Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 6808 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 105.256.477 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 8.143 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6806 | 6807 | | 6809 | 6810 | ... 14453 > |
Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremd
Zeitpunkt: 15.04.19 10:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Threadfremd
Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 10:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Werbung - Threadfremd
Zeitpunkt: 15.04.19 10:14
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Werbung - Threadfremd
"Steinhoff Kurse 0,16-0,18 alles andere unmöglich!"
ist für mich ein Basher.
Oder siehst du in deinem Zweizeiler eine fründlich recherschierte Untermauerung deiner Behauptung?
etwa "Klagewellen, Zinsen"? Echt jetzt? das ist die Begründung?
Wenn ich mir den Chart auf der JSE näher im 10 Jahreschart betrachte, dann dürfte es mitte Bis Ende 2013 mit der Bilanzfälschung begonnen haben.
Könnte das so zutreffen?
Wenn Ja dann wird das ein Langzeitinvest bis wir wieder Kurse um die 1,30 Euro und evtl sogar höher wieder sehen könnten.
Es wird also dieses Jahr schwer werden aber bis 2021 könnte es durchaus vorstellbar sein.
Was sagen die Experten hierzu?
Danke vorab und schönen Wochenstart .
Mehr Ergebnisse sind noch nicht bekannt.
Falls ich etwas finde geb ich Bescheid.
Wenn ich hier reinschreib:
" Kurse 2-3 Eur noch dieses Jahr" ohne das mit irgendwelchen Fakten zu untermauern
Würdest du mich da nicht als Pusher bezeichnen?
Steinhoff befindet sich nach dem Bilanzskandal, welcher Ende 2017 bekannt
wurde im Umbruch. Nach immensen Abschreibungen wurden bereits viele
Beteiligungen verkauft. Derzeit prüft das Unternehmen den Verkauf weiterer
Sparten sogar den Verkauf von Immobilien und Produktionsstätten. Bisher
wurden unter anderem der 50% Anteils an Poco an XXXLutz für 266 Mio. Euro
sowie den Kika/Leiner and die Sigma Holding veräu?Yert um dringend notwendige
Liquidität zu schaffen.
Das stark gebeutelte Unternehmen kommt jedoch mit der Sanierung weiter
voran. Vor wenigen Wochen wurde eine Einigung mit dem Gläubiger LSW erzielt.
Hinter LSW steht Andreas Seifert, der Eigentümer der XXLutz Gruppe die von
Steinhoff bereits den Poco Anteil gekauft hatte. Um seine Zustimmung zu
erhalten musste die Umschuldungsvereinbarung geändert werden. Die anderen
Gläubiger waren damit einverstanden, so dass auch diese Baustelle behoben
ist.
Zuletzt gab es positive Nachrichten der französischen Tochter Conforama. Das
Unternehmen konnte eine Kapitalerhöhung im Volumen von 316 Millionen Euro
platzieren und sich so vollständig unabhängig von der Muttergesellschaft
finanzieren. Ende Dezember hatte das Conforama Nettofinanzschulden von 1,72
Milliarden Euro. Dem standen jedoch alleine Immobilienwerte in Höhe von 1,02
Milliarden Euro gegenüber. Angesichts von sinkenden Umsätzen und höheren
operativen Kosten aufgrund von längeren Ladenöffnungszeiten bedeutet das nun
erhaltene frische Geld eine deutliche Entspannung für die finanzielle
Situation der Steinhoff Tochter.
Lange Zeit wurde der Untersuchungsbericht von Pricewaterhouse Coopers (PwC)
erwartet. Dieser stellte dann letztendlich fest, dass das Unternehmen über
viele Jahre hinweg die Bilanzen und Gewinne künstlich aufgebläht hat.
Insgesamt geht es um Geschäfte mit einem Volumen von immensen 6,5 Milliarden
Euro, welche "mit vorgeblich unabhängigen Dritten" gemacht wurden um
"Gewinne und Firmenwerte aufzublähen". An sich wie erwartet. Weiter warten
müssen die Aktionäre jedoch auf die Fertigstellung der Geschäftsberichte.
"Der Umfang und die Komplexität der Buchhaltungs- und Prüfungsarbeiten haben
die Arbeitsbelastung erheblich erhöht" teilte der CEO Philip Dieperink mit.
Nun soll der Bericht für 2017 am 7. Mai und der für 2018 am 18. Juni
veröffentlicht werden.
https://www.tradegate.de/...-nachrichten-detail.php?id=20190415001013
Lass uns aber lieber eine Fette Fete machen;-)
Ok, für die aufmerksamen Forumsteilnehmer hier, ich wollte zwar bis zu 0,20 Kursen und/oder Bilanzen nix mehr schreiben - aber,
was interessiert mich mein Geschwätz von gestern:-) Selbst der Schweizer ist jetzt lööng...
...allen eine schöne Restwoche:-)
So LONG Willi
Quelle: Wald111 vom 24.09.2018, dieses Forum
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen. ;)
Leider kann der Nutzer Wald hierzu erstmal nicht Stellung nehmen, da er leider gesperrt ist!
Also bei allen Bashern und Shorties, ich bin in der Konzernrechnungslegung und Berichterstattung tätig und kann nur sagen: aus einer Pleitebude lässt sich bei bestem Willen und größter Mühe kein 16 Mrd. Imperium schön rechnen, so leid mir das auch tut.
Verschuldungsgrad, Zinsen, Klagen etc, sehe ich alles nicht so eng. Solange man die Schulden zu Ihrer Fälligkeit bedienen kann und man profitabel wirtschaftet, wird nichts davon einen in die Insolvenz treiben. Und unsere Steini-Experten arbeiten mit viel Mühe daran, dass noch deutlich profitabler gearbeitet wird, dass Anleger wieder Perspektive sehen und Banken und Gläubiger sicheres Investment und das wie ich finde mit Erfolg. Ich hatte mich eigentlich auch entschlossen nicht mehr in das Forum zu schauen und meine Anteile 2-3 Jahre liegen lassen. Aber man schaut halt trotzdem mal hin und wieder aus Neugier rein)
Solange das funktioniert, geht es weiter.
Und Shatoi gebe ich vollkommen Recht. Hätte es keine Perspektive gegeben, hätten die Gläubiger es schon längst beenden können
Moderation
Zeitpunkt: 15.04.19 10:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 15.04.19 10:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Unterstellung
der Kurs Meint "Jo is chillig hier"
Und die 38 Tagelinie "PANIK PANIK!
zu den Ereignissen rund um Conforma, ob man es nun will oder nicht die Restrukturierungsmaßnahmen sind notwendig um auch bei dieser Einheit das Geldverbrennen in den Griff zu bekommen & es zeigt sich auch bei Confo das es in diesem speziellen Fall wirklich das einzig richtige war das die Gläubigerstruktur das Ruder übernommen hat, um der Misswirtschaft her zu werden.
Gemäß Unternehmensmeldung vom 11.04 soll die neue Finanzierung am heutigen 15.04 zum Abschluss gebracht und die finanziellen Mittel dann auch per sofort bereit gestellt werden.
Mal sehen eventuell bekommen wir ja dann nochmals ein Update dazu inklusive weiterer Informationen.
Durch die Restrukturierungmaßnahmen sollten wir dann im Erfolgsfall eine grundsätzlich wieder Gewinnbringende operative Einheit erhalten und Conforama wird über diese Maßnahmen dann auch mal in einen Verkaufsfähigen Zustand versetzt.
Ich bin schon jetzt darauf gespannt wie im Laufe des Prozesses mit den internen Verbindlichkeiten von Conforama gegenüber der SEAG bzw. Töchtern der SEAG verfahren wird, denn eins ist doch jetzt schon klar, mit diesem Block an Verbindlichkeiten in Höhe von sagenhaften 1,613 Mrd wird man Confo nie und nimmer verkauft bekommen.
Es würde mich auch mal sehe interessieren woraus sich diese immense Summe die als interne Verbindlichkeit geführt wird zusammen setzt.
Viele Grüße
Mysterio
Steinhoff International Holdings N.V. (the "Company" or "Steinhoff") and with its subsidiaries, the "Group")
With regards to the Conforama refinancing negotiations, as reported on 11 April 2019, the company wants to highlight the following key terms in terms of the new money financing (as part of financing materials which has been updated on the Company's website):
"Warrants: Issue of warrants in an amount equal to 49.9% of the issued share capital of Conforama Holding SA to the New Money providers, which confer enhanced governance rights by way of certain reserved matters and provide the right for New Money providers to appoint two independent directors to the board of Conforama Holding. The warrant issuance date is subject to certain milestones, but ultimately 31 December 2019 or in event of a sale before that date
Premium Amount: Call protection of 10 per cent. on any repayments or prepayments for the first 3 years together with interest which may accrue up to the end of year 2. Call protection of 5 per cent. shall apply from year 3 onwards. Call protection shall be 6 per cent. with respect to any disposal of the Iberian business initiated at the request of the majority New Money providers"
The Company will provide further updates as appropriate.
Shareholders and other investors in the Company are advised to exercise caution when dealing in the securities of the Group.
Stellenbosch, 15 April 2019
https://dgap.de/dgap/News/corporate/...ma-refinancing/?newsID=1141921