Thompson Creek Metals
also take it easy und ein bierchen in ehren trinken, nächste woche ist sowieso wieder grün - welche aktie ist denn sonst so schön gestiegen in letzter zeit??
sind doch alle gut gelaunt....und vorfreude ist noch immer die schönste freude,also bis montag ;-)
mfg
me
und die antwort auf deine letzte frage: globex mining!
grüße HOSSSA
@petruss --> lass Dich nicht dumm anmachen! für mich waren die geposteten news, wirklich news. also danke schön dafür! (imaginäres grünes sternchen) mister zitat himself hat wohl langeweile und möchte nur provozieren. hamme doch nich nötig darauf anzuspringen!
schönes wochenende allen blue-ies!
steigt!!!! Und dann w36477 oder so......
mach deine Augen auf wenn mal News gepostet werden, DAS DATUM stand ganz gross
darüber, ich empfehle Fielmann, aber ganz dringend......
ay petruss, lass dich von so einem nich anmachen, is vielleicht einer der nich
so richtig lesen kann, is also nen armer Kerl..............................
is doch sehr gut gelaufen gestern und wir können uns entspannt zurücklehnen
und auf den Montag warten und Dienstag und Mittwoch..... :-)
so, hier noch etwas aus dem WO zum Chart:
Der Candlestickchart zeigt seit einigen Tagen ein kleines Dreieck zwischen dem November-Aufwärtstrend (dzt. 9,5 CAD + 0,2 CAD/TAG) und den Psychologischen 10 CAD.
In spätestens 2-3 Tagen schneiden sich die Linien und es gibt den Ausbruch nach oben.
(...sofern der Ausbruch nicht schon am Mo. durch das Indexlisting erfolgt)
10 Minuten nach Handelsschluss der deal mit den 1,3 Mio shares;
weitere 10 Minuten später nochmals 300.000 Stück auf insegsamt 2,8 MIO Tagesumsatz und jetzt schau ich gearde nochmals ins System und sehe über 3 MIO gehandelte shares.
tja, da kann man wirklich nur rätseln.....
So, gestern wurde in Canada eine Stunde länger gehandelt, aber nur bei BPM! Normal ist in Toronto um 16 Uhr Ende. Große Pakete sind aber nach Feierabend über den Tisch gegangen:
16:10:00 T 9.80 +0.05 49,700 7 TD Sec 79 CIBC
16:27:46 T 9.80 +0.05 225,400 15 UBS 15 UBS
16:32:09 T 9.80 +0.05 57,800 85 Scotia 85 Scotia
16:58:27 T 9.80 +0.05 163,500 7 TD Sec 7 TD Sec
Allein für diese 4 Trades sind 4,86 Millionen Canadische Dollar über den Tisch gegangen! Ich denke das sind die Vorboten für das was hier nächste Woche abgehen wird. 4Millionen $ sind für Fonds eigentlich nur ein klacks!
Schönes Wochenende!
§
also könnte montag echt ein starker tag werden, aber als langzeitinvestor bei BP wär mir lieber ein kleines bischen täglich da kann man ruhiger schlafen :-)
grüsse cindian
RUMkriege ;-)
MfG
was bedeutet....interesse an BP ist nicht gering ;-)
also wenn ich mir das so überlege......das wird nen verdammt langweiliges börsenjahr `07.....voll in BP investiert werde ich mit entspannung und langeweile unsere perle beim steigen beobachten *gg*
WO BLEIBT DANN DER NERVENKITZEL ;-)
mfg
me
Zu den Gewinnern der aktuellen Rohstoff-Hausse zählten bislang neben den fossilen Energieträgern vor allem die Metalle. Mit Gold, Kupfer & Co konnten Anleger in den letzten Jahren locker 200 oder 300 Prozent Gewinn einfahren. Verglichen mit der Wertentwicklung eines anderen, weniger bekannten Metalls waren das allerdings nur "peanuts". Die Rede ist von Molybdän. Seit 1999 stieg der Kurs dieses absoluten Überfliegers der Szene um über 1.000 Prozent. Trotz dieser sagenhaft anmutenden Performance dürfte die Party noch längst nicht vorbei sein. Denn die fundamentalen Rahmenbedingungen sprechen eine klare Sprache:
Stetig wachsender Bedarf!
Derzeit beträgt die weltweite Nachfrage nach Molybdän etwa 400 Millionen Pfund jährlich. Experten gehen davon aus, dass sich das aktuelle Wachstum zwischen vier und fünf Prozent pro Jahr in Zukunft erheblich beschleunigen könnte. Auf Grund seiner chemischen Eigenschaften wird Molybdän immer häufiger zum Beispiel beim Bau von Pipelines oder Gebäuden zum Einsatz kommen. Schließlich ist der "geheime Shootingstar" wesentlich fester, härter, hitzebeständiger und korrosionssicherer als Stahl. Sollte die Industrialisierung vor allem in den asiatischen Schwellenländern mit unvermindertem Tempo voranschreiten, ist nicht auszuschließen, dass sich der globale Molybdän-Bedarf innerhalb der nächsten Dekade verdoppelt.
Neue Vorkommen dringend gesucht!
Das Angebot wird da nur schwerlich mithalten können. Gegenwärtig wird Molybdän hautsächlich als "Abfallprodukt" bei der Kupfer-Förderung gewonnen. Rund 65 Prozent der auf dem Weltmarkt verfügbaren Menge stammen aus Kupferminen. Unternehmen, die sich schwerpunktmäßig auf die Molybdän-Produktion konzentrieren, gibt es gerade einmal eine Handvoll. Allerdings fallen bei der Kupfer-Erzeugung lediglich zwischen 0,01 und 0,03 Prozent Molybdän an. Somit kann man sich leicht ausrechnen, welche unvorstellbaren Mengen an Kupfer abgebaut werden müssten, um auf diese Weise die stark wachsende Molybdän-Nachfrage auch nur ansatzweise zu befriedigen.
Zudem ist das Legierungsmetall mit dem "Zungenbrecher-Namen" nicht in unbegrenzter Menge verfügbar. Laut einer Studie des Geologischen Instituts der USA dürften die bisher bekannten weltweiten Molybdän-Reserven bereits im Jahr 2041 vollständig aufgebraucht sein. Dieser Umstand sollte den Preis - ähnlich wie bei Rohöl - langfristig auf einem hohen Niveau halten. Hiervon werden die Aktienkurse der auf den Molybdän-Abbau spezialisierten Unternehmen profitieren. Ein besonders aussichtsreiches Investment mit mittelfristigem Verdopplungspotenzial werden wir unseren Lesern in einer der kommenden Ausgaben vorstellen.
Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
wenn zu Börsenschluss oder wann auch immer, nachbörslich und so, noch so hohe Volumen fließen, dann ist da was im Busch am Montag, solche Volumen sollten hellhörig machen
anklickt, findet gleich zu Anfang den Chart eines dollen Metalls:
Palldadium :-)
Aber egal - kann jedem mal passieren.
(das d ist auf der Tastatur ja auch ganz nah am l) ;-)
MfG