Steinhoff Informationsforum
"Any SIHNV shareholder who is in any doubt as to his or her position should consult an appropriate professional advisor without delay."
Haben die eigentlich A***haare geraucht oder was geht da ab in Stellenbosch? Die "doubts about our positions" kommen doch wohl von der unvollständigen Kommunikation seitens SH in/seit der letzten EQS vom 15. Dezember.
Da fällt mir jetzt gar nichts mehr zu ein, das ist an Arroganz nicht zu überbieten...
Dear xxxcc
Please refer to the update released this morning.
Regards
Investor Relations
Na, dann mal schauen.
Zustimmung / Game Over
Experten eben)
Natürlich werden Gläubiger dem Zustimmen, warum sollten sie dem Vorschlag v. 15.12. nicht zustimmen? Sind doch für Sie super Bedingungen.
Nur was ihr Pappnasen nicht checkt ist, über den Vorschlag entscheiden nicht die Gläubiger und nicht heute, sondern die Aktionäre auf der HV. und die findet erst im März oder so statt.
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 06.01.23 11:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Aus dem Vorschlag wird nur Realität ....so viel zum Thema ...abwarten...
Moderation
Zeitpunkt: 06.01.23 11:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
Zeitpunkt: 06.01.23 11:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
Hilft uns so alles nicht viel! Ich brauche genaue Infos über die Rahmenbedingungen der 20%. Alles andere ist nutzlos...
Aber ist o.k hier darf jeder am Ende noch drin sein der dieses Spiel ab 15.12 gewählt hat, finde ich gerecht und gut
Der Torero zieht den Säbel ? !
irgendwie ermittelt auf Ø Kurs der letzten 5 Jahre, Wenn dieser bei sagen wir 0,15 EUR liegt, wären das jährlich 0,015 EUR die wir dann als "stille Gesellschafter" bekämen.
Damit kann ich gut leben
Da die EQS nichts Ausschlaggebendes enthält als daß einer der notwendigen Voraussetzungen für die Zulassung der Abstimmung als TOP (fast) erfüllt ist, gibt es auch wenig Grund für eine Kursreaktion.
Der nächste Schritt ist nun, die Aktionäre besser über die Blackbox aufzuklären und die weiteren Voraussetzungen zu klären.
Aus der 1. EQS: "
Die Maturity Extension Transaction, einschließlich der Reorganisation des Eigenkapitals, unterliegt jedoch der Zustimmung der Finanzgläubiger sowie der Unterstützung der Aktionäre und ist Gegenstand weiterer Strukturierung, Due Diligence und Umsetzung."
https://sdk.org/leistungen/stimmrechtsvertretung/
Einfacher geht es nicht. Wir quatschen so lange darüber und tun nichts, dabei wäre es wohl so einfach.
Hier ist Steinhoff in der Pflicht, gerade wenn sie uns vorschlagen, dass wir uns rechtlich beraten lassen sollen.
Ohne Informationen ist dies nicht möglich!
Leider fehlen uns genaue Informationen und Zahlen, aber wir können einige Fakten zusammentragen und das große Ganze versuchen zu beurteilen. Das ist das einzige womit Anleger wie wir und Warren Buffett, Carl Icahn, etc. Geld verdienen können (zumindest die, die nicht irgendwann wegen Insiderhandels vor Gericht stehen möchten).
Mir ist bewusst, dass viele noch immer von der letzten EQS geschockt und vom Management enttäuscht sind, aber ich bin überzeugt davon, dass LDP und TDK und ihr Team äußert intelligent nach einem Plan vorgehen und auch integer sind. Keiner von denen möchte neben Markus Jooste Platz nehmen nur weil sie von irgendeinem Deal hier mit Gläubigern profitieren könnten, wie manche hier unterstellt haben.
Warum hat man die Aktie nie frei laufen lassen? Warum wurde selbst bei einem Investorentag nicht versucht, Tochterunternehmen attraktiv zu präsentieren wo doch die Wertsteigerung dieser auch der Mutter bei etwaigen Refinanzierungsbemühungen enorm geholfen hätte?
Ich vermute, dass wir hier seit Step 1 das Problem haben, dass sich ein (Groß-?)teil der Gläubiger durch massive Shortpositionen gegen einen eventuellen Totalverlust ihrer Investitionen abgesichert haben. Als die Kuh im Rahmen von Step 2 vom Eis geholt wurde, hat man sich, meiner Vermutung nach, mit diesen Gläubigern einigen müssen und ein gewisses Vorgehen abgestimmt, alles rechtlich in Ordnung, aber eben auch (noch) nicht zur Zufriedenheit der Aktionäre.
Hier will, denke ich, niemand erneut jahrelange Auseinandersetzungen vor Gericht, daher denke ich auch nicht, dass wir hier so schlecht aussteigen werden.
Ich bin kein Anlageberater und alles was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Lasst euch nicht subtil beeinflussen und trefft eure Entscheidungen selbst. Wenn hier jemand das Licht ausknipsen will und kann, dann sicher kein kleiner Elektriker!