Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 16.02.23 08:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.02.23 08:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 16.02.23 09:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 16.02.23 09:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Du bewegst dich hier im Forum der Aktionäre mit Kruppstahleiern...da gibbet bei den meisten nix ausser Steinhoff!
Dat is ja dat traurige an der Geschichte!
Der Milliardenkonzern Steinhoff hatte es ab 2002 geschafft, die Welt zu verarschen-- Hokuspokus und Schiebereien waren Standardprogramm.
Erst nach 2016 entlarvten hunderte Experten die Gauklertruppe.
Dass auf Ariva soviele Kleingeldler der Bruchbude trotzdem soviel Aufmerksamkeit schenkten, bleibt das Phänomen Steinhoff...
Manche Menschen hier verdrängen komplett was dieses Steinhoff Drama bei einigen von uns Anfängern auslöst und finanziell angerichtet hat
Aber immer feste druff! Ihr seid die Größten.
Gut, dass ich mich mit Menschen wie Euch nicht weiter beschäftigen muss.
Grad auch deshalb, weil viele auf die Betrüger und Pusher im Netz reingefalln sind...
Dass du nur weiter günstig einsammeln möchtest, glaube ich nicht, wäre aber auch verwerflich.
Falls ich dir Unrecht tue, dann unabhängig von deiner Person zu deiner Aussage um 8:46Uhr:
Es ist hier jedem klar, was gerade abläuft und in der Vergangenheit ablief - nur der Ausgang ist ungewiss! Das hat rein gar nichts mit nicht erfolgter Informationseinholung zu tun.
Die Informationen wurden eingeholt und wenn die Gesellschaft / Gläubiger das Rad nicht zurückdrehen (wozu ggf. sogar eine Entschädigung der durch den 15.12. getäuschten und zum Verkauf animierten Anleger gehörig sein könnte), dann werden sie das Echo nicht überhören.
Ich hoffe inständig, dass hier "Köpfe rollen" werden. Dass die Story Steinhoff, die bereits seit Bekanntwerden des Bilanzskandals in meinen Augen einmalig gewesen ist, in die Geschichte als DER Präzedenzfall für weitere Finanzskandale eingehen könnte, ist in meinen Augen nicht unwahrscheinlich.
Egal was kommt, deine Aussage stellt deine Position meiner Meinung nach sehr deutlich dar.
Und ja: Hier geht es zumindest mir unter Anderem ums Prinzip!
Im Übrigen für die Mitleser auf der anderen Seite: Ein eventuell erfolgendes Abfindungsangebot stellt für mich eine versuchte Unterdrückung dar. Wenn ich nicht gierig werden sollte (und das fängt sicherlich nicht schon bei 20ct oder so an) und schaffe, den Prinzipien treu zu bleiben, dann könnt ihr euch das meinetwegen schon mal in die Haare schmieren! Ehrlicherweise traue ich dem Management eine solche Dummheit aber nicht zu, da dies ein zu offensichtliches Schuldeingeständnis wäre.
Ich denke, für Steinhoff, bzw. die aktuellen Verantwortlichen gibt es keinen anderen Weg, als die fabrizierte Sch... weiterzuführen. Allerdings haben sie sich mit der Erfolgsaussicht hoffentlich verschätzt.
Also mir haben die Kruppstahleier bei Steinhoff bisher nur gigantische Verluste eingebracht und sonst nichts. Die Sprüche von den Bashern lese ich mir gar nicht durch, die zielen ja nur darauf ab, dass man endlich die Aktien verkaufen soll.
Ich hätte mir den Showdown bei Steinhoff so jedenfalls nicht vorgestellt. In meiner naiven Vorstellung hätten wir mit jedem erledigten Step eine Kurssteigerung erfahren sollen, aber derzeit mit dem nahenden Ende von Step 3 hätte ich mir in meinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können, dass der Aktienkurs auf einem ATL steht.
Ich bin gespannt, ob die SdK etwas bewegen wird können. Ohne eine solche Vertretung hätte der Aktionär bereits verloren.
Glückwunsch, dass du dir als bezahlter Schreiber eine neue Masche ausgedacht hast. Geht mir zwar prinzipiell am Allerwertesten vorbei aber ich hoffe, dass im Rahmen der rechtlichen Aufarbeitung auch solche Beiträge unter die Lupe genommen werden.
Dass du nur weiter günstig einsammeln möchtest, glaube ich nicht, wäre aber auch verwerflich.
Falls ich dir Unrecht tue, dann unabhängig von deiner Person zu deiner Aussage um 8:46Uhr:
Es ist hier jedem klar, was gerade abläuft und in der Vergangenheit ablief - nur der Ausgang ist ungewiss! Das hat rein gar nichts mit nicht erfolgter Informationseinholung zu tun.
Die Informationen wurden eingeholt und wenn die Gesellschaft / Gläubiger das Rad nicht zurückdrehen (wozu ggf. sogar eine Entschädigung der durch den 15.12. getäuschten und zum Verkauf animierten Anleger gehörig sein könnte), dann werden sie das Echo nicht überhören.
Ich hoffe inständig, dass hier "Köpfe rollen" werden. Dass die Story Steinhoff, die bereits seit Bekanntwerden des Bilanzskandals in meinen Augen einmalig gewesen ist, in die Geschichte als DER Präzedenzfall für weitere Finanzskandale eingehen könnte, ist in meinen Augen nicht unwahrscheinlich.
Egal was kommt, deine Aussage stellt deine Position meiner Meinung nach sehr deutlich dar.
Und ja: Hier geht es zumindest mir unter Anderem ums Prinzip!
Im Übrigen für die Mitleser auf der anderen Seite: Ein eventuell erfolgendes Abfindungsangebot stellt für mich eine versuchte Unterdrückung dar. Wenn ich nicht gierig werden sollte (und das fängt sicherlich nicht schon bei 20ct oder so an) und schaffe, den Prinzipien treu zu bleiben, dann könnt ihr euch das meinetwegen schon mal in die Haare schmieren! Ehrlicherweise traue ich dem Management eine solche Dummheit aber nicht zu, da dies ein zu offensichtliches Schuldeingeständnis wäre.
Ich denke, für Steinhoff, bzw. die aktuellen Verantwortlichen gibt es keinen anderen Weg, als die fabrizierte Sch... weiterzuführen. Allerdings haben sie sich mit der Erfolgsaussicht hoffentlich verschätzt.
Ich bin hin- und hergerissen zwischen zwei gegensätzlichen Standpunkten.
Entweder ist das Management sehr viel weniger clever, als ich bislang angenommen hatte.
Oder Waka Waka This is Africa - sie haben tatsächlich gedacht, mit einer solchen Enteignung durchzukommen.
Die teuren Gebühren kann ich mir durch SDK sparen, Mitgliedsbeitrag ist schon mal drin!
Sehr geehrte Herr!
Vielen Dank.
Wir haben soeben auch die Meldung erhalten, dass die Eintragung ins Aktienregister bei Steinhoff nicht notwendig ist. Es reicht wie von Ihnen erwähnt die Depot-Bestätigung per 22.02.2023.
Bitte melden Sie sich am 22.02.2023 oder am 23.02.2023 noch einmal wegen der Depotbestätigung, da diese vorher nicht gedruckt werden kann.
Bei weiteren Anliegen zögern Sie bitte nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Es macht mich weiterhin so unfassbar traurig was geschehen ist.
Aktienpferd hast du eine Idee was ich meinen Kindern erzählen könnte wieso ich ihr Erbe fahrlässig verspielt habe. Ich kann ihnen doch nicht die Wahrheit sagen. Außerdem bin ich extrem hoch verschuldet, was passiert wenn ich diese Schulden bis zu meinen Tot nicht zurück zahlen kann, was sehr wahrscheinlich ist.
1 niemals sein ganzes Geld 💰 in eine Aktie
2 verliebe dich nie in eine Aktie 😃
3 rechtzeitig die reissleine ziehen 😊
4 niemals in einen pleiteladen investieren 🙄
5 Hirn 🧠 und verstand einschalten 😨
Meine Meinung 😃
Es steht eine Fälligstellung in der Zukunft an! D.h.: Die Gläubiger wollen mehr, als die 10% Zinsen, ihnen steht stand jetzt aber nicht mehr zu!
Die Zukunft ist das, worum es sich dreht - und hier werden wegen der Gier der Gläubiger Tatsachen geschaffen, die so NOCH nicht umgesetzt werden dürfen!
Es kann als bewiesen angesehen werden, dass ein Teil der Gläubiger Steinhoff erpressen möchte. Nur ist Steinhoff in diesem Kontext eben nicht das Unternehmen selbst, sondern der Aktionär! Die Rolle Steinhoffs (also des Managements) ist aber in diesem Zusammenhang ebenso mindestens kritisch zu hinterfragen (steckt es mit den Gläubigern unter einer Decke oder lässt es sich "nur" erpressen?!)
Ich gebe mal einen Lösungsvorschlag: LDP verweist nochmal darauf, dass er das Angebot als attraktiv bezeichnet hat. Ebenso erinnert er daran, dass beim Handel mit den Aktien fachmännischer Rat eingeholt werden sollte (insbesondere nach der Meldung vom 15.12.). Es war also niemals gewollt, dass der Kurs so absackt.
ZUDEM erklärt er die Zustimmungsquote auf Gläubigerseite so: Es waren ? Prozent für diesen Vorschlag, jedoch bezieht sich diese Quote lediglich auf die absolute Anzahl an Gläubigern, nicht auf deren Gewicht bei der Finanzierung.
Es fehlt dann "nur" noch der Grund dafür, dass der Vorschlag als positiv bewertet werden kann. Hier kann LDP sagen, dass der exakte Wert des Unternehmens eben nicht bekannt gewesen ist und man sich ggf. "etwas" verschätzt hat. Infolgedessen wird das 80/20-Angebot (welches als Angebot ohnehin noch anpassbar ist) DEUTLICH angepasst, z.B. auf 50/50. Das wäre immer noch nicht genug (da wie eben aufgeführt bereits zu früh Tatsachen geschaffen werden sollten), so dass er zusätzlich freudig mitteilt, dass im Zuge der 50%igen Beteiligung auch noch ein Schuldenschnitt passiert. Um die Argumentationskette zu vereinfachen, bzw. glaubhaft zu machen, gibt es den Schuldenschnitt am Ende der verlängerten Laufzeit.
Den Aktionären, die nach dem 15.12. verängstigt geschmissen haben, wird das Angebot gemacht, die Aktien zu einem festen Preis von ??? ct zu erwerben.
Der angedeutete Schuldenschnitt nach Ablaufen der verlängerten Frist stellt übrigens meiner Meinung nach unabängig von den weiteren Ausführungen eine Möglichkeit dar, die uns noch positiv überraschen könnte...
Bei meinem Ansprechen an dich bleibe ich dennoch - deine Rolle steht für mich fest. Ist aber auch egal, da es nicht um uns beide geht. Sollte ich mich irren, ist es genauso unerheblich...
Zur Sache: Da hast du nicht unrecht aber vergisst wieder, dass der Satz Steinhoffs "Wir können nicht zahlen, dann müssen wir Insolvenz anmelden" so nicht fallen kann/darf. Als Druckmittel vielleicht aber auch nur dann, wenn der erzeugte Druck zu einem positiven Angebot an "uns" führt (also Steinhoff als Unternehmen und die Aktionäre). Es kann also zumindest 1 zu 1 wie du es darstellst nicht sein, es sei denn sie kommen mit einem Missverständnis um die Ecke (deshalb ja auch mein "Vorschlag" an LDP und die Gläubiger).
Sollten sie dies nicht entsprechend erklären, dann ist die Rolle Steinhoffs (hier ist wieder das Management gemeint) eben zu verurteilen. Das heißt in letzter Konsequenz aber wiederum, dass die Gläubiger und das Management unter einer Decke stecken. Sie kommen nicht darum herum - das Lügenkonstrukt ist bewiesen, sofern kein zurückrudern kommt.
Hoffen wir drauf, im Interesse Steinhoffs, der Gläubiger, der Finanzprüfer, ...
Sieht dramatisch aus, aber meine Akazien bleiben im Depot!
Sollen schließlich den HFs eins Überbraten!
Und Steinhoff hat bisher kein Gerichtsverfahren gewonnen, es hat immer mit einem Vergleich geendet!
Nur meine Meinung!
SIR