Meyer Burger Technology AG - AB 2022
Was bin ich froh, dass ich bei € 1,75 ausgestiegen bin!
Die Halbjahreszahlen waren eine Katastrophe - bei einem Umsatz von 48 Mio. Schweizer Franken ein Verlust von 321 Mio. Franken.
Ich sehe allerhöchste Insolvenzgefahr im Jahr 2025 - Meyer Burger hat die Verkäufe um 30% gesteigert, aber anscheinend bedeuten höhere Verkaufszahlen auch höhere Verluste, da man mit jedem Verkauf Minus macht.
Die Halbjahreszahlen waren eine Katastrophe - bei einem Umsatz von 48 Mio. Schweizer Franken ein Verlust von 321 Mio. Franken.
Ich sehe allerhöchste Insolvenzgefahr im Jahr 2025 - Meyer Burger hat die Verkäufe um 30% gesteigert, aber anscheinend bedeuten höhere Verkaufszahlen auch höhere Verluste, da man mit jedem Verkauf Minus macht.
was bin ich froh das ich bei 1,75€ meine 50 Stück verkauft habe und schmerzlich meinen Verlust von 43,40€ realisiert habe..
Oh je, du bist nicht ganz up to date!
Erfurt ist doch bereits Geschichte.
Und was macht man als "Neuer" CEO? Erstmal alles schlechte auf den Tisch.
Wenn das mit DESRI solide ist, könnte es dann auch auf "early pain - later gain" rauslaufen.
Erfurt ist doch bereits Geschichte.
Und was macht man als "Neuer" CEO? Erstmal alles schlechte auf den Tisch.
Wenn das mit DESRI solide ist, könnte es dann auch auf "early pain - later gain" rauslaufen.
Danke für die Mitteilung hinsichtlich Erfurt. Beobachte diese Bude nur aus der Ferne. Wenigstens hat sich der Erfurt verabschiedet...kennt sich ja aus Solarworld Zeiten bestens aus. Wieder ein unnütziger
"Manager" weniger.
"Manager" weniger.
Desri sammelt die Reste ein, zahlt quasi nix und sichert sich die Produktionsfazilitaten, könnte das dann verkaufen und ordentlich Kohle bekommen..... Tja
das Desri hier irgendwas einsammelt wie schnell sich die Situation ändern kann wird sich vieleicht schon in wenigen Wochen zeigen wenn wir vorgezogene Wahlen bekommen und die CDU das Ruder übernimmt den die werden nicht zusehen wie wir alle Firmen abwandern lassen..
https://www.cdu.de/thema/energiepolitik
Mit der CDU und speziell Herrn Kretzschmar in Sachsen kann es selbst für MB noch nicht zu spät sein, das Werk in Freiberg ist schnell wieder hochgefahren.
https://www.cdu.de/thema/energiepolitik
Mit der CDU und speziell Herrn Kretzschmar in Sachsen kann es selbst für MB noch nicht zu spät sein, das Werk in Freiberg ist schnell wieder hochgefahren.
Die Produktion ist nicht wirtschaftlich. Die Qualität ist nicht mehr herausragend und jedes 3. Modul anderer Hersteller ist die Hälfte günstiger und qualitativ besser.
Die Zeiten wo MB mal Innovationsführer war, die ist Geschichte.
Und was erwartest du dann? Also unter der Annahme, das Werk öffnet, es wird produziert und Umsatz wird generiert... Dass sich der Kurs durch dieses Werk verdoppelt? Wir sind derzeit bei 0,00156 CHF Pre RS... Die Kapitalmaßnahme war bei 0,01. Der Kurs müsste sich versiebenfachen, damit ein Forist, der die KE mitgemacht hat, hier sagen kann, ich habe Gewinn. Das ist lächerlich und utopsich in meinen Augen.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.
Die Zeiten wo MB mal Innovationsführer war, die ist Geschichte.
Und was erwartest du dann? Also unter der Annahme, das Werk öffnet, es wird produziert und Umsatz wird generiert... Dass sich der Kurs durch dieses Werk verdoppelt? Wir sind derzeit bei 0,00156 CHF Pre RS... Die Kapitalmaßnahme war bei 0,01. Der Kurs müsste sich versiebenfachen, damit ein Forist, der die KE mitgemacht hat, hier sagen kann, ich habe Gewinn. Das ist lächerlich und utopsich in meinen Augen.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.
Das Gleiche hab ich mich auch gefragt: Für Meyer Burger ist es besser, wenn sie nichts verkaufen. Denn mit jedem Verkauf vergrößert sich der Verlust, weil die Produktionskosten höher sind als der Verkaufspreis.
Bald ist die MB-Aktie wieder im Pennystock-Bereich - ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der Reverse-Split zu Kursen von 8 Euro geführt hat.
Bald ist die MB-Aktie wieder im Pennystock-Bereich - ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der Reverse-Split zu Kursen von 8 Euro geführt hat.
Zukunft hoffen. Zum einen das die vorhandenen Lieferverträge genügend Geld einbringen und das Meyer Burger im Hintergrund schon neue Maschinen für die Massenfertigung der nächsten Generationen von Perowskit-Solarzellen und Modulen in kürze am Start hat ...
heute morgen handelsaussetzung für meyer burger, jetzt gilts wohl ernst.
https://www.cash.ch/news/top-news/...von-meyer-burger-gestoppt-769197
neustart, verwässerung oder abwicklung sind die drei varianten...
https://www.cash.ch/news/top-news/...von-meyer-burger-gestoppt-769197
neustart, verwässerung oder abwicklung sind die drei varianten...
meyer burger erhält kündigungsschreiben ihres (einzigen!) grosskunden desri. mehr muss wohl nicht mehr gesagt werden..
https://www.meyerburger.com/de/newsroom/artikel/...ssten-kunden-desri
https://www.meyerburger.com/de/newsroom/artikel/...ssten-kunden-desri
Null Euro
Sind auf gutem Weg
Das war Teil des Spiels mit der letzten KE etc
Drehbuch kommt langsam zum Ende
Ich hab 80 % meiner Verluste mit Northern Data und Palantir wieder ausgeglichen
Sind auf gutem Weg
Das war Teil des Spiels mit der letzten KE etc
Drehbuch kommt langsam zum Ende
Ich hab 80 % meiner Verluste mit Northern Data und Palantir wieder ausgeglichen
wird der Kurs auf Pre RS gehen. Meine Meinung. Ich sehe keinerlei Chancen auf eine Fortführung des Unternehmens. Schade für alle Investierten aber es war mehr als absehbar - leider.
Zum Glück gibt es andere Unternehmen, wo derartige Verluste nicht eintreffen und man satte Gewinne einfahren kann.
Zum Glück gibt es andere Unternehmen, wo derartige Verluste nicht eintreffen und man satte Gewinne einfahren kann.
Kurs umgerechnet auf PRE RS : 0,00056 CHF....
Bin gespannt, was da in Kürze alles zum Vorschein kommt. Vielleicht wird das Unternehmen bald mit Steinhoff und Wirecard in einem Satz genannt. Es war absehbar und es wurde von der Unternehmensführung komplett falsch gehandelt - Meiner Meinung nach.
Aber egal. Licht aus, Reste verscherbeln und fertig. Sehr schade für die Mitarbeiter und die Aktionäre, die an das Unternehmen trotz Warnhinweise geglaubt haben.
Bin gespannt, was da in Kürze alles zum Vorschein kommt. Vielleicht wird das Unternehmen bald mit Steinhoff und Wirecard in einem Satz genannt. Es war absehbar und es wurde von der Unternehmensführung komplett falsch gehandelt - Meiner Meinung nach.
Aber egal. Licht aus, Reste verscherbeln und fertig. Sehr schade für die Mitarbeiter und die Aktionäre, die an das Unternehmen trotz Warnhinweise geglaubt haben.
Hatte das Unternehmen in meinem Energiedepot und zeitweise im Echtdepot. Nun bald Licht aus?
Naja, es gibt andere Werte die viel interessanten sind und jeden Tag gibt es neue Chancen.
Naja, es gibt andere Werte die viel interessanten sind und jeden Tag gibt es neue Chancen.
Was passiert eigentlich mit dem Geld, welches im Rahmen der KE eingenommen wurde - um bis zur Anmeldung der Insolvenz die Gehälter weiterzahlen zu können?
Übernahmepreis dürfte < Buchwerte entsprechen, und so mancher Gläubiger dürfte auch noch sein Geld sehen wollen.
Übernahmepreis dürfte < Buchwerte entsprechen, und so mancher Gläubiger dürfte auch noch sein Geld sehen wollen.
Gott sei Dank bin ich bei € 1,75 raus - das war es bei Meyer Burger - Insolvenz ist nur noch eine Frage der Zeit!
Unglaublich, was für eine Schrottfirma das ist - schade um jeden Euro den ich mit Meyer Burger verloren hab. :-(((
Unglaublich, was für eine Schrottfirma das ist - schade um jeden Euro den ich mit Meyer Burger verloren hab. :-(((
Meines Wissen hatten die Ende September noch ca. 80 Mio Kapital. denke nicht, dass Geld von der KE noch vorhanden ist. Das Werk, die Restbestände und sonstige Güter werden noch da sein. Interessanter wäre, wie hoch die Gehälter und Entnahmen der Leitung ist. Die werden sich jetzt noch schnell Vergütungen auszahlen und dann den Rest versuchen an einen Investor zu bringen.
Im Regelfall gehen da Aktionäre leer aus. Denke nicht, dass hier eine Entschädigung gezahlt wird. Warum auch.
Im Regelfall gehen da Aktionäre leer aus. Denke nicht, dass hier eine Entschädigung gezahlt wird. Warum auch.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Meyer Burger Technology AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der Solarmodulhersteller Meyer Burger steht am Abgrund: Ein bedeutender US-Kunde beendet die Zusammenarbeit. Die ohnehin angeschlagene Schweizer Firma steht damit vor erheblichen Herausforderungen. Die Aktie verzeichnet einen drastischen Kurssturz.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Solarhersteller Meyer Burger in existenzieller Krise: Großkunde kündigt Vertrag - Kurssturz
...überlegende Module stellt MB laut einiger Forumsmitglieder her. Warum kauft die Module keiner?
Da kann man Fragen, ob Staats "Zuschüsse" hier überhaupt etwas gebracht hätte.
Kann man hier statt "Danke Robert" lieber "Danke Christian" sagen?
"Desri" spielt hier aber ein blödes Spiel.
MB ist aber wieder ein Fall, so bekommt Deutschland keine Aktienkultur....
Da kann man Fragen, ob Staats "Zuschüsse" hier überhaupt etwas gebracht hätte.
Kann man hier statt "Danke Robert" lieber "Danke Christian" sagen?
"Desri" spielt hier aber ein blödes Spiel.
MB ist aber wieder ein Fall, so bekommt Deutschland keine Aktienkultur....
Du hast also "Ahnung" von PV ? Das Fatale an MB ist ja gerade, das die Technik gegen Topcon bestehen kann. Erzähl mir nichts von der "Verarsche-Effizienz" unter Klimatisierten Bedingungen. Reale Bedingungen mit Solarlast sind nunmal eher 70-80° Celsius und darüber. Aktuell liefert die China-Überproduktionen Module unter 40€ -damit hat nichts Bestand. Man kann schicke Zäune damit basteln oder Dacheindeckungen - müssen ja nicht angeschlossen werden... Eine Produktion ohne Kostendeckung geht aber selbst für das größte Unternehmen nicht gut. China verschuldet sich gerade über alle Maßen - auch das geht nicht gut aus.