2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Seite 284 von 284 Neuester Beitrag: 27.08.25 22:39 | ||||
Eröffnet am: | 30.12.24 16:10 | von: lo-sh | Anzahl Beiträge: | 8.082 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 22:39 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 1.955.527 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.414 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 280 | 281 | 282 | 283 | > |
Trotzdem bleibt es ein schwieriges Geschäft . Der Umsatz ging um 5% zurück; das darf so nicht weitergehen. Man sollte auch im Hinterkopf haben, dass im Vorjahr das 3. Quartal deutlich negative Earnings gebracht hat. Man kann jetzt also nicht einfach hochrechnen und mit 4 multiplizieren. Aber der Konsensus sollte schon ein wenig hochkommen. Die Gesellschaft stellt EPS von 0,5 bis 0,8USD je Share in Aussicht.Positiv entwickelt haben sich übrigens auch der Cash Flow und die Nettoverschuldung. Die konnte deutlich reduziert werden. Mit diesen Zahlen besteht Hoffnung, dass die Dividende wie bisher gezahlt werden kann.
Die Verschuldung der USA ist höher als in der Summe in Europa, erst recht wenn man die private Verschuldung mitberücksichtigt. Die FED wird die Zinsen senken und damit sinkt die Zinsdifferenz zum Euro. Das ist negativ für den Dollar, macht den Dollarraum weniger attraktiv.
Und das stärkste Argument ist fundamental nicht zu greifen. Aber die USA wollen einen Schwachen Dollar. Und das kriegen die wohl auch hin, weil sie schlichtweg die Finanzmärkte dominieren.
Ich habe heute ehrlich gesagt das Gegenteil gemacht und bin Euro long gegangen, allerdings schon im Plus gesichert.
Ich selbst nutze KO´s. Optionsscheine sind schwer zu greifen und das sage ich obwohl ich vor vielen Jahren mal meine Diplomarbeit über die Bewertung von Optionen geschrieben habe. Underlying, Vola, Zeit, Fianzierung... Viele Komponenten die man berücksichtigen muss. Auf jeden Fall muss die Einschätzung des Underlying stimmen und zwar für die weit entfernt liegende Zukunft. Zwischenzeitlich könnte man zwar mal Recht haben, aber dann mach häufig die anderen Komponenten einenStrich durch die Rechnung, insbesondere eine veränderte Vola. Ganz zum Schluss nähert sich ein Optionsschein übrigens einem KO an, zu dem Zeitpunkt wo man Recht haben muss.
Aber jeder so wie er besser zurecht kommt. Man muss selbst das richtige Gefühl für eine Entscheidung haben; da hilft es wenig auf andere zu hören.
Mit Capped Put-Optionsscheinen könntest Du arbeiten:
WKN DY3HAV von der DZ Bank:
Schwellen: 1,15/1,125 USD
Preis akt.: 0,62 Euro
Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,125 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out).
Potenzial ca.: 303%
Break even: 1,1438 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
oder
WKN DY3HAW von der DZ Bank:
Schwellen: 1,175/1,15 USD
Preis akt.: 1,06 Euro
Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,15 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out).
Potenzial ca.: 135%
Break even: 1,1644 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
Länger laufende Capped-Scheine gibt es aktuell nicht.
Ein Inliner-Beispiel gibt es auch noch - dann allerdings mit Knock out, sobald eine der Schwellen berührt wird:
WKN DH4U9W von der Deutschen Bank:
Schwellen: 1,08/1,18 USD
Preis akt.: 2,10 Euro
Auszahlung 22.01.2026: 10,00 Euro wenn das Paar bis zum Bewertungstag 16.01.2026 oberhalb 1,08 USD und unterhalb 1,18 USD notiert (zwischenzeitlicher Knock out!).
Potenzial ca.: 375%