2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 215 von 231
Neuester Beitrag: 28.06.24 03:47
Eröffnet am:28.12.23 17:44von: lo-shAnzahl Beiträge:6.753
Neuester Beitrag:28.06.24 03:47von: MHurdingLeser gesamt:1.008.104
Forum:Börse Leser heute:769
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... 231  >  

27001 Postings, 3074 Tage Potter21Verfalls-Update zum großen Verfall am Fr. 21.06.24

 
  
    #5351
4
18.06.24 09:17

Verfallstags-Update zum großen Juni-Verfallstag im DAX

Die EU-Parlamentswahl hat Anlegern wie Stillhaltern gleichermaßen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.

Torsten Ewert

Bild: © maxaru / stock.adobe.com

Damit sind auch die bisherigen Verfallstagsszenarien hinfällig. Ein Update ist nötig, aber die anhaltende bzw. zunehmende Unsicherheit macht auch neue Planspiele wenig verlässlich.

Die charttechnische Lage nach dem Abverkauf

Beginnen wir diesmal mit dem Blick auf den Chart, denn der Kursverlauf setzt nun die Akzente für den Verfallstag, weniger die Verfallstagskonstellation:

Verfallstags-Update-zum-großen-Juni-Verfallstag-im-DAX-Kommentar-Torsten-Ewert-stock3.com-1

Bei schematischer Chartinterpretation stellt sich der Verlauf in der Vorwoche so dar, dass der DAX mit einem kurzen Rücksetzer zu Wochenbeginn zunächst die Unterkante des grauen Unsicherheitskeils sowie die gestrichelte Aufwärtslinie bestätigt hat (grüner Pfeil). Danach trug eine Gegenreaktion den Kurs wieder zurück über das Hoch von Anfang April oberhalb von 18.500 Punkten (dicke rote Linie).


Hinweis: Dieser Beitrag ist erstmals am 17.06.2024 im Newsletter "Börse Intern" von Stockstreet erschienen. Möchtest auch Du diese Infos bereits am Vorabend, direkt nach Börsenschluss und bequem in Dein Postfach? Dann geht es hier zur Anmeldung.


Doch dieser Ausbruch entpuppte sich als Bärenfalle (roter Pfeil): Am Donnerstag fiel der Kurs dynamisch zurück, durchbrach die gestrichelte Aufwärtslinie und beendete den Handel erneut an der Unterkante des grauen Keils. Wie so häufig nach Bullenfallen ging der Abverkauf am Freitag weiter, wobei auch noch der Unterstützungsbereich oberhalb von 18.200 Punkten genau in einem Kreuzwiderstand (roter Kreis) durchschlagen und der flache blaue Trend gebrochen wurde. Erst an der runden 18.000er Marke kam der DAX vor dem Wochenende zum Stehen.

Die graue Unsicherheitsformation wurde damit ganz klassisch nach unten aufgelöst. Aus charttechnischer Sicht wäre nun eine größere Seitwärtsbewegung innerhalb des gelben Rechtecks möglich, sofern der DAX nicht nachhaltig über 18.000-Punkte bleibt. Im Rahmen dieser Seitwärtsbewegung wäre aber ein (Fehl-)Ausbruch nach unten zu erwarten – als Pendant zu dem Ausflug des DAX über die rote Linie im Mai.

Achtung, politische Börse!

So weit die charttechnische Lage. Nun dürfen wir jedoch die Hintergründe für diesen Kursverlauf nicht ausblenden – das Ergebnis der EU-Parlamentswahl und insbesondere der Beschluss zu Neuwahlen in Frankreich. Das hat in einer ersten Reaktion am Montag und Dienstag zunächst zu starken Abschlägen bei französischen Bankaktien, dann auch bei italienischen geführt. Beide Länderindizes waren im Wochenverlauf die schwächsten der großen Indizes.

Wir haben es also zurzeit mit einer politischen Börse zu tun. Diese hat zwar die sprichwörtlichen kurzen Beine, aber kurzfristig – und damit durchaus noch bis zum Verfallstag am Freitag – kann sich dieser Faktor noch negativ auswirken.

Die Abschläge vom Donnerstag und Freitag wurden dadurch ausgelöst, dass die Anleger weitere Euro-Aktien verkauften, insbesondere zyklische Werte der Automobil-, Bau-, Chemie- und Industriebranchen. Die Unsicherheit weitet sich also sogar noch aus und könnte daher bis zum Verfallstag anhalten. Zumal selbst Frankreichs Finanzminister aus unverständlichen Gründen über eine Finanzkrise spekuliert.

Überraschendes im Verfallstagsdiagramm

Aus diesen Perspektiven – charttechnisch und politisch – nun der Blick auf das aktuelle Verfallstagsdiagramm. In diesem sind die aktuellen Positionen hellblau/hellrot dargestellt, die satten Farben entsprechen den Werten der Vorwoche. Damit können wir die Änderungen im Wochenverlauf verfolgen:

Verfallstags-Update-zum-großen-Juni-Verfallstag-im-DAX-Kommentar-Torsten-Ewert-stock3.com-2

Quelle: https://www.stockstreet.de/boersen-tools/verfallstag-diagramm#/

Überraschenderweise haben seit der ersten Juni-Woche vor allem die Call-Positionen (blau) zugenommen. Neue Put-Positionen (die man angesichts des Kursgeschehens erwarten konnte), gibt es dagegen kaum.

Aus Sicht der Verfallstagskonstellation ist der Druck auf den DAX zunächst raus: Bei Stand von rund 18.000 Punkten am Freitag sind die großen Put-Positionen im Bereich von 18.440 bis 18.000 Punkten (gelbes Rechteck) aus dem Geld und damit gegebenenfalls abgesichert. Unterhalb der runden 18.000er-Marke liegen zunächst keine weiteren größeren Positionen.

Nach unten sollte der DAX nun gut abgesichert sein

Erst bei 17.800/700 Punkten gibt es die nächsten nennenswerten Positionen (grünes Rechteck). Diese dürften aber eher unterstützend auf den DAX wirken, da knapp darunter, bei gut 17.600 Punkten, die markante Unterstützung durch die Tiefs von Marz/April verläuft. Insbesondere die Stillhalter der dortigen Positionen dürften daher tendenziell versuchen, diese Positionen zu verteidigen, statt sie ins Geld laufen zu lassen.

Aber bis dahin könnte der DAX zunächst noch absacken, auch wenn er heute über 18.000 Punkte blieb. Denn die erste Gegenreaktion wurde gleich wieder abverkauft und der Ausbruch aus dem blauen Trend bestätigt (schwarzer Pfeil).

Weitere stärkere Rückfälle sind jedoch zu erwarten, wenn ein erneuter Panikschub die Aktienmärkte erfasst, also die politischen Aspekte die Oberhand über die markttechnischen behalten.

Quelle:  Verfallstags-Update zum großen Juni-Verfallstag im DAX | stock3
 

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21Was heute wichtig ist O. Baron Dienstag 18.06.2024

 
  
    #5352
4
18.06.24 09:20
  • Hauptversammlungen: Mastercard, Jenoptik, Aumann, Telefónica Deutschland, ad pepper
  • Sonstige Unternehmensveranstaltungen: Beiersdorf (Kapitalmarkttag), Amadeus IT (Investorentag)
  • 06:30 – Australien: RBA-Zinsentscheid
  • 11:00 – Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen Juni (!)
  • 11:00 – Eurozone: Verbraucherpreise Mai (endgültig)
  • 11:00 – Eurozone: ZEW-Konjunkturerwartungen Juni
  • 14:30 – USA: Einzelhandelsumsatz Mai (!)
  • 14:55 – USA: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
  • 15:15 – USA: Kapazitätsauslastung Mai
  • 15:15 – USA: Industrieproduktion Mai
  • 16:00 – USA: Lagerbestände April
  • 18:30 – Australien: CB Index der Frühindikatoren April
  • 22:00 – USA: Nettokapitalzuflüsse April
  • 22:30 – USA: API Öl-Lagerbestände
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Dienstag, 18. Juni 2024 | stock3
 

Optionen

7222 Postings, 2509 Tage CoshaYen

 
  
    #5353
7
18.06.24 09:38
Der Yen Wecker bimmelt laut, Position $ Short ausgebaut.
Muss nicht Intraday klappen, ich lasse das mittlerweile auch länger laufen, weil ich oft zu früh den Gewinn realisiert habe.  

Optionen

Angehängte Grafik:
samurai2.jpg
samurai2.jpg

1443 Postings, 3749 Tage SpassMal ein kurzes Lebenszeichen

 
  
    #5354
8
18.06.24 09:40
Bin neu in Südzucker AG  investiert

Begründung Divi. 6,5% im Juli  siehe link.
https://www.dividendenchecker.de/top-erendite.php

Zur Zeit wenig Zeit, der Beruf ruft.

Danke für euere Beiträge, Infos, Bewertungen werden getätigt ;-)
Bleibt alle gesund

Euer Spass  

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21Heute Lufthansa zu 5,94 Euro gekauft

 
  
    #5355
6
18.06.24 09:48
als "Tradingflummi".  

Optionen

6356 Postings, 6253 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #5356
15
18.06.24 10:27
es lief die letzten Tage wie gewohnt. Die KI-Favoriten stiegen weiter, der Rest dümpelt vor sich hin .Saisonalität ist scheinbar außer Kraft gesetzt. Heute steigen die Lieblinge Apple und Nvidia nur ein kleines bischen, aber immerhin ein Plus. Mein Nvidia-Short wurde gestern Morgen ausgestoppt. Bleibt insgesamt ein Gewinn, aber es ist nicht das passiert was ich erwartet habe.
Der Nasdaq will scheinbar die runden 20.000 Punkte sehen. Startet dann die größere Korrektur? Der Optimismus in Nvidia & Co. scheint grenzenlos zu sein. Das Call-Optionsvolumen ist zuletzt massiv angestiegen. Im Gegensatz zum Gesamtmarkt wo die Umsätze niedrig sind.  
Es gibt schon den einen oder anderen Indikator, die zur Vorsicht mahnen. Nvidia zum Beispiel hat inzwischen ein Niveau erreicht , das oberhalb der Ziele der Analysten liegen. Das Kursziel liegt bei 129,93 wenn man der offiziellen Nasdaq-Seite glaubt. Insider verkaufen die Aktie. Von den letzten 33 Transaktionen von Insidern waren 31 auf der Verkaufsseite; gerade an den letzten Tagen wird verkauft. Bei Apple gab es in den letzten 3 Monaten 14 Insideraktionen - nur Verkäufe. Auch hier liegt das Kursziel mit 209 Dollar unter dem aktuellen Niveau. Die Schlußfolgerungen muss jeder für sich selbst treffen. Ich gehe davon aus, dass man auf der Shortseite in absehbarer Zukunft bei den Lieblingen mehr verdienen kann.
Die Statistik verheisst gemäß Almanac Trader nach dem Verfall übrigens nichts Gutes. Jeff spricht von "Horrendous" was die Performance für diesen Zeitraum  betrifft.
"Horrendous" sehen auch wieder die meisten Small Caps aus. Alles was ich verkauft habe bekäme ich jetzt theoretisch deutlich günstiger. Ich halte mich fern. Ich denke die beste Anlage ist momentan Tagesgeld mit Zinsen von immer noch über 3%.
Allen viel Erfolg.  

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21@Cosha: Uma Thurmann sollte da nicht fehlen...

 
  
    #5357
18.06.24 10:32


 

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21@Cosha: Uma Thurmann darf da nicht fehlen...

 
  
    #5358
18.06.24 10:34


 

Optionen

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingich weiss man mss nicht alles

 
  
    #5359
6
18.06.24 10:34
kommentieren - und wer mich fragt (mich fragt nur keiner :-) ) dem erzähle ich wieviel haare in der fischsuppe seit rot grün gelb sind - aber fürs restaurantsterben sind schon noch die eigentümer verantwortlich - nicht das pulpo

aber erst geringere mwst nicht an kunden weitergeben dann preise erhöhen und dann rückkehr zu normalen steuersätzen doppelt an kunden wegen der bösen politik weitergeben ? Hmmmm....

es könnte sein dass der konsument auch einfach die nase voll hat immer zahlender doofer zu sein  

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21Wie klappt das mit dem Bildchen wieder nicht?

 
  
    #5360
1
18.06.24 10:34

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingisch helf mal

 
  
    #5361
3
18.06.24 10:39
datei war zu groß  

Optionen

Angehängte Grafik:
kill.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
kill.jpg

26738 Postings, 5686 Tage WahnSeeMoinsen,....

 
  
    #5362
2
18.06.24 10:40
...und heute ist das, was an ihr gefallen könnte, womöglich nicht mehr echt...

Optionen

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingxoxos

 
  
    #5363
7
18.06.24 10:44
ich lese dich gerne - wenn auch manchmal zu viel politik - trotzdem nicht den ultimativen short herbeibeten - wenn es nicht fällt hat der chart recht und wenn es dann fällt hat der chart auch recht - man kann sich nicht immer von short zu short hanglen mit ständig neuen begründungen (bezogen auf techs in us)

wir haben das alles schon mal erlebt - wissen natürlich auch wie es ausging - aber als es dann losging hatte keiner der shorter mehr geld um gegen den neuen markt zu wetten

ionsider waren noch NIE ein brauchbares instrument - was zeigt das sie sich zwar insider schimpfen aber eigentlich genauso doof wie wir sind oder das geld brauchen oder ... denk dir was aus  

Optionen

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingdazu passt die werbung

 
  
    #5364
2
18.06.24 10:47
unter meinem post  

Optionen

Angehängte Grafik:
werbung.png (verkleinert auf 73%) vergrößern
werbung.png

3019 Postings, 717 Tage Achterbahn7Deutschland Konjunkturerwartung

 
  
    #5365
6
18.06.24 11:08
eine Katastrophe, erneut unter Peognose mit 47,5 klar unter der Wachstumsschwelle.

"Deutschland - ZEW - Konjunkturerwartungen"

http://de.investing.com/economic-calendar/...w-economic-sentiment-144  

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingachter

 
  
    #5366
3
18.06.24 11:14
und dax steigt weil besser als vorher(47,1) oder es ist einfach egal  

Optionen

26738 Postings, 5686 Tage WahnSeeNasie....

 
  
    #5367
10
18.06.24 11:19
...im weekly. Letzte Woche ÜB, diese Woche ausserhalb BBs gestartet (@Mike, its your part...). 5 Bewegunsarme up. Zumindest aus technischer Sicht sollte (nach dem Verfall?) was drin sein. mBB bei ca. 18,3k wäre doch ein schöner Anfang. Dagegen spricht: Das ist den paar Einzelaktien abba auch sowas von egal....:-).

Der Plan, vor dem Verfall nicht wirklich zu handeln bei dem aktuellen Gemengelage, ist ja bekanntlich auch ein Plan...

Optionen

Angehängte Grafik:
nasie.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
nasie.jpg

31601 Postings, 4599 Tage MHurdingwahni

 
  
    #5368
6
18.06.24 11:24
das wäre noch nicht einmal eine erweiterte übertreibung - weekly handele ich nicht insofern liegen mir keine statistischen sl´s vor - würde man den daily extrapolieren - müssten wir uns auf 21500 einstellen - aber halte ich als tradingansatz für schwierig

ich probiere das im weekly mal aus - man wäre short im weekly seit montag - sl muss ich nachliefern - aber 2500 wäre mir auch bei kleiner position zu teuer  

Optionen

26738 Postings, 5686 Tage WahnSeeZwar noch ein büsschen früh,....

 
  
    #5369
8
18.06.24 11:25
...aber die Algos arbeiten zumindest zuverlässig an den täglichen ca. 0,5% bei Niewieda. Ein bisschen Verlässlichkeit ist doch schön in diesen Zeiten.  

Optionen

Angehängte Grafik:
premarket.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
premarket.jpg

31601 Postings, 4599 Tage MHurdinghah

 
  
    #5370
4
18.06.24 11:30
verschwörung - C I A

bevor ich noch mehr blödsinn schreibe bin isch mal wech

@melder: das ist spam ;-)  

Optionen

Angehängte Grafik:
bl__dsinn_2.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
bl__dsinn_2.png

26738 Postings, 5686 Tage WahnSee...dachte, das steht für....

 
  
    #5371
3
18.06.24 11:39
...Computer insistierter Abverkauf....- gut, buchstabier mir das jetzt mit dem Blödsinn selbst noch einmal in Zeitlupe....:-)

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21@MHurding, zu # 5359: OT

 
  
    #5372
12
18.06.24 11:42
Übergeordnet stimme ich Dir absolut zu. In meinem Lieblingsrestaurant hat man aber bezüglich Preiserhöhungen den Ball noch relativ flach gehalten.  Es ist am Ende immer das Finanzamt, welches die Selbstständigen killt. Entweder sind die Vorauszahlungen viel zu hoch oder die Nachzahlungen viel zu hoch. Wirst Du auch noch als Selbstständiger krank, dann bekommst die Keule im Krankheitszustand noch oben drauf. Die Schere zwischen arm und reich ist noch nie soweit auseinandergeklafft, wie in dieser Zeit. Viele Menschen im Niedriglohnsektor begreifen mittlerweile, dass es keinen Sinn mehr macht, in ihrem kostbaren Leben so endlos weiter zu machen, weil sich der tägliche Arbeitsaufwand für den schweißtreibenden Kellnerberuf oder Koch im Verhältnis zur Freizeit und Familie nicht mehr lohnt. Insbesondere während der Pandemie hat man sich die Konsequenzen für das Weitermachen im Gastronomiegeschäft sehr intensiv vor Augen gehalten. Dass man sich in dieser Branche den Strick um den Hals schon von DM- auf Euro-Umstellung bereits selbst angelegt hat, ist mir klar, denn die Gastronomie hat diesen Schnitt extrem unverschämt ausgenutzt. Mit der Energiekrise (ausgelöst durch die Ukraine) sind die jetztigen Preiserhöhungen in der Gastronomie allerdings nicht mehr für das Durchschnittseinkommen des Bürgers tolerierbar. Und das wird wohl nun viele Restaurants killen.
Die Relationen stimmen aber überall nicht mehr!! Ich soll jetzt für einen Fahrradmantel 49,90 Euro bezahlen, für den ich vor der Pandemie Ende 2018 noch für 15,90 Euro bezahlt habe. Kartoffelpreise sind doch momentan auch der absolute Wahnsinn!! Es ist die immer noch währende und zunehmende Inflation, die allen zu schaffen macht. Wenn man also über 30 Jahre lang ein Restaurant sehr gut und erfolgreich geführt hat und durch dick und dünn gegangen ist und nun leider zu dem Ergebnis kommt, dass sich die eingesetzte Lebenszeit zum Weitermachen nicht mehr lohnt, mache ich mir gerade an dieser Stelle wirklich ernsthafte Gedanken, was in Deutschland nicht mehr stimmt. Von einem türkischen Obst- und Gemüsehändler, der in meiner Stadt nun ebenfalls aufhört, musste ich mir anhören, Deutschland ist nicht mehr das Deutschland, dass er mal kennengelernt hat. Er kann seine Familie nicht mehr mit seiner harten Arbeit ernähren und wird dieses Land nun verlassen. Er sagte: Ich verlasse die sinkende Titanic lieber jetzt, als dass ich mit ihr untergehe. Meines Erachtens sind die Umstände und Gründe einer Geschäftsauflsöung mittlerweile so multifaktoriell, dass es tatsächlich beängstigend ist. Denn die"Gier" ist nicht nur an der Börse anzutreffen. In allen Bereichen hat sie maximal zugeschlagen, wie z.B. bei den Wohnungsmieten in München, Berlin, Hamburg etc..Irgendwann ist aber Schluss und dann wird das Kartenhaus auf dem Fundament der Gier zusammenbrechen. Die Politik nimmt es leider nicht so wahr, wie wir es in unserem Alltag täglich spüren. Und die Konsequenzen daraus zogen viele frustrierte Bürger bei der Europawahl. Und auch das macht mir sehr große Sorgen. Erschreckend, wie der Rechtsdruck in Deutschland und der EU gewachsen ist!  

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21@MHurding, zu # 5361: Danke für das Bildchen!

 
  
    #5373
1
18.06.24 11:55
 

Optionen

27001 Postings, 3074 Tage Potter21@MHurding: OT

 
  
    #5374
7
18.06.24 12:18
Unsere Generation mit der Arbeitseinstellung etc. prallt auf die Arbeitsmoral und Einstellungen der "Generation Z" aufeinander. Das kann noch richtig lustig werden. Während ich in meinem Medizinstudium manchmal in der Gastronomie für wenig Kohle aushalf oder für 5 DM pro Stunde in einem Teegeschäft arbeitete, um mein Studium zu finanzieren, machen das viele Studenten heute leider nicht mehr. Dafür ist man sich zu häufig viel zu schade. Wenn ich bedenke, wie groß meine Bereitschaft war, auf einer Verbrennungsstation bei 37/38°C Außentemperatur der Uniklinik zu arbeiten, um Kohle für mein Studium zu verdienen und heute höre, dass kaum ein Medizinstudent für diese Arbeit noch zu finden ist, frage ich mich, was mit unserer Gesellschaft wirklich geschehen ist.  

Optionen

26738 Postings, 5686 Tage WahnSeeOT: Kurioses...

 
  
    #5375
12
18.06.24 12:42
....da wir gerade dabei sind. Man stelle sich vor, man habe eine Eigentumswohnung unter der üblichen Durschnittsmiete an eine junge Familie vermietet. Unterhalb, weil man diese ein wenig indirekt unterstützen möchte, Nachwuchs kam usw. Nun kommt das Finanzamt auf die Idee, das nicht zu akzeptieren und rechnet eine fiktive Mieteinnahme hinzu (Differenz übliche Durchnittsmiete - tats. Miete) und möchte auf diesen Diff.betrag Steuern haben. Damit aber nicht genug, wir sind in D und der Staat braucht Kohle, gleichzeitig kommt das FA auf die Idee, aufgrund der tats. geringeren Miete prozentual die geltend gemachten Werbungskosten zu kürzen (ist doch logisch: wer geringere Mieteinnahmen hat, hat natürlich auch geringere Kosten...), um also in Summe mehr Steuern erheben zu können, einmal auf Einnahmen die man nicht hat und Kosten die tats. anfallen in nder Höhe zu negieren....Details würden jetzt hier zu weit führen, aber es ist schon kurios...Soweit auch zu dem Thema, Eigentum verpflichtet und man kann mehr oder weniger damit machen, was oder wie man will...Da willste helfen, und dann versucht der Statt dich dafür auch noch ins Knie zu...na ihr wisst schon...

Optionen

Seite: < 1 | ... | 213 | 214 |
| 216 | 217 | ... 231  >  
   Antwort einfügen - nach oben