(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Vielleicht kommt ja der ein oder andere vom Banken-Silber Sektor zum Zucker ?
MK mit 3 Mrd. echt mickrig, bei rund 1 Mrd. Ebitda.
Da wäre auch ein doppelter Kurs noch im Rahmen.
Ich würde hier schon eine Dividende von 60 Cents erwarten,
das Betriebsergebnis hat sich quasi verdoppelt.
Ebitda rund 1 Mrd, bei derzeit mickrigen 3 Mrd. MK
Zuckerweltmarkt eng, Südzucker hat beste Aussichten.
Es gibt mehrere interessante News
Zuckerpreis R2 in der EU steht bei 757 je to, Tendenz steigend, Spotpreise immernoch über 1000 je to.
Zuckerdefizit innerhalb der EU steigt weiter, Anbaufläche rückläufig, das Unternehmen Tereos in Frankreich schließt eine Zuckerfabrik.
Südzucker selbst beschreibt die Wirtschaftliche Aussicht für das kommende Jahr noch besser, als das abgelaufene Jahr und verspricht mit sehr deutlichen Worten den Rübenanbauern einen nochmals höheren Rübenpreis.
Bei Südzucker ist der Rübenpreis an den Erlös des Zuckers und das EU Preisreporting gekoppelt. Durch die klaren und deutlichen Worte, dass der Rübenpreis nochmals steigen wird leite ich ab, dass das Unternehmen ziemlich sicher davon ausgeht, dass der Zuckerpreis nochmals deutlich steigt.
Auch der Zuckerpreis in London notiert wieder um die 600.
Man hört von Sorgen um ElNino ..
Der Gaspreis ist wieder ziemlich ok.
18 sind schon schön wenn die kommen.
Dividendenvorschlag wird interessant, aber ich rechne mit 20+
Jemand mit Profi Tool dabei um das ganze darzustellen?
Danke.
Südzucker dürfte alsbald anziehen.....
Das Genossenschaftsmodell bei Südzucker finde ich genial, das ist sowas von nachhaltig.
Interessierte sollten es sich mal ansehen.
MK fiel zu niedrig.
Du meinst sicherlich, dass dir die Struktur gefällt, dass die Rohstofflieferanten (Landwirte) auch Eigentümer, wenn auch über dritte, des Unternehmens sind.
Südzucker ist eine Aktiengesellschaft.
Der Großteil dieser Aktien werden von der SZVG gehalten. Die SZVG hat auch alle Stimmrechte dieser Aktien. Möchte ein Landwirt zur Hauptversammlung muss er privat eine Aktie kaufen.
Die Dividende geht auch nur über Umwege zum Landwirt. Ich bin mir gerade nichtmal Sicher, ob die Dividende immer zum Landwirt geht, oder ob die SZVG auch andere Invests damit tätigen kann.
Mir gefällt das ganze System auch. Es sichert ein Stück weit den Rohstoff Rübe.
Ich bin selbst auch Landwirt und produziere rund 1000to Zuckerrüben.
Und privat eben auch noch Aktionär
Brüssel - Die Europäische Union hat im bisherigen Verlauf des aktuellen Wirtschaftsjahres deutlich mehr Zucker als im entsprechenden Zeitraum von 2021/22 eingeführt.
Zucker
(c) proplanta
Nach Angaben der EU-Kommission führte die Gemeinschaft von Oktober 2022 bis zum 17. Januar 2023 insgesamt 697.000 t Zucker aus Drittländern ein; das waren rund 40 % mehr als in der Vorjahresperiode.
Vor allem im November und Dezember 2022 wurden große Mengen an Zucker im Rahmen der zollbegünstigten Importkontingente eingeführt. Auch aus der Ukraine gelangte Zucker in die EU - wichtigste Empfängerländer waren hier Polen und Rumänien. Im Einzelnen füllten sich die EU-Zuckerkontingente im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) bis Mitte Januar mit einer Anlieferung von 422.000 t schneller als in den Vorjahren und wurden damit schon zu 58 % genutzt. Davon entfielen 155.000 t Zucker auf Brasilien.
Die „Balkan-Kontingente“ wurden im Berichtszeitraum mit 25.000 t zu 12,4 % ausgeschöpft, wobei Serbien der einzige Lieferant war. Außerdem kamen insgesamt etwa 74.000 t Zucker im Rahmen von Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA) und der Alles-außer-Waffen-Initiative (EBA) in die Gemeinschaft. Indes wurden die für das laufende Kalenderjahr geltenden EU-Zuckerimportkontingente für Zentralamerika, Kolumbien, Peru und Panama im Zeitraum 1. Januar bis 22. Januar 2023 mit 14.000 t zu 4,4 % genutzt, wovon 12.000 t aus Kolumbien stammten.
Die entsprechenden Kontingente für Südafrika und die Ukraine von 150.000 t beziehungsweise 20.000 t wurden bis zum Stichtag nicht genutzt. Auch die Einfuhrquoten für Panama, Ekuador und Vietnam blieben unangetastet. Wie die EU-Kommission außerdem berichtete, standen den Zuckerimporten der Gemeinschaft im Verlauf dieses Wirtschaftsjahres bis zum 21. Januar 2023 Exporte von insgesamt 202.000 t Zucker gegenüber; das waren 98.000 t oder 32,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit blieb die Union klarer Nettoimporteur von Zucker.
Steigt der Zuckerpreis weiter, sollte die Südzuckeraktie so oder so demnächst steil Fahrt aufnehmen.
Dieser Tage muss der Dividendenvorschlag kommen, rechne mit minimum 60 Cents.
Charttechnisch ist Südzucker bei steigenden Zuckerpreisen immer steil gekommen.
Beeindruckend ist auch der Chart auf der Internetseite von Strube.
Fällt der nächste Preisreport ähnlich gut aus werde ich auf jeden Fall nochmal Aktien nachkaufen
SZ Divi Rendite muss sich mit den gestiegenen Kapitalmarktzinsen messen...
Ansonsten laufen die Geschäfte bei SZ gut, wenn der Ölpreis weiter hoch geht dann ist auch wieder cropenergy im Ring
Das Zuckerüberangebot wächst nicht mehr, wir sind nahe an einem höheren Verbrauch/Konsum als produziert wird. Und was ist dann schon dabei, wenn in Deutschland (80mio von 4-5mrd Menschen) etwas weniger Zucker konsumiert? Beim aktuellen Weltmarktpreis wäre sogar ein Export im positiven Bereich..,..
Also ist das Argument Zuckerverbotsgesetzt nicht so überzeugend, Schokolade ist dann eben 5cent teurer