Thread für Kaffee, Zucker und Weizen
Seite 46 von 48 Neuester Beitrag: 22.05.25 09:56 | ||||
Eröffnet am: | 22.08.16 19:53 | von: Terminator10. | Anzahl Beiträge: | 2.176 |
Neuester Beitrag: | 22.05.25 09:56 | von: Mattenfranz | Leser gesamt: | 331.630 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 31 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 | 45 | | 47 | 48 > |
in den letzten Monaten konnte man mit dem ETC062 schön gleichmäßig Geld verdienen, da die Range ziemlich gleichmäßig war.
Wie geht es denn in den nächsten Wochen weiter.
Ich erwarte ab morgen bzw. Übermorgen wieder sinkende Kakaopreise.
Allerdings ist es schwer vorhersehbar eine Untergtenze auszumachen, da ab September eine starke Ernte erwartet wird!
Kommen Preise unter 1700$ je Tonne?
Wie geht es denn in den nächsten Wochen weiter.
Ich erwarte ab morgen bzw. Übermorgen wieder sinkende Kakaopreise.
Allerdings ist es schwer vorhersehbar eine Untergtenze auszumachen, da ab September eine starke Ernte erwartet wird!
Kommen Preise unter 1700$ je Tonne?
Moin,
Da hier commodity Experten unterwegs sind, wollte ich mal nach eurer Sichtweise zu Orangensaft fragen.
Ist von 215 schön auf jetzt 130 zurück und hat sich dort konsolidiert. Da auch O-Saft recht saisonal ist und wohl in der zweiten Jahreshälfte oftmals besser läuft, wäre ich hier an einem Versuch unteressiert,
Da hier commodity Experten unterwegs sind, wollte ich mal nach eurer Sichtweise zu Orangensaft fragen.
Ist von 215 schön auf jetzt 130 zurück und hat sich dort konsolidiert. Da auch O-Saft recht saisonal ist und wohl in der zweiten Jahreshälfte oftmals besser läuft, wäre ich hier an einem Versuch unteressiert,
Hey Leute,
was haltet Ihr davon Platin kurzfristig zu shorten? Denke es wird noch auf knapp 900,00 fallen bevor es sich wieder erholt. Ab da würde ich long gehen bis Ende November
was haltet Ihr davon Platin kurzfristig zu shorten? Denke es wird noch auf knapp 900,00 fallen bevor es sich wieder erholt. Ab da würde ich long gehen bis Ende November
Na ja, ich persönlich warte demnächst auf Long Signale - Korrektur halte ich möglicherweise für abgeschlossen...
Nach dem Muster, welcher seit Januar gebildet wurde und im Juli abgeschlossen wurde, hätten wir die nächsten, mittelfristigen Kurszielen jenseits der 1200 Marke.... ok davor muss noch 1600 brechen....
Nach dem Muster, welcher seit Januar gebildet wurde und im Juli abgeschlossen wurde, hätten wir die nächsten, mittelfristigen Kurszielen jenseits der 1200 Marke.... ok davor muss noch 1600 brechen....
nicht 1600, sondern 1060 :-)...
Anbei 4 Std Chart. Hier wurden nach unten Kursziele erreicht und bis jetzt nicht weiter unterboten
Anbei 4 Std Chart. Hier wurden nach unten Kursziele erreicht und bis jetzt nicht weiter unterboten
wie tief wird er fallen?
Meine Berechnung: Bis 13 ct. mit Spitzen Richtung 10. Die muss man schnell erwischen.
Ist sowieso alles manipuliert. Die Ernteprotokolle aus Brasilien, das ist ein Witz.
Meine Berechnung: Bis 13 ct. mit Spitzen Richtung 10. Die muss man schnell erwischen.
Ist sowieso alles manipuliert. Die Ernteprotokolle aus Brasilien, das ist ein Witz.
Sind vor 2 Wochen am oberen Ende des Abwärtstrend abgeprallt jetzt gerade am unteren Ende wieder 0,134. mal sehen ob das hält. Das Dreieck spitz sich somit immer weiter zu.
verstehe ich aktuell nicht, denn in vielen relevanten Anbaugebieten wird es wegen dem nass-warmen Wetter Rekordernten geben. Das ist zumindest meine agrartechnische Sicht.
Was wird hier denn eingepreist? Selbst wenn jetzt Unwetter kommen, werden die Zuckerrüben nicht mehr kleiner.
Was wird hier denn eingepreist? Selbst wenn jetzt Unwetter kommen, werden die Zuckerrüben nicht mehr kleiner.
jetzt gehts Richtung Süden,sag mal hast du ne Ahnung wo man live Chartanalysen für Zucker bekommt bedanke mich im Vorfeld .
Russland als großer Getreideexporteur schränkt die Ausfuhr von unter anderem Weizen, Gerste und Roggen zeitweise ein. Damit solle der Bedarf im Land gesichert und ein Preisauftrieb für Verarbeiter und Verbraucher verhindert werden, sagte die zuständige Vizeregierungschefin Wiktorija Abramtschenko in Moskau. Im Grundsatz gilt demnach ab diesem Dienstag bis zum 30. Juni ein Exportstopp für Weizen, Roggen, Gerste, Mais und Mischgetreide, sogenanntes Mengkorn. "Eine Getreideausfuhr im Rahmen von Quoten aufgrund einzelner Lizenzen wird erlaubt", stellte Abramtschenko aber klar. Für Zucker und Zuckerrohstoff gilt der Stopp bis Ende August. Ausnahmen soll es für Exporte in die von Russland dominierte Eurasische Wirtschaftsunion sowie in die von der Ukraine abgespaltenen Separatistenrepubliken Donezk und Luhansk geben. Russland ist der größte Weizenexporteur der Welt. Auch die benachbarte Ukraine, gegen die Russland Krieg führt, ist ein wichtiger Produzent. Störungen der Getreideausfuhr beider Länder können nach Einschätzung von Experten zu massiven Preissteigerungen auf dem Weltagrarmarkt führen.
Die Bauern sind verzweifelt.
Am härtesten trifft sie der Preisverfall. Noch ein paar Tage wie heute und Weizen ist billiger als Mais.
Am härtesten trifft sie der Preisverfall. Noch ein paar Tage wie heute und Weizen ist billiger als Mais.