Thread für Kaffee, Zucker und Weizen
Mai Kontrakt machte schnell ein Hoch bei 609,75 und korregierte genau so schnell - Preisentwicklung wird volatil.
Aufwärtsbewegung dauerte bei Weizen 10 Wochen und korrigiert erst 2 Wochen - fazit: Weizen ist im Aufwärtstrend.
Von Preisentwicklung ist jedoch etwas zu schnell :-)
125 1/4 us cent in Trendrichtung (ca. um 1,66 schneller als Durchschnitt von 75 und Korrektur um 1,89)
Somit könnte man das als zu schnelle Bewegung von Preis nennen oder Preis ist schneller als die Zeit. Ausgleich, im Fall dass Weizen weiter so entwickelt, bekommen wir im späten Verlauf im Form einer Seitwärtsbewegung
ja, der Kakao hat ja gestern richtig Spass gemacht-endlich wieder über 2.000 geschlossen!!!
Die COT-Daten sehen immer noch gut aus (Commercials sind mit rd. 30.000 long und der Rest richtig schön fett short). Mittelfristiges Ziel für mich ist jetzt der Bereich 2.200-2.300. Ich hoffe ich halte das durch, da meine Position schon ganz schön groß ist...
LG
DUKE
Obwohl es mir auch schwer gefallen ist jetzt aus dem Trade auszusteigen!
Schaut man sich aber zum Beispiel die EM an, wird auch überall behauptet, dass Silber mit der relativen Dollarstärke mitschwingt und was ist die Realität? Hmmm, nicht wirklich immer nachzuweisen.
Deshalb vertraue ich lieber der Charttechnik und meinem Bauchgefühl.
Ich bleibe, wie ja schon geschrieben, auch sehr sensibel und werde zeitig raus, noch aber nicht.
Ansonsten könnte man wieder einsteigen, wenn es nach abgeschlossener Bodenbildung aussieht.
In dem angefügten Chart sieht man die Veränderung der Monatskerzen. Ich Interpretiere die langen Dochte nach unten als nachlassenden Verkaufsdruck bzw steigenden Kaufdruck.
Der zweite Chart zeigt einen größeren Zeitabschnitt in dem zwei Dinge für mich mit Entscheidend sind:
1. Die Stochastik ist so weit unten, dass zumindest eine Erholung in den Bereich 40-60 nicht
unwahrscheinlich ist.
2. Kakao ist in der Zeit von 2001-2003 stark gestiegen. Das war eine Zeit, in der die Börsen in einer
Baisse waren, Kakao also gegen den Trend in den Aktienmärkten gestiegen ist.
Somit entfällt die Sorge vor einer Marktkorrektur im Herbst, die ich persönlich für wahrscheinlich
halte.
Natürlich zeigt uns die Stochastik auch, dass der Tiefe Wert in einer zyklischen Baisse kein Zeichen für einen Boden darstellen muss. Wie oben beschrieben ist zumindest eine Gegenbewegung wahrscheinlich.
Gerne würde ich mal die Cot-Daten aus den Jahren ab 2001 sehen. Vielleicht könnte Zyxa etwas dazu beitragen!?
bin jetzt wieder im Weizen long in dem da: VN4MZ4. Bin darüber hinaus in Kakao und Silber long...
LG
DUKE