Osram_mit_AMS_ohne_Apple


Seite 15 von 43
Neuester Beitrag: 30.05.24 21:56
Eröffnet am:14.06.22 14:40von: JacktheRippAnzahl Beiträge:2.067
Neuester Beitrag:30.05.24 21:56von: ManiLe82Leser gesamt:286.537
Forum:Börse Leser heute:114
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 43  >  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippaus dem Nachbarforum

 
  
    #351
1
20.01.23 09:39
ein sehr interessanter Bericht, der im schweizer Nachbarforum von Chuck verlinkt wurde.
Hier wird auch klar auf die Gefahren einer Verschiebung von 2024 auf 2025 hingewiesen.
Das sollte man auch im Hinterkopf behalten, dass hier auch kursrelevante Enttäuschungen entstehen können, obwohl AMS vielleicht noch nichtmal was dafür kann.
Schön ist allerdings, dass ausschließlich der Name AMS fällt. Augenblicklich scheint für 2024 kein anderer in Frage zu kommen, wenn es wirklich bei 2024 bleiben sollte.

https://www.yolegroup.com/press-release/...ms-osram-others-are-ready/  

5960 Postings, 3985 Tage dlg.Jack

 
  
    #352
22.01.23 18:05
Vielen Dank für den Link! Liest sich grundsätzlich sehr gut, aber da stehen auch einige "2027" im Text. Und wenn die Apple Watch in 2024 kommt (da steht ja scheinbar auch ein Fragezeichen dahinter), dann erst mal mit kleineren Volumina. AE muss also noch 1,5-2 Jahre die Fantasie aufrecht erhalten, aber der Markt scheint sich ja gerade daran zu gewöhnen :-)  

126 Postings, 1173 Tage stonedgeAMS/Os

 
  
    #353
22.01.23 20:19
Wer sich überlegt bei AMS/Os einzusteigen für den sollte es bald in Time sein! Es ist wie ein Wirbel, zurzeit bewegt man sich noch am äusseren Rand, dieser dreht zwar noch gleichmässig langsam, aber es dreht sich. Wenn die Q-Zahlen im erwarteten Bereich liegen, die Aussichten bestätigt werden, wird sich das ganze weiter, schneller beginnen zu drehen. Ebenso die aus der Kriegslage entstandenen Investitionsverlangen, werden dazu beitragen dass AMS/Os in vielen anderen Bereichen als das zuliefern für ev. Apple-Produkte, die Rentabilität steigert.  

126 Postings, 1173 Tage stonedgeKönnte zum Trauerspiel werden!

 
  
    #354
23.01.23 22:15
Hoffe es kommt nicht ganz so schlimm!

ams wird voraussichtlich am 07.02.2023 die Bilanz für das jüngste Quartal veröffentlichen, das zum 31.12.2022 abgelaufen ist.

5 Analysten prognostizieren im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 0,175 USD gegenüber 0,510 USD im Vorjahresquartal.

Die Schätzungen von 7 Analysten bezüglich des Umsatzes für das abgelaufene Quartal belaufen sich durchschnittlich auf 1,24 Milliarden USD – ein Minus von 12,31 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem ams 1,41 Milliarden USD erwirtschaften konnte.

Für das aktuell abgelaufene Fiskaljahr rechnen 11 Analysten nun im Schnitt mit einem Gewinn je Aktie von 0,438 USD im Vergleich zu 1,20 USD im entsprechenden fiskalischen Vorjahr. Den Umsatz sehen 11 Analysten durchschnittlich bei 5,02 Milliarden USD, gegenüber 5,78 Milliarden USD im entsprechend vorherigen Fiskaljahreszeitraum  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippstonehedge

 
  
    #355
24.01.23 13:38
glaube nicht, dass die 2022er Zahlen eine allzugroße Rolle spielen werden, wenn sie nicht schlechter oder  besser als die Erwartungen sind.
Entscheidend ist eher, ob man glaubwürdig den Turnaround in 2024 vertreten kann und ob man in den Zahlen die vielgepriesenen Synergieeffekte sichtbar machen kann (Thema Glaubwürdigkeit des A.E.)  

986 Postings, 3255 Tage bugs1aus DSCC weekly Review

 
  
    #356
24.01.23 14:39
das erste microled Produkt wird wohl die Watch Ultra sein mit 2.1“ allerdings erst 2025. Backplane kommt wohl von LG und die Anlagen laufen erst ab Mitte 2024. Das ganze soll 5x teurer sein als das LTPO OLED der aktuellen Ultra. Epistar soll bei den LEDs als second source im Spiel sein - macht Sinn. Interessant auch ob sich die 325PPI problemlos  steigern lassen - für spätere IPhones. OLED zieht mit UDC ganz schön nach - mikroled ist noch kein „nobrainer“ - aber meiner Meinung nach eine Spekulation wert…  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippoled

 
  
    #357
25.01.23 10:29
ja bugs, natürlich ist alles möglich.
Die Jungs von Apple sind jedoch ganz sicher absolute Topklasse im Einschätzen von Technologien in diesem Bereich (beim Auto eher nicht).
Wenn die solch eine Summe (2 Mrd $) in die Hand nehmen, um die micro-led zu pushen, dann ist die Wahrscheinlichkeit schon relativ groß, dass das auch so läuft.
Aber klar, auch die können sich entweder täuschen, oder sie machen das nur zur Sicherheit ..  

1752 Postings, 1513 Tage IanBrownich

 
  
    #358
1
25.01.23 15:21
believe da auch mal dem technik vorstand von ams, der sagte: wers gesehen hat, will nix mehr anderes.  

1752 Postings, 1513 Tage IanBrownund

 
  
    #359
25.01.23 15:21
aixtron betont, dass mikroled sich durchsetzen wird.  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippwenn

 
  
    #360
25.01.23 22:53
wenn Apple mal sparen will, dann nehmen sie einfach nur 5 Zoll Displays ab und strecken die auf 7 zoll :-))

https://www.golem.de/news/...bares-micro-led-display-2211-169600.html  

986 Postings, 3255 Tage bugs1Konkurrenz schläft nicht

 
  
    #361
26.01.23 18:52
AUO setzt ebenfalls auf Microled und sieht den Preisunterschied ( kleines rundes Display ca. 0,7“ ) zu OLED in 2025 bei Faktor 1,7 bis 2,0. Setzen allerdings voll auf Mikroled, weil sie bei OLED keinen Fuß in die Tür bekommen  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippmicro led

 
  
    #362
26.01.23 21:39
hier ein schöner Bericht von Aixtron
https://www.aixtron.com/de/innovation/anwendungen/micro-led

Was ich mich allerdings frage (?) : Liegt die Hauptinnovation jetzt eigentlich bei Aixtron oder bei AMS und Osram ??

Der etwas reißerische Artikel von Aixtron hat ja fast Alex-Niveau :-))
Ohne uns gibt es kein Iphone äh Micro-Led :-))  

1752 Postings, 1513 Tage IanBrownbugs jack

 
  
    #363
27.01.23 08:13
das eine gäbs ohne das andere nicht.

ich meine der hebel bei ams is wohl größer als bei aixtron. investmenttechnisch.





 

1752 Postings, 1513 Tage IanBrownhier

 
  
    #364
27.01.23 08:33
https://displaydaily.com/...-for-apple-watch-could-cost-3-to-4x-oled/

rechnet einer die kosten für ein watch ultra mikroled auf 24 dollar (chip cost)

er nimmt aber 6inch als grundlage und malaysia fertigt schon 8 inch, oder.

rechnet ihr das mal durch?

egal wie die kosten dann auch noch runterkommen, und second source hin oder her. hier entsteht eine multimilliarden chance für ams-osram. bruttomargen sollten weit über 40% liegen.  

5960 Postings, 3985 Tage dlg.Everke geht

 
  
    #365
1
30.01.23 21:20
Ich lach mich schepp! „ after seven successful years at the helm of the company“

https://ams-osram.com/news/press-releases/ceo-handover

Noch ein Kaufgrund mehr muss ich zugeben.  

5960 Postings, 3985 Tage dlg.Ergänzung

 
  
    #366
1
30.01.23 21:31
Und jetzt haben sie endlich mal jemanden gefunden, der von einem Unternehmen kommt, das weiß, wie man Shareholder Value für seine Aktionäre schafft *Sarkasmus aus*  

5530 Postings, 991 Tage isostar100Löschung

 
  
    #367
30.01.23 22:20

Moderation
Zeitpunkt: 31.01.23 10:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippabschiedsbrief

 
  
    #368
2
31.01.23 08:28
Den Abschiedsbrief hat er sicherlich selbst verfasst.
Auf solche Inhalte wäre ansonsten wohl keiner gekommen :-))
 

5960 Postings, 3985 Tage dlg.Jack

 
  
    #369
1
31.01.23 08:51
Vielleicht war das seine letzte Bedingung…ich mag Kekkos Chart im schweizer Forum :-)  

126 Postings, 1173 Tage stonedgeund tschüss

 
  
    #370
31.01.23 09:10
In dieser Firma findet man immer wieder einen neuen  ..point of desaster..

Leute ich finde einfach nur Hut ab!

Aber vielleicht gibt es auch gute Gründe für den Abgang, den ja so viele wollten. Ich denke es ist etwas spät, aber vielleicht gibt es tatsächlich einen Neustart und eine neue Kultur in dieser Firma. Der Kämpfer muss sich vielleicht auch geschlagen geben….  

2242 Postings, 5930 Tage S2RS2Arrivederci

 
  
    #371
1
31.01.23 09:33
Manchmal habe ich Angst vor mir selbst... denn Everke's "Abschied" hatte ich bereits vor einigen Monaten prophezeit.
Vielleicht eine Nebenbedingung, dass man im Hause des leckeren Apfels wieder Aufträge mit AMSO bereit ist einzugehen?
Oder aber brennt das Haus bereits lichterloh, da sich ebenso CFO Bank im April verabschiedet und sich AE eine Implosion ersparen wollte?
Wer weiß...

Aber mit Aldo Kamper hat meinen einen erfahrenen Krisenmanager (Leoni) mit langer Erfahrung bei Osram. Mit Blick auf die Kursentwicklung bei Leoni in den letzten 3 Jahren kann man seine Erfolge allerdings nicht unbedingt ablesen, jedoch habe ich die Gemengelange nicht analysiert.  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippdie Entscheidung

 
  
    #372
31.01.23 09:38
die Entscheidung muss auch recht kurzfristig gefallen sein, denn ansonsten hätte man eher einen Manager mit mehr positiv-flow geholt ;-)
Wobei ich den ehemaligen Osrami und Leoni Manager nicht gleich schlechtreden möchte … war bei Leoni eher eine Kamikaze-Unternehmung…. und die dort bei Leoni sind scheinbar ehrlich traurig.  

5530 Postings, 991 Tage isostar100entlassungseffekt?

 
  
    #373
31.01.23 09:49
den oftmals zu sehenden entlassungseffekt, dass die aktie nach der entlassung eines nicht immer brillierenden ceo ansteigt, den sieht man hier und heute nicht. was höchstwahrscheinlich durch die furcht ungenügender zahlen bedingt ist, welche ja gerade anstehen. sollten die zahlen wirklich nicht gut sein, dann wäre der extrem positive amso-pressetext zu everkesabgang allerdings noch absurder. irgendwie hab ich darum noch ein fünkchen hoffnung bezüglich der zahlen.

was den neuen chef betrifft, ein ehemaliger manager aus dem osram optosemi bereich, da wurde ganz offensichtlich jemand zu hilfe gerufen um die die brennende hütte zu retten. everke hat wohl dem grossen autozuliefererbereich von osram nicht die notwendige beachtung geschenkt nach dem kauf.  

5627 Postings, 3158 Tage JacktheRippZahlen

 
  
    #374
31.01.23 09:51
Was ist eigentlich klüger: wenn der CEO vor schlechten Zahlen geht, oder hinterher, damit man eine positive Reaktion zeigt ?
 

1752 Postings, 1513 Tage IanBrownich mags

 
  
    #375
3
31.01.23 10:09
irgendwie:

"Von Beginn an war es alles andere als leicht", erklärte Kamper, "ich hätte die Restrukturierung dieses zukunftsträchtigen Unternehmens gern als CEO abgeschlossen. Die sich mir bietende Herausforderung ist allerdings die konsequente Fortsetzung meiner beruflichen Laufbahn. Da konnte ich nicht Nein sagen", so Kamper. Am Montagabend gab Halbleiter-Hersteller AMS Osram die Verpflichtung Kampers als CEO bekannt. Für Osram hatte der 52-Jährige bereits vor seinem Wechsel nach Nürnberg gearbeitet.

Hätte aber lieber sich bietende "chance" als "herausforderung" gelesen.

:-)  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 43  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Biona