Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 6824 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.789.560 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 21.735 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6822 | 6823 | | 6825 | 6826 | ... 14453 > |
Nazistischen Geschreibsel kann man schnell erkennen in welchem Zustand sich die Aktie und das Forum befindet
Sorry lieber Dr. Green, aber da kann ich Ihnen so gar nicht zustimmen.
Die schon länger in Steinhoff investierten User, haben hier im Forum nur eines vor.
Sachlich über Ihr Invest zu diskutieren. Dazu gehört auch die kritische Beleuchtung.
Die negative und teils provokante Art, kommt sehr sehr häufig von den Bashern oder erst relativ kurz angemeldeten Usern. Sehr auffällig würde ich sagen.
Und genau da liegt der Punkt der Basher. Diese wollen keine sachlichen Diskussion.
Lieber lenkt man mit sinnlosen Nazi Kommentaren ab.
Schon traurig, welche Mittel hier eingesetzt werden!
Würde mich mal interessieren. Vor drei Tagen kam das IPO von Jumia. Die Aktie ist hoch geschossen wie verrückt. Markt scheint davon auszugehen das das Potential im afrikanischen Markt gewaltig ist.
und bevor ich es vergesse @Fritz: Halt die Fresse...
Hab mal ein Beispiel für die Einsparungen hier gefunden, wenn ich das richtig interpretiere, wäre bei der PIK-Rechnung einiges dann abzuziehen:
"Example
In a situation where a Russian company would attract a loan from a lender residing outside Russia (e.g. offshore), the interest payments would be subject to 20%o Russian interest withholding tax (unless reduced under a tax treaty). This Russian interest withholding tax can be reduced substantially by using a Lux FinCo.
In the event the loan from the foreign company is received by the Russian company via a Lux FinCo, the Russian company will have to pay interest to the tux FinCo instead of the foreign company. Subsequently the Lux FinCo will pay interest to the foreign company.
Interest payments ao. Á" Russian company to a Lux FinCo are not subject to Russian interest withholding tax, whereas interest payments from a Lux FinCo to the foreign company are not subject to interest withholding tax either. Consequently, interposing a Lux FinCo would result in a saving of 20%o Russian interest withholding tax."
Q: "https://www.lowtax.net/articles/...nce-Company-Lux-FinCo-570567.html"
Moderation
Zeitpunkt: 17.04.19 13:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 17.04.19 13:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Provokation
Der polnische Discounter für Bekleidung und Haushaltswaren Pepco wird in Gyál, am Stadtrand von Budapest, ein regionales Logistikzentrum im Wert von 27,2 Milliarden Forint errichten, sagte der Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel Péter Szijjártó am Dienstag. Die Regierung vergibt für die Investition 1,9 Milliarden HUF.
Die 100.000 Quadratmeter große Basis wird bis 2022 fertiggestellt sein, so dass das Unternehmen alle Länder der Region bedienen kann, sagte Szijjártó in einer Pressekonferenz, in der am Dienstag die Investition in Budapest angekündigt wurde.
Robin Taylor, Geschäftsführer von Pepkor Hungary, Pepcoʼs Ungarische Einheit, führte die Investition auf die schnelle Expansion von companyʼs zurück und fügte hinzu, dass der Standort für die Basis aufgrund ihrer geografischen Lage und fortschrittlichen Infrastruktur ausgewählt wurde, so die staatliche Nachrichtenagentur MTI.
Von der neuen Basis aus wird Pepco 140 inländische Filialen sowie weitere 500 Einheiten in Tschechien, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien bedienen. Das Unternehmen wird Ende dieses Monats mit der Rekrutierung neuer Mitarbeiter beginnen und bis zum nächsten Frühjahr 400 Mitarbeiter einstellen.
Szijjártó wurde von der offiziellen Regierungs-Website kormany.hu zitiert, wonach die Investition bis zu ihrer Fertigstellung im Jahr 2022 insgesamt mehr als 1.000 Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig durch den Vertrieb ungarischer Produkte einen Markt für lokale Unternehmen schaffen wird.
Der Minister stellte fest, dass der Logistiksektor 2018 6,2% des ungarischen BIP ausmachte, 4 Billionen HUF generierte und insgesamt fast 300.000 Menschen beschäftigte, mehr als die Automobilindustrie, während die 34%ige Expansion der Investitionen in diesem Sektor doppelt so hoch war wie das durchschnittliche Wachstum der Inlandsinvestitionen.
Pepkor Ungarn wurde im Jahr 2015 gegründet und erzielte bei einem Umsatz von mehr als 36 Milliarden Forint im Geschäftsjahr 2018 ein Nachsteuerergebnis von über 3 Milliarden Forint, so kormany.hu.
Pepco wurde 2004 gegründet und betreibt insgesamt 1.600 Filialen in den Ländern Tschechien, Kroatien, Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, Polen, Slowakei, Slowenien, Rumänien und Bulgarien mit rund 16.000 Mitarbeitern. "
Alles bestens also !
Das heißt soviel wie Sammlung von Änderungen, die Steinhoff anscheinend bald veröffentlichen will. Das alleine wäre schon eine Offenbarung, wenn endlich Klarheit darüber herrschen würde, was alles im Rahmen des CVA geändert wird.
Aber das Wort Omnibus = Sammeln, Sammlung im Zusammenhang mit den Klägern, ergibt eine neue Dimension.
Es war für mich immer die Frage, warum wird der Kurs unten gehalten? Und warum geht man dadurch das Risiko ein, dass andere die dafür eingesetzten Aktien günstig wegkaufen?
Wo man jetzt die Kläger direkt anspricht, ergibt sich für mich folgendes mögliche Scenario:
Die HF's die Steinhoff in der Hand haben, wollen maximalen Gewinn.
- Hohe Zinsen für die Schulden
- Schulden günstig eingekauft und volle Rückzahlung durch Steinhoff
- 49,5% von Matress Firm und Conforama, dafür deren interne Schulden bei Steinhoff
hälftig als Schuldenschnitt
- und den Klägern die Aktien für sagen wir mal 1,5€ pro Aktie abgekauft. Es müssen sich
noch ca. 1,9 Milliarden Aktien in der Hand von Anlegern befinden. Wenn durch die HF's
durch die Einigung mit den Klägern sagen wir mal 1 Milliarde Aktien erhalten, macht jeder
weitere Euro Kursgewinn eine Milliarde Euro Gewinn aus. Und die HF's haben dadurch die
Aktienmehrheit bei Steinhoff.
Deshalb geht mir der Omnibus nicht mehr aus dem Kopf. Ich stelle mir geistig vor, wie der Omnibus bei den Klägern vorfährt und die vieln Aktien einsammelt
Moderation
Zeitpunkt: 17.04.19 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung vermutet, anderenfalls bitte widersprechen
Zeitpunkt: 17.04.19 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung vermutet, anderenfalls bitte widersprechen
Du bist das Beste Beispiel dafür, dass Ihr nur von Provokationen lebt.
Kein vernünftiger Satz und Beitrag zum Thema Steinhoff. Warum die Moderatoren Euch hier immer noch schreiben lassen, ist mir ein Rätsel.
Klar, davon sind auch ne Menge in den Depots von harten Kleinanlegern, aber nicht der überwiegende Teil davon.
Die Zahl mit ca. 1 Mrd. Aktien in diesem, von dir genannten Zusammenhang, ging mir auch schon mal durch den Kopf.
"Do you realise that South African Assets make up approximately 34% of Bob Current Assets and 40% of Current Assets, right? However, you would need to factor in that Star/Pepkor was consolidated whereas Steinhoff only own around 71%."
Hab aber jetzt nicht die Postnummer dazu. Vielleicht mal selber seine Posts zurückverfolgen, ich glaube der Junge hat ein wenig mehr an Wissensquellen ;-)
Doch den Zeitpunkt suchen andere aus.
Jetzt läuft der Kurs von VW wie an der Schnur gezogen hoch.
Und genauso wird es bei Steinhoff sein.
An deiner Stelle würde ich jetzt zugreifen.
0,11 haben die wenigsten als EK hier.
P.S. Was beleidigst Du mich per BM, Dir brennt wohl der Hut!
http://www.steinhoffinternational.com/shareholders-diary.php
Hier hatte Steinhoff zu Beginn 2018 noch die Finger im Spiel...
"PSG Konsult lifts final dividend 10% thanks to ‘solid’ earnings"
Quelle: https://www.businesslive.co.za/bd/companies/...nks-to-solid-earnings/
Hätte sich Jooste mal um Lux Fincos bemüht, hätte er gar nicht manipulieren brauchen.
aber ist inzwischen wieder deutlich besser geworden hier - kaum noch unnötiger Spam (bis auf wenige Ausnahmen) und mehr Bezug zu aktuellen Themen.
Als ich mich angemeldet hatte bestand 1/3 der Beiträge aus den netten Sätzen:
Beitrag von Beispieluser ausgeblendet. Sie können Ihre Sperrliste einmalig deaktivieren oder bearbeiten.