Novo-Nordisk - Insulinpräparate
er fällt hauptsächlich durch Leerverkäufer
und grosse Hedge Fonds agieren mit naked Shorts
Das Zurückholen der 12% von der Quellensteuer funktioniert, es braucht eine Ansässigkeitsbescheinigung (1x pro Jahr jetzt) und ein "bisschen" Mühe, alle Daten per Internet in den Erstattungsantrag einzugeben. Dann einfach auf die Erstattung mit viel Ruhe und Geduld warten, sie kommt schon ! Und die ggf. lange Wartezeit wird verzinst (also nicht einfach auf das Zurückholen verzichten).
Mit dem Zurückholen ist die Steuerlast dann genauso hoch wie bei anderen Aktien. Und solange die Dividende erfreulich gut steigt, ist das gar nicht so übel.
Natürlich... die Quellensteuer sollte endlich mal von der EU vereinfacht werden; und das wird höchste Zeit, dass es da vorankommt.
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 31.07.25 12:31
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Moderation
Zeitpunkt: 31.07.25 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 31.07.25 12:32
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
der Kurs ist in den letzten Jahren viel zu stark gestiegen, Analysten mussten Ihre Prognosen immer weiter nach oben schrauben
und immer mehr Anleger sind aufgesprungen weil sie denken der Kurs ist eine Einbahnstrasse
doch irgendwann ist der Trend nicht mehr Dein Freund
und jetzt werden die üblichen Umstrukturierungen kommen um Kosten einzusparen
Patent Streitigkeiten zu begleichen usw,
sowas kann Jahre dauern wie andere Aktien zeigen, die einen schaffen es und die anderen wie zb Varta bleiben auf der Strecke
sieht man ganz klar an der Bayer Aktie wie lange das Leiden schon geht
sicher kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen aber das Chartbild sagt immer ähnliches aus
an der Börse wird immer die Zukunft gehandelt und nicht die Vergangenheit oder Gegenwart
Also langsam muss man sich anschauen wohin die fundamentalen Daten sich entwickeln.
In 2024 haben wir ein EPS von 3,03 EUR und eine Dividende von 1,48 EUR (je nach Wechselkurs als deutscher Investor).
Angekündigt wird geringeres Wachstum, daher werden meines Erachtens die 2024er Zahlen auf jeden Fall erreicht bzw. gesteigert, da es ja keine Gewinnwarnung war.
Durch das aktuelle Momentum der Aktie werden die harten Kennzahlen natürlich im Kursverlauf nicht berücksichtigt, jedoch interessiert mich die langfristige Perspektive. Insulin wird auch weiterhin verkauft werden. Wenn der Status Quo des Unternehmens sich nicht mehr weiterentwicklen sollte, will ich eine nachhaltige Dividendenrendite von 4% sehen pro Jahr. Somit sezte ich meine Limite auf 37,50 EUR auch wenn der kurz kurz oder mittelfristig noch darunter fallen sollte. Kann mir nicht vorstellen, dass die Unternehmensbewertung dauerhaft darunter liegen wird.
denn gerade im Finanzbereich verdient man besonders viel bei youtube
die haben die Aktien die sie vorstellen meisten selber nicht
für mich sind die meisten youtuber nur gute Kontra Indikatoren
da gibt es ein youtube Experten der empfiehlt Bayer schon sein 44 Euro, VW bei 120, Porsche seit 50 Euro
Varta bei 10 Euro usw usw, der liegt faktisch immer falsch
die alten youtube Videos wo er krass falsch lag werden dann einfach gelöscht nach einiger Zeit
und auf die Frage wer verkauft und wer kauft nicht ?
Kleinannleger bewegen den Markt faktisch garnicht mit Ihren kleinen Stückzahlen
verkaufen tun die grossen Investoren
und viel früher sind die Leerverkäufer schon unterwegs, die haben schon erste Positionen bei viel höheren Kursen aufgebaut
und ausgebaut, die negativen Nachrichten werden natürlich nachgereicht
und bei Hedge Fonds sind die naked Shorter noch unterwegs, die leihen sich die Aktien nicht die sie leerverkaufen
Pharma Aktien sind ein besonderes Risiko bei Aktien, das ist wie eine Wette auf die Zukunft,
es muss von einem Pharma Unternehmen immer erst viel Geld in die Hand genommen werden um Zulassungen zu bekommen
um damit dann Geld zu verdienen, hinzu kommen Patentstreitigkeiten und andere Risiken
wie war es mit Curevac, da waren von Anfang an grosse Investoren mit an Board wie Hopp, Bill Gates und der Deutsche Staat
erst der grosse Aufstieg dann der ganz grosse Abstieg, alle grossen Investoren sind schon lange aussgestiegen, die Bude hat niemals Geld verdient immer nur Verluste gemacht
aktuell Pfizer, Bayer
Der fiel mir gerade zu der Situation hier ein.
Aus meiner Sicht ist die Übertreibung nach unten extrem und sicher der Hedgefonds geschuldet die mal wieder ein Opfer scheinbar gefunden haben.
Mit einem EK von 48€ denke ich kann ich hier nicht viel falsch machen.
Aber nur meine Meinung und allen Investierten weiterhin viel Ausdauer und Erfolg.
Besser wäre es unter dem Radar zu laufen, aber das wird noch etwas dauern.
Unter 40 € würde ich auch nochmal eine Position zukaufen, ansonsten ist meine Position bezogen. Schon alleine die Divi Aussichten sind jetzt gar nicht mehr so übel.
Und wenn, was ja eigentlich erwartbar ist die Tablettenzulassung von Semaglutid zur Adipositasbehandlung in Europa, erfolgt. Und so weit ich weiß wird das ja wohl nicht das Ende der Pipeline sein.
Vor vielen Jahren habe ich mich mit 20000 Infineon Aktien bei 0,79€ (kann man im bereinigten Chart nicht mehr sehen, muss ca. 2009 gewesen sein) mit Insolvenzgerüchten rausmanipulieren lassen. Jeder kann sich ausrechnen, wieviel das heute wär.
Hier jetzt von Wirecard oder Varta, also von Betrug und Pleitegeiern zu sprechen halte ich für eine Frechheit und ebenfalls manipulativ.
Die angegebenen Begründungen für die Warnung sind doch absolut nachvollziehbar und ich kann da keinen Betrug wittern. Aber vielleicht bin ich ja zu naiv. Habe ja erst 25 Jahre Börsenerfahrung.