. T. Rowe Price Group (TROW)
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 02.05.25 15:45 | ||||
Eröffnet am: | 10.02.15 21:08 | von: Tamakoschy | Anzahl Beiträge: | 82 |
Neuester Beitrag: | 02.05.25 15:45 | von: Tamakoschy | Leser gesamt: | 55.411 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 63 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Erste Position gekauft
Perfekten Zeitpunkt trifft man nie
"Not Markt Timing - Time in Market"
;-)
Zahlen sind Grandios GUT!
Schulden Frei!
Milliarde auf der Seite!
Trotz Dividende & Aktien Rückkauf ordentliches EBIT!
Marge von 40%!
Zukäufe fürs Wachstum aus der Portokasser!
Anleger Herz was will man mehr?
Long Investion & soll in meinem Depo US Finanzsektor Abdecken.
Perfekten Zeitpunkt trifft man nie
"Not Markt Timing - Time in Market"
;-)
Zahlen sind Grandios GUT!
Schulden Frei!
Milliarde auf der Seite!
Trotz Dividende & Aktien Rückkauf ordentliches EBIT!
Marge von 40%!
Zukäufe fürs Wachstum aus der Portokasser!
Anleger Herz was will man mehr?
Long Investion & soll in meinem Depo US Finanzsektor Abdecken.
zu schön um wahr zu sein.
Werde mit auch welche ins Depot legen. Zumindest eine kleine Anfangsposition.
Warum sind die überhaupt so gefallen?
Werde mit auch welche ins Depot legen. Zumindest eine kleine Anfangsposition.
Warum sind die überhaupt so gefallen?
Vermutlich das gewisse Kennzahlen unter Erwartungen waren
+
FED Zins Erhöhung
+
Charttechnischer Ausbruch nach unten
+
short Attacke weil Unternehmen eher Unbekannt ist
+
FED Zins Erhöhung
+
Charttechnischer Ausbruch nach unten
+
short Attacke weil Unternehmen eher Unbekannt ist
Denke der Markt hat Angst, dass das AUM weiter fällt. Im letzten Q sind 28Mrd net Outlfow an Asstes gewesen. Der Chef hat gesagt, dass es noch mehr werden könnte. Da Trowe mit der Vermögensverwaltung Geld verdient ist das AUM mit die wichtigste Größe für den Umsatz.
Aber Trowe hat seit über 36 Jahren die Dividende jedes Jahr erhöht, so dass ich denke das auch diese Zeit nur temporär sein wird. Sie sind eine der besten aktiven Asset-Manager.
Was auch noch negativ sein könnte: der Trend zu passiven Index Investments.
Aber Trowe hat seit über 36 Jahren die Dividende jedes Jahr erhöht, so dass ich denke das auch diese Zeit nur temporär sein wird. Sie sind eine der besten aktiven Asset-Manager.
Was auch noch negativ sein könnte: der Trend zu passiven Index Investments.
Passives Investieren in ETF ist ja super wenn Indizes so wie letzte Jahren nur steigen.
Wenn jetzt mehr Dynamik in den Finanzmärkte kommt.
Wird wieder aktives Investieren in vor der Grund Rücken.
Vorallem wen Indexe Seitlich Laufen.
Wenn jetzt mehr Dynamik in den Finanzmärkte kommt.
Wird wieder aktives Investieren in vor der Grund Rücken.
Vorallem wen Indexe Seitlich Laufen.
Guter Punkt! Wenn ich mir die Historie ansehe von der Entwicklung und berücksichtige, dass in den Jahren auch einige Krisen/Crash/Rücksetzer waren, lässt es mich mit T Rowe ruhig schlafen:
https://www.ariva.de/fundamentaldaten/kompakt.m?secu=6518
https://www.ariva.de/fundamentaldaten/kompakt.m?secu=6518
Bilanz & Zahlen sind Top
Geschäftsmodell bleibt gefragt
ETF haben sie ja nur aktiv.
Wie erwähnt- wenn es Allternativen zu Aktien gibt wird aktiv wieder gefragter.
Finde Unternehmen nach Kursrutsch einfach sehr günstig bewertet.
Geschäftsmodell bleibt gefragt
ETF haben sie ja nur aktiv.
Wie erwähnt- wenn es Allternativen zu Aktien gibt wird aktiv wieder gefragter.
Finde Unternehmen nach Kursrutsch einfach sehr günstig bewertet.
1. Zu 130 und jetzt zu 124.
Würde weiter aufstocken bei weiterer Schwäche.
Schuldenfrei.
Ordentliche Divi 3,5%
Ordentliche Divi Steigerungen
Aktienrückkäufe
Würde weiter aufstocken bei weiterer Schwäche.
Schuldenfrei.
Ordentliche Divi 3,5%
Ordentliche Divi Steigerungen
Aktienrückkäufe
Die Zahlen waren ordentlich,wenn man sich die Marktkapriolen anschaut.
Starkes Unternehmen wo ich gerne meine Position weiter vergrößern möchte.
Starkes Unternehmen wo ich gerne meine Position weiter vergrößern möchte.
Ich habe eine kleine Position (20 Stück) wegen des guten Dividendenwachstums der vergangenen Jahre. Mit dem Umbruch an der FED, meint ihr, die Dividende wird weiter so gut wachsen?
60 Prozent ca runter. Wären hier dann im Berwuch 84 USD. Hier ist man auch gut unterstützt. Problem ist, wenn eher Kohle abgezogen wird und nicht viel investiert wird, geht es Vermögensverwalter schlechter. Sind auch noch Corona tief und tief aus 2018. finde ich einen intressanten Bereich.
kauft ihr alle an deutschen Börsen?
https://www.godmode-trader.de/artikel/...-aktienmarkt-fallen,11042491
https://www.godmode-trader.de/artikel/...-aktienmarkt-fallen,11042491
Ich kaufe US Werte grundsätzlich über die Heimatbörse in den USA. Ist über IB auch wesentlich günstiger.
Sollte in denn USA Rezison kommen mit einem Bärenmarkt, wird Geld von ETF in Gemangente Fond fließen
das ausgewiesene verwaltete Vermögen bezieht sich auf Realen Abfluss von Cash ODER einfach niedrigere Bewertungen von Kursrückgang der Anlagen
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-bis-zum-30-Sep-42119139/
T. Rowe Price Group, Inc. meldet Ergebnis für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2022
27.10.2022 | 19:05
T. Rowe Price Group, Inc. gab die Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2022 bekannt. Für das dritte Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 1,1 Millionen USD. Die Einnahmen beliefen sich auf 1.588,2 Mio. USD, verglichen mit 1.954,1 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 384,4 Mio. USD gegenüber 777,2 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,67 USD gegenüber 3,34 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,66 USD gegenüber 3,31 USD vor einem Jahr.
In den neun Monaten betrug der negative Umsatz 80,8 Millionen USD. Der Umsatz betrug 4.964,2 Millionen USD gegenüber 5.710,2 Millionen USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 1.291,9 Mio. USD gegenüber 2.342,3 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 5,57 USD gegenüber 10,04 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 5,54 USD gegenüber 9,94 USD vor einem Jahr.
T. Rowe Price Group, Inc. meldet Ergebnis für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2022
27.10.2022 | 19:05
T. Rowe Price Group, Inc. gab die Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. September 2022 bekannt. Für das dritte Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 1,1 Millionen USD. Die Einnahmen beliefen sich auf 1.588,2 Mio. USD, verglichen mit 1.954,1 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 384,4 Mio. USD gegenüber 777,2 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,67 USD gegenüber 3,34 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,66 USD gegenüber 3,31 USD vor einem Jahr.
In den neun Monaten betrug der negative Umsatz 80,8 Millionen USD. Der Umsatz betrug 4.964,2 Millionen USD gegenüber 5.710,2 Millionen USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 1.291,9 Mio. USD gegenüber 2.342,3 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 5,57 USD gegenüber 10,04 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 5,54 USD gegenüber 9,94 USD vor einem Jahr.