit dieser Woche besteht mein Depot zu 75% aus Umicore Aktien. Natürlich widerspricht das der Mainstreammeinung der Streuung. Jedoch fahre ich die letzten 20 Jahre nie mehr als 3 Werte und es funktioniert gut. Viel wichtiger als Strt sind Überzeugungen und Durchhaltevermögen, was den meisten Anlegern völlig abgeht. Das bei diesem Wert in naher und ferner Zukunft die Umsätze und Gewinne massiv steigen werden, ist Offensichtlich, es sei denn Elektromobilität setzt sich nicht durch, aber wer glaubt das? Bei Schwäche wird weiter nachgelegt. Die Aussichten sind sonnig....
"Das bei diesem Wert in naher und ferner Zukunft die Umsätze und Gewinne massiv steigen werden"
kannst du bitte dieses "naher" und "massiv" erklären??? woher diese Infos?
ich glaube eher das Gegenteil... wir werden es sehen... auf alle Fälle, bei aktuellem Kurs würde ich die Aktie nie im Leben anfassen... und das Transaktionsvolumen bei der Aktie ist so was von gering....
(es ist kein Bashing was ich schreibe!)
Ich gehe fest davon aus, dass die Umsätze stark zulegen werden und zwar nur aus dem Grund, dass diese Firma Profiteur der sich nach und nach durchsetzenden Elektromobilität ist. Zugegeben die Aktie ist nicht billig und dieses Jahr schon ordentlich gestiegen, aber auch die Zahlen haben gegenüber dem Vorjahr ordentlich zugelegt. Letztendlich kann man m.E. die Elektromobilität heute mit dem Onlinehandel vor 15 Jahren gut vergleichen. Schon damals stand fest, dass der Onlinehandel dem dem stationären Handel riesige Marktanteile abjagen wird und die Gewinner dieser Entwicklung sehen wir heute. Im Nachhinein war diese Entwicklung offensichtlich. Auch bei der Hinwendung vom verbrennungsmotor zum E motor ist die zukünftige Entwicklung abzuschätzen. Der E motor wird den Verbrenner verdrängen. Und um mit relativer Sicherheit hiervon zu partizipieren, habe ich mich für diese Firma entschieden, da es denen egal sein wird, welche Autobude bzw. welcher Akkuhersteller überleben wird, da sie mit ihrem Batteriezuliefergeschäft bzw. Entsorgung/ Recycling wohl grundsätzlich zu den Gewinnern zählen (könnten). Was den Handel betrifft, kaufe ich meine Anteile immer über Tradegate oder Lang und Schwarz, niemals über die Börse. Hatte weder bei Kauf noch Verkauf jemals Probleme.
Operativ denke ich wird das Segment Energy & Surface Technologies, das schwerpunktmässig das Segment Kathodenmaterialen umfasst, einen weiteren kräftigen Ergebnisanstieg verzeichnen. (Grund verschärfte Abgasnormen). Natürlich wird das Segment Batterie (Lithium-Ionen-Batterien) weiteres Wachstum verzeichnen.
Siehe das Wachstumsprogramm von Umicore - "Horizon 2020").
Ziel führender Player in Clean Mobility und Batterie Materials.
2017 EPS von 2,52 EUR
2018 EPS von 2,90 EUR
2019 EPS von 3,17 EUR
Mal schauen was die Dividendenrendite aussieht auch erwarte ich eine leichte Erhöhung.
Ist übrigens der trendstärkste Wert im belgischen Markt. Wichtig der Patenstreit mit BASF ist beigelegt.
Antwort: Rechne mit guten Zahlen und einem wachsenden Ausblick.
Sollte die Zahlen am 24.10.2017 überzeugen werde ich einen weiteren Zukauf vornehmen.
Meine Vorredner haben es schon ganz gut dargestellt. Sollte ein Crash kommen geht der auch wieder vorbei. Bin jetzt 29, bin seit 16 Jahren an der Boerse und hab noch viel viel Zeit.
Jeder gestaltet sein Portfolio anders und hat unterschiedliche Risikomerkmale. Ich halte staendig eine Cashquote von 20% im Portfolio um etwas fuer Nachkaeufe zu haben. Auch nutze ich in meinem long term Portfolio keine Sl's. Berufsbedingt sitze ich jeden Tag 12 Stunden vor den Maerkten und bekomme daher so ziemlich alles mit.
Habe ich mich einmal fuer eine Aktie entschieden weil mich deren Bewertung, Management und Story ueberzeugt, bleibt sie so lange im Depot bis sich entweder eine neuere bessere Chance ergibt oder ich mitkriege dass ich etwas gaenzlich falsch eingeschaetzt habe.
Habe zb 2008 im Hoch einen Explorer fuer Zink gekauft der von 1,80 im hoch auf 0,30 im Tief gefallen ist. Bei 1,80 war damals (da noch in Ausbildung) nur wenig Geld reingeflossen, dafuer wurde aber unten Stark verbilligt. Da sitz ich nun auf 100% Buchgewinn und werde wohl noch weitere Jahre halten.
Klar hat man mal den falschen Hasen im Hut, aber dann muss man sich halt auch trennen.
Ist man jedoch von seinen Entscheidungen ueberzeugt, sollte alles klar gehen.
Zum Thema Streuung; ich habe es da wie Warren Buffet:
„Das Risiko streuen müssen nur Investoren, die nicht wissen, was sie tun.“
Viel Glueck.
Jeder gestaltet sein Portfolio anders und hat unterschiedliche Risikomerkmale. Ich halte staendig eine Cashquote von 20% im Portfolio um etwas fuer Nachkaeufe zu haben. Auch nutze ich in meinem long term Portfolio keine Sl's. Berufsbedingt sitze ich jeden Tag 12 Stunden vor den Maerkten und bekomme daher so ziemlich alles mit.
Habe ich mich einmal fuer eine Aktie entschieden weil mich deren Bewertung, Management und Story ueberzeugt, bleibt sie so lange im Depot bis sich entweder eine neuere bessere Chance ergibt oder ich mitkriege dass ich etwas gaenzlich falsch eingeschaetzt habe.
Habe zb 2008 im Hoch einen Explorer fuer Zink gekauft der von 1,80 im hoch auf 0,30 im Tief gefallen ist. Bei 1,80 war damals (da noch in Ausbildung) nur wenig Geld reingeflossen, dafuer wurde aber unten Stark verbilligt. Da sitz ich nun auf 100% Buchgewinn und werde wohl noch weitere Jahre halten.
Klar hat man mal den falschen Hasen im Hut, aber dann muss man sich halt auch trennen.
Ist man jedoch von seinen Entscheidungen ueberzeugt, sollte alles klar gehen.
Zum Thema Streuung; ich habe es da wie Warren Buffet:
„Das Risiko streuen müssen nur Investoren, die nicht wissen, was sie tun.“
Viel Glueck.