(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Der Umsatzschwund hingegen ist "deutlich", knapp 500 Millionen. Das wird dann nicht als "deutlich" bezeichnet. Und in dem kurzen Abstand zur letzten Meldung ist das ein HAMMER.
Das ist nicht professionell. Eher eine "Warnung für die Aussichten".
Crop hatte 2022 ein Ausnahmejahr. Wollen mal hoffen, dass das nicht auch auf Südzucker zutrifft,
da dachte ich nämlich dauerhaft "deutliche Anstiege".
2022/23 Umsatz 9,5Mrd. Ergebnis vrsl. 660 Mio.
Finde daran keinen Fehler. Kann meinetwegen 2023/24 genauso weitergehen und mit einem Umsatz von 10,7 Mrd ein Ergebnis von 990 Mio. erzielen:-)
Kann mit verändertem Konsumverhalten (mehr Eigenmarken, weniger Premium, Rabatte) Zusammenhängen. Aber auch mit zu ambitionierten Daten bei den Tochterunternehmen.
Das wird nan dann spätestens im Geschäftsbericht sehen.
Der Gedanke ist nicht weit hergeholt.
Ich weiß, dass letztes Jahr bereits im Verkauf die Meinung vorgeherrscht hat, dass man nicht zwingend alles verkaufen muss, weil man überzeugt war, dass der Preis steigt.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass der Zuckerpreis weiter steigen wird. Er liegt ja bereits weit über 600. In ner Woche sollte auch das nächste Preisreporting raus kommen.
Ich weiß auch, dass Südzucker Lagerkapazitäten kauft, zB. in Italien.
Für mich sieht es auch danach aus, dass weniger Ware verkauft wurde, die Energie auch nicht so teuer war wie angenommen, daher Umsatzrückgang aber gleichzeitig Gewinnsteigerung. (Vergleich letzte Zahlen zu jetzt)
Natural gas (USD/MMBtu)
2.8480 -0.0670 (-2.30%)
Zucker (USD/Pfund)
21,57 +0,37 (+1,75%)
Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-60-euro-kaufen-12174015
Langfristig will Südzucker sogar energieautark werden. Anfallende Rübenschnitzel sollen dann für die Erzeugung des nötigen Biogases hergenommen werden. Aktuell gehen die Rübenschnitzel noch in die Tierfutter-Produktion, dort sinke aber auch die Nachfrage.
Durch die Umstellung will Südzucker in Ochsenfurt im Jahr ca. 30.000 Tonnen CO2 einsparen.
Was mir auffällt ist, daß Edelmetalle und landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Reis, Zucker Kakao oder Kaffeebohnen (notwendige Güter) im Gegensatz zu Gas oder Baumwolle
(verarbeitende Güter) relativ teuer sind.
Quelle: https://www.barchart.com/stocks/quotes/SZU.D.DX/opinion
Auszug aus dem letzten Bericht zu Südzucker